• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

man hat sehr schnell diesen freistellungseffekt. probiers einfach aus. ich schrieb zudem, dass die ecke noch dazukommt - nicht ausschliesslich der grund. du kannst aber bitte auch erklären, warum das nur bei einem von 100 bildern mal vorkommt. dieses phänomen beobachte ich übrigens bei allen kameras die ich je hatte, dass ab und an mal ein bild dabei ist, wo eine eckenunschärfe deutlich auffällt.

Das ist wirklich merkwürdig... Ich kenne das von meinen Kameras (GF1, GH1 + diverse Optiken, FZ18, FZ38, FS5, S95) nicht (außer bei einigen Objektiven im Weitwinkel und Offenblende; z.B. das Pana 14-140er, oder das Zuiko 9-18). Erst durch die TZ10/8 und FZ45 habe ich Bekanntschaft mit diesem Effekt gehabt.
Bei meiner aktuellen TZ8 ist es bei identischer Brennweite konstant in den oberen beiden Ecken unscharf. Ich habe auch mal eine Blendenreihe geschossen, aber die Blende hat keinen Effekt auf diese Stellen.
Ein kleiner Trost ist der Multiformatsensor: Mit 16:9 oder 3:2 ist es nicht ganz so schlimm (aber trotzdem gut sichtbar), da die Unschärfe näher an den horizontalen Rändern als an den vertikalen liegt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

das ist die fehlermeldung, wenn man zu dicht am objekt steht, bzw zu stark reingezoomt hat. normalerweise nur, wenn man dichter als 2 meter dran steht.

2m -

versuch mal mit fokus mittenbetont oder spot.

Ja, allerdings war ich in allen Fällen sehr viel weiter vom Objekt entfernt als die 2m.

Das mit dem Fokus werde ich testen und mich dann wieder melden. Danke.

LG
Shahini
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

In letzter Zeit hat sie immer öfter Probleme mit dem Scharfstellen, sobald man etwas mehr in den Telebereich kommt (Abstand zum Objekt war immer so zwischen 10m und 100m). Sie fährt dann jeweils einmal ganz aus und wieder ein und piept, ein Auslösen ist nicht möglich. (Fehlermeldung heisst "2m-oo" oder so) Häufig geht es wieder, wenn man sie einmal aus dem Telebereich herausnimmt, im Weitwinkel im Abstand von etwa 2-3m etwas scharfstellen lässt und dann wieder in den (schon vorher genauso angewählten) Telebereich geht.

Diese Anzeige in rot wird gezeigt, wenn die Cam (aufgrund mangelnder Kontraste im Motiv oder einer zu geringen Distanz zum Motiv) nicht scharfstellen konnte und sie deshalb notgedrungen die Hyperfokaldistanz wählt. Dabei wird in Telestellung ein "Schärfebereich" von 2m-oo angegeben, in Weitwinkelstellung von 0,5m-oo. Mit dieser Einstellung können dann aber auch Fotos gemacht werden.
Das Verhalten deiner Cam ist allerdings schon recht merkwürdig. Hatte dieses Problem noch nie.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Schöne Pics, in welcher Einstellung hast du denn das zweite gemacht? Das sieht super aus für die Lichtverhältnisse. Und was heißt OOC?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mit der Panasonic ZS6/TZ9 (Wollte keinen neuen Thread erstellen).
TZ9 ist fast identisch wie die TZ10 aber ohne GPS und AVCHD-Lite-Format.
OOC (nur verkleinert).

wo hast du denn die her??? das ist 'ne TZ8. wird anscheinend in einigen wenigen ländern (osteuropa) unter der bezeichnung vertrieben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Auf die Gefahr hin mich der Mod hier vieleicht gleich raushaut oder verweist.....
Habe mir die DMC-ZS7S als orginal refurbished geholt und komme mit ihr gut klar und auch mit den Bildern bin ich mehr als zufrieden für so eine kompakte Kamera. Nur die ZS7S (baugleich TZ10) ist für den amerikanischen Markt gemacht und hat als Sprachen nur Englisch und Spanisch womit meine bessere Hälfte nicht so gut klarkommt. :grumble:
Kann ich einfach ein TZ10 update drüberbügeln oder muß die Freundin mal ihre Englischkenntnisse "upgraden"?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Auf die Gefahr hin mich der Mod hier vieleicht gleich raushaut oder verweist.....
Habe mir die DMC-ZS7S als orginal refurbished geholt und komme mit ihr gut klar und auch mit den Bildern bin ich mehr als zufrieden für so eine kompakte Kamera. Nur die ZS7S (baugleich TZ10) ist für den amerikanischen Markt gemacht und hat als Sprachen nur Englisch und Spanisch womit meine bessere Hälfte nicht so gut klarkommt. :grumble:
Kann ich einfach ein TZ10 update drüberbügeln oder muß die Freundin mal ihre Englischkenntnisse "upgraden"?

gemach gemach ,
junger freund - deine Freundin brauchst du nicht upgraden.
meine TZ10 hat unter SETUP 5 Sprachen integriert.
vielleicht ist ja deutsch bei dir dabei?
auf Seite 5 im Setup
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 und TZ9

Ich auch!!! Aber damit ist das Problem mit der Freundin immer noch nicht geloest :D


Soweit mir bekannt ist, und ich bin mir das relativ sicher, kann man auf diese Kamera keine andere Sprache installieren. Bei Oly z.B. kann man sogar einzelne Sprachen nachinstallieren. Ich habe diese Kamera auch, sie ist für den amerkanischen Markt gebaut.
Im übrigen ist sie nicht genau baugleich zur TZ10. Es fehlt das GPS und die Videotaste sowie das AVCHD-Lite. Habe eben gesehen das wurde weiter vorne bereits erwähnt. Kann man darauf verzichten dann hat man eine günstige Alternative zur TZ10/TZ8. Allerdings mit der Einschränkung der Menüsprache. Am besten kauft man sie in der Bucht in England, dort hat man aber nur 90 Tage Händlergarantie. ERRgänzung: Eben habe ich gesehen, daß sie in UK im Preis sehr gestiegen ist, also kann man das vergessen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten