• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,
ich schaffe es in den manuellen Modi nicht, meine Videos bei geringer Beleuchtung hell genung zu kriegen. Alle Einstellungen haben keinen Einfluss. Selbst der Kerzenschein-Szenenmodus funktioniert nicht.
Im Auto-Modus sieht es prima aus. Kann das sein, dass es wirklich nur dort geht? Für Fotos mag ich den nämlich gar nicht und ich möchte auch nicht immer umschalten müssen.

Geht mir leider genauso...und vor allem genauso auf die Nerven...

Wer toll wenn jemand nen Tip hätte wie wir z.B. auf A genauso hell filmen können...das mit dem Umschalten ist manchmal extrem störend.

Gruß

Max
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich suche für die TZ10 einen Fernauslöser und kann nichts finden. Funk oder IR wäre egal.

Gibt es eine Alternative außer dem Selbstauslöser?

triangle
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das verstehe ich jetzt nicht.

Sind Fernauslöser an der TZ10 nicht möglich oder kann man irgendetwas mechanisches zur Fernauslösung benutzen?

Wo soll ich denn einen Drahtauslöser an der TZ10 anschließen?

Oder hast Du hast Du die Frage nach dem alternativen Fernauslöser losgelöst von der TZ10 verstanden? So habe ich das aber nicht gemeint. ;)

triangle
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Sind Fernauslöser an der TZ10 nicht möglich
Consumermodelle wie die Tizzys sind dafür nicht vorgerüstet. Das gab es m.W. nur für die FZ30/50 und der G-Reihe. Selbst bei der LX3/5 gibt es m.W. keinen Anschluß dafür.



Wo soll ich denn einen Drahtauslöser an der TZ10 anschließen?
Du kannst selber basteln oder z.B. bei hama schauen -> http://www.hama.de/portal/articleId...URL=/bilder/00005/awd/00005345awd.jpg#picture (ich hoffe der Link geht)

Hier hat einer was für die LX3 gebastelt -> http://www.flickr.com/photos/kap_cris/3154193529/in/pool-kaprigs
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ8 und TZ10

Da ich auch dem Winter entflohen bin,
gibts jetzt noch ein paar Bilder der TZ10
mit dem Original-Unterwassergehäuse.

Alle Bilder verkleinert, beschnitten, Kontrast erhöht und
unscharf maskiert.

Hallo!

Hast Du bei deinen UW - Aufnahmen das TELE benutzt. Den Blitz hast du ja verwendet, jedoch war die Blitzleistung leider viel zu wenig. UW da gibt es so wunderschöne Farben.

Mein Tipp, Weitwinkel an und Blitz volle Leistung. Plankton welches beim Blitzen nicht ganz so gut ist, dürfte ja nicht da gewesen sein.


Jedoch die "allgemeine Definition" Plankton = alles was nicht selbstständig gegen die Strömung schwimmen kann, auch Menschen können das nicht!


Lg, Dieter

PS.: Sollte so ähnlich wie im Anhang aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hätte noch eine Frage zur TZ-8:

Im SzeneModus (SCN) Nachtlandschaft
Einstellen der Belichtung (EV) ist klar , aber wie stelle ich die verschlusszeit noch ein (beim Sternenhimmel gibt es 15, 30 , 60 S )

Wollte 6 s haben ....
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,
habe mich jetzt eingehend mit der TZ8 und Bedienanleitung beschäftigt aber nicht alles ist verständlich:
- max Bel.Zeit....Da steht: Diese Funktion dient zur Einstellung der minimalen Verschlusszeit. ■ Aufnahmemodus:
■ Settings: [AUTO] [1/250] [1/125] [1/60] [1/30] [1/15] [1/8] [1/4] [1/2] [1]
Bedeutet wenn ich 1/60 einstelle bleiben die höheren Werte wie 1/125.... erhalten, nur die darunter liegenden Zeiten wie 1/30....fallen weg?
- Im Automaticmodus ist die ISO auf max 400 ( ich las 320) begrenzt?
Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin ganz angetan von der TZ10!! :top:

Würde es sich von der BQ lohnen meine SX210 zu verkaufen und mir eine TZ10 zu ergattern? Auf das bisschen mehr Zoom das meine SX210 zu bieten hat könnte ich locker verzichten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,

eine Frage zur Filterbefestigung an der TZ10:

Hat von Euch jemand schon mal probiert, einen 58mm-Tubusadapter (z.B. von Sony, Canon) etc. auf die TZ10 zu schieben? Aufgrund des Gewindes der Adapter bzw. der Wandstärke dürfte doch der Innendurchmesser bei ca. +/-53mm liegen. Damit hätte er daß Maß des Objektivfassungsrings der TZ10- bei einer Länge von ca. 40mm könnte das Objektiv komplett ausgefahren werden. Der Weitwinkel sollte ebenfalls machbar sein (simuliert mit Papier => keine Schatten). Dann könnte auch problemlos ein Filter oder sonstiges Zubehör an dem Tubus befestigt werden....

Wäre m.E. ein wenig eleganter als die Bastelvariante mit Abflußrohr und Einkleben eines Adapterrings usw..

Ciao,
Christian
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann mir bitte jemand eine Antwort geben!?

Hallo,
habe mich jetzt eingehend mit der TZ8 und Bedienanleitung beschäftigt aber nicht alles ist verständlich:
- max Bel.Zeit....Da steht: Diese Funktion dient zur Einstellung der minimalen Verschlusszeit. ■ Aufnahmemodus:
■ Settings: [AUTO] [1/250] [1/125] [1/60] [1/30] [1/15] [1/8] [1/4] [1/2] [1]
Bedeutet wenn ich 1/60 einstelle bleiben die höheren Werte wie 1/125.... erhalten, nur die darunter liegenden Zeiten wie 1/30....fallen weg?
- Im Automaticmodus ist die ISO auf max 400 ( ich las 320) begrenzt?
Danke für Eure Hilfe!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hallo,

es ist wie du es verstanden hast. wenn du die maximale belichtungszeit auf 1/60 stellst benutzt die kamera keine längere verschlußzeit (z.b. 1/50 oder 1/30 oder ...).
bei der tz7 (welche ich habe) wurde empfohlen, die maximale belichtungszeit auf 1/8 sekunde zu stellen. die kann ich bei eingeschalteten stabi auch meistens halten und die bilder (im weitwinkel) sind meistens nicht verwackelt. ich könnte mir vorstellen, das es bei der tz8 ähnlich aussieht.
wenn du dich mit der iso noch nicht so gut auskennst, würde ich diese auf maximal 400 einstellen.

gruss.dirk
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

hallo,

es ist wie du es verstanden hast. wenn du die maximale belichtungszeit auf 1/60 stellst benutzt die kamera keine längere verschlußzeit (z.b. 1/50 oder 1/30 oder ...).
bei der tz7 (welche ich habe) wurde empfohlen, die maximale belichtungszeit auf 1/8 sekunde zu stellen. die kann ich bei eingeschalteten stabi auch meistens halten und die bilder (im weitwinkel) sind meistens nicht verwackelt. ich könnte mir vorstellen, das es bei der tz8 ähnlich aussieht.
wenn du dich mit der iso noch nicht so gut auskennst, würde ich diese auf maximal 400 einstellen.

gruss.dirk

Danke Dir!

Gruß Achim
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin ganz angetan von der TZ10!! :top:

Würde es sich von der BQ lohnen meine SX210 zu verkaufen und mir eine TZ10 zu ergattern?..,.

Nein, würde sich nicht lohnen.
Du hattest doch auch schon die TZ6, so unterschiedlich ist die TZ10 in Sachen Bildquali zur TZ6 auch nicht. Also was versprichst Du Dir von der TZ10? "Bessere" Bilder als bei der SX210 oder TZ6? Oder anders gefragt, was gefällt Dir an der TZ10 so dolle was die SX nicht kann oder hat?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Du hattest doch auch schon die TZ6, so unterschiedlich ist die TZ10 in Sachen Bildquali zur TZ6 auch nicht. Also was versprichst Du Dir von der TZ10? "Bessere" Bilder als bei der SX210 oder TZ6?

Die TZ6 hatte zu den Ränder hin einen deutlichen Schärfeverlust, dies konnte ich bei der TZ10 bisher nicht erkennen. Ob die TZ10 bessere Bilder macht als die SX210 wollte ich ja durch meine Frage erfahren. :)

Weitere Pluspunkte wären noch GPS und wohl die bessere Videofunktion dank AVCHD Lite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten