• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

noch eine Bemerkung zum Format:

4:3 war (ist-mit Ausnahme einiger Panas) das klassische Format der Sensoren im Kompaktformat und passte früher sehr gut zu den Monitorformaten (4:3)-ist dafür heute nur suboptimal in der Bildschirmbetrachtung (meine Meinung).

3:2 ist das klassische Kleinbildformat und wir sind es gewohnt Bilder in dieser Form zu sehen. Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Höhe und Breite und entspricht irgendwie auch dem Sehempfinden des menschlichen Auges. Zudem auch noch recht gut nutzbar im Hochformat (genau wie 4/3). Ist von der Darstellung heute viel näher an den aktuellen Monitoren/Bildschirmen.

16:9 ist heute das Standardformat für Monitore/Bildschirme. Besionders geeignet für Bilder, in denen die räumliche Weite eine Rolle spielt, z.B. Landschaftsaufnahmen wirken ganz anders als bei 3:2 oder gar 4:3. Nutzt bei Querformatbildern die aktuellen Bildschirme optimal und wirkt dadurch entsprechend gut. Ist aber für Hochformataufnahmen (z.B. Porträt) eher nicht die optimal Lösung-da ist 3/2 eigentlich besser geeignet.

Letzlich ist das aber alles Geschmackssache. Bei DSLR hat sich das 3:2 Format aus der Zeit der analogen Fotografie durchgesetzt, im Kompaktmarkt sind auch heute noch die meisten Sensoren im 4:3 Format.

Bilder im 3:2 oder 16:9 Format sind dann im allgemeinen Ausschnitte des eigentlichen 4:3 Sensors wodurch sich die tatsächliche Brennweite entsprechend verlängert. Ausnahme davon sind Kameraus wie z.B. die TZ10, die einen Multiformatsensor besitzt. Bedeutet, das der Sensor selber größer ist, als das jeweilige aktuelle Bildformat es benötigt. Dadurch bleibt die Brennweite erhalten und beim Umschalten von 4:3 auf 16:9 kommen zusätzliche Bildelemente rechts und links hinzu (und entfallen oben/unten).

Lange reden gar kein Sinn, es gibt halt kein optimales Bildfromat, es kommt immer darauf an, in welchem Zusammenhang das Bild steht und welche Wirkung man erziehlen möchte.;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

vielen dank dafür... verkäufer bei media markt hat mir dies auch zum teil erklärt bei einer anderen kamera und mir völlig zb. vom 16:9 format abgeraten wegen -wohl- diesem sensor.. dass das hier anders geregelt ist, ist gut ;)!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Reicht eine Class 4 Speicherkarte ?
Oder brauche ich eine schnellere, um Videos ruckelfrei aufzuzeichnen und die Serienbildfunktion auszuschöpfen?
Welche sind empfehlenswert?


VG
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Reicht eine Class 4 Speicherkarte ?
Oder brauche ich eine schnellere, um Videos ruckelfrei aufzuzeichnen
das funktioniert selbst mit normalen SD karten.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

vielen dank dafür... verkäufer bei media markt hat mir dies auch zum teil erklärt bei einer anderen kamera und mir völlig zb. vom 16:9 format abgeraten wegen -wohl- diesem sensor.. dass das hier anders geregelt ist, ist gut ;)!
Hier noch mal eine Grafik dazu, auf der rechten Seite ist die Grafik eines Multiformatsensors zusehen (ähnlich dem in der TZ10)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

PS: Ich hab eine TZ10 mit Seriennumemr EP nicht angenommen. Steht das P für Portugal oder für Polen?

Also mir waren es die knapp 10,- € wert und ich habe gleich in einem Webshop eine TZ10EG-K geordert.

Gerade bei Digicams gab es schon so oft negative Meldungen zu Grauimporten und der damit einhergehenden Hersteller-Ignoranz, dass ich es garnicht erst darauf ankommen lassen will vielleicht im Fall der Fälle doch ohne Garantie dazustehen.

Eines sollte klar sein: nach 6 Monaten ist auch jeder Händler aus dem Schneider und braucht nix mehr zu machen, ausser man weißt ihm nach der Fehler bestehe bereits seit Übergabe der Digicam.

Ach ja, alleine seit meiner Bestellung letzte Woche bis Heute ist die TZ10 bei meinem Händler schon um 5,- € im Preis gefallen :( -> der Abstand EU-TZ10 <-> TZ10EG-K wird immer geringer.
 
TZ10 unter Wasser

Hallo,

Ich habe mir zur TZ10 das passende Tauchgehäuse von Panasonic gekauft und suche nun eine Möglichkeit den Weisabgleich auf UW zu stellen. Es gibt zwar einen Scenemodus Unterwasser aber da werden sicher noch andere Einstellungen verdreht die ich vielleicht garnicht verstellen will.

Eine Möglichkeit waere, mehr Rot zuzugeben aber das ist dann aber auch eher pi*daumen.


Vielleicht hat ja jemand schon eine Möglichkeit gefunden, ich würde mich über einen Tip freuen.

mxs
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

wo wir gerade bei bestellungen sind. meine Tz10 ist gestern von Amazon angekommen, aber irgendwie war die verpackung gar nicht versiegelt, genauso wie die plastiktüten für die kamera etc. cd-papierhülle offen...
war das bei euch auch so oder hat mir amazon vll heimlich eine gebrauchte/zurückgesendete kamera untergeschoben??
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

"Versiegelt" war bei meiner auch nichts.

Wenn sie einwandfrei funktioniert, ist doch alles in Ordnung.

Viel Spaß mit deiner neuen Cam :top:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Kennt jemand eine Seite/Quelle, wo die jeweiligen Einstellungen der einzelnen Scenenmodi benannt werden?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

gut danke^^ das ist beruhigend ;)

Die Qualität von der Panasonic ist draußen echt erschreckend gut im Vergleich zu meiner schon etwas angestaubten 350d mit tamron 18-50 mm 2,8...
Detailreichtum eigentlich gleich/etwas besser und kaum mehr rauschen bei iso unter 200. Aber das ändert sich recht schnell bei allen werten höher als iso200...
Also ich bin echt zufrieden und muss mich nur mit den ganzen einstellungen auseinandersetzen...
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

hat jemand von euch schon erfahrung mit dem angeblich 1200 mAh starken Akku für die tz10 (von ebay) gemacht?
Jedes bisschen mehr Akkuleistung wäre ja sicherlich interessant bei dem Stromhunger.
Ist nur die Frage ob die Angabe wirklich stimmt...und es sich dafür lohnt 15 anstatt 10 euro auszugeben (für die akkus mit 950mAh)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

hat jemand von euch schon erfahrung mit dem angeblich 1200 mAh starken Akku für die tz10 (von ebay) gemacht?
Jedes bisschen mehr Akkuleistung wäre ja sicherlich interessant bei dem Stromhunger.
Ist nur die Frage ob die Angabe wirklich stimmt...und es sich dafür lohnt 15 anstatt 10 euro auszugeben (für die akkus mit 950mAh)

Die gleiche Frage habe ich vor mehreren Tagen auch schonmal gestellt. Keine Antwort....

Aber ich vermute mal schwer, dass die 1200mAh Angabe "frei erfunden" ist. Habe mir einen normalen gekauft.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich habe mich intensiv zum Thema Kameratasche, Tasche (Keywords für die interne Suche) befasst, diese bis auf die Tamrac im Fachgeschäft getestet und mich persönlich für den Alltag für Variante 1 entschieden, fürs Mountainbiken und Reisen für Variante 2.

  • Cullmann Granada Compact 200 (aus Leder, relativ flach, Kamera sitzt perfekt drin, Öffnen: Magnetclipverschluss)
  • Lowe Apex 20 AW (der Allwetter-Universalschutz aus stoffartigem Material, genug Platz für Zweitakku und Speicherkarte, dennoch spielfreier Sitz der Kamera, Öffnen: Reißverschluss)
  • Tamrac 5686 Ultra-Compact (selbst nicht getestet, wurde hier im Thread erwähnt, finde ich ein wenig zu klobig - entweder flach oder gleich Allwetter)
  • Panasonic DMW-PHH14XEK (Originaltasche, jedoch umständliches Öffnen per Reißverschluss, beim Hineinlegen oder Entnehmen besteht die Gefahr das Display über die Reißverschlusszähne zu schleifen, leider eine Fehlkonstruktion aus meiner Sicht)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ähm, woran erkenne ich, dass ich EU-Ware habe?

Z.B. an der Sprache des Handbuchs und an der Modellbezeichnung auf dem Aufkleber auf der Schachtel. Deutsche Ware erkennst Du an der Bezeichnung "DMC-TZ10EG-...".

"EG" steht für "Europe, Germany", also Ware von Panasonic Deutschland.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten