• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Themen zusammengeführt.

@Daniel Bryan: das nächste Mal bitte die Suche benutzen und evtl. vorhandene Threads nutzen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Dieser Thread hier hat mehr als 1600 Beiträge. In jedem dritten Beitrag stellt jemand anderes eine neue Frage, wo bleibt denn da die Übersichtlichkeit?


Edit rud:
Ist doch egal wieviele Beiträge der Thread hat. Gehe mal rechts oben auf "Thema durchsuchen", Filter eingeben und du bekommst ganze 11 Treffer. :)
Ist das wirklich zu viel verlangt? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Es gibt aber auch Filterhalter, bei denen die Stativschraube unten ein eigenes Gewinde hat, so dass der Adapter auch auf einem Ministativ mit einer kleinen Arbeitsplatte angebracht werden kann:

http://www.enjoyyourcamera.com/Filt...er-Jackar-fuer-Digitalkameras-37mm::2402.html

Der müsste auch zur TZ10 passen, oder?

Das Teil sieht echt gut aus, aber hat nur einen Durchmesser von 37mm. Es müsste mindestens 54mm haben um um das Objektiv von der TZ10 komplett zu passen. Hat jemand das gute Stück irgendwo auch in einer größeren Version gesehen?
 
AW: Polfilter-Filterhalter für Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Das Teil sieht echt gut aus, aber hat nur einen Durchmesser von 37mm. Es müsste mindestens 54mm haben um um das Objektiv von der TZ10 komplett zu passen. Hat jemand das gute Stück irgendwo auch in einer größeren Version gesehen?

Deine Vorgabe von 54 mm ist wohl zu groß. Denn 54 mm hat ja nur der äußere Ring an der TZ10, der das Objektiv schützt. Der fährt aber gar nicht aus, braucht also von einem Filterhalter gar nicht berücksichtigt werden. Der würde dann einfach drüber sitzen.

Wenn man nur die ausfahrenden Teile des Objektivs misst, kommt man auf etwa 43 mm Durchmesser. Also wird folgender Filterhalter mit 43 mm gerade so passen:

http://www.riccos-camera.de/product_info.php/products_id/4937

Immerhin wird dieser Filterhalter ausdrücklich für die TZ10 und TZ8 angeboten, also wird er wohl passen.

Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Filterhalter für die TZ10 und kann berichten?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Genau ich habe den äußeren Ring mitgemessen, weil mir die Konstruktion so aussieht, als ob es gedacht ist, dass alles komplett abgedeckt wird.

Der Nachtteil am von Dir verlinken Filterhalter scheint mir zu sein, dass er nicht das Objektiv komplett "ummantelt" und somit Lichteinfall zwischen Filter und Objektiv zu befürchten ist. :/
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Genau ich habe den äußeren Ring mitgemessen, weil mir die Konstruktion so aussieht, als ob es gedacht ist, dass alles komplett abgedeckt wird.

Der Nachtteil am von Dir verlinken Filterhalter scheint mir zu sein, dass er nicht das Objektiv komplett "ummantelt" und somit Lichteinfall zwischen Filter und Objektiv zu befürchten ist. :/

Das denke ich nicht. Wenn ich mir die Produktbilder ansehe, dann meine ich, dass die Ummantelung ausreicht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Das denke ich nicht. Wenn ich mir die Produktbilder ansehe, dann meine ich, dass die Ummantelung ausreicht.

Genaueres wird man wohl nur sagen können, wenn man es ausprobiert, aber wenn man bedenkt, dass der Adapter vorne 37mm hat und die Aussparung Richtung Kamera nur minimal größer erscheint, dann ist es unwahrscheinlich, dass es passt.
Auf Nachfrage bei dem Shop bekam ich gestern die Antwort, dass man leider keine Spezifikationen hat, auf welche Kameras der Adapter passt und auf welche nicht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hab letzte woche früh morgens einen Blitz fotografiert .

...

Hab dann hier zum vergleich noch das bild abgedunkelt , leicht geschärft , gamma wert extrem ins minus , und den kontrast extrem erhöht :) , irgendwie gefällts mir so besser .
Du bist ja hier auch der Fotoverschlimmbesserer (hier). ;) Bist du dir sicher, dass dein Monitor richtig kalibriert ist? Das Original sieht wesentlich besser aus als deine Variante... Den Blitz hätte ich auch nicht so extrem verändert.

Anyway.

Ich hab heute mal ein Testfoto machen können und bin überrascht wie gut Bildqualität für eine Kompakte ist. Ok, die Farben stimmen nicht (bekommt man einstellungstechnisch aber sich in den Griff), Details fehlen, in der linken Bildecke ist alles unscharf und das typische Rauschen durchzieht das gesamte Bild - aber unterm Strich ist das Ergebnis erstaunlich gut!

Zugegeben: ich hätte mit der Spiegelreflex lieber f8 statt f4 nehmen sollen (zum besseren Vergleich), aber es musste alles etwas schneller gehen. ;)

Bin nun am Überlegen, ob ich mir das Teil als eine Immerdabei holen soll. Wie ist denn das Handling bei wenig Licht z.B. in Kirchen?

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich denke, das die TZ 10 und die TZ 7 von der Farbwiedergabe anders arbeiten.
Wenn bei der tz 10 viel grün im Bild ist, wird irgendwie das ganze Bild grünlich überlagert.
Merkt man gut, bei einer Korrektur in PS.
Ich habe zwar keinen direkten Vergleich mit der TZ 7, aber die Beispielbilder der TZ 7 sehen, farbechter aus.
Wer kann da Vergleiche ziehen?

VG
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

im Internet gibts bei div. Shops auch ne EU Version der TZ10

Worin besteht der Unterschied zur deutschen Version?

Sollte doch eigentlich genau die gleiche sein oder?
Auch garantietechnisch?

Danke
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

im Internet gibts bei div. Shops auch ne EU Version der TZ10

Worin besteht der Unterschied zur deutschen Version?

Sollte doch eigentlich genau die gleiche sein oder?
Der Unterschied besteht darin, dasss sie für ein anderes Land gefertigt wurde.

Bei einem Onlinehändler habe ich in dessen Forum gelesen, dasss keine deustche Kurzanleitung beigliegt.


Auch garantietechnisch?
Momentan scheint, was man hier so hört, Panasonic kulant bezüglich service zu sein, aber ich könnte mir prinzipiell vorstellen, dass folgende technische Einschränkungen prinzipiell möglich sind:
  • Garantieforderungen nicht gegen Panasonic-Deutschland auf (anwalts-)deutsch geltend machbar, sondern nur gegen z.B. Panasonic-Portugal auf (anwalts-)portugisisch. Folgender Rechtsstreit dann auch in z.B. Portugal, weil Panasonic-Portugal davon ausgeht, dass Du es scheust einen solchen Rechtsstreit aus Deutschland in Portugal zu führen.
  • Niemand verbietet Panasonic "lokale" Firmwareversionen anzubieten. Mit "lokalen" Firmwareversionen stelle ich mir folgendes vor:
    • Als Sprache sind nur die Sprachen wählbar, die Amtssprache sind im Land, für die die Panasonic gedacht war, und vielleicht noch die Nachbarländer.
    • Firmware für Land Y läßt sich nur auf Kameras mit Seriennummer des Landes Y installieren.
    • Diese Firmware kann dann natürlich auch nur von Panasonic runtergeladen werden, wenn man eine IP-Adresse aus diesem Land hat.
Wie gesagt, dass sind einschränkungen, von denen ich mir vorstellen kann, dass sie technisch umsetzbar sind. Das heißt aber nicht, dass sie auch irgendwann technisch umgesetzt werden.

ciao
chaos
PS: Ich hab eine TZ10 mit Seriennumemr EP nicht angenommen. Steht das P für Portugal oder für Polen?
 
AW: aktuelle Firmware für DMC-TZ7 und TZ10?

Hallo zusammen,

hier mal eine kurze Rückinfo zum Firmwareupdate bei der TZ10.

Unter http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ10_ZS7/index.html und http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ10_ZS7/index2.html findet Ihr alle nötigen Infos und eine entsprechende Anleitung.

Das Update funktioniert, wenn man sich an die Anleitung hält, absolut problemlos. Überrascht hat mich, daß trotz der Neuinitialisierung die vorhandenen Einstellungen erhalten bleiben. Die Kamera wird also nicht auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt.

Ob man das Update unbedingt benötigt, muß jeder für sich entscheiden, aber sicherlich sind auch kleinere Fehler mit dem Update gefixt worden, welche nicht explizit aufgeführt werden.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ja, bei der Garantie-Reparatur von EU-Versionen sind sie wohl sehr kulant. Und das deutsche Handbuch kann sich jeder als PDF von der Website runterladen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ja, bei der Garantie-Reparatur von EU-Versionen sind sie wohl sehr kulant. Und das deutsche Handbuch kann sich jeder als PDF von der Website runterladen.
Auch das 28-Seiteige "Kurzhandbuch" und dies Softwareinstallationshinweise, die der deutschen Version beiliegen?

Nicht, dass diese unbedingt besonders erhellend sind, aber online habe ich Sie noch nicht gesehen.

Ich hab die CD hier gerade nicht zur Hand, aber sind da nicht die Handbücher in allen Sprachen mitdabei?

ciao
chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
TZ10 und (allg.) Fragen

Hallo

bitte steinigt mich nicht. ich bin zwar neu aber habe trotzdem paar fragen und diese xxx seiten threads sind schon ziemlich unübersichtlich ;(( vielleicht könnte man - einen - sticky machen mit den nötigsten infos und tricks ;)

1. die kamera kann gleichzeitig 3:2, 4:3 u. 16:9 aufnehmen.

welches format ist nun wirklcih optimal.. ich dachte immer 16:9 aber ich habe nun schon viele gegensätzliche meinungen gehört.. warum?

2. jetzt kommts richtig hart.... welche einstellung ist nun wirklich optimal ? gibt ja tausende, aber welche wird jetzt von den meisten genutzt bzw. hat sich bewährt?

3. welche speicherkarte benötige ich? hab ich wirklich vorteile wenn ich die schnellste nehme bzw. könnt ihr mir ne 16 gigs bzw. ne 8 gigs speicherkarte empfehlen?

4. nachfolger kommt im herbst oder später? oder unbekannt? wie ist der zyklus?

5. gibts hier nen sticky mit kurzinfos zu ISO blende usw. ?? also ohne, dass man sich romane durchlesen muss... ich mein das nicht negativ, aber einfach präzise zusammengefasst wäre für amateure schon ganz nett..

so... schauen wir mal.. ;)

danke für evtl. antworten oder so
grüße
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ups ;) ich glaube du wirst gesteinigt.

1) Format: Da gibt es kein optimal. Es gibt ein subjektives Optimal, aber das bringt dir nichts.

Prinzipiell eignet sich das 16:9 gut für Panoramen und wenn man sich die Bilder danach auf dem TV anschauen will. Ansonsten bevorzuge IIICCCHHH 4:3.

2) Optimal für alles gibt es nicht ;) Wenn doch: ICH WILL AUCH

3) Habe eine Transcent 8GB Class 10 und eine Kingston 8GB Class 4. Funktionieren tun beide. Auch Videos gehen Problemlos. Wenn du nicht Wert drauf legst, dass es vllt ein paar Millisekunden schneller geht reicht die Kingston, gut und Billig, 8GB ca. 14EUR, 16GB ca. 35EUR?

4) keine Ahnung

5) Den Einstellungsthreat schon gefunden? ;) Wenn nicht, die Suche hilft.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

moin!
danke erstmal
das ist hier alles wirklich sehr umfangreich und auch nicht alles bis morgen studierbar ;) fotolehrgang.de habe ich schon durch aber irgendwie hmm... richtig weiter kommen tue ich jetzt auch nicht..

naja
zu1. ich dachte 4:3 ist das schlechteste?
zu2. bei amazon.de wurden so universalwerte angegeben.. aber ich seh schon.. so wirklich geht das wohl nicht
zu3. ok.. dann wirds auf ne billigere drauf rausgehen.. wenns nur im minimalsten bereich ist..
zu5. für tz10? ja ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten