• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Habe mich im allgemeinen Kamerathread TZ10/TZ 8 im Posting #1268 schon mal vorab zu meinem barrierereichen Weg zur TZ 10 geäußert und möchte mit einigen Bildern hier im Bilderthread das erfolgreiche Ende meiner Suche dokumentieren und alle teilhaben lassen, die immernoch auf der Suche nach einem sehr guten Allroundmodell sind bzw. an der TZ 10 zweifeln. Wie schon erwähnt, es ist wichtig im Umtauschzeitraum viel und sehr variabel zu testen um evtl. Montagsmodelle zu outen.
Mich haben die manuellen Eingriffsmöglichkeiten sehr überzeugt, mit der die geringe Qualitätsdifferenz zwischen Weitwinkel und hohem Zoom so gut wie bei kaum einer Kompakten auffällt; aber auch die Automatiken wie z.B. schnell und effizient eingreifende iB, recht gutes Dosieren des Blitzes, sehr sauberes und zügiges Nachführen des Fokus bei Video während des Zoomens usw., usw.
Anbei einige erste Versuche ooc (unbearbeitet)

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hier nochmal ein paar Bilder von mir. Bild 1 leicht bearbeitet ("1 click Belichtungs- und 1Click Farbkorrekur" mit MAGIC Xtreme FotoDesigner 6.0), Bild 2 ooc, Bild 3 Farben mit Magix manuell korrigiert (waren im Original zu grün), ansonsten nur verkleinert und minimal nachgeschärft
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Bitte mal Meinungen zu diesem Bunny ;)


aef9195551339001ac0e6e7b131c7b2a.jpg



greetz hoha1981
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Nettes Bunny. ;)

Hummel voller Löwenzahnpollen, S +1, NR -1:

 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Der Zoom ist schon `ne Wucht, klare und meistens kräftige Darstellungsleistung ooc. Schärfe +1, NR -2, ist mir aber auch einen Tick zu scharf so daß ich momentan mehr mit Schärfe +1 und NR -1 arbeite....

Gruß von Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Der Zoom ist schon `ne Wucht, klare und meistens kräftige Darstellungsleistung ooc. Schärfe +1, NR -2, ist mir aber auch einen Tick zu scharf so daß ich momentan mehr mit Schärfe +1 und NR -1 arbeite....

Ja, auch bei mir hat sich S +1 und S NR -1 als bevorzugte Einstellung durchgesetzt. Hattest Du beim dritten Bild die ISO-Einstellung auf Auto oder manuell ISO 100?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@ photoglider:

Bei dem 3. Bild ist wie bei allen anderen die Iso-Einstellung auf Auto.
Ich bin noch in der Findungsphase und habe bisher nicht mit erzwungenden Iso-werten gearbeitet, weil ich sonst nicht rausfinden kann wie die TZ 10 "denkt".
Ich habe heute mal ein bisl mit zwangsweise Blitz aus experimentiert und vorgegebener Bel.-Zeit um besser kennenzulernen wie die Automatik bzw. das Zusammenspiel in Abhängigkeit verschiedener Parameter "tickt". Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, ob für die Mehrzahl der Aufnahmesituationen Schärfe +1 und iR aus oder lieber Schärfe 0 und iR an bessere Resultate liefert...?
Anbei noch ein Makro, - kann sie ebenfalls ziemlich gut.....

Softail.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

photoglider, verkleinerst du eigentlich deine Bilder immer im Nachhinein oder fotografierst du schon von Haus aus mit einer kleineren Auflösung als 12M?
Also ist dein letztes Bild zB OOC oder verkleinert?
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Das Bild ist nachträglich verkleinert. Aber jetzt wo Du's sagst: bei Gelegenheit könnte ich tatsächlich mal probieren, was rauskommt, wenn ich das direkt in der Kamera mache.

Hast Du Deine TZ10 schon? ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

War mal bei trübem Wetter unterwegs und Zoom testen, - mit Schärfe +1 und NR -1 (Rest 0) und iB auf "Standard" (mittlere Einst.) und muß sagen, das ist schon sauber was dieses kleine Teil da abliefert.
Für mich persönlich ist der 16-fach iZoom voll brauchbar und auf jeden Fall eine Option wenn Bedarf da ist, da die Darstellungsleistung nur minimal nachläßt.
Bild 1: 25 mm Weitwinkel
Bild 2: 3-fach Zoom (ähnlich LX 3 )
Bild 3: 12-fach voller optischer Zoom
Bild 4: 16-fach iZoom (fast 400 mm !!!)

Achtet mal im 2. Hotelfenster von links auf die gestapelten Stühle - Wahnsinn!!
Alle Fotos aus dem geparkten Auto aus dem offenen Fahrertürfenster ohne Stativ und ooc.

Gruß von Softail, der immer mehr Spaß an dem kleinen Ding bekommt....:top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Habe heute während eine Hundespaziergangs durch den Wald etwas mit dem Macro Modus der TZ10 herum gespielt...:D

Das Bild von der Fliege ist leicht gecropt, ansonsten Bilder nur minimal bearbeitet (Gamma-Wert z.t. leicht korrigiert) und verkleinert.
Einstellungen: iBel low, Kontrast -1, Schärfe +1, Sättigung 0, NR -2
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Mal eins im Modus "Landschaft"



Das ist ja ein relativ unschöner Farbstich. Das ist mir bei meinen Panasonics auch aufgefallen. Ein kleiner Tipp: Man kann die Bilder gut in einem Bildbearbeitungsprogramm nachbearbeiten, um schönere Farben zu bekomen. Das muss man bei Panasonics öfters mal machen, aber es lohnt sich. Dann werden die Bilder auch besser als das, was die schlechte jpeg-Engine aus der Kamera direkt liefert ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

War heute einkaufen und hatte meine neue TZ10 mitgenommen, einfach so wie's kam. Ich glaub, ich habe alles mit iA-Modus gemacht.
Das letzte Foto könnte ich auch mit A-Modus gemacht haben, weiß ich nicht mehr so genau.
Alle 3 Fotos sind verkleinert und nur leicht nachgeschärft.Sonst habe ich alles
so gelassen.

VG
Mirage 710
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Ein paar Bilder von heute. Der Macro-Modus der TZ10 macht sehr viel Spaß. Da wird z.B. ein ganz normaler Weidezaun durchaus interessant... D

Alle Bilder ooc, lediglich verkleinger (mit Ifranview). Kontrast -1, Schärfe 0, Sättigung 0, NR -2
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

@photoglider
Nein, hab sie noch nicht ;) Übrigens finde ich nicht, dass bei deinem Foto von Beitrag #894 ein unschöner Farbstich vorhanden ist.

@fun + Frank-2.0
Also ich kann hier eigentlich keinen unschönen Farbstich erkennen. Das Blau schlägt sich vielleicht mit dem Himmel, aber sonst?

@mirage 170
Die Fotos sind eigentlich ganz ok, bis auf die Schärfe, meiner Meinung nach hast du es da übertrieben. Das sticht schon etwas zu sehr in den Augen. ;)

@PeterWL
Der Makromodus arbeitet bei der TZ10 ja anscheinend hervorragend, wie man auch schon bei anderen Fotos im Thread hier sehen konnte! (zB 2 Beiträge über deinem) :)
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo _VIE_

mag sein, daß die Fotos etwas zu scharf sind.
Hier sind sie nochmal ooc,nur verkleinert.

VG
mirage 710
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten