• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Gelten die hier vorgestellten Einstellungsvorschläge eigentlich alle auch für die tz8?

Ja.

Und hat die tz8 auch die Möglichkeit (c1, c2, c3), seine gewählten Einstellungen abzuspeichern?

Ja.

Vielleicht hilft Dir auch der folgende Thread weiter, da geht's um den Vergleich von TZ8 und TZ10:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=659648
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Weil meine Frage im TZ10-Bilderthread kommentarlos gelöscht wurde, poste ich sie hier nochmal:

Zu https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6806152#post6806152 :

So bin wieder zurück aus New York und Boston !
War eine super Reise . Hab soviel erlebt und vorallem auch sehr viel fotografiert :) , über 4000 dateien bilder und fotos .

Werd dann mal anfangen ein paar bilder hochzuladen . Hoffe sie gefallen euch

[...]

Mein resume : die Kamera war die richtige wahl für meinen urlaub . Bin sehr zufrieden mit meinen bildern , obwohl ich absoluter einsteiger bin , bin ich mehr als happy mit den ergebnissen .

Klasse Bilder, fanta004! Hattest Du für Deine Reise bevorzugte Einstellungen auf C1, C2 und C3 abgespeichert?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Danke für dein lob :) , und ja ich hab meine bevorzugten einstellungen auf c1 abgespeichert .
ab und zu hab ich aber auch mal auf automatik gestellt . oder mal mit blitz probiert . aber der grossteil war mit bevorzugten einstellungen geschossen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Danke für dein lob :) , und ja ich hab meine bevorzugten einstellungen auf c1 abgespeichert .

Und welche sind das?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hier meine Einstellungen . Eigentlich sind das die , die hier schon sehr oft als beste einstellung beschrieben wurden.


Bidgrösse : 10,5M
Qualität : high
Bildverhältnis : 16:9
Intelligent iso : 400 max / bei Stativ fest auf 80
Weissabgleich : AWB
Gesichterkennung : off
AF- Modus : Punkt
VOR-AF : QAF
MESSMETHODE : (.)
I belichtung : LOW
MAX belichtung : Auto
Serienbilder : off
I.R Auflösung : off
Digitalzoom : off
Farbeffekt : standard
Bildregulierung :
Kontrast +1
Schärfe +1
Sättigung 0
Rauschminderung :-2
Stabilisator : auto


Bei Nachtaufnahmen :

Stativ / ISO fest auf 80 / Selbstauslöser 10 oder 2 sekunden / Programm : M (manuelle belichtung) /

Dann Exposure button betätigen : F.6,3 einstellen und belichtungszeit entsprechend einstellen . Dazu den auslöseknopf nur leicht betätigen zum fokusieren . Dann erscheint unten die skala von -2 bis +2 .

Dann solange die belichtungszeit erhöhen oder vermindern , bis man ungefähr auf 0 steht , somit hat man die ideale belichtung .

jetzt nur noch selbstauslöser betätigen .

Hoffe ich konnte dem ein oder anderen damit helfen .
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@fanta004
Um ehrlich zu sein, ich finde deine Einstellung Kontrast +1 und Schäfte +1 und Rauschminderung -2 viel zu hart.

Bei deinem Bild http://www2.picturepush.com/photo/a/3652120/img/Anonymous/skyline.jpg kann man in der Vollansicht ja kaum mehr Details erkennen, es ist alles verrauscht und pixelig. Das Haus rechts unten ist überhaupt nur mehr eine schwarze Fläche ohne jegliche Kontur. :eek: Genauso die 2 Häuser ganz links am Rand.

Nachschärfen kann man später immer noch, aber Details zurückholen geht leider nicht mehr. :(
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Yo , wie gesagt , ich habe die kontraste und helligkeit extrem verändert , weil mir das bild durch die witterung im original zu blass erschien .


hier mal das original aus der cam






zum vergleich , das veränderte

 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Mir gefällt das erste besser bzw wenn würde ich nur im Himmel die Lichter absenken,
aber nicht auch die Schatten, die saufen hier ja völlig ab.
Schärfe und Kontrast sind hier zudem zu hart, das Bild ist in Details etwas overprocessed.

F.6,3 einstellen und belichtungszeit entsprechend einstellen .

f6.3 würd ich beugungsbedingt vermeiden.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Yo , wie gesagt , ich habe die kontraste und helligkeit extrem verändert , weil mir das bild durch die witterung im original zu blass erschien .

hier mal das original aus der cam

zum vergleich , das veränderte

Achso, du hast das Bild erst nachträglich bearbeitet - das ging aus deinem Beitrag im Bilderthread nicht hervor :rolleyes:

Da sieht man wieder wie wichtig es ist, zum geposteten Bild dazu zu schreiben, ob es bearbeitet wurde oder nicht, dann kann man sich solche Verwechslungen sparen. :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

hab ich doch dazugeschrieben :lol:

hier originalzitat : "Hier ein Blick vom Rockefeller Center (TOP OF THE ROCK) , leider war das wetter sehr trübe , hab deswegen auch bischen die kotraste und helligkeiten geändert"
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Je höher die Blendenzahl (also je kleiner die Blende), desto größer wird die Beugungsunschärfe:

http://de.wikipedia.org/wiki/Beugungsunschärfe


ok , danke für die info , auf wikipedia hätte ich eigentlich auch selber kommen können :) .


Also dann hab ich das wohl falsch verstanden , je höher die zahl umso kleiner die blende und umso unschärfer .

Ich bin genau vom gegenteil ausgegangen =_= ich vollpfosten !
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

hab ich doch dazugeschrieben :lol:

hier originalzitat : "Hier ein Blick vom Rockefeller Center (TOP OF THE ROCK) , leider war das wetter sehr trübe , hab deswegen auch bischen die kotraste und helligkeiten geändert"

Ja, aber nicht, dass du es mittels EBV nachträglich geändert hast. In deinem Satz nimmt man ja an, dass du es Kameraintern geändert hast. Du solltest dazu schreiben "bearbeitet" oder "unbearbeitet" ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Yo , wie gesagt , ich habe die kontraste und helligkeit extrem verändert .....
.... hab deswegen auch bischen die kotraste und helligkeiten geändert"
Tja zwischen extrem oder eine bischen ist fast kein Unterschied. ;)


Ansonsten ist das hier der Einstellungsthread zur TZ10 und die ganze EBB hier OT. Also Schluß damit in diesem Thread und wieder BTT: Einstellungsthread zur TZ10!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ich meine, ich hätte es irgendwo hier gelesen, suche aber gerade vergebens, daher die Frage:

Wie kann ich in den Custum-Einstellungen der TZ 10 eine Belichtungsreihe einstellen, die nach dem Ausschalten noch gespeichert ist?

Habs versucht: Alle anderen Einstellunge bleiben erhalten, nur die Belichtungsreihe ist weg, so dass ich das jedesmal neu eingeben muss.

Hat jemand ne Lösung bzw. kann mir sagen, was ich ggf. falsch mache?!?!?

Schonmal danke und Gruß

Tom
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Das haben aber viele hier gemacht, vermutlich einfach einstellen und dannn als Custom speichern bevor Du sie auslöst. Wobei sie danach ansich auch erhalten beliben müßte?!
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Wie kann ich in den Custum-Einstellungen der TZ 10 eine Belichtungsreihe einstellen, die nach dem Ausschalten noch gespeichert ist?

Habs versucht: Alle anderen Einstellunge bleiben erhalten, nur die Belichtungsreihe ist weg, so dass ich das jedesmal neu eingeben muss.

Hat jemand ne Lösung bzw. kann mir sagen, was ich ggf. falsch mache?!?!?

Das geht problemlos. Irgendwas machst Du anscheinend falsch.

Erst die Belichtungsreihe einstellen und DANACH (!) auf C1, C2 oder C3 speichern. ;)
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Guten Tag


Ich hoffe ich werde nicht geschlagen :)

aber könnte jemand die guten Grundeinstellungen für C1, C2, C3

noch mal richtig auflisten damit die Schneller zu finden sind man kann sie ja dann mit der Zeit wenn jemand was zu verbessern hat es korrigieren :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten