• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich überlege gerade, ob ich das gleiche mache, Tausch gegen TZ10.

Habe die Tage nochmal mit den Einstellungen (aus dem Forum) der SX210 getüftelt.
Die Bilder werden immer unscharf und sind total pixelig. Bin enfach nur enttäuscht :-(
Im Sommer bei Seonnenschein un Blauem Himmel is ja noch Ok, aber jetzt bei Tageslicht und bedeckten Himmel is schon wieder alles für die Katz.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Hi,

ich habe mal eine Frage:

Die TZ8 und die TZ10 haben ja unterschiedliche Bildprozessoren (aber dieselbe Hardware?). Macht das bei der Bildqualität einen Unterschied?

Ich habe das Gefühl, dass 99% der Bilder hier von der TZ10 stammen. Da ich keine GPS benötige und mir HD-Video auch nicht sooo wichtig ist überlege ich, mir die TZ8 zu holen. Ich kann jetzt aber nicht einschätzen, ob ich mir damit eine schlechtere Bildqualität hole als mit der TZ10.

Kann mir das jemand beantworten?


P.S.
Lob vom Newbie: absolut cooles Forum :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-tz10/bildqualitaet.html

Will keiner helfen der die TZ10 oder 8 hat?
Oben kannst Du die Kameras Vergleichen. Unterschiede sind gering.

Der Unterschied ist die einstellbare Rauschunterdrückung bei der TZ10.

Bei Bildern mit feinen Strukturen ist das bei 100% Ansichten zu erkennen und somit nicht für alle soooo wichtig.

In Feinheiten gesehen sind angeblich Weißabgleich und die Farben bei Kunstlicht bei der Tz10 besser gesteuert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@Blendensucher:
Danke für die Antwort :-)

Eine Frage: was meinst du mit 100%? Meinst du, das Bild nicht auf Bildschirmgröße anpassen, sondern in voller Auflösung anzeigen lassen (sorry für die Newbie-Frage)?

Ich muss sagen, dass mir beim Bildvergleich unter deinem Link die TZ8 eigentlich ein wenig besser gefällt. Andererseits ist mir die Qualität von Draußen-Aufnahmen viel wichtiger. Das kann man in solchen statischen Test ja nicht wirklich sehen. Zudem scheint man ja gerade bei der TZ10 extrem viel mit der richtigen Konfiguration rausholen zu können.

Noch eine Frage:
Ich bin Fan von geringen Bildgrößen. Leidet die Qualität der Bilder der TZ8/10, wenn ich die Größe z.B. auf 6MP stelle?

Ich gucke meine Fotos eigentlich nur am PC/Fotobuch an. Und dafür benötige ich diese wahnsinnigen Pixel-Masse nicht. Meine derzeitige Knipse hat 5MP und ich habe sie auf noch geringere Pixel-Zahl gestellt ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo.

Ich habe seit kurzem einen Panasonic TZ 10 gekauft und bin bis jetzt sehr enttäuscht. Ich hatte vorher einen Coolpix S 1 gehabt und Tagsüber hatte ich sehr sehr schöne Fotos gemacht wo die Farben sehr gut rauskahmen .
Ich habe lange gesucht bevor ich den Panasonic TZ 10 gekauft habe . Ich hatte mehrere Fotos gemacht und als ich sie mir dann auf den Computer angeschaut habe war alles mehr oder weniger grau. Die ganzen Farben kamen gar nicht raus. Danach habe ich es mit dem IA modus gemacht. in diesem Modus gibt es die möglichkeit die Farben auf Happy einzustellen .Jetzt kommen die Fraben sehr schôn intesnif raus aber ich habe so dass gefühl dass alle details nicht ganz deutlich sind. Wenn ich zooome dann ist alles verschwommen . Vielleicht habe ich was falsch gemacht . Wenn ich die tollen Fotos ier auf de Forum sehe kann ihc nur neidisch werden da ich es überhaupt nicht hinbekomme. Vielen dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin Fan von geringen Bildgrößen. Leidet die Qualität der Bilder der TZ8/10, wenn ich die Größe z.B. auf 6MP stelle?

Ich gucke meine Fotos eigentlich nur am PC/Fotobuch an. Und dafür benötige ich diese wahnsinnigen Pixel-Masse nicht. Meine derzeitige Knipse hat 5MP und ich habe sie auf noch geringere Pixel-Zahl gestellt ;)

Hi,

kann das jemand beantworten? Hat das schomal jemand für sich getestet?

Im Bilder-Thread finde ich nur nachträglich verkleinere Fotos aber keine, die von vorherein schon mit geringerer Auflösung aufgenommen wurden. Ich hatte im Bilder-Thread auch schon gefragt, ob jemand Vergleichs-Fotos vom selben Motiv in verschiedenen Auflösungen einstellen kann. Meine Anfrage wurde aber leider von einem Moderator gelöscht (obwohl ich schon finde, dass Bilder in verschiedenen Auflösungen in einen Bilderthread passen ;))

Gruß
Knipsaa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Da es in einem anderen Thema angesprochen wurde, möchte ich es gerne mal hier aufgreifen. Die TZ10 soll ja angeblich in den Service Mode umschaltbar sein. Somit sind auch Änderungen der Video-Bildrate möglich.
Wie kann man das machen?
Vielleicht kann es ja jemand verraten und nicht mit dem Wissen hinterm Berg halten...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Es gibt hier im Forum genug Bilder die sehr schöne Farben bei der TZ zeigen, wer da graue Bilder erhält sollte seine Settings mal überprüfen, vorallem die ISO.

Hi,
ich habe mal eine Frage:
Die TZ8 und die TZ10 haben ja unterschiedliche Bildprozessoren (aber dieselbe Hardware?). Macht das bei der Bildqualität einen Unterschied?

Da die TZ10 auch nur noch um die 230€ kostet würde ich allein schon wegen dem besseren Display und MCCD zu ihr raten. GPS ist für Reisende ein nettes Feature, aber es geht auch ohne, logen.

Für Fotobücher iist die Auflösung, 6 oder 10 MP meist egal. Aber mehr MP ist mehr Zuschnittsreserve.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Da es in einem anderen Thema angesprochen wurde, möchte ich es gerne mal hier aufgreifen. Die TZ10 soll ja angeblich in den Service Mode umschaltbar sein. Somit sind auch Änderungen der Video-Bildrate möglich.
Wie kann man das machen?
Vielleicht kann es ja jemand verraten und nicht mit dem Wissen hinterm Berg halten...

Selbst wenn, ich würde es an Deiner Stelle lassen. Ich bin mal bei meiner TZ3 versehentlich ins Servicemenu gelangt. Das Problem ist dabei nicht unbedingt das reinkommen, sondern das unbeschadete wieder rauskommen ohne was in der Kamera zu verbiegen!
Lass´ es einfach, es lohnt nicht. Wenn Du viel verändern willst, dann beschäftige Dich lieber mit CHKD bei den Canon´s, das ist bei weitem ungefährlicher.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Es gibt aber Berichte, daß man problemlos im Service-Menü bleiben kann. Wo ist das Problem? CHDK bei Canon nützt mir nichts, da Canon keine Kompaktkamera mit dem effizienterem AVCHD-Codec im Angebot hat.
Leider hat sich der Nutzer bislang nicht mehr gemeldet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen!

Ich nutze die TZ 8 nun schon einige Monate sowohl privat als auch beruflich und muss sagen, dass es im Ganzen eine tolle Kamera ist. Sowohl Zoombereich als auch die Handhabung sind top. Die Änderung der Anordnung der Tasten von der TZ7 zur TZ8 sind super und machen es noch einfacher.

Die Qualität der Bilder überzeugt mich vor Allem im Aussenbereich. Im Innenbereich empfinde ich ein ziemlich starkes Rauschen. Allerdings habe ich keinen Vergleich zu anderen Kompaktkameras.

Ansonsten sind die Bilder scharf und schnell ist das Bild fokussiert.

Der Weitwinkel ist in vielen Situationen sehr nützlich, da ich gern Architektur fotografiere und nicht selten wenig Platz bleibt um alles "drauf zu bekommen".

Natürlich muss dann entsprechend mit einem Programm an den stürzenden Linien gearbeitet werden.

Das GPS-Modul brauche ich persönlich nicht, da ich weis, wo ich die Bilder aufgenommen habe und mir bei Bedarf selbst eine Angabe hinzufügen kann!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Es gibt aber Berichte, daß man problemlos im Service-Menü bleiben kann. Wo ist das Problem? CHDK bei Canon nützt mir nichts, da Canon keine Kompaktkamera mit dem effizienterem AVCHD-Codec im Angebot hat.
Leider hat sich der Nutzer bislang nicht mehr gemeldet.

... und es gibt sicher mindestens genauso viele Berichte über Leute deren Kamera nach so einem "problemlosen Umstellen" gestorben ist... :p

Aber das muss jeder für sich selber entscheiden, was er tut. War nur ein Hinweis meinerseits ob es sich lohnt wegen einer Änderung der Bildrate bei Video evtl. die ganze Kamera auf´s Spiel zu setzen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

hallo allerseits!

ich bin völlig neu hier, habe versucht mich als blutiger laie durch diesen thread zu kämpfen :)

ich habe mir letzte woche eine TZ10 gekauft und werde einfach nicht glücklich mit dem teil :o

dass die TZ10 schwächen speziell indoor hat konnte ich rauslesen, aber dass eine solche cam (besonders in der preisklasse!) dermaßen versagt kann ich irgendwie nicht glauben. dass ider iA-modus nicht das gelbe vom ei ist hab ich auch rausgelesen, habe mir deswegen dieses buch gekauft :
http://www.amazon.de/gp/product/394...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375153&pf_rd_i=301128

toll geschrieben, leicht verständlich......
....aber ich bekomm trotzdem keine bilder hin.

heute hatte mein junior eine aufführung in der schule.
ich hab das als anlass genommen die cam ausgiebig zu testen.
ich hab geknipst , eingestellt, probiert, gemacht.....
die bilder kann man zu 95% in die tonne kloppen.

meine alte EXILIM S600 hat im automatik-modus bessere bilder geschossen.

jetzt interessant:
ein anderes elternpaar hatte eine TZ7 dabei.
wir haben dann die fast identischen bilder geschossen und verglichen.
die TZ7 hat im iA-modus (rein zum vergleichen) definitiv die besseren bilder gemacht.

meine ganzen bilder sehen aus wie bei kerzenschein aufgenommen.
die farben, speziell der hintergrund immer zu dunkel und völlig unscharf.
wie weichgezeichnet.

ich hab langsam den verdacht dass das teil ne macke hat.

kennt jemand von euch evtl mein prob? ggf mach ich ja einfach was falsch?
besten dank im voraus!

grüße
dirk

ach ja: mit ISO-werten hab ich rumgemacht, WB sämtliches getestet, alles ohne erfolg. auch die szenen-modis
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

@Dirkman

Hast du stark gezoomt und ist der Blitz ausgelöst wurden ?
Vergiss bei Panasonic die Eselsautomatik (iA), da stellt die Kamera Werte selber ein und meistens nicht die besten.
Schalte mal auf P, stelle einen festen ISO wert ein maximal bis 200 und lass den Blitz weg.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

@Dirkman

Hast du stark gezoomt und ist der Blitz ausgelöst wurden ?
Vergiss bei Panasonic die Eselsautomatik (iA), da stellt die Kamera Werte selber ein und meistens nicht die besten.
Schalte mal auf P, stelle einen festen ISO wert ein maximal bis 200 und lass den Blitz weg.

danke für dein schnelles feedback!
gezoomt habe ich nicht, der blitz war aber fast immer dabei.
auf "P" habe ich auch rumexperimentiert, leider ohne erfolg.

was ich eben noch getestet habe war der punkt "sättigung" , den hab ich jetzt mal auf +2 gestellt. bilde mir ein dass das was bringt.

ich bin derzeit noch unschlüssig:
- bin ich zu doof für die camera?
- hat das teil nen treffer?
- erwarte ich zuviel?

ich habe die cam in erster linie für unterwasser gekauft. das konnte ich mangels uw-gehäuse (ist bestellt) und auch mangels "wasser" (zu kalt derzeit :eek: ) noch nicht testen.
in taucherforen wird die TZ10 immer gelobt, was ich jedoch aufgrund der etwas schwachen leistung bei wenig licht kaum glauben kann.

NOCH kann ich das teil zurückgeben, aber ich gebe die hoffnung nicht auf dass das problem nicht die kamera ist sondern hinter der kamera steht :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

NOCH kann ich das teil zurückgeben, aber ich gebe die hoffnung nicht auf dass das problem nicht die kamera ist sondern hinter der kamera steht :lol:

Da wirst du wahrscheinlich recht haben. :D
Aber du könntest im Bilderthread für die TZ10 & TZ8 mal Bilder zeigen welche dir misslungen sind. Vielleicht kann man dir helfen oder sagen was du falsch gemacht hast.

Wie weit warst du von den Motiven weg die du fotografiert hast ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Aber du könntest im Bilderthread für die TZ10 & TZ8 mal Bilder zeigen welche dir misslungen sind.
Nein bitte keine misslungenen Bilder in [Beispielbilder]-Threads hochladen. Dafür sind BBT nun wirklich nicht gedacht.
Auch werden ich nicht verstehen, warum alle die mit der Cam nicht klarkommen, meinen sie müssten im Einstellungsthead ihr Leiden posten.
Auch wenn es keiner hören will, aber 98% der Ursachen sind dabei meistens hinterm Bildschirm zu suchen.
Also der allgemeine [Kamera]-Thread, in dem wir uns inzwischen schon befinden, ist die richtige Anlaufstelle dafür.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

hier mal ein paar meiner "problemfotos"

hier ein foto welches ich beim klassenfest meines juniors geschossen habe.
völlig unscharf, speziell der hintergrund. seltsam auch die "punkte" im bild oben vor der tafel. staub?
-edit- bild entfernt

Uploaded with ImageShack.us

dann ein foto bei dem mich die farben zur verzweiflung bringen.
der raum war in dem moment wirklich hell erleuchtet (kunstlicht) und auf dem bild kommt es rüber als wäre das ganze bei kerzenschein aufgenommen.


Uploaded with ImageShack.us

was mach ich nur falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten