• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Auch wenn es keiner hören will, aber 98% der Ursachen sind dabei meistens hinterm Bildschirm zu suchen.

das ist mir durchaus bewusst und ich bin auch sehr selbstkritisch, daher dachte ich dass wenn es falsche einstellungen sind diese auch im einstellungsthread richtig sind. mea culpa

dirk
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

seltsam auch die "punkte" im bild oben vor der tafel. staub?
Ja das ist angeblitzter Staub.

PS: Ich blitze Kinder nur ungern an.

PPS: Ich hoffe du hast dir die Erlaubnis aller Eltern geholt, Bilder ihrer Kinder im I-Net zu veröffentlichen.



dass die TZ10 schwächen speziell indoor hat konnte ich rauslesen, aber dass eine solche cam (besonders in der preisklasse!) dermaßen versagt kann ich irgendwie nicht glauben.
1. Das Geld spielt dabei überhaupt keine Rolle.

2. Imho sind die Tizzys als Reisezoomkameras (TZ = Travelzoom) gebaut worden und das ist nun bei den meisten bei Schönwetter. Warum ich die Tizzys auch gerne als Schönwetterknipsen bezeichnen. Für Indoor gibt es gewiss einige bessere Alternativen.



ich hab langsam den verdacht dass das teil ne macke hat.
Die beiden gezeigten Bilder dürften imho das zeigen was die Cam üblicherweise leistet. Aber bitte warte noch das Urteil eines TZ10-Besitzer ab. Ich bin da nur ein unbeteiligter Beobachter. ;)



habe in der zwischenzeit bereits zwei pics hochgeladen ( https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7813071#post7813071 ) wenn das nicht erwünscht ist bitte wieder löschen.
Ich bin beim Verschieben sehr schnell. :D



das ist mir durchaus bewusst und ich bin auch sehr selbstkritisch, daher dachte ich dass wenn es falsche einstellungen sind diese auch im einstellungsthread richtig sind. mea culpa
Oft sind es nicht die falschen Einstellungen, sondern ist es eine falsche Erwartungshaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

danke rudi für deine einschätzungen.

also trag ich das teil morgen mal noch nicht zurück sondern gönne mir noch einen einen oder anderen tag zum testen.

super interessant fände ich erfahrungen von tauchern die die TZ10 unter wasser schon eingesetzt haben. das taucher.net-forum gibt da nicht wirklich viel her :(


zu deinem ersten PPS:
daran hab ich nicht gedacht. wenn du aus erfahrung ein problem damit siehst bitte ein link löschen. danke!

der knirps im zweiten bild ist meiner, der hats dem papa erlaubt :)

beste grüße
dirk
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

zu deinem ersten PPS:
daran hab ich nicht gedacht. wenn du aus erfahrung ein problem damit siehst bitte ein link löschen. danke!
Du hast 30 Tage Zeit deine Beiträge zu ändern.

Zwei Sachen solltest du Bedenken. Das erste die rechtliche Situation -> http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild und zweite die moralische Situation, das nicht alle Eltern gerade glücklich darüber sind, wenn Bilder ihrer Kinder sich im Netz wieder finden, aber du musst ihnen in ihre Augen schauen können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Also der allgemeine [Kamera]-Thread, in dem wir uns inzwischen schon befinden, ist die richtige Anlaufstelle dafür.
Danke für die Info. Wusste nicht das Misslunge Bilder eher in den Einstellungsthread gehören.

@Dirkman,
Ich habe eben mal Bilder gemacht mit der Einstellung P, Fester ISO Wert 200 und Blitz Forc.Blitzl.Ein

Licht im Raum war normales Zimmerlicht.

Anhang anzeigen 1650893 Anhang anzeigen 1650894

Wirst noch ein bisschen üben müssen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

danke dir für deine mühen! :top:

ich bin heute in der stadt, werde die cam einfach um gewissheit zu haben mal mitnehmen und mit einer anderen TZ10 vergleichen.
klar, ich kann mir vorstellen was dabei rauskommt, aber für den hinterkopf... ;):D

wie schon geschrieben, es wäre genial wenn evtl noch der eine oder andere taucher hier im forum wäre, denn speziell die erfahrung unterwasser würde mich brennend interessieren
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Also ich habe für die Schnorchelbilder ausschließlich den Unterwassermodus der TZ10 genommen und bin hochzufrieden.
Hier raten zwar Einige zu manuellen Einstellungen, aber wenn man sich da mal vertut, sind evtl. einmalige Aufnahmen im A....
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Moin moin,

habe meine TZ5 verkauft um auf MFT umzusteigen.
Auf Grund der verzögerten Einführung der NX11 - GF2 etc.
mußte wieder sofort eine Camera her. Also TZ10 gekauft.
Neu für 230€ denke das ist ein fairer Preis gewesen.
Umso grösser meine Überraschung - das Teil ist ja deutlich leichter als
meine alte TZ5 es gewesen war. (Mit der konntest du Nägel in die Wand kloppen)
Und sie (die TZ10) macht insgasamt einen plünnigeren Eindruck.

Mit dem Gebaren sammelt man bei mir keine PLuspunkte.
Beim Kauf meiner neuen MFT werde ich ein wachsames Auge auf Verarbeitung und Material haben.
So gehts jedenfalls nicht,
einen schönen Sonntag noch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

habe meine TZ5 verkauft....
Umso grösser meine Überraschung - das Teil ist ja deutlich leichter als
meine alte TZ5 es gewesen war. (Mit der konntest du Nägel in die Wand kloppen)
Und sie (die TZ10) macht insgasamt einen plünnigeren Eindruck.

Könnte es sein, dass dich deine Erinnerungen trügen? Je nach Quelle ist die TZ10 gerade mal 16 bis 27 Gramm leichter als die TZ5, was ich aufgrund der ebenfalls geschrumpften Dicke als durchaus normal und auch erfreulich bezeichnen würde. Das mit dem "Nägel einschlagen" hab ich allerdings noch nicht versucht, für diesen Zweck besitze ich eine ganze Anzahl geeigneterer Werkzeuge :rolleyes:

Ist "plünnig" etwas positives?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Wirst noch ein bisschen üben müssen.

das auch, aber ich hab die TZ10 heute umgetauscht.
und siehe da: das neue gerät mag ich viiiiiel mehr ;-)

hab mit dem (sehr netten) verkäufer ein wenig geplaudert und meine probleme geschildert. er meinte es könnte ein defekter sensor (?) sein.
kann da nichts zu sagen weil ich von der technik wirklich keine ahug habe.

jetzt hab ich die ersten testschnappschüsse gemacht und siehe da: :D

nichts desto trotz freunde ich mich grad mit dem "S"-modus an. hiermit ein wenig experimentiert hab ich auf anhieb richtig brauchbare fotos selbst bei difusem innenlicht.

ich gebe die hoffnung also nicht auf dass die TZ10 und ich noch freunde werden :lol:

aber ich muss definitiv noch viel lernen, lesen, ausprobieren. gespannt wie ein flitzebogen bin ich auf das uw-gehäuse.

@chrisly: welches uw-gehäuse nutzt du? das original von pana? ich habe mir das ikelite bestellt da mir dieses "uasbaufähiger" erscheint

danke nochmal an alle hilfreichen tipgeber! :top:

dirk
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

plünnen sind alte abgetrage total versiffte klamotten/lappen/Kleider

das TZ5 gehäuse war kalt und fühlte sich wie metall an.
und lag dabei satt in der hand.
das TZ10 gehäuse hat den plastik touch.






Könnte es sein, dass dich deine Erinnerungen trügen? Je nach Quelle ist die TZ10 gerade mal 16 bis 27 Gramm leichter als die TZ5, was ich aufgrund der ebenfalls geschrumpften Dicke als durchaus normal und auch erfreulich bezeichnen würde. Das mit dem "Nägel einschlagen" hab ich allerdings noch nicht versucht, für diesen Zweck besitze ich eine ganze Anzahl geeigneterer Werkzeuge :rolleyes:

Ist "plünnig" etwas positives?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

jetzt hab ich die ersten testschnappschüsse gemacht und siehe da: :D

nichts desto trotz freunde ich mich grad mit dem "S"-modus an. hiermit ein wenig experimentiert hab ich auf anhieb richtig brauchbare fotos selbst bei difusem innenlicht.

ich gebe die hoffnung also nicht auf dass die TZ10 und ich noch freunde werden :lol:

aber ich muss definitiv noch viel lernen, lesen, ausprobieren.

Dann bin ich mal gespannt auf Bilder im Bilderthread. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen, bin neu hier, habe aber schon seit Wochen zig Stunden in diesem Forum verbracht- habe seit Weihnachten eine TZ10- fotografieren macht wieder Spaß:top:

Habe eine kleine Frage am Rande: Verbinde meine TZ10 immer mit USB- Kabel mit meinem PC- Bilder auf den PC kopieren funktioniert problemlos!

Was nicht klappt, ich kann keinen einzelnen Bilder über das USB- Kabel löschen, auch kann ich keine Bilder vom PC auf meine TZ10 laden, ich wollte auch die neuste Firmware über USB auf meine TZ10/ Speicherkarte kopieren geht auch nicht! Ich dachte ich kann die TZ10 wie einen Massenspeicher verwenden, klappt weder in PC-Modus noch im PICTBridge-Modus.

Hat jemand einen Tip für mich? :confused:

Grüße aus Mittelfranken
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Was nicht klappt, ich kann keinen einzelnen Bilder über das USB- Kabel löschen, auch kann ich keine Bilder vom PC auf meine TZ10 laden, ich wollte auch die neuste Firmware über USB auf meine TZ10/ Speicherkarte kopieren geht auch nicht!
Das geht m.W. bei allen aktuellen Panas nicht mehr. Pana hält anscheinend seine Käufer für ...... ;)

Cardreader (Kartenleser) besorgen für ein paar Euro und gut ist es.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

falls jemand das gleiche problem hat wie ich, dass nämlich langsam aber sicher die HDMI-steckplätze am fernseher knapp werden:

habe mir gestern von HAMA ein Y-kabel (manuell umschaltbar) gekauft. hat 15,- euro gekostet und funzt prima!
auch der für mich nicht unwichtige viera-link vm pana-fernseher aus funktioniert darüber weiterhin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten