• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

... und was möchtest du nun wissen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

... und was möchtest du nun wissen?

Achso, ja,
die Empfehlungen gingen hier immer von Sättigung +1 aus.
Ist denn dieses keinem "zu warm"?
Also ich finde das die Farben recht kräftig (wie durch eine Sonnenbrille)
hervorgehoben werden. Was sie aber nicht sind.

Die Natur wirkt zwar lebhafter, aber manches kommt halt unnatürlich rüber.

Oder mache ich was an meiner Einstellung falsch?

Und eins beschäftigt mich noch.
Das Handbuch lässt sich nicht erschöpfend über die Einstellung I.R (i.Auflösung) aus.
Soll ich die nun Aktivieren oder nicht?

Gruß
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hi, ich mags knackig, deshalb Schärfe +2 und Sättigung +1. Ist einfach Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich habe hier mal zwei Bilder.
Bitte nicht über die Motive wundern, sind nur Testbilder die nach dem ersten Auspacken und Einstellen entstanden sind.
Bild 1:
Einstellung: Weisabgleich auf Auto und Sättigung auf +- 0.
Die Farben werden Natürlich wiedergegeben.
Das Rot der Polster ist wirklich schon was verblichen :rolleyes:

Bild 2:
Einstellung: Weisbagleich auf Auto und Sättigung auf + 1.
Die Farben kommen sehr kräftig hervor.
Den gleichen Efekt hat man auch wenn man Sättigun auf +- 0 und Weisabgleich auf Wolken einstellt.

Ps.:
Da ich nicht wusste wie groß die Bilder sein druften habe ich sie auf 1500x800 verkleinert.
Daher die Bildqualität. Sind mit 400 Iso gemacht da es schon recht spät am Abend war.

Gruß
Stefan

Guten Morgen zusammen,
diese beiden Bilder finde ich am Rand deutlich zu unscharf daher
meine Frage, ist das normal bei Kompaktkameras bzw. bei der TZ10 - und/oder liegt das nur an den Einstellungen bei diesem Foto? Danke.

Grüße
Snoop
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Guten Morgen zusammen,
diese beiden Bilder finde ich am Rand deutlich zu unscharf daher
meine Frage, ist das normal bei Kompaktkameras bzw. bei der TZ10 - und/oder liegt das nur an den Einstellungen bei diesem Foto? Danke.

Grüße
Snoop

Naja, ich finde, die Bilder sind insgesamt etwas unscharf... ich würde mal sagen, es liegt wohl an den Einstellungen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

diese beiden Bilder finde ich am Rand deutlich zu unscharf daher meine Frage, ist das normal bei Kompaktkameras bzw. bei der TZ10 - und/oder liegt das nur an den Einstellungen bei diesem Foto?
iso 400 und verkleinert... und sicher auch offenblende. da kann nix besseres bei rauskommen. innenaufnahmen von der art sind nicht gerade die stärke und das bevorzugte einsatzgebiet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

iso 400 und verkleinert... und sicher auch offenblende. da kann nix besseres bei rauskommen. innenaufnahmen von der art sind nicht gerade die stärke und das bevorzugte einsatzgebiet.

Ich gebe zu, das Motiv ist mehr als Fragwürdig.
Die Blede war ganz offen. es war schon recht spät und am dämmern.
Im Zimmer war es zwar nicht, sondern der Balkon, aber das ändert nichts daran.

Ich war nun mit der Kamera mal im Wal unterwegs und alleine bei der Einstellung Sättigung NULL habe ich mit dem Weisabgleich gespielt. Zwischen dem Automatischen- und dem Tageslicht bzw. dem Bewölkuns- Weisabgleich liegen ja Welten. Da brauch man die Sättigungseinstellung schön fast nicht mehr.

Bei Bewölkung werden die Farben sehr warm und lebhaft (schon fast unnatürlich) dargestellt. Bei Tageslicht ist das eher wie durch eine leicht getönte Sonnenbrille.

Zumindest ist das mein Eindruck.

Leider bin ich kein Farbexperte, denn ich hab ein mittelstarke Rot-Grün-Schwäche :(.

Gruß
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen.

Ich habe mir gestern eine TZ10 ersteigert und freue mich nun tierisch drauf.
Da es bald im Urlaub nach Thailand geht (Koh Samui) benötige ich zur Kamera noch eine Speicherkarte, Tasche, eine Displayschutzfolie (Ratsam?) und 1-2 weitere Akkus.

Könnt Ihr mir da Empfehlungen geben?

>> Speichertkarte: (8-16GB), möglichst hoher Schutz vor Datenverlust und schnell

>> Tasche: möglichst günstig und falls möglich Platz für 1 weiteren Akku wünschenswert, aber auch nicht unbedingt nötig.

>> Displayschutzfolie: hatte ich bisher auf meinem Handy und finde diese echt gut. Ratsam für eine Digicam oder kann man dann das Display nichtmehr gut erkennen?

>> weitere Akkus: welche Ersatzakkus, welche nicht teuer sind wie ein originaler aber möglichst lange durchhalten und eine lange Lebensdauer haben?

Ich bin gespannt auf eure Ratschläge!

Vielen Dank und beste Grüße,
DK
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das dachte ich mir schon, aber würdest du dich durch fast 300 Seiten kämpfen, wenn User hier schon lange online sind und durch das Opfer von 2 Minuten die paar Fragen beantworten können?
Ich frage ja nicht nach Einstellungen im Auto Modus für diese und jene Verhältnisse.

Ich wäre wirlich dankbar...

Wenn auf Siete 150 die beste Tasche genannt wird und auf Seite 255 die beste Akkus stehen, dann bin ich von Anfang bis Ende ja ewig dran.
So viel Zeit hat doch niemand einfach so übrig, es sei denn er ist vllt. Arbeitslos, hat Urlaub etc.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hat die TZ10 Displays mit dem Seitenverhältnis 3:2 oder 4:3 ?

4:3

Hab mir das "Monstrum" 'mal angesehen...
...werde es mir wohl eher nicht zulegen.

Hab zwar in der Vergangenheit bei sehr hellen Lichtverhältnissen eine ganze Menge Fotos "blind" schießen müssen, weil auf dem Display nichts als "schwarz" zu sehen war, aber solch ein Riesenteil möchte ich nun doch nicht mitschleppen wollen. Für spezielle Einsatzzwecke - wie Makroaufnahmen bei hellen Lichtverhältnissen - ist das Teil aber wohl durchaus empfehlenswert, wenn auch recht teuer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Danke Targo.
Ich habe aber gerade eine ganz andere Antwort gefunden: LINK
Da steht:
Seitenverhältnis von 2:3 (z.B. Canon EOS550D, Panasonic TZ10....) .
Die Abmessungen für das von innen sichtbare Feld sind B 64mm und H 42mm.


Was ist richtig ?


4:3

Hab mir das "Monstrum" 'mal angesehen...
...werde es mir wohl eher nicht zulegen.

Hab zwar in der Vergangenheit bei sehr hellen Lichtverhältnissen eine ganze Menge Fotos "blind" schießen müssen, weil auf dem Display nichts als "schwarz" zu sehen war, aber solch ein Riesenteil möchte ich nun doch nicht mitschleppen wollen. Für spezielle Einsatzzwecke - wie Makroaufnahmen bei hellen Lichtverhältnissen - ist das Teil aber wohl durchaus empfehlenswert, wenn auch recht teuer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

>> Tasche: möglichst günstig und falls möglich Platz für 1 weiteren Akku wünschenswert, aber auch nicht unbedingt nötig.


>> weitere Akkus: welche Ersatzakkus, welche nicht teuer sind wie ein originaler aber möglichst lange durchhalten und eine lange Lebensdauer haben?
Vielen Dank und beste Grüße,
DK

ich hab die http://www.amazon.de/gp/product/B000X9MHQ8/ref=oss_product

und einen No-Name-Akku aus der Bucht
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Danke Targo.
Ich habe aber gerade eine ganz andere Antwort gefunden: LINK
Da steht:
Seitenverhältnis von 2:3 (z.B. Canon EOS550D, Panasonic TZ10....) .
Die Abmessungen für das von innen sichtbare Feld sind B 64mm und H 42mm.


Was ist richtig ?

Da du ja vermutlich die TZ10 hast, kannst du es nicht einfach abmessen:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@josi & mad: vielen dank
dann lege ich mich mal fest, was die Tasche betrifft.
Akkus sind egal welche oder gibt es welche, die man meiden sollte?
Und was sagt Ihr zur Speicherkarte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten