• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Habe mir nach den inzwischen bekannten Tests in Fachzeitschriften und den hier eingestellten Bildern die TZ10 gekauft und werde sie wohl in den nächsten Tagen in Händen halten.

Von der TZ5 habe ich etliche Bilder, die mir aber nicht so recht gefallen, selbst nicht bei Schönwetter. Geliebäugelt habe ich dann mit der G11, diese aber wegen des Preises, des Gewichts und der Größe verworfen. Die Bildqualität ist wohl besser, aber der Unterschied wohl nicht mehr so groß zur TZ10, dass es sich lohnt, deshalb auf die vielen zusätzlichen guten Features der TZ10 zu verzichten.

Ich habe einige Bilder, die andere mit der TZ10 gemacht haben, sowohl am Bildschirm angesehen, als auch ausgedruckt, und zwar ein Viertel auf DINA4, so dass das Gesamtbild etwa DINA2 ergeben würde. Selbst bei ISO400 ergeben sich noch durchaus vernünftige Bilder. Dies war dann kaufentscheidend.

Bin gespannt, was sich dann demnächst aus den eigenen Testaufnahmen ergibt.

Freue mich, in diesem Forum zu sein, da man hier 'ne Menge guter Tipps erhalten kann.

Gleich eine Frage: Gibt es schon Erfahrungen mit Billig-Akkus für die TZ10?
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Ich war heute nachmittag auch mal bei Sonnenschein unterwegs, stelle hier mal 6 Bilder rein.
Ich habe bei Sonnenscheinbilder den Wert auf Iso 80 festgesetzt.
I-Belichtung habe ich immer auf Low.
Bildregulierung:
Konstrast=-1
Schärfe=+1
Sättigung=0
Rauschminderung=-2
EV habe ich auf Minus 1/3 und Autobracket auf +-1/3
In dieser Reihenfolge auch die Bilderfolge.








Soweit ich mich erinnere sind, glaube ich, alle Bilder 12xZoom
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Kann mal jemand nen paar Fotos posten dei bei nicht wirklich dollen Lichtverhältnissen gemacht wurden?

Z.B. nen angestrahltes Gebäude bei Nacht.

Danke
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Hier mal in paar Bilder von heute Nachmittag, alle im iA Modus.

1. F/4, 1/200sek, ISO 125
2. F/4, 1/160sek, ISO 80
3. F/4, 1/250sek, ISO 125
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wer mal bitte jemand, von denen die die Möglichkeit haben, so nett und macht eine Vergleichsaufnahme im Auto/iA-Modus mit LX 3 und der TZ10.

ich möchte gern mal einen direkten Vergleich sehen.

Besten Dank !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

irgendwas hat mich bis jetzt an den Bildern der TZ10 gestört,jetzt habe ich es:top:.
Nach Vergleichsbildern mit meiner DP1s bin ich draufgekommen.
Sättigung -1 und schon sind die die knalligen Grün und Blautöne verschwunden und es kommen ähnlich realistische Farben raus wie bei der DP. auch die Schärfe habe ich wieder auf 0 gesetzt, da ansonsten keinerlei Spielraum mehr für eine Nachbearbeitung bleibt.bei NR-2 sind die Bilder sonst gleich überschärft.
meine Einstellungen:
Kontrast -1
Schärfe 0
Sättigung -1
Rauschen-2
i.res off
i.Belichtung low
Iso 80 bei schlechten Lichtverhältnissen Iso Anpassung von Hand, wenns schnell gehen soll Iso Auto
meistens Modus A wegen der Beugungsunschärfen ab Blende 4.5, wenn 1/2000 nicht ausreicht gehe ich einfach auf P
auf cust 1 habe ich dann noch i.res ein gestellt, als alternativ mit 16 x Zoom

auch mein Foto Hits Heft bescheinigt der TZ10 eie Übersättigung so habe ich jetzt "meine", ich betone "meine" Einstellungen gefunden:top::angel:
Jürgen

Daher wohl auch der Unterschied bei Farbe/Kontrast im Vergleich zur HX5.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

halte sie doch einfach mal in eine lampe. da siehst du die streifen - die aber nur gefilmt werden und nicht auf bildern sind. in meinem schwanenvideo fährt ein auto über die brücke. da spiegelt sich kurz die sonne: ein streifen erscheint (superkurz)

Hattest du das Video gepostet?

Weißt du grob in welchen Betrag?

Danke
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Wer mal bitte jemand, von denen die die Möglichkeit haben, so nett und macht eine Vergleichsaufnahme im Auto/iA-Modus mit LX 3 und der TZ10.

ich möchte gern mal einen direkten Vergleich sehen.

Das wäre doch mal eine Aufgabe für Christian_HH (siehe oben). ;)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sorry, ich will dir wirklich nicht die Kamera schlecht machen, aber die Bilder schauen ja extrem nach Aquarell aus. Das sind 80 ISO?? Schon das Schiff, aber das zweite mit dem Vogel ist ja eine Katastrophe. Bist du sicher, dass du da nicht Digitalzoom oder sowas verwendet hast? Da ist ja die TZ7 um Längen besser, und schon die neigt zur Wasserfarbendarstellung.

Ich war heute nachmittag auch mal bei Sonnenschein unterwegs, stelle hier mal 6 Bilder rein.
Ich habe bei Sonnenscheinbilder den Wert auf Iso 80 festgesetzt.
I-Belichtung habe ich immer auf Low.
Bildregulierung:
Konstrast=-1
Schärfe=+1
Sättigung=0
Rauschminderung=-2
EV habe ich auf Minus 1/3 und Autobracket auf +-1/3
In dieser Reihenfolge auch die Bilderfolge.








Soweit ich mich erinnere sind, glaube ich, alle Bilder 12xZoom
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Leute, was soll denn das? Glaubt ihr allen Ernstes das ihr aufgrund zweiter völlig verschiedener Bilder die aus verschiedenen Gründen besser oder schlechter sein können eine Qualitätbewertung vornehmen könnt? Das ist ja fast schon eine Beleidigung für alle die sich hier die Mühe exakter Vergleiche machen.:mad:
Gerade im Tele kann viel passieren und selbst mit ein und derselben Kamera kann man völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Wer eine F70 hat und eine TZ10 der soll man unter gleichen Bedingungen Fotos machen, dann wird sich zeigen was Sache ist. Die F80 als Hoffnungsträger zu preisen fällt mir schwer wenn ich mir die 27mm Qualität der F70 ansehen. Aber mal schauen. Nur fair bleiben bitte, auch als Fujifreund.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Sorry, ich will dir wirklich nicht die Kamera schlecht machen, aber die Bilder schauen ja extrem nach Aquarell aus. Das sind 80 ISO?? Schon das Schiff, aber das zweite mit dem Vogel ist ja eine Katastrophe. Bist du sicher, dass du da nicht Digitalzoom oder sowas verwendet hast? .

bei den Vogelbildern wurde der erweiterte oder intelligente Zoom benutzt (Brennweite 400mm)
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Leute, was soll denn das? Glaubt ihr allen Ernstes das ihr aufgrund zweiter völlig verschiedener Bilder die aus verschiedenen Gründen besser oder schlechter sein können eine Qualitätbewertung vornehmen könnt? Das ist ja fast schon eine Beleidigung für alle die sich hier die Mühe exakter Vergleiche machen.:mad:
Gerade im Tele kann viel passieren und selbst mit ein und derselben Kamera kann man völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Wer eine F70 hat und eine TZ10 der soll man unter gleichen Bedingungen Fotos machen, dann wird sich zeigen was Sache ist. Die F80 als Hoffnungsträger zu preisen fällt mir schwer wenn ich mir die 27mm Qualität der F70 ansehen. Aber mal schauen. Nur fair bleiben bitte, auch als Fujifreund.

Ja, aber hier gehts um volles Tele und nicht um 27mm. Da war schon die F70 anerkannt gut - wie die F80 wird, muss sich weisen. Anhand des Beispiels TZ7/TZ10 (und vieler anderer Beispiele, die alle einfach am Megapixelwahn liegen) zeigt sich leider tatsächlich, dass sie auch schlechter werden kann.

Trotzdem würde mich, vollkommen neutral, interessieren, warum das Vogelbild der TZ10 so unverhältnismäßig schlecht ist - ohne Vergleich mit einer anderen Kamera (abgesehen von meiner TZ7), den hatte ich auch ursprünglich nicht angestellt. Ich nehme noch immer an, dass dabei das intelligente Zoom aktiviert war oder irgendwas in den Einstellungen voll daneben liegt .. sonst wär die Qualität kaum erklärbar.

Und natürlich kann man allen Ernstes auch unterschiedliche Bilder vergleichen, zwar nicht geringfügige Unterschiede, die nur beim Pixelpeepen auffallen, aber derartig massive Qualitätssprünge schon.

Wenn ein Bild bei 80 ISO und vollem Tele wie ein schlecht gemaltes Aquarell aussieht, das andere bei 400 ISO und vollem Tele noch scharf ist und jede Menge Details zeigt, dann gibts einen grundlegenden Unterschied - entweder zwischen der Qualität der Kameras oder der gewählten Einstellungen. Und genau das würd ich gern herausfinden, als potentieller Käufer beider Kameras.
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

Leute, was soll denn das? Glaubt ihr allen Ernstes das ihr aufgrund zweiter völlig verschiedener Bilder die aus verschiedenen Gründen besser oder schlechter sein können eine Qualitätbewertung vornehmen könnt? Das ist ja fast schon eine Beleidigung für alle die sich hier die Mühe exakter Vergleiche machen.:mad:
Gerade im Tele kann viel passieren und selbst mit ein und derselben Kamera kann man völlig unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Wer eine F70 hat und eine TZ10 der soll man unter gleichen Bedingungen Fotos machen, dann wird sich zeigen was Sache ist. Die F80 als Hoffnungsträger zu preisen fällt mir schwer wenn ich mir die 27mm Qualität der F70 ansehen. Aber mal schauen. Nur fair bleiben bitte, auch als Fujifreund.
Was ist denn da unfair daran, wenn man gleichfalls ein Vogelzoombild einer anderen Kamera hier zeigt?
Habe ja auch kein Wort über die Qualität der TZ-Bilder gesagt! Sicherlich waren das andere Umstände, vermutlich auch entfernungsmässig...aber wenn dieselben aus der F70 kämen, wie würde da wohl dein Kommentar aussehen?:)
LG
Edit: Wie ich eben sehe, wurde da der intelligente Zoom verwendet, das erklärt so manches!
 
AW: Der TZ8/TZ10 Bilder-Erfahrungen-Praxis-Thread

bei den Vogelbildern wurde der erweiterte oder intelligente Zoom benutzt (Brennweite 400mm)

ok, damit ist die schlechte Qualität erklärt, hat sich mit meinem Beitrag überschnitten ... den IZ sollte man wohl ausgeschaltet lassen ...

Trotzdem würde mich interessieren, wie das Bild mit vollem Tele, aber ohne IZ aussehen würde bei der TZ10 - aber das ist wohl nicht machbar ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten