• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Nette "Immerdabei" :top:
Stimmt, gute Bildequalität! :top:.... obwohl ich die grünen Flächen (Rasen) bei der 2. Bilderreihe etwas übertrieben grün empfinde. Aber das kann man sicher einstellen...

Ich hoffe, dass meine TZ10 in den nächsten Tagen kommt...:D

Gruß Peter
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Nochwas aus der Pflanzenwelt.

Bilder ooc, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

TZ10 im Auto-Modus "Landschaft" bei 25 mm Weitwinkel, keine weiteren Einstellungen oder Optimierungen:
Hier ist das Original, falls jemand unbedingt immer noch Grashalme zählen möchte:

Sieht echt spitze aus! :top:
Wie sieht es denn mit Innenaufnahmen aus? Kann man halbwegs welche machen oder ist die TZ10 eine reine Schönwetterkamera? Beispiele sind gerne gesehen ;)


Nochwas aus der Pflanzenwelt.
Das erste Makro hat ja ein geniales Bokeh!! :top:


...noch ein paar!
Knackige, scharfe Bilder! Die Ziegelsteine kann man dabei ja fast abzählen! ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das erste Makro hat ja ein geniales Bokeh!! :top:)

Das erste Foto is kein Makro, nur maximale Blende.
Das zweiten Foto ist Makro. Veränderungen in der Blendeneinstellungen bringen leider keine großen Anderungen. Ist aber auch nicht anders zu erwarten bei einer Kompakten.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das erste Foto is kein Makro, nur maximale Blende.
Das zweiten Foto ist Makro. Veränderungen in der Blendeneinstellungen bringen leider keine großen Anderungen. Ist aber auch nicht anders zu erwarten bei einer Kompakten.

Achso. Das hab ich deshalb geschrieben, weil du vor dem editieren "Noch 2 Makros" stehen hattest, wo jetzt "Nochwas aus der Pflanzenwelt" steht.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Guten Abend,

ich bin auch stolzer Besitzer einer TZ10 und bin auch sehr begeistert von der Kamera. So viele Einstellungsmöglichkeiten und ich habe bisher auch sehr gute Fotos draußen hinbekommen, WW, Makro, alles TOP! Leider habe ich aber noch deutliche Probleme mit Innenaufnahmen. Diese werden nicht richtig scharf und rauschen stark. Sowohl im P-Programm als auch bei den Szene-Programmen (Portrait etc.). Dabei habe ich die Innenaufnahmen bei Tageslicht und auch abends gemacht. I
ch hoffe, dass ich einfach den Dreh für gute Innenaufnahmen noch nicht heraus habe. Wie sieht das bei Euch aus? Kann jemand hier Tipps für entsprechende Einstellungen etc. geben?

Danke,
gosling
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread



Und auch dieses Bild sieht wieder sehr gut aus! Und das mit iA!
Anscheinend ist dieser Modus doch nicht (immer) so schlecht wie gedacht - oder? Zumindest nicht bei guten Bedingungen wie hier.
Gerade hatte ich mich damit abgefunden, iA nie zu nutzen ... :confused:

Ganz genau. Auch die Automatik ist gut zu gebrauchen und liefert immerhin Ergebnisse, die man im kompakten Superzoom-Bereich zur Spitzenklasse zählen kann. Gerade wenn man sich mal ansieht, was andere Kameras in der Vollautomatik bei dieser Auflösung produzieren. Übrigens stand das Einstellrad bei dem Bild nicht auf iA, sondern war auf den automatischen Landschaftsmodus gestellt. Das ist aber egal, denn auch die iA hätte hier treffsicher automatisch den Landschaftsmodus gewählt, und das Ergebnis wäre identisch gewesen. Das Bild wurde also mit unveränderten Standard-Automatik-Einstellungen aufgenommen.

Sicher kann man noch etwas mehr Detailschärfe aus den Bildern herausholen, wenn man die Bildparameter optimert, z.B. iR OFF, Schärfe +1 und NR -1 so wie z.B. bei diesem Bild.

Aber seien wir doch mal realistisch: für den Alltagsgebrauch liefert die Vollautomatik sehr schöne Ergebnisse. Diese akribische Pixelzählerei mit der Lupe an Ausschnittvergrößerungen macht man doch nur in der Anfangsphase, wenn die Kamera noch ganz neu ist. Und dann stellt man eben einmal die Kamera auf seine Bedürfnisse ein. Die meisten Fotografen lassen diese Anfangsphase schnell hinter sich, wenn sie die Kamera kennengelernt haben und ihre bevorzugten Einstellungen gefunden haben. Dann fotografieren sie lieber und erfreuen sich an schönen Bildern.

Provozierende Bemerkung entfernt. Steffen

P.S.: Klasse Bilder, Torsten! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Morgen!

Kann man den sagen das die TZ10 der TZ7 bezüglich Rauschen und Bildqualität überlegen ist ? Habe da schon diverse aussagen gelesen - manche sind hellauf begeistert andere wiederrum enttäuscht. Ich hatte selber die TZ7 (bis gestern da ich Sie verkauft habe) und würde mir nun gerne die TZ10 kaufen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo an alle,

ich lese schon länger hier mit und dachte, jetzt wo ich mir ebenfalls die TZ10 geholt habe klink ich mich mal aktiv ein :) War am Wochenende auf einem Spaziergang ein paar Fotos machen, um die Kamera einzuweihen.

Da ich auf dem Gebiet neu bin, sind mir Kritik und Tipps jederzeit gerne willlkommen! Bilder sind unbearbeitet, nur mit IrfanView runterskaliert.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dass die TZ10 sehr gute Außenaufnahmen, insbesondere bei Schönwetter macht, davon kann man sich in diesem Thread ausgiebig überzeugen.

Kann jemand mal entsprechende Innenaufnahmen zeigen?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue Kamera kaufen und schwanke zwischen TZ 10, LX 3 und der S90.

Wäre nett, wenn jemand seine Erfahrungen zur TZ 10 bei schwachen Lichtverhältnissen schildern könnte, da dies bei mir ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Zurück zum Bilderthread:

TZ10 im Auto-Modus "Landschaft" bei 25 mm Weitwinkel, keine weiteren Einstellungen oder Optimierungen:

Hier ist das Original, falls jemand unbedingt immer noch Grashalme zählen möchte:


Auf den ersten Blick nicht schlecht... auf den zweiten haben mich die großen fast einfarbigen Flächen auf der Wiese (besonders rechts) schon sehr erschrocken. Da sind ja gar keine Details mehr zu sehen... Sieht fast aus wie ein Aquarell...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Auf den ersten Blick nicht schlecht... auf den zweiten haben mich die großen fast einfarbigen Flächen auf der Wiese (besonders rechts) schon sehr erschrocken. Da sind ja gar keine Details mehr zu sehen... Sieht fast aus wie ein Aquarell...

Dann würde ich ja gerne mal wissen welche Kompaktkamera den Baum scharf stellen und gleichzeitig das Gras in 100 m Entfernung noch jeden Halm abbildet. ;) Ausserdem war das ein iA Szenenmodus. Mit manuellen Einstellungen gewinnt man noch an Schärfe weil die NR nicht so sehr eingreift.

EDIT: Erste Beitrag^^ Tach zusammen.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dann würde ich ja gerne mal wissen welche Kompaktkamera den Baum scharf stellen und gleichzeitig das Gras in 100 m Entfernung noch jeden Halm abbildet. ;) ...

Zeigst Du mir wo auf dem Bild die 100m Marke ist? :rolleyes:
Alles ab Baumentfernung sollte im Weitwinkel bei 25mm Brennweite jedenfalls scharf sein, wenn ich mich nich´ irre. Daran liegt´s wohl nicht. Bei entsprechend weiter Entfernung kann man das mit dem Grashalmezählen aber natürlich bei jeder Kompakten vergessen.

Was mir nun aber wirklich nicht gefällt sind die Schattenbereiche. Da ist echt nichts mehr zu erkennen, trotz nur 4-5m Entfernung zum Baumstamm. Sieht aus wie mit einer schwarzen Spraydose auf´m Rasen rumgesprüht, nix mit Details.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Auf den ersten Blick nicht schlecht... auf den zweiten haben mich die großen fast einfarbigen Flächen auf der Wiese (besonders rechts) schon sehr erschrocken. Da sind ja gar keine Details mehr zu sehen... Sieht fast aus wie ein Aquarell...

IA bedeutet das auch automatisch die IR eingeschaltet ist und bei Motiven mit feinen Details ist dies tödlich. auf P mit den hier geposteten Einstellungen auf jeden Fall IR aus und das Bild wird qualitativ um Welten besser aussehen. Die TZ 10 ist keine IA Kamera P,A,S,M ist bei der TZ die Modi für die wirklich guten Bilder. IA ergibt nur durchschnitt wobei durschnitt immer noch besser ist als viele andere Cams, nur 100 % Pixelpeepen sollte man da nciht mehr, es druckt ja vermutlich auch keiner ein Bild mit 1m x1,5 m aus.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Dann würde ich ja gerne mal wissen welche Kompaktkamera den Baum scharf stellen und gleichzeitig das Gras in 100 m Entfernung noch jeden Halm abbildet. ;) Ausserdem war das ein iA Szenenmodus. Mit manuellen Einstellungen gewinnt man noch an Schärfe weil die NR nicht so sehr eingreift.

Eben. Und bei anderen vergleichbaren Kameras kann man den Grad der Rauschunterdrückung eben NICHT regulieren, was bei diesem Bild hier noch nicht mal optimiert wurde. Die TZ10 kann also noch mehr, andere dagegen würden noch nicht mal an das unoptimierte herankommen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten