• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Blende 7 schrieb:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ20_ZS10/index.html[/url]

... aber nur für die TZ20...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@ andi62:

Vielen Dank für die Erklärung.
Dann kann ich mit der TZ10 wohl nicht allzuviel falsch machen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

habe seit knapp einer Woche auch die TZ10. Freunde mich gerade mit ihr an und probiere die verschiedenen Funktionen aus.

Der insgesamt wertige Hardware-Eindruck wird durch ein Rascheln gestört, dass bei leichtem Schütteln (Kamera ist ausgechaltet) der Kamera entsteht.

Habt ihr das bei eurer TZ10 auch schon entdeckt?
Ist das Geräusch zu vernachlässigen oder sollte ich mir Gedanken machen?

Gruss
Costa
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich hätte mal eine Frage. Können krasse Bässe (bei Konzerten) eigentlich schädlich für die Kamera sein? Angenommen, man steht direkt vor einem Subwoofer. Könnten die Vibrationen etwas anrichten?

Danke schonmal im Vorraus.

Ich würde gerne nochmal meine Frage hervorheben. Hat denn niemand eine Antwort? Oder zumindest eine Vermutung? :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Der insgesamt wertige Hardware-Eindruck wird durch ein Rascheln gestört, dass bei leichtem Schütteln (Kamera ist ausgechaltet) der Kamera entsteht.

Habt ihr das bei eurer TZ10 auch schon entdeckt?
Ist das Geräusch zu vernachlässigen oder sollte ich mir Gedanken machen?

Bewegliche Teile in jeder Kamera, ohne die so ein High-Tech-Produkt nun mal nicht funktioniert, geben bei Schüttelbewegungen mehr oder weniger laute Geräusche von sich, was völlig normal ist. Je heftiger das Schütteln, desto lauter die Geräusche. Das heftigste Geräusch entwickelt eine Kamera, wenn man sie zu Boden fallen lässt.
Einfache Abhilfe: Kamera nicht schütteln und auch nicht fallen lassen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich würde gerne nochmal meine Frage hervorheben. Hat denn niemand eine Antwort? Oder zumindest eine Vermutung? :o

Ich habe meine TZ10 und ihre Vorgänger (Ixus) beim Mountainbiken häufiger in einer Rahmentasche dabei und auch hier wird die Kamera stärkeren Schwingungen ausgesetzt. Ich hatte aber nie bedenken, dass sie dabei Schaden nehmen könnte.

"Krasse Bässe" liegen im Frequenzbereich zwar i.d.R. etwas oberhalb jener Schwingungen, die beim Fahrradfahren entstehen, aber solange die Kamera nur durch Luft zum Schwingen angeregt wird und du sie nicht etwa auf einen Tisch oder gar auf die Boxen legst, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass ihr das Geboller etwas anhaben könnte.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo allerseits,

ich bin blutiger Anfänger und denke schon seit einiger Zeit darüber nach, mir eine Kompakte zuzulegen, um erstmal "anzufangen". Ich möchte gern allem voran Architektur, vor allem innen mit teils etwas schlechteren Lichtbedingungen (ältere verlassene Gebäude) fotografieren. Dafür würde ich mir auch ein Stativ zulegen, um mittels Langzeitbelichtung bessere Ergebnisse erzielen zu können.

Wäre die TZ10 dafür geeignet?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hm, gute Frage. Ich hatte mir die TZ10 rausgesucht, da sie wohl gerade für den Preis gute Bilder macht. Aber vielleicht sollte ich doch einfach mal ein Thema zur Kaufberatung starten? Einen Überblick über die Möglichkeiten habe ich ja nicht wirklich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bitte Bitte Bitte
lass es sein ! Tu uns das nicht an.
Hier gibt es Bilder bis zum Erbrechen von der TZ10
die sind z.T. so gut dass man sich fragt warum man eigentlich eine
grössere Camnera kaufen soll.
Es gibt einen Thread über die Camera im vergleich rauf und runter.
und es gibt einen Einstellungsthread der sehr gut ist.

und wer lesen kann - der ist klar im Vorteil



Hm, gute Frage. Ich hatte mir die TZ10 rausgesucht, da sie wohl gerade für den Preis gute Bilder macht. Aber vielleicht sollte ich doch einfach mal ein Thema zur Kaufberatung starten? Einen Überblick über die Möglichkeiten habe ich ja nicht wirklich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Der insgesamt wertige Hardware-Eindruck wird durch ein Rascheln gestört, dass bei leichtem Schütteln (Kamera ist ausgechaltet) der Kamera entsteht.

Habt ihr das bei eurer TZ10 auch schon entdeckt?
Ist das Geräusch zu vernachlässigen oder sollte ich mir Gedanken machen?

Vollkommen normal, der OIS ist ja ein bewegliches Linsenelement, es muß sich also schon was bewegen...

Ich würde gerne nochmal meine Frage hervorheben. Hat denn niemand eine Antwort? Oder zumindest eine Vermutung? :o

Angesichts der zahlreichen Konzertvideos bei Youtube, die mit der Kamera aufgenommen wurden, dürfte es eher unwahrscheinlich sein, daß die Kamera sich "kaputtdröhnen" läßt.
 
TZ 10 - Dubioser Fleck woran liegt es

Hi, auf der Aufnahme sieht man einen Fleck neben dem Schornstein. Auf der Aufnahme direkt davor und danach nichts! Beim vergrößern schliesse ich einen Vogel aus. Ich mags garnicht sagen is es ein U.....?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ 10 - Dubioser Fleck woran liegt es

Die Aufnahmen davor und danach bringen leider nichts, weil sie an der gleichen Stelle sowieso dunkle Bildinhalte haben.

Wenn du ausschließen möchtest, dass es an der Kamera liegt, solltest du einfach mal ein Foto mit kleiner Blende und einer hellen, homogenen Fläche (z. B. wolkenloser Himmel) bereitstellen.
 
AW: TZ 10 - Dubioser Fleck woran liegt es

wenn das bei F 6,3 ein Sensorfleck sein sollte :eek: ... nicht schlecht ...

ich denke, da ist irgendwas vorbeigeflogen ... meiner unbedeutenden Meinung nach ein Vogel ...
 
AW: TZ 10 - Dubioser Fleck woran liegt es

wenn das bei F 6,3 ein Sensorfleck sein sollte :eek: ... nicht schlecht ...

ich denke, da ist irgendwas vorbeigeflogen ... meiner unbedeutenden Meinung nach ein Vogel ...

Hi hier noch mal eine Vergößerung. Immer noch ein Vogel?
auf allen aufnahmen danach kein Fleck!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Da Du nicht weist was es ist, ist es ein UFO. (Da gibt es so was, wo Gas reinkommt und dann leichter als die Luft ist und wegschwebt.)
Ich dachte eher an ein UFs (Unbekannter Fliegensch..), doch der wäre ja auch nachher zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, an der Kamera liegt es nicht und gehört hier auch nicht hin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten