• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Da Du nicht weist was es ist, ist es ein UFO. (Da gibt es so was, wo Gas reinkommt und dann leichter als die Luft ist und wegschwebt.)
Ich dachte eher an ein UFs (Unbekannter Fliegensch..), doch der wäre ja auch nachher zu sehen. Herzlichen Glückwunsch, an der Kamera liegt es nicht und gehört hier auch nicht hin.

Es mag sein das ich als Anfänger das falsche Sachgebiet gewählt habe. Gottseidank habe ich ernsthafte Antworten bekommen die ich gern nachvollziehe.
Aber, dumme Kommentare gehören hier auch nicht rein und wenn Du keinen Humor hast oder das nicht verstehst dann Antworte einfach nicht. Übrigens Deine Ausdrucksweise zeugt auch nicht gerade von Bildung. Danke
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Es mag sein das ich als Anfänger das falsche Sachgebiet gewählt habe. Gottseidank habe ich ernsthafte Antworten bekommen die ich gern nachvollziehe.
Aber, dumme Kommentare gehören hier auch nicht rein und wenn Du keinen Humor hast oder das nicht verstehst dann Antworte einfach nicht. Übrigens Deine Ausdrucksweise zeugt auch nicht gerade von Bildung. Danke

Jetzt mal langsam, ich dachte zuerst auch, die meinst das mit dem UFO ernst... Sicherheitshalber:
http://www.cenap.de/

Und bevor du auf andere einschlägst: Auch dein Posting ist recht fehlerhaft :rolleyes:
 
AW: TZ 10 - Dubioser Fleck woran liegt es

wenn das bei F 6,3 ein Sensorfleck sein sollte :eek: ... nicht schlecht ...

ich denke, da ist irgendwas vorbeigeflogen ... meiner unbedeutenden Meinung nach ein Vogel ...


...oder auch ein UFO, welches mit bloßem Auge nicht zu sehen war, aber jetzt durch die sehr kurze Belichtungszeit sichtbar wurde...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Es mag sein das ich als Anfänger das falsche Sachgebiet gewählt habe. Gottseidank habe ich ernsthafte Antworten bekommen die ich gern nachvollziehe.
Aber, dumme Kommentare gehören hier auch nicht rein und wenn Du keinen Humor hast oder das nicht verstehst dann Antworte einfach nicht. Übrigens Deine Ausdrucksweise zeugt auch nicht gerade von Bildung. Danke

Ich glaube Du hast meinen Beitrag etwas zu persönlich genommen.:eek:
Entschuldige bitte, dass Du ihn nicht verstanden hast. Er war ironisch, aber nicht boshaft gemeint. Du bist ja mit Deinem Beitag in dieses Thema verschoben worden und konntest also gar nichts dafür.;)

Zum Glück liegt es nicht an der Kamera und gehört somit in den Bereich Galerie im Forum.
Viel Spaß und Humor noch hier im Forum.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix DMC TZ10

hallo zusammen,
wieviele Fotos passen denn auf eine 16GB Speicherkarte mit der Lumix TZ10?
Und sollte man eine 2 Karte mitnehmen,wenn man ab und an noch Videos macht?
Gruß Michael
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10

hallo zusammen,
wieviele Fotos passen denn auf eine 16GB Speicherkarte mit der Lumix TZ10?
Und sollte man eine 2 Karte mitnehmen,wenn man ab und an noch Videos macht?
Gruß Michael

Hi, also geh mal von ~ 5 MB pro Bild aus. Also reichen auch 2 x 8 GB Karten. Dann kannst DU dir das selbst ausrechnen. Wenn Du Videos machst ist die Frage wieviel, wie lange und in welcher Auflösung. Wenn Du HD Videos drehst, dann wäre eine 2. Karte sinvoll, damit Du nicht an die Grenzen stösst. Später willst Du vielleicht doch Fotos aufnehmen und wenn dann die KArte voll ist geht nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

In der Anleitung ist hinten eine Tabelle, wieviele Bilder und Video du auf welche Kartengröße bekommst.
 
Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Hallo,
nach langem Ringen habe ich mir die TZ10 gekauft und muss sagen dass diese klasse Bilder macht.

Weswegen ich aber Euren Rat brauche:
Ich habe ein paar Landschaftsaufnahmen bei strahlend blauen Himmel gemacht.
Die (manuelle) ISO Einstellung lag bei 80 und der WB bei Wolken.

Angezeigt werden mir im Display auch die 80 ISO, wenn ich aber den Auslöser zum Fokusiernen halb drücke, dann erscheint unten rechts meistens ein ganz anderer ISO-Wert. Bei dem hellen Wetter i.d.R. 125 ISO.
Nur wenn ich wirklich auf was ganz helles halte zeigt er mir auch ISO 80 an.

Wohl gemerkt ich habe NICHT die AUTO-ISOfunktio eingestellt.
Sondern ISO manuell gewählt.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

ist irgendwie so ne Funktion wie "Schattenaufhellung" oder ähnliches aktiviert?
Bei Canon z.B. icontrast
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Nicht das ich wüsse,
meine weiteren Einstellungen wären (laut Panasonic Begrifflichkeiten):
Bildgröße: 10,5MP
Bildqualität: Fein
Bildverhältnis:19:9
Intelligente ISO: OFF
ISO-Empfindlichkeit: 80
Weissabgleich: Wolken
Gesichtserkennung: aus
AF-Mehrfehld
VOR-AF: aus
Messfeld: Mehrfeld messung der Belichtung
iBelichtung (intelligende Belichtung): Standard
Kontrast +- 0
Schärfe: +1
Sättigung: +1
Rauschminderung: -2

Gruß
Stefan
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Hallo,
schau mal auf S. 102 der Bedienungsanleitung: bei aktivierter i-Belichtung kann automatisch ein höherer ISO-Wert eingestellt werden.
Gruß Henri
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Hallo,
schau mal auf S. 102 der Bedienungsanleitung: bei aktivierter i-Belichtung kann automatisch ein höherer ISO-Wert eingestellt werden.
Gruß Henri

Jap,
hab ich gelesen, gefunden und abgestellt.
Nun vielen Dank! :top:
Aber jetzt tut sich gleich die 2. Frage auf was bring mir diese Einstellung?:confused:

Habe ich, wenn ich die Intelligente Belichtung auf niedrig, mittel oder hoch schalte irgendwelche Vor oder Nachteile?
Kann ich sie auch ausgestellt lassen?
Meine Grundeinstellungen stehen ja oben. Diese habe ich u.a. hier aus dem Forum (:top:) entnommen. Bilslang gute Bilder gemacht.
Aber bin erst noch in der Testphase.

Gruß
Stefan
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Ich hab die i-Belichtung auf ,,aus" gestellt, um zu vermeiden, daß bei höheren ISO-Werten die Qualität leidet (Rauschen). Schau mal in den Einstellungs-Thread; da war es auch mal beschrieben bzw. so empfohlen.
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

Aber jetzt tut sich gleich die 2. Frage auf was bring mir diese Einstellung?:confused:
die macht nur sinn (und bringt natürlich auch was) wenn man die bilder nur 10X15 druckt oder im web in bloggröße nutzt, da sonst (größer) das rauschen zu sehr sichtbar wird. die iB verhindert zu dunkle schatten. bei der LX3 habe ich das gerne genutzt, da die weniger rauscht. mit der TZ10 sollte man das, falls nötig, nur am PC nachbearbeiten (jpg-illuminator).
 
AW: Automatischer ISO-Wechsel bei der TZ10 trotz Festwert auf 80

die macht nur sinn (und bringt natürlich auch was) wenn man die bilder nur 10X15 druckt oder im web in bloggröße nutzt, da sonst (größer) das rauschen zu sehr sichtbar wird. die iB verhindert zu dunkle schatten. bei der LX3 habe ich das gerne genutzt, da die weniger rauscht. mit der TZ10 sollte man das, falls nötig, nur am PC nachbearbeiten (jpg-illuminator).

Ja vielen dank,
werde ich auch so machen.
Nun werde ich noch meine Einstellung wie folgt Ändern:
Sättigung auf: +- 0
Weisabgleich auf: auto
Ich habe gemerkt, das die Bilder aller zu warm werden bzw gelb oder zu rot.

Ist das auch schon aufgefallen, oder liegt das an einer noch anderen Einstellung?

Jetzt habe ich fast "Landschaftsneutrale" Farben, die so natürlich sind wie die Landschaft bzw das Motiv selbst.

Wenn ich etwas mehr Zeit habe (nächste Woche dann häng ich mal zwei Bilder zum Vergleich an).

Gruß
Stefan
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich habe hier mal zwei Bilder.
Bitte nicht über die Motive wundern, sind nur Testbilder die nach dem ersten Auspacken und Einstellen entstanden sind.
Bild 1:
Einstellung: Weisabgleich auf Auto und Sättigung auf +- 0.
Die Farben werden Natürlich wiedergegeben.
Das Rot der Polster ist wirklich schon was verblichen :rolleyes:

Bild 2:
Einstellung: Weisbagleich auf Auto und Sättigung auf + 1.
Die Farben kommen sehr kräftig hervor.
Den gleichen Efekt hat man auch wenn man Sättigun auf +- 0 und Weisabgleich auf Wolken einstellt.

Ps.:
Da ich nicht wusste wie groß die Bilder sein druften habe ich sie auf 1500x800 verkleinert.
Daher die Bildqualität. Sind mit 400 Iso gemacht da es schon recht spät am Abend war.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten