• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ10

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Danke für die Info. Das mit der WB2000 hab eich natürlich auch schon in Betracht gezoegn. Allerdings hat sie zwei Dinge die mich sehr stören.

1. Der nicht vorhandene Autofokus währen des Filmens (nicht nur auf Konzerten, sondern auch zu Hause bei meinem spielenden Kind ist das wohl ein No-Go)

2. Der doch etwa schwache Zoom-Bereich 5 fach ist mir doch etwas zu wenig (gerade bei Konzerten kommt man dann evtl. doch nicht so nahe dran wie man möchte)

Kannst Du zu den beiden Punkten etwas sagen ? Gerade der AF während des Filmens bei der WB2000 ist ja ein Streitthema. Oder ist das schon behoben worden von Samsung (evtl. per Firmware) ?

Ehrlich, ich kann dir nicht sagen ob meine WB2000 wärend des Videos fokussiert oder nicht. Das liegt daran, das bei einem so kleinen Sensor die Tiefenschärfe so gering ist, das ab einem Meter bis unendlich sowieso alles scharf ist. Und glücklicherweise bleibt es das auch beim reinzoomen. Es gibt nur eine Situation die zu einem Fokusproblem führt, und das ist wenn man im Video die mindest Distanz unterschreitet und in den Makrobereich kommt.
Ich finde das weniger ein KO Kriterium als ein AF bei Video der sich nicht abschalten lässt und im dunklen auf der Suche nach der Schärfeebene hilflos herumpumpt. Oder vertikale Streifen im Video.

Sorry, hier werde ich nicht weiter über eine andere Kamera als die gute TZ10 schreiben. Ich enschuldige mich bei den TZ10 Besitzern für mein OT.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ehrlich, ich kann dir nicht sagen ob meine WB2000 wärend des Videos fokussiert oder nicht. Das liegt daran, das bei einem so kleinen Sensor die Tiefenschärfe so gering ist, das ab einem Meter bis unendlich sowieso alles scharf ist. Und glücklicherweise bleibt es das auch beim reinzoomen. .

Hi,
danke für die Infos. Kein Problem wegen OT.
Aber ich bin wegen des Autofokus der WB2000 nur so empfindlich, da ich eine WB500 habe und sobald ich z.B. Kinder filme die sich bewegen und ich etwas reinzoome (nicht viel) dann wird das Bild schon unscharf, aber die WB500 stellt nach zoomen immer recht schnell wieder scharf. Aber einen CAF hat die WB500 glaube ich auch nicht, wie gesagt nur nach dem man gezoomt hat. Und wenn ich jetzt bedenke, ich mache das bei der WB2000 auch so und die stellt nach dem zoomen nicht mehr scharf, dann kann ich damit nicht leben.
Oder stellt die WB2000 wenigstens nach dem zoomen wieder scharf ? CAF wäre mir nicht ganz so wichtig.

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Ich kenne nur Eine die genau das macht, und sich wegen Full HD Video und dynamischer Mikrofone besonders für Konzerte eignet. Die Samsung WB2000. Wegen des BSI-CMOS produziert sie bei Bünenscheinwerfern anders als die CCD Kameras keine vertikalen Streifen (Smearing). Hier mal ein Testvideo von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=Iyge0Go7aeo

Heisst das jetzt, das man bei der TZ10 die Blende im Video Modus nicht verändern kann ? Auch nicht vor dem Filmen ?
In den ganzen Tests Der TZ10 steht immer es blieben fast alles Einstellungen vom Foto-Modus im Vidoe-Modus erhalten. Wäre also falsch !?!

Gibts hierzu eine klare Aussage von TZ10 Besitzern ?

Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Heisst das jetzt, das man bei der TZ10 die Blende im Video Modus nicht verändern kann ? Auch nicht vor dem Filmen ?
In den ganzen Tests Der TZ10 steht immer es blieben fast alles Einstellungen vom Foto-Modus im Vidoe-Modus erhalten. Wäre also falsch !?!

Gibts hierzu eine klare Aussage von TZ10 Besitzern ?

Danke

Ich wäre gerne an einer Antwort interessiert. Kann mir hierbei jemand helfen ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo,

im manuellen Modus kannst Du Einfluss nehmen über die über die ISO Einstellung oder die "Exposure-Taste drücken, dann lassen sich Zeit und Blende verstellen. Das Display reagiert nicht auf die Veränderung und in der Aufnahme sieht man auch keine, oder beim Modus "S"/"A"/"P" über die Belichtungskorrektur (-2/+2). Die verwendete Blende kannst Du dann am unteren Rand des Displays ablesen.

Jetzt das große "Aber" - beim Videomodus scheint eine Automatik zu greifen, leider.

Aber lade Dir doch hier mal die Bedienungsanleitung runter:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...oom+TZ/DMC-TZ10/Handbücher/3373376/index.html

Gruß
Det.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo,

im manuellen Modus kannst Du Einfluss nehmen über die über die ISO Einstellung oder die "Exposure-Taste drücken, dann lassen sich Zeit und Blende verstellen. Das Display reagiert nicht auf die Veränderung und in der Aufnahme sieht man auch keine, oder beim Modus "S"/"A"/"P" über die Belichtungskorrektur (-2/+2). Die verwendete Blende kannst Du dann am unteren Rand des Displays ablesen.

Jetzt das große "Aber" - beim Videomodus scheint eine Automatik zu greifen, leider.

Aber lade Dir doch hier mal die Bedienungsanleitung runter:
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...oom+TZ/DMC-TZ10/Handbücher/3373376/index.html

Gruß
Det.

Danke für die Info.

Aber auch in der Bedienungsanleitung steht lediglich nichts klares sondern:

"Aufnahme von Bewegtbilder P/A/S/M :
Diese Modi ermöglichen eine Aufnahme in den bevorzugten Einstellungen"


Das hört sich ja gut an !!!

Aber dann steht da:

"Die Blende und Verschlusszeit werden automatisch eingestellt"

heisst das jetzt sie kann nicht verändert werden ? (was hat das denn mit bevorzugten Einstellungen zu tun wenn man die wichtigsten Sachen nicht verändern kann? ) Oder heisst dass sie wird automatisch eingestellt man kann aber noch etwas (z.B. über Belichtungskorrektur -2/+2 ändern, wie Du ja oben beschrieben hast ?

oder beim Modus "S"/"A"/"P" über die Belichtungskorrektur (-2/+2). Die verwendete Blende kannst Du dann am unteren Rand des Displays ablesen.

Wird bei der Belichtungskorrektur (-2/+2) das aufgenommene Video verändert oder nicht, wenn ich z.B. auf -2 gehe ?

Danke für die Info.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Hallo,

die Einstellungen über die Belichtungskorrekturen bleiben auch beim Videomodus erhalten und beeinflussen die Aufnahme des Clips in der gewünschten Form.

Gruß
Det.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Mit NERO RECODE (ab Version 9) konnte ich TZ10 Videos bearbeiten.
Die Dateiendung einfach in *.ts umbenennen, dann werden sie von Nero erkannt und können importiert werden.

Le Bodo

PS.: ... seit 4 Jahren dabei, und nun mein erster Beitrag!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

hallo,

bin durch zufall auf diesen thread gestoßen. eigentlich war ich dabei ein meine videos zu schneiden und hatte plötzlich das problem, dass ich meine clips nicht in zeitlupe abspielen konnte.

ich filme mit der DMC-TZ10 (AVCHD Lite - Aufnahmequalität GSH) in der größtmöglichsten auflösung. die MTS-dateien importiere ich in pinnacle studio HD ver. 14 und füge dann übergangseffekte u. ä. hinzu. soweit klappt das ganze auch recht gut. jetzt wollte ich aber einzelne teile eines clips in zeitlupe abspielen (die funktion kann über videoeffekte zugewiesen werden). leider werden die clips dann aber nicht mehr richtig angezeigt.

bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen forum bin, aber vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen. wäre euch sehr dankbar.

sg
enmi
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Mal ne Frage:
Welches Programm benutzt ihr zum Abspielen der AVCHD Videos? :confused:

Und ist AVCHD generell besser als wenn ich MJPEG in HD einstelle?
Weil in dem Kameramenü steht doch, MJPEG wäre besser, wenn ich meine Videos dann aufm PC anschauen will...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Eine kurze Frage: Bei den direkten Videoeinstellungen TZ10 kann man ja nicht viel einstellen, wenn ich mich nun per Drehrad in iA, P oder einem Cust-Modus befinde, gelten die dort hinterlegten Bildeinstellungen auch für den Videomodus (also Sättigung, Schärfe usw.)?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Eine kurze Frage: Bei den direkten Videoeinstellungen TZ10 kann man ja nicht viel einstellen, wenn ich mich nun per Drehrad in iA, P oder einem Cust-Modus befinde, gelten die dort hinterlegten Bildeinstellungen auch für den Videomodus (also Sättigung, Schärfe usw.)?

Kurze Antwort: Ja.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

Mal ne Frage: Dieses Video wurde doch unmöglich von Hand gedreht oder?
Also so ne butterweiche Kameraführung schafft weder der Bildstabilisator noch ein Japaner mit ner extrem ruhigen Hand :D Was denkt ihr wie das gemacht ist?
http://youtu.be/L9ntVB1fQ3Y

Hab bei meiner TZ10 in letzter zeit das gefühl, dass besonders bei etwas Zoom das Bild mehr wackelt als früher... woran könnte das liegen? Wackelt es vielleicht mehr, wenn man die Dauerfokusierung auf Gesichter einstellt beim Filmen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten