• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

die bilder sind sehr scharf, allerdings bin ich mit den farben nicht zufrieden. die farben sind viel zu intensiv/grell und entsprechen nicht der Realität. wenn ich z.b. aussenaufnahmen in unserem garten mache, ist das gras stechend grün und auch so begeistert micht das nicht besonders :confused:

und wo kann ich finden, dass ich die farben einstelle (blau - rot)???

Gehe ins Menü (in allen Programmen außer iA) -> Seite 4 -> Bildregulierung -> Sättigung auf -1 oder -2 stellen. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bezweifle, dass Panasonic im Rahmen der Problembehebung irgendetwas nachdichtet. Habe bisher selbst nie Probleme mit meiner TZ7 und jetzt TZ10 gehabt. Natürlich sammelt sich über längere Zeit Staub im Objektiv, schon alleine wegen der Luftpumpenkonstruktion, aber das hält sich stark in Grenzen und ist i.d.R. auch nicht auf Bildern sichtbar. Sichtbar werden die Verunreinigungen erst in der Nähe des Sensors und ich denke bis dort hin dringt normalerweilse nicht so viel Staub.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

So, jetzt bin ich wieder aus dem Urlaub zurück und hab nun auch Staub in den Linsen (die weißen Partikel in der Mitte der Linse am Foto).
Werde sie morgen zum Reinigen geben müssen. Echt ärgerlich soetwas. :mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

So, da bin ich wieder, hier mal meine Auswirkungen von Staubpartikeln auf der Linse:



4 deutliche Flecke, meint ihr, die kann man aus allen Bildern wegbekommen? In vielen sieht man die nun nicht, da dann genau dunkle Hintergründe sind, von Bäumen, Felsen oder was auch immer, aber bei solchen Aufnahmen sieht man die schon mehr als deutlich.

Ich werde die natürlich auch gleich einschicken, sobald ich wieder zurück bin. Die hat auch schon einen Kratzer vorne auf dem Objektiv, davon sieht man zum Glück aber nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich hab mal eine frage zur akkuleistung:
ich habe gestern abend den neuen frisch aufgeladenen original akku in die kamera eingelegt. seitdem habe ich rumprobiert, insgesamt circa 100 fotos geschossen, die kamera einige mal ein- und ausgeschalten.

soeben hat sich meine kamera ausgeschalten: AKKU LEER :confused:

ist das normal, ist die akkulaufzeit so gering???

danke.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

So, da bin ich wieder, hier mal meine Auswirkungen von Staubpartikeln auf der Linse:



4 deutliche Flecke, meint ihr, die kann man aus allen Bildern wegbekommen? In vielen sieht man die nun nicht, da dann genau dunkle Hintergründe sind, von Bäumen, Felsen oder was auch immer, aber bei solchen Aufnahmen sieht man die schon mehr als deutlich.

Bei "allen" ist fraglich, das hab ich mal mit Picasa retuschiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

habe seit gestern die tz8. ich bin natürlich fleißig am probieren, einstellen, fotos knipsen :)
die bilder sind sehr scharf, allerdings bin ich mit den farben nicht zufrieden. die farben sind viel zu intensiv/grell und entsprechen nicht der Realität. wenn ich z.b. aussenaufnahmen in unserem garten mache, ist das gras stechend grün und auch so begeistert micht das nicht besonders :confused:

und wo kann ich finden, dass ich die farben einstelle (blau - rot)???

Bevor du den Weißabgleich manuell verstellst (Rot/Blau) würde ich erst einmal den Weißabgleich kalibrieren. (unter Weißabgleich Setup auf einen weißen Blatt Papier)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich hab mal eine frage zur akkuleistung:
ich habe gestern abend den neuen frisch aufgeladenen original akku in die kamera eingelegt. seitdem habe ich rumprobiert, insgesamt circa 100 fotos geschossen, die kamera einige mal ein- und ausgeschalten.

soeben hat sich meine kamera ausgeschalten: AKKU LEER :confused:

ist das normal, ist die akkulaufzeit so gering???

danke.

Stelle mal den GPS Modus auf Flugzeugmodus oder zum Test auf OFF.
Nach ein paar Ladezyklen hält der Akku dann meistens sowieso etwas länger.
Ein Reserve AKKU ist natürlich immer hilfreich, kostet zwischen 8- 15 Euro.
Gruß Frank
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Stelle mal den GPS Modus auf Flugzeugmodus oder zum Test auf OFF.
Nach ein paar Ladezyklen hält der Akku dann meistens sowieso etwas länger.
Ein Reserve AKKU ist natürlich immer hilfreich, kostet zwischen 8- 15 Euro.
Gruß Frank

hi franky und danke für deine antworten. kann den gps modus nicht ausschalten da ich die tz8 besitze...sorry, hätte ich erwähnen sollen. aber nur 1 tag ist doch sehr sehr wenig für die akkulaufzeit :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich bin nun auch seit zwei Wochen Besitzer der TZ10. Habe diese gleich mit in den Urlaub auf Fuerteventura mitgenommen und dort knapp 1000 Bilder und Videos geschossen. Was mir jedoch aufgefallen ist: im Linsensystem hat sich Staub abgelagert evtl. auch ein Sandkorn. Der Staub befindet sich definitiv im Linsensystem, nicht außerhalb. Ich war doch sehr überrascht, daß sich nach so kurzer Zeit Staub angesammelt hat.

Nun meine Frage: sieht man diesen Staub in irgendeiner Form auf den Fotos etc. oder gibt es eine Methode um festzustellen, ob der Staub sichtbar ist ? Ich kenn das nur von Beamern: dort sieht man den Staub nur dann auf der Leinwand, wenn dieser direkt auf den Panels liegt. Staub in der Optik liegt jedoch außerhalb des Fokusbereiches. Wie sieht das bei der TZ10 aus ?

Sollte man die Kamera dennoch an Panasonic einschicken ? Ich befürchte halt, daß sich das Trauerspiel mit dem Staub mit der Zeit wiederholen wird, evtl. wird bei der Reparatur sogar etwas verschlimmbessert z.B. Staub auf dem Chip etc.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@Nudigator

Da du aktuell viele Erfahrungen mit der Kamera sammeln konntest, kannst du mir vielleicht deine Erfahrungen bezüglich Farbintensität und Akkulaufzeit geben!? Mein Akku hielt gerade mal 1 Tag und die Farben finde ich viel zu intensiv und dann auch unnatürlich.

Ich habe zwar im Gegensatz zu dir die TZ8, aber ich denke dass sich die beiden in Bezug Bildqualität nicht viel geben.

Danke :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

@Nudigator

Da du aktuell viele Erfahrungen mit der Kamera sammeln konntest, kannst du mir vielleicht deine Erfahrungen bezüglich Farbintensität und Akkulaufzeit geben!? Mein Akku hielt gerade mal 1 Tag und die Farben finde ich viel zu intensiv und dann auch unnatürlich.

Ich habe zwar im Gegensatz zu dir die TZ8, aber ich denke dass sich die beiden in Bezug Bildqualität nicht viel geben.

Danke :)

Klar, kein Problem ! Ich habe mir vor dem Urlaub noch zwei No-Name-Akkus und einen original Panasonic-Akku für die TZ10 gekauft. Ich konnte da keinerlei Unterschiede bezüglich der Akkuleistung feststellen, im Gegenteil, die nachgemachten Akkus hielten sogar länger durch !

GPS ist bei mir immer aktiv gewesen. Dann soll nach 100 Fotos Schluß sein. Das kommt aber auf die Situation an: schaltet man die Kamera nach 1-2 Fotos stets aus und dann wieder an, zoomt ordentlich usw. dann war bei mir nach etwa 100 Bildern Schluß. Ich hab aber auch über 200 Fotos am Stück mit demselben Akku geschossen. Daher kann ich mich nicht beschweren. Bei einem Lanzarote-Ausflug wurde knapp 1h gefilmt, 400 Fotos geknipst. Dafür waren dann 2,5 Akkus fällig. Finde ich absolut in Ordnung.

Zu den Farben: bei mir daheim sind alle Geräte kalibriert. Ich finde die Farben vollkommen in Ordnung. Die sehen auf meinem TV so aus, wie in Natur. Auch auf meinem EIZO-TFT paßt alles.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

im Linsensystem hat sich Staub abgelagert evtl. auch ein Sandkorn.
Nun meine Frage: sieht man diesen Staub in irgendeiner Form auf den Fotos etc. oder gibt es eine Methode um festzustellen, ob der Staub sichtbar ist ?

Indem die Fotos machst und anschaust, wie denn sonst?
Die Frage geht an Dich, Du hast die verstaubte Kamera nicht wir.:cool:
Siehst Du was auf den Bildern oder nicht?
Am ehesten wirst Du es bei Makros und kleiner Blende sehen weil da die Schärfe vorn liegt.
Was man im Foto nicht sieht würde mich auch nicht weiter stören, grundsätzlich gelten die Lumixen ja nicht als Staubsauger. Da ist die G-Serie von Canon bekannt für.
Aber wer am Strand oder bei Sand in der Luft nicht aufpaßt kriegt bei jeder Kamera Staub rein,
wenn die Linse ausfährt saugt sie ja Luft ein von den Öffnungen des Gehäuses.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Zu den Farben: bei mir daheim sind alle Geräte kalibriert. Ich finde die Farben vollkommen in Ordnung. Die sehen auf meinem TV so aus, wie in Natur. Auch auf meinem EIZO-TFT paßt alles.

danke dir. vielleicht bin ich einfach von meinen bisherigen akkus zu verwöhnt. meine akkus der ricoh r5 halten nach nun knapp 4 jahren intensiver nutzung noch an die 2 tage :top:

zu den farben: ich sollte vielleicht auch meine kamera erstmal kalibrieren und dann sehen ob mir die farben besser gefallen. wie muss ich das denn machen, irgendwie mit einem weißen blatt papier?

danke vielmals.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Siehst Du was auf den Bildern oder nicht?

Nein, aktuell sehe ich nichts auf den Fotos. Mir ist nur im Urlaub aufgefallen, daß bei bestimmten Zoomstellungen im Display "runde Kreise" (wie hier auch auf den Fotos zu erkennen) auf dem LCD-Bildschirm sichtbar waren. Nach Änderung des Zooms sind diese aber verschwunden.
Bei 2 Videofilmen kann man auch genau in der Mitte für ein paar Sekunden einen solchen hellen runden Kreis erkennen. Allerdings befindet sich genau in der Mitte der Optik kein Staubkorn - zumindest kann ich da keines erkennen.

Am ehesten wirst Du es bei Makros und kleiner Blende sehen weil da die Schärfe vorn liegt.

Genau darum ging es mir: ich wollte wissen, wie man das evtl. "Problem" nachstellen kann.

Aber wer am Strand oder bei Sand in der Luft nicht aufpaßt kriegt bei jeder Kamera Staub rein,
wenn die Linse ausfährt saugt sie ja Luft ein von den Öffnungen des Gehäuses.

Das ist genau das Problem: auf Fuerteventura ist es EXTREM windig. Dort finden z.B. die Weltmeisterschaften im Kitesurfen statt. Da weht es einen fast um.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Das von Targos erwähnte Geosetter kann über eine Online-Datenbank zu den Koordinaten passende Ortsinformationen in die EXIF-Daten einpflegen.

Gruß
thommy

Hi Thommy und danke für's Feedback.
Wie gesagt, ich nutze Geosetter schon eine ganze Weile und trage die Dinge z.T. auch manuell ein.
Ich hätte mir nur gewünscht, dass die Kamera die entsprechenden Exif Felder (zumindest Land, Stadt) selbst ausfüllt, wenn sie die Infos schon hat.
Wo werden die Daten denn allgemein abgelegt? Oder zeigt die Kamera mit die Infos bein Durchsehen immer wieder anhand der Koordinaten und einer internen DB frisch an?

Nochmals Danke!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

zu den farben: ich sollte vielleicht auch meine kamera erstmal kalibrieren und dann sehen ob mir die farben besser gefallen. wie muss ich das denn machen, irgendwie mit einem weißen blatt papier?

danke vielmals.

Also bevor ich Dir hier eine lange Anleitung schreibe, siehe Seite 98 in der Bedienungsanleitung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich habe mir aufgrund guter Testergebnisse und Rezensionen hier im Forum vor gur 14 Tagen die TZ8 gekauft. Mit den Funktionen und der Bedienbarkeit sowie der Ergonomie bin ich zufrieden, ja begeistert.

Aber die Auflösung, obwohl 12 Mill.Pixel Auflösung, stellt mich nicht recht zufrieden. Als Beispiel habe ich nachfolgendes Foto ausgesucht. Die Schärfe beim Reinzoomen ist nicht sonderlich toll. Ist dies normal? Wie kann ich Abhilfe schaffen? Die Qualität der Aufnahmen ist auf "hoch" eingestellt...
http://img375.imageshack.us/img375/3145/p1000092.jpg

Edit rud: IMG-Tags entfernt.
Bitte keine Monsterbilder direkt einbinden. Wenn du was direkt zeigen willst, dann mache 100%-Crops.



Ich habe bewusst das Foto mit Originalgröße eingestellt, um komprimierungsverluste zu vermeiden bzw. dem Betrachter zu zeigen, dass es nicht die Kompressionen entstandene Unschärfen sind..
Für Hinweise/Tipps und Kritik bin ich immer dankbar.
Beste Grüße
Mathias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten