Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ach ja ist alles so aus der cam..nur verkleinert...
Ich habe nochmals versucht die "Problematik" der Fotos des letzten Wochenendes zu rekonstruieren: Schatten und Sonnenschein gemischt.
Hier musste ein weißer Tisch herhalten, am WE war es eine Person mit weißem Oberteil in einem weißen Stuhl. Auf dem Foto war das Oberteil kaum von der Hautfarbe zu unterscheiden.
Ich schätze es ist normal, dass der Tisch im Vergleich zum Umfeld so überbelichtet ist oder liegts an meiner Kamera?
Einstellungen: iBelichtung: low, Kontrast +-0, Schärfe +1, Sättigung +1, Rauschminderung -1, Isomax 400
http://www.abload.de/image.php?img=p1000092szkx.jpg
Hier habe ich noch einen Bildausschnitt von einem Rosenbeet. Habe meine alte Nikon 5200 mitgenommen um einen Vergleich zu schiessen. Natürlich ist das Bild der Nikon viel gröber aufgelösst, aber die Blüten sehen von der Farbe wesentlich näher an der Realität aus. Die TZ10 macht aus der rosa Blüte eine fast weiße Blüte. Selbe Einstellungen wie oben beschreiben, also schon Farbe +1!
Spiele mit dem Gedanken sie wieder ins Geschäft zurück zu bringen :/
@Jens : Jetzt mal Hand aufs Herz , hast du für die Wasserstrom-Bilder wirklich keinen Graufilter oder ähnliches als Hilfsmittel genommen ?
Die Bilder mit dem Wasser sehen wirklich verdammt gut aus
Und bitte geb mal Tips wie du alles eingestellt hast , und wie die Rahmenbedingungen der Location waren .
Coole Perspektive mit dem Löwenzahn. Wie hast Du es geschaft, ohne Schwenkdisplay aus dieser Perspektive zu fotografieren? Am Boden gelegen, oder einen Spiegel benutzt?
Hast du die Schärfe absichtlich auf +2 gestellt?
Belichtung 1/1300 bei Landschaftsaufnahmen?