• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ3

AW: Tz3 / Tz2

Super!!

Mach doch bitte einmal ein paar mehr Fotos mit 16zu9 und 3zu2 mit Gebäuden wegen der Verzeichnung. Und mit 35mm im Vergleich um zu sehen wie weit man ran muß um sie ggf zu reduzieren.

Mir reicht "Standard" als Kompression für die Pics.

Auch Vivid das ja Farbe UND Kontrast anhebt und etwas knackigere Bilder macht wäre interesant!

Wie schnell ist der AF bei Tele?
Wie lang hält der Akku?

ISo400 sieht ja auch noch ganz ok aus, wie bei der FX30 ..?!

Danke
CF
 
AW: Tz3 / Tz2

Tja der WW bei den TZ2 und 3 ist nett, jedoch können bei unverständlicherweise nicht im Videomodus zoomen. Das kann die TZ1 hervorragend, sogar im Digizoom kann man noch relativ sicher filmen.
Daher gucke ich lieber nach ner WW-Linse, die man davorhält, da es kein Gewinde gibt. (was sich noch ändern kann...)
 
AW: Tz3 / Tz2

Zoomen im Videomodus interessiert mich nicht sehr.

Wenn schon Video dann mache ich Schnitte und zoome vor der EInstellung - das dürfte ja gehen, oder auch nicht? Aber selbst wenn nicht, ist eben keine VideoKamera.

Da die 28mm bei 16 zu 9 in der Breite fast ca. 25 oder 26mm mm entsprechen wirst Du das nur in mäßiger Quailtät mit einem schweren und teurem Konverter erreichen. Mobil und schnell ist das nicht denn immer zu auf- und abzuschrauben.

Und bei 3:2 und 4:3 hast Du auch volle 28mm in der Höhe, das ist der Clou bei der TZ3. Bei der LX2 sind es nur 34mm!

Siehe hier
http://www.pbase.com/viztyger/image/73820951/original.jpg

original.jpg


Die TZ ist quasi eine 25mm (in der Breite) bis 280mm Kamera!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tz3 / Tz2

Hallo,

also ich kann voll bestätigen, was Colorfoto zum Videomodus und Weitwinkel sagt.

Schade ist es schon, dass Zoomen nicht möglich ist, aber auch bei der TZ1 habe ich Zoomen als gestalterisches Mittel kaum eingesetzt.
Zwischen den Aufnahmen kann natürlich gezoomt werden. Digitalzoom ist auch nicht möglich, nachträglich lässt sich das Zoomen nur noch im Videoschnittprogramm nachholen.

Tatsächlich stellt die TZ3/TZ2 im 16:9-Format in der Breite deutlich mehr dar als jede andere Digicam mit 28mm-Weitwinkel. Ich habe mal meine (inzw. verkaufte) G7 und 0,7fach Konverter mit der TZ3 verglichen und das sind 24,5mm. Die TZ3 zeigt in der Breite genau die gleiche Info. Ob es nun genau 24,5 oder 25,5mm weiß ich nicht, jedenfalls deutlich besser als 28mm!
Fotos hier: http://www.pbase.com/jogy/tz3weitwinkel

Jogy
Auf besseres Wetter wartend

http://www.pbase.com/jogy/tz3
 
Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Hallo,

nach über 999 Fotos mit der TZ3 bin ich immer mehr von deren guter Qualität überzeugt.
Ich hatte vorher die G7, die schon sehr gut war. Aber die TZ3 ist für meine Art zu fotografieren der bessere Kompromiss. Die G7 hat klare Vorteile gegenüber der TZ3, aber unterm Strich finde ich die TZ3 besser: Die Bildqualität ist nicht weit weg von der G7, ist leichter, unkomplizierter, hat den deutlich besseren Monitor weil größer, fokussiert schneller, löst schneller aus, schnellere Serienbilder, hat eingebaute ca.25mm Brennweite bei 16:9 und bei 4:3 von 28-280mm(Super!)…Rauschen ist für eine Kompakte auch i.O.

Ich habe ein paar Fotos hochgeladen, u.a. auch ein Vergleich zw. TZ3 und TZ1. und noch ein paar andere Sachen (under construction).
Wen es interessiert:
http://www.pbase.com/jogy/tz3tz1
http://www.pbase.com/jogy/tz3

Übrigens, wer sich nicht entscheiden kann zwischen TZ2 und TZ3 sollte unbedingt beide Cams nebeneinander halten: Der größere Monitor der TZ3 ist deutlich besser (50% mehr Fläche) und auch bei Sonnenschein brauchbar.

Gruß
Jogy
(CP4500>Canon10D>A620>TZ1>G7>TZ3>STOP)

http://www.pbase.com/jogy
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

hab schon deinem beitrag bei dpreview.com gelesen - scheint ja wirklich deutlich besser als die tz1 zu sein... Überlege, ob ich mir die TZ3 neben meiner F31fd als Hosentaschencamm zulegen sollte - auf dem Papier begeistert sie jedenfalls, ist bloß im Moment noch unangemessen teuer...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

hallo,
für jene die auch zwischdurch gerne makros machen, wie sieht es damit im vergleich zur g7 aus?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

@canbo
...stimmt, eigentlich ist sie noch zu teuer. Man gönnt sich ja sonst nichts und ich habe mir vorgenommen, die TZ3 wird bestimmt meine letzte Cam sein...vielleicht.

@HaHe
Wenn viele Makros, dann ist die G7 klar im Vorteil: 1cm statt 5cm Minimalabstand und Blendenvorwahl. Makros im Vorübergehen werden mit der TZ3 auch ordentlich.

Jogy

http://www.pbase.com/jogy/tz3
 
AW: Panasonic Lumix DMC - TZ3 nach 999 "Auslösungen"

Der Vergleich zwischen TZ1 und TZ3 zeigt deutlich, daß sich der Umstieg nur lohnt, wenn die TZ3 ebenso um die 200 Euro kostet, wie die TZ1 jetzt in etwa.
Die Megapixel machen netto keinen Unterschied in der Auflösung, der gleiche Bildrechner arbeitet erwartungsgemäß gleich.
Fazit:
Gemütlich zurücklehnen und die TZ4 oder TZ5 abwarten.
 
Testbilder TZ3

Hallo erstmal - ich bin der Neue...

Da ich selbst vor dem Kauf recht lange nach Testbildern für die TZ3 gesucht habe und sich immer noch sehr wenige unbearbeitete Bilder im Internet finden lassen, habe ich auf meiner Homepage einige Bilder bereitgestellt! Falls einige nicht angezeigt werden können, habe ich sie kurzfristig deaktiviert, damit mein Transfervolumen nicht allzu schnell nach oben geht...

Leider war der automatische Objektivverschluss bei mir schon nach drei Tagen defekt und ich werde die Kamera wohl wieder zurückschicken müssen. Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit ihr, was mir aber fehlt sind manuelle Einstellmöglichkeiten und ein evtl ein RAW-Modus (bzw. Einstellmöglichkeit für's Entrauschen...). Bei ISO 100 ist es zwar noch nicht so schlimm, ich fand aber dass man sich bei etwas dämmrigerem Licht und Zoom oft kürzere Belichtungszeiten wünscht. Der Bildstabi ist aber sehr zu gebrauchen, ohne Zoom habe ich einige scharfe Fotos mit 0,5s!
Ich werde mir jetzt aber schätzungsweise die LZ2 holen, da sie soviel ich weiß die einzige 28er mit RAW ist und die Ricoh R6 auch nicht viel weniger rauscht... Wenn hier jemand einen guten Tip für mich hat? :confused: Mir schwirrt der Kopf :confused:
Ohne den Defekt hätte ich sie aber bestimmt ohne Zögern behalten! :top:

Auf Fragen zur TZ3 oder auch Anregungen zu meinen Bildern (?) versuche ich so gut wie möglich Einzugehen. Und postet meine Seite bitte nicht woanders, da ich sie sonst wegen Datenvolumen wieder abschalten muss... :eek:

Viele Grüße
Fuchsi
 
AW: Testbilder TZ3

Herzlich Willkommen im Forum!

Grüße, Sascha
 
AW: Testbilder TZ3

Warum lädst Du die Bilder nicht auf eine Filesharingseite hoch und postest nur den Link dahin? :confused: :confused: :confused:

Eine Kompakte mit rauschfreiem Weitwinkel kommt in wenigen Wochen: Sigma DP1 mit 28mm. :top:
 
AW: Testbilder TZ3

habe die tz3 seit kurzem und bin sehr zufrieden. bin sogar so sehr zufrieden damit dass ich meine dslr ausrüstung verkaufen werde ;) klar muss man abstriche in punkto qualität machen, aber ich kann damit leben!
 
AW: Testbilder TZ3

@swanny
ui, das würde ich mir auch gut überlegen. Wo passt auf die TZ3 der Aufsteckblitz drauf, denn Innenaufnahmen mit der TZ3, naja ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Testbilder TZ3

Also ich bin von den TZ`s ja auch begeistert, aber als Ergänzung zur DSLR.

Da frag ich mich schon warum Du Dir jemals eine DSLR gekauft hast - Panasonic hat ja nun nicht das Rad neu erfunden, und ähnliche Kameras gibt es ja schon länger.
 
AW: Testbilder TZ3

Nimm als Ergänzung zur Pana den Blitz 28 cs2 digital von Metz und Du wirst happy sein beim Blitzen.
Ebenso gibt es bei sambesigroup.de einen guten Studioblitz, den die kleinen Kameras mit Vorblitz ansteuern können. Dann kommt echt Qualität bei den kleinen rüber.
 
AW: Testbilder TZ3

Hallo Fuchsi,

hab mir gerade einige der Bilder heruntergeladen.

Klasse Farben, sehr saubere Bilder, perfekt belichtet! Leider geht das auf Kosten der Details, aber das ist ja bekannt. Auf Bildschirmgröße scaliert sehen sie klasse aus. Wem das reicht und wer keine Auschnittvergrößerungen braucht, macht mit dem Kauf keinen Fehler.

Bei meiner FZ30 sahen entsprechende Bilder ganz anders, deutlich schärfer - natürlich mit dem leichten Rauschen der Panas aus der vorherigen Generation. Aber ob der Unterschied relevant ist, das liegt an der weiteren Verwendung der Bilder.

VG
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten