• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

zwei unspektakuläre Schnappis vom Wochnende.

ooc, verkleinert mit JPGCompressor und dabei leicht nachgeschärft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Ich habe eine alte Sanyo-Kamera aus dem Jahr 2004.
laß mich raten... 3MP? wenn du dann mit der TZ10 die fast 4fach höhere auflösung hast bei 3cm abstand ... :rolleyes:
die "besseren" bilder würd' ich gern mal sehen. in der galerie gibts dazu genug möglichkeiten. hat die kamera manuelle blendenwahl? falls nicht ist das im makrobereich schonmal ein no go.
ganz nah dran habe ich mich noch nicht versucht. hätte nur dieses zu bieten:

 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

das was du da als "problematisch" anzusehen scheinst ist in der anfangsbrennweite begründet. deine alte hat bestimmt 38mm - da ist ja alles vieeeeel dichter dran. bei meinem bandmaßtest bin ich unten vorne schon aufgestoßen. das ist nunmal ein nachteil bei solchen weitwinkel-anfangsbrennweiten.

 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

minimal kontrast erhöht, sonst ooc, iso 125 (iB high)

 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

das was du da als "problematisch" anzusehen scheinst ist in der anfangsbrennweite begründet. deine alte hat bestimmt 38mm - da ist ja alles vieeeeel dichter dran. bei meinem bandmaßtest bin ich unten vorne schon aufgestoßen. das ist nunmal ein nachteil bei solchen weitwinkel-anfangsbrennweiten.

Ja, ich glaube die beginnt bei 37mm. Der Makromodus ist auch nicht kriegsentscheidend. Wichtiger ist mir da schon die schöne Anfangsbrennweite.

Nachdem ich ich die intelligente Belichtung bislang immer vorsätzlich ignoriert habe, habe ich nun mal nach dem Durchlesen des Einstellungthreads einen Vergleich ib "high" und ib "off" gemacht. Diese Funktion scheint durchaus hilfreich zu sein.

Hier mal zwei Beipiele (verkleinert, unscharf maskiert):
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

hab' heute mal an dich gedacht und dieses bild gemacht. (BA tonwert, schnitt in der breite)

Nette Idee aber um die Makrofähigkeiten der TZ10 zu bewerben, reicht es aus meiner Sicht nicht. Nur wie schon geschrieben, will ich das Thema auch nicht überbewerten.

Lieber noch etwas Praxis: Kontrast, verkleinert, nachgeschärft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Ein paar weitere Bilder. Auch Tierisches lässt sich ganz gut ablichten, sofern sich nicht viel bewegt. Bei bewegten Motiven wird es naturgemäß deutlich schwiergier. Auf höhere ISO-Werte verzichte ich, wenn möglich. Meine Schmerzgrenze liegt da bei ISO 400. Mehr muss nicht.

Bild 1-3 sind Crops. Geringfügige Bearbeitung: Tonwertkorrektur, verkleinert, unscharf maskiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Hallo Frank-2.0,

meiner Meinung nach spricht Dein Vergleich eher für den iA-Modus als
für das nervige rumgepimpe bei den Einstellungen!

Generell sind alle Strukturen beim iA-Foto deutlicher (Fensterläden, Backstein...).

Nichts für ungut...

Thomas
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

hab's ja auch nicht kommentiert. ;)
bei bild 2 ist der kontrast höher eingestellt -> dunkle anteile saufen früher ab.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Meine allerersten Gehversuche mit einer Kamera. Hoffe ich mach das hier richtig mit dem posten.
Bilder verkleinert sonst ooc

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Mit der Panasonic ZS6/TZ9 (Wollte keinen neuen Thread erstellen).
TZ9 ist fast identisch wie die TZ10 aber ohne GPS und AVCHD-Lite-Format.
OOC (nur verkleinert).





 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

iA "draufgehalten" vs persönliche einstellungen inkl. WA manuell (1 nach gelb) auch "draufgehalten"

Mich würde interessieren, warum der Himmel bei dem "optimierten Bild" Blau statt Cyan ist. Genau das ist nämlich das Problem bei vielen Pana-Kompaktkameras -> der AWB geht ins Grüne und dieser Grünanteil färbt den Himmel Cyan.

Handelt es sich nur um eine unterschiedliche Belichtung (sprich: bei Bild 1 ist der Himmel überbelichtet), oder gibt es einen anderen Grund für die bessere Darstellung des Himmels?

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten