• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich möchte gerne Bilder sehen, die bei Einstellung NR=-2 gemacht wurden, denn in der Normaleinstellung schmiert die TZ20/22 sehr stark.

Wenn das ginge........ geht aber nicht!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

sämtliche feineinstellungen die bei der TZ10 erstmals möglich waren, wurden wieder wegrationalisiert. :ugly: bis zur 10 bot die TZ-reihe eine ständige weiterentwicklung...
Da kann man nur hoffen, dass Panasonic das mit einer späteren Firmware nachrüstet. Viel Hoffnung hab ich da aber nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bitte? Kann das sein? Auch keine schärfe oder Farbe mehr? 1. April war schon ?...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bitte? Kann das sein? Auch keine schärfe oder Farbe mehr? 1. April war schon ?...
Vielleicht haben sie gedacht, sie müssen wieder etwas mehr Abstand zur LX-Serie haben. Anders kann ich es mir auch nicht erklären.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bin von der TZ10 - von deren Bildqualität ich eigentlich begeistert war, über Sonys A33 wieder bei den Kompakten gelandet, weil es für Sonys A33/55 keine lichtstarken Zoomobjektive mit F2.8 ab 50/70mm gibt! Auch nicht von Fremdherstellern wie Tamron oder Sigma. Bei Sony passen sie alle. Hm .. Muss ja wohl einen Grund haben!
Nun habe ich mir die Lumix TZ18 bestellt und bin gespannt auf meine ersten, vergleichenden Fotos zu den mit der TZ10 gemachten.
Warum kaufte ich die TZ18 und nicht die TZ22? :confused:
Ich brauche keinen CMOS Sensor der eindeutig schlechtere Fotos als der CCD Sensor liefert. Auch kein GPS. Wozu denn?. Ich weiß auch nach Jahren noch wo ich meine Fotos gemacnt habe! Ich brauche auch keinen, so genannten und absolut lächerlichen, 3D Modus. Ich brauche auch keine FULL HD Video Modus! Wenn ich 3D will und Top Videos kaufe ich mir eine Cam! Die TZ22 ist eindeutig, einem Trend folgend, - wer bestimmt eigentlich was Trend ist? - mit diesen unausgegorenen Gimmicks überfrachtet, für die man natürlich einen CMOS Sensor braucht. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Was willst du uns eigentlich damit sagen?
spannende Historie.
TZ10-A55-TZ18
Irgendwie passt da die A55 nicht so richtig rein.
Weil es für die A55 keine lichtstarken Objektive ? gibt, bist du wieder zu TZ Serie gewechselt.
Die TZ 18 bietet dir max. F3,3 bei 24mm!!!
Und eine TZ wirst du wohl nicht wirklich mit einer DSLR (SLT) vergleichen wollen.
Wenn es den dann aber wieder eine TZ sein soll, warum dann nicht eine Restposten TZ10 mit der du doch zufrieden warst.

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Das versteht kein Mensch. :confused:
Erst verbessert er sich mit der A55 um am Ende wieder hinter der TZ10 zurückzufallen?!
Allein schon weil man bei nichts mehr einstellen was bei der TZ10 noch ging, vorallem Schärfe und NR. :confused:

Aber die Wirtschaft freut sich ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bin von der TZ10 - von deren Bildqualität ich eigentlich begeistert war, über Sonys A33 wieder bei den Kompakten gelandet, weil es für Sonys A33/55 keine lichtstarken Zoomobjektive mit F2.8 ab 50/70mm gibt! Auch nicht von Fremdherstellern wie Tamron oder Sigma.

Wer behauptet denn so etwas? Einschlägige Seiten wie z.B.
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=3&offset=140
sind Dir bekannt, ja?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Auf der Seite sehe ich aber auch nichts mit f2.8 und schneller für 50mm und weniger. Aber ich glaube das ist hier OT, genauso das die A33 sowieso keine Alternative wäre, wenn dann die NEX!

Das sie der TZ22 die Paras gestrichen haben ist aber sicher, ja?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

die bilder sind teils katastrophal der Pana, und wieder schneidet die Canon ziemlich gut ab, auch subjektiv
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Bei dcresource hat die tz22 gerade den letzten Platz belegt. http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/2011-compact-gps-ultra-zoom-cameras
Super gemacht Panasonic!

Hallo,

das ist jetzt der 3. Testbericht, wo die Redaktion die TZ22 und vorher die TZ10 getestet hatten und die neue TZ22 schlechter abschneidet als das Vorgängermodell. Es sind also vergleichbare Tests vom gleichen Tester.


Hier mal der direkte ISO 100 Vergleich aus dem letzten Test:

TZ10: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-assets/mickey-macro.jpg
TZ22: http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/compact_gps_travel_zooms/zs10/mickey-macro.jpg

TZ10: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-assets/nightshot100.jpg
TZ22: http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/compact_gps_travel_zooms/zs10/nightshot.jpg

TZ10: http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-assets/P1020099.JPG
TZ22: http://www.dcresource.com/reviews/comparisons/compact_gps_travel_zooms/zs10/P1020007.JPG


Wie kann man nur eine so beliebte und erfolgreiche Kameraserie (TZ) so kaputt optimieren?

mfg
chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hmm, ich dachte ja noch als ich mir die Bilder der ZS10 (TZ20) auf

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

angesehen habe das es nicht anders sein kann als das Imaging Resource beim Fotografieren Müll gebaut hat. Erschreckend wie sehr die Bildqualität bei ISO 80 gegenüber der TZ7 nachgelassen hat.

Kann es übrigens sein das Panasonic die TZ22 inzwischen wieder zurückgezogen hat oder nicht mehr nachproduziert?

An den ersten paar Releasetagen war sie überall massenhaft vertreten.

Aber jetzt sehe ich sie kaum noch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Ich habe vor ein paar Tagen mit einem Panasonic-Vertreter gesprochen und zu hören bekommen, dass Pana bei der neuen TZ-Serie gar keine andere Wahl hatte diese Sensoren zu nehmen, weil deren Hersteller eben nur noch solche produzieren würden. Was für ein Quatsch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ18 und TZ20 bzw. TZ22 ( ZS8 und ZS10 )

Hi,
Kann es übrigens sein das Panasonic die TZ22 inzwischen wieder zurückgezogen hat oder nicht mehr nachproduziert?

An den ersten paar Releasetagen war sie überall massenhaft vertreten.

Aber jetzt sehe ich sie kaum noch.

kann ich hier in M nicht bestätigen. Im meinem Mediamarkt gab es schon vor 2 Wochen keine TZ10 mehr, sondern nur noch TZ22. Im Saturn in der Innenstadt bzw. Theresienhöhe gab es noch beides (innerhalb der letzten 4-10 Tage selbst gesehen). Auch der größte Fachhändler am Platze, Foto-Video-Sauter hat derzeit nur noch die TZ18 bzw. TZ22 in seiner Web-Preisliste. TZ22 ist bei den genannten MM bzw. Saturn Märkten praktisch überall ausgestellt, FVS führt sie als auf Lager.

Wer noch eine TZ-10 vom lokalen Händler will, muß sich beeilen (hier ca. 250 € im Saturn vor 4 Tagen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten