• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich dachte auch das es hier um Bilder und um Erfahrungen dabei geht, nicht um Videotechnik?!...
.. gehört der Videomodus nicht auch zu einer der wesentlichen Funktionen der TZ10 und somit auch in diesen Erfahrungen / Praxis- Thread ??? Es ist nun mal "Praxis", dass die TZ10 (auch ;)) zum Aufnehmen von Videos genutzt wird...
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Nur das die Pana gleich nahezu nen ganzen Wolkenkratzer verschluckt.

http://www.youtube.com/watch?v=PpPzasUxw9I

:-(

Oder kann man im Vid Modus noch die Helligkeit verändern??

Und die blauen streifen stören naja doch nen bissel

Na ich hoffe jetzt mal daß Du trotz überbelichtetem Wolkenkratzer im (unwichtigen) Hintergrund in der Lage bist zu erkennen welche Kamera bei dem Vergleich nun das deutlich sichtbar bessere Video zeigt. Die Sony ist unschärfer, matschiger, weniger detailreich mit geringerem Kontrast und geringerer Sättigung. Erinnert sehr an die Bilder, die sie macht...:rolleyes:

Kann mir einer sagen was er will, der Exmor-Sensor taugt für Lowlight, bei ausreichend Licht ist er aber weniger zu gebrauchen und hinkt beim derzeitigen Entwicklungsstand den "normalen" CCD´s noch hinterher.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Man kann bei der TZ10 komplett die Video-Belichtung einstellen über die EV-Korrektur.
Auch die int.ISO dürfet wirken auf Wunsch. Wenn man einfach nur drauflos filmt dann belichtet die TZ10 eher heller, genau wie bei den Fotos.
Angestrahlte helle Motive können dabei natürlich mal ausbrennen, aber darauf kann man sich bzw die Kamera einstellen.
Wäre mir lieber als wenn die Videos immer so flau sind wie bei der HX5. Die scheinen mir nicht nur dunkler sondern auch etwas weniger dynamisch.

LowLight - Video
http://www.file-upload.net/download-2409585/00029.MTS.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Anbei weitere Bilder.
Bild1: max erweiterter Zoom (ca. 400mm), nur für den Notfall gut.
Bild3: Makro macht sich ganz gut an der TZ (Makro Zoom finde ich nur schlecht)
Bild5: Max. Zoom 300mm (ohne erweiterten Zoom)


VG, Oli
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo TZ10 Benutzer,
nachdem ich angeregt Euren Thread verfolgt habe konnte ich nicht länger warten und bin nun auch stolzer Besitzer einer TZ10.

Anbei möchte ich meine zwischenzeitlich gemachten Erfahrungen mit Euch teilen und ein paar Fragen habe ich auch auf dem Herzen.

Meine alte Kamera war eine Canon Powershot S80 mit der ich eingentlich recht zufrieden war. Der Stand der Technik hat sich natürlich weiterentwickelt und so habe ich mir eine Sony VX5 zugelegt.

Wie schön des öfteren hier geschrieben kann auch ich nur bestädigen, dass die Sony im Telebereich Details regelrecht zermatscht und wie ein Aquarell darstellt. Grüntöne werden auf das nötigste reduziert und manuelle Einstellungen werden so gut wie komplett unterbunden. Den beschnittenen Manuellen Modus möchte ich nicht weiter erwähnen.

Somit fand die Kamera wieder den Weg zum freundlichen Händler zurück.

Mit der TZ10 bin ich bisher sehr zufrieden. Ein paar Fragen habe ich dennoch:

- Wie funktioniert der HDR Modus? Wird hier einfach auf ISO400 angehoben und die dunklen Anteile aufgehellt? So scheint es zumindest! Die Sony VX5 hatte hier immerhin HDR-typisch 2 Aufnahmen gemacht und sie verrechnet!

- Das GPS saugt den Akku (trotz schon mehrfacher Ladezyklen) regelrecht aus! Ist es hier nicht ratsamer nur den Flugzeugmodus zu verwenden, damit GPS nur im angeschalteten Zustand aktiv wird?

- Welche Automatiken können empfohlen bzw. sollten mit welchen Parametern eingesetzt werden?
- IR (intelligente Auflösung) / konnte keine Verbesserung feststellen
- iISO (intelligente ISO) / macht nicht AUTO ISO mehr Sinn?
- IO (intelligente Belichtung) / konnte keine Verbesserung feststellen

- Gibt es von Panasonic des öfteren Firmwareupdates oder ist dies eher selten?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Beantwortung,
Gruß Tom
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

- Wie funktioniert der HDR Modus? Wird hier einfach auf ISO400 angehoben und die dunklen Anteile aufgehellt?

Glaube so ist es, ist mehr eine HDR Simulation

- Das GPS saugt den Akku (trotz schon mehrfacher Ladezyklen) regelrecht aus! Ist es hier nicht ratsamer nur den Flugzeugmodus zu verwenden, damit GPS nur im angeschalteten Zustand aktiv wird?

Dann braucht er aber jedesmal Zeit wenn Du die Kamera anstellst!

- Welche Automatiken können empfohlen bzw. sollten mit welchen Parametern eingesetzt werden?
- IO (intelligente Belichtung) / konnte keine Verbesserung feststellen

das bringt eigentlich eine bessere Schattenzeichnung wenn Du auf hell belichtest, s. Vergleiche bei dcresource.
Zu den Settings steht weiter vorn viel im Thread.

- Gibt es von Panasonic des öfteren Firmwareupdates oder ist dies eher selten?

eher selten, wenn dann aber richtig, s. LX3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo!

Bzgl Akku, ich hab GPS auf Flugzeugmodes, und im selben Ortsbereich dauert GPS Empfang meist nich länder als ich brauch bis ich das Objekt das ich knippsen will so hab wie ichs will, klar bei nem snapshot in 5 sek net, sonst aber find ich flugzeugmodus gps ausreichend, und da gehen auch 200 Fotos mit oft einschalten, ausschalten und bisschen video ohne das akku leer ist.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Anbei weitere Bilder.
Bild1: max erweiterter Zoom (ca. 400mm), nur für den Notfall gut.
Bild3: Makro macht sich ganz gut an der TZ (Makro Zoom finde ich nur schlecht)
Bild5: Max. Zoom 300mm (ohne erweiterten Zoom)


VG, Oli

Wieder super Bilder, besonders das freigestellte Bild 5 gefällt mir sehr gut. Aber auch die Makros können sich sehen lassen. :top:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Mit der TZ10 kann man sich sehr gut einen scharfen und kontrastreichen Schwarzweißfilm-Modus definieren und auf die Custom-Stellung am Moduswählrad legen. Ich habe dafür folgenden Parametersatz:

Farbeffekt B/W
Kontrast +1
Schärfe +1
Rauschminderung -2
i.ISO ISOmax 400
i.Belichtung OFF
i.Auflösung OFF

Das alles kann man (auch als automatische Belichtungsreihe mit -0.6/-0.3/0.0 EV) im Custom-Mode C3 speichern. Dann hat man beim Drehen des Moduswählrads auf "CUST" einen kontrastreichen Schwarzweißfilm in der TZ10, der schon bei der Vorschau auf dem Display richtig wirkt.

Beispiel:

7762519.c0a960aa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sieht super aus, könnt man auch als DP1 oder X1 - Bild verkaufen vom ersten Anschein her.:top:
Dennoch würde ich sw lieber per PSP als in der Kamera umsetzen, dann kann man wenn man will auch einen Farbabzug machen was so nicht mehr geht.

Bzgl Akku, ich hab GPS auf Flugzeugmodes, und im selben Ortsbereich dauert GPS Empfang meist nich länder als ich brauch bis ich das Objekt das ich knippsen will, klar bei nem snapshot in 5 sek net

Ja, aber so läuft es doch. Du hast die Kamera aus, siehst ein Motiv, 3s später willst Du ein Bild machen und weiter gehts. Bis dahin hast Du in dem Modus dann kein GPS, richtig?
Man läuft ja nicht minutenlang mit eingeschalteter Kamera rum idr!? Wie lange dauert es denn bis GPS da ist mit F-Modus?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sieht super aus, könnt man auch als DP1 oder X1 - Bild verkaufen vom ersten Anschein her.:top:
Dennoch würde ich sw lieber per PSP als in der Kamera umsetzen, dann kann man wenn man will auch einen Farbabzug machen was so nicht mehr geht.

Das kann ja jeder machen wie er möchte. Eine nachträgliche SW-Umsetzung am PC hat sicher Vor- und Nachteile. Man hat nachträglich mehr Spielraum. Aber gibt eben auch Leute, die wollen schon beim Fotografieren in der Vorschau auf dem Display sehen, wie das Bild in Schwarzweiß wirkt, und wollen lieber fertige Bilder aus der Kamera, statt am PC nachzuarbeiten.

Ich mache gern mal parallel ein Farbfoto und ein Schwarzweißfoto. Den Schwarzweiß-Film habe ich auf C3 gelegt, zwei Farbfilme auf C1 und C2. Dann kann man schnell per Knopfdruck zwischen den Filmen umschalten.

Auf C2 liegt bei mir folgender Filmmodus als automatische Belichtungsreihe mit -0.6/-0.3/0.0 EV:

Kontrast -1
Schärfe +1
Sättigung 0
Rauschminderung -1
ISO 80
i.Belichtung OFF
i.Auflösung OFF

Damit habe ich das Motiv von oben dann auch noch in Farbe fotografiert:

7765127.a311acf1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Das kann ja jeder machen wie er möchte. Eine nachträgliche SW-Umsetzung am PC hat sicher Vor- und Nachteile. Es gibt eben auch Leute, die wollen schon beim Fotografieren in der Vorschau auf dem Display sehen, wie das Bild in Schwarzweiß wirkt, statt am PC nachzuarbeiten.

Da gebe ich Dir völlig Recht, so kann man es sehen, back to the roots, gestalten im Kopf und mit der Kamera, nicht am PC. Alte Fotografen-Schule eben. :top: Ich bin manchmal einfach zu modern gepolt .:angel:
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Du hast die Kamera aus, siehst ein Motiv, 3s später willst Du ein Bild machen und weiter gehts. Bis dahin hast Du in dem Modus dann kein GPS, richtig?
Man läuft ja nicht minutenlang mit eingeschalteter Kamera rum idr!? Wie lange dauert es denn bis GPS da ist mit F-Modus?

Im stromsparenden F-Modus ist das GPS ja nur aktiv, wenn man die Kamera angeschaltet hat. Man hat aber schnell nach dem Einschalten wieder ein frisches GPS-Signal. Die Zeit hängt natürlich davon ab, wie sehr sich die Satellitenpositionen in der Zwischenzeit geändert haben. Wenn man die Kamera tagelang ausgeschaltet hatte und sich dann an einem ganz anderen Ort befindet, kann es für den ersten Satfix des Tages schon mal ein bisschen dauern. Das ist aber ganz normal bei GPS.

In der Praxis, z.B. bei einer Tages-Wanderung, geht das aber ganz schnell. Man schaltet die Kamera wieder ein, und hat nach ein paar Sekunden wieder aktuelle GPS-Koordinaten.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Bei normalen Betrachtungsabstand von 1m auch in Vollauflösung auf einem größeren Monitor nicht. Wir gehen ja meist mit der Nase auf 15cm ran und zoomen dann noch rein damit wir endlich auch sehen das eine X1 oder Dp1 besser ist. :D Dann sind sie es natürlich auch und der Kauf hat sich gelohnt.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Anbei ein paar TZ Bilder vom Schloss Lichtenstein (Schwäbische Alb).

VG, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten