• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

OK, es scheint tatsächlig am Ladezustand des Akkus zu liegen.
Gestern Aben mit frisch geladenem Akku nochmal raus gegangen und hatte inerhalb 2 Minuten die aktuelle Position. zusätzlich habe ich nochmal im Wald und zwischen Häusern einen Vergleich der Genauigkeit gemacht. Diesmal aber mind. 5 Minuten am selben Platz gewartet. Werde es heute Mittag auswerten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen

Kann einer schon Auskunft geben was mit den Shei... Akkus ist.Das ist ja nicht zu glauben 3 mal Aufgeladen und komme nicht über 60 Bilder ohne ein Film zu machen.
Ist es ein Grund die Kamera Umzutauschen.

Habe versucht ein Kostenlose Tel. zu bekommen um mit Panasonic selber zu sprechen. Sonst alles nur 0180er.
Gruß
Anto
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hi Anto,

ganz so extrem wie bei Dir ist es bei mir nicht. Die erste Akku-Ladung hat bei meiner TZ10 140 Bilder gehalten (ohne GPS und Blitz, allerdings bei häufigem Ein- und Ausschalten). Die zweite Ladung hielt dann ca. 200 Fotos plus ein paar kurze Filme. Am Wochenende habe ich mal auf eine Veranstaltung etwas fotografiert und länger gefilmt. Nach 45 Bilder und 40 Minuter Filmen (davon einmal 30 Minuten ohne Unterbrechung) begann die Akkuanzeige rot zu blinken...

Mit einer solchen Akkuleistung kann ich gerade so leben. Ein 2. Akku ist aber m.E. sehr sinnvoll.. Der Akku der Canon SX200, die ich davor hatte, hat deutlich länger gehalten...

Gruß Peter
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Danke für dein Info.

Das ist aber ein Unterschied.
Welche Speicherkarte hast Du da drin. Kann es auch an der
Speicherkarte liegen.??
Vielleicht saugt die zuviel Strom.
Ich habe eine 8GB von Extrememory Class 10
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Der erste Sat Fix ging relativ zügig. Ca. 5-10 Minuten. Das ist ok.
Ok, finde ich das nicht. Mein Holux M-241 GPS-Logger schafft den Fix in durchschnittlich 30 Sekunden. Da muß das Gerät allerdings absolut ruhig stehen, sonst dauert es länger.

Die obigen Erfahrungen zeigen meiner Meinung nach, daß GPS in der Kamera keine so gute Sache ist. Viel vernünftiger wäre meiner Meinung nach eine Bluetooth-Anbindung an ein GPS-Gerät, das man sowieso dabei hat. Bei mehreren Kameras - ich hab meistens zwei dabei - braucht man dann nur ein GPS-Gerät und den Weg loggen möchte ich ohnehin.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

.
Welche Speicherkarte hast Du da drin. Kann es auch an der
Speicherkarte liegen.??
Vielleicht saugt die zuviel Strom.
Ich habe eine 8GB von Extrememory Class 10
.. ich nutze eine "billige" 8 GB SDHC Karte Class 6 von Transcend.. funktioniert problemlos, auch im HD Videomodus...

Ich glaube auch nicht, dass die Speicherkarte etwas mit der Akku-Laufzeit zu tun hat. Warte mal etwas ab, nach ein paar Ladezyklen wird die Leistung meistens besser...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Viel vernünftiger wäre meiner Meinung nach eine Bluetooth-Anbindung an ein GPS-Gerät, das man sowieso dabei hat.

Naja, also dass alle Kamerabesitzer ein GPS-Gerät dabei haben, bezweifle ich mal :rolleyes:
Für die, die mit dieser Sache noch nie etwas zu tun hatten, ist es sicherlich eine praktische Angelegenheit, dass nun ein GPS-Modul gleich in der Kamera integriert ist.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Du zweifelst zu Recht, ich habe ein GPS/Navi nur dabei wenn ich es unbedingt brauche. Und das tue ich in der Heimat höchst selten. Das GPS modul in der Kamera ist schon sinnvoll, das haben Sony und Pana gut erkannt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die obigen Erfahrungen zeigen meiner Meinung nach, daß GPS in der Kamera keine so gute Sache ist. Viel vernünftiger wäre meiner Meinung nach eine Bluetooth-Anbindung an ein GPS-Gerät, das man sowieso dabei hat. Bei mehreren Kameras - ich hab meistens zwei dabei - braucht man dann nur ein GPS-Gerät und den Weg loggen möchte ich ohnehin.

Das bringt mir persönlich nicht viel, da das Oregon kein Bluetooth hat. Und von den Standard GPS Geräten (Garmin/Magelan) gibt es meines Wissen nach keines das Bluetooth hat. Das sieht mit den GPS loggern sicher anders aus.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hab da mal eine Frage zu den belegbaren Custom Einstellungen.
Ist es möglich, dass man sich eine Einstellung abspeichert, in der unter anderem zB Makro aktiviert ist? Man muss ja zB im P Modus für eine einfache Makroeinstellung 3 Tastenkombinationen drücken: Taste Makro, Taste runter auf AF Makro, Taste OK.

Warum so umständlich? Die TZ10 kann sich die Makroeinstellung im P-Modus doch sowieso dauerhaft merken, sogar nach dem Ausschalten. Einmalig einstellen reicht.

Kann man natürlich auch als Custom-Einstellung speichern. Muss man aber nicht. ;)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

@ photoglider

Davon gehe ich doch mal aus, dass sie sich es merkt (zumindestens bis zum Ausschalten). ;) Eigentlich ist es als Custom dann genauso umständlich, weil man es ja nicht mit ein Mal drücken aktivieren kann.

Aber ich meinte, dass es umständlich ist, wenn man hin und her wechselt. zB in der Natur, ein Foto Makro, das nächste wieder nicht usw. Da wird doch dieses hin und her gedrücke im Menü schnell nervig oder? Jetzt drücke ich die Makro Taste, mach ein Foto, drücke nochmal und Makro ist wieder aus.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber ich meinte, dass es umständlich ist, wenn man hin und her wechselt. zB in der Natur, ein Foto Makro, das nächste wieder nicht usw. Da wird doch dieses hin und her gedrücke im Menü schnell nervig oder? Jetzt drücke ich die Makro Taste, mach ein Foto, drücke nochmal und Makro ist wieder aus.

Warum so umständlich? Es geht viel einfacher: lass es doch einfach an. ;)

Wenn Du in der Natur bist, kannst Du den Makromodus einfach immer eingeschaltet lassen. Er funktioniert ja nicht nur im Nahbereich. Damit kannst Du genau so gut z.B. Landschaftsbilder mit weiter entfernten Objekten machen.

"Makromodus" bedeutet ja nur, dass der Autofokus zusätzlich den Nahbereich prüft. Ohne Makro-Einstellung ist der Autofokus dann eben manchmal geringfügig schneller. Das wirst Du aber bei Landschaftsbildern gar nicht spüren, zumal der Autofokus der TZ0 sowieso erfreulich schnell ist.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Warum so umständlich? Es geht viel einfacher: lass es doch einfach an. ;)

Wenn Du in der Natur bist, kannst Du den Makromodus einfach immer eingeschaltet lassen. Er funktioniert ja nicht nur im Nahbereich. Damit kannst Du genau so gut z.B. Landschaftsbilder mit weiter entfernten Objekten machen.

Echt? Aber doch nur im iA Modus, oder etwa auch in P?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Echt? Aber doch nur im iA Modus, oder etwa auch in P?

Das funktioniert in beiden Fällen:

Im iA-Modus muss man gar keinen Makromodus aktivieren. Er wird automatisch erkannt.

Und in P/A/S/M kann man den Makromodus dauerhaft aktiviert lassen, so lange man das möchte. Das bleibt auch über das Ausschalten hinaus erhalten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Sagt mal, liebe Leute,
kann und will mal jemand erklären, wie das Histogramm der TZ10 zu interpretieren und zu nutzen ist? Ich kenne nur die Tonwertkurven aus Photoshop und die sehen ziemlich anders aus. Im Handbuch der TZ10 steht dazu nix.
Lisa
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Warte nun auf die Erste von wohl drei TZ10s im Bekanntenkreis. Vorfreude kann nach Hause fahren, ich will die Cam! ;-)

Frage an alle schon frohen Besitzer:

Seht / merkt / achtet Ihr auf Unterschiede in dem Power OIS? Mode 1 zu Mode 2 bzgl Wirkung, Akku und/oder Geräusch? Schaltet Ihr OIS nur bewusst DAZU?

Bin auf Eure geschätzte Meinung sehr gespannt!
(Der separate Einstellungen Thread ist übrigens ne super Idee)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten