• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Keine Ahnung, aber am edelsten sehen die matten Farb-Versionen aus die es nur für die TZ10 gibt, nicht für die TZ8.
...

Habe mir eben die Kamera angesehen. Das Braun sieht schon klasse aus und hat eine 1A Haptik - wie eine Softtouch-Oberfläche.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habe mir eben die Kamera angesehen. Das Braun sieht schon klasse aus und hat eine 1A Haptik - wie eine Softtouch-Oberfläche.

Dem kann ich nur zustimmen ... habe mir eben die braune gekauft, und nun warte ich bis der Akku geladen ist, und ich loslegen kann :D


=============EDIT===========

So die erste Akku-Ladung ist schon verballert :eek: >>> lang hat er ja nicht gehoben ... aber bin ja auch mächtig am herum-spielen:evil:

Mal die Tage schauen, wie lange der Akku im "normalen"-Betrieb durchhält ... aber ich denke das man da wirklich einen 2ten benötigen wird :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

aber ich denke das man da wirklich einen 2ten benötigen wird :(

Wenn doch nur endlich jemand einen funktionierenden Fremdakku entdeckt hätte ...
Es werden ja welche von versch. Händlern angeboten - davon muss doch einer funktionieren!? Ansonsten hätten die Händler doch die Akkus schon lange aus dem Programm genommen, weil alle wieder zurückkommen ... :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wenn doch nur endlich jemand einen funktionierenden Fremdakku entdeckt hätte ...
mach doch mal den (kauf-) vorreiter und werde berühmt.
der dank der anderen wird dir ewig nachschleichen. ;)

Auktions-Artikelnummer: 290396074608
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Dem kann ich nur zustimmen ... habe mir eben die braune gekauft, und nun warte ich bis der Akku geladen ist, und ich loslegen kann :D


=============EDIT===========

So die erste Akku-Ladung ist schon verballert :eek: >>> lang hat er ja nicht gehoben ... aber bin ja auch mächtig am herum-spielen:evil:

Mal die Tage schauen, wie lange der Akku im "normalen"-Betrieb durchhält ... aber ich denke das man da wirklich einen 2ten benötigen wird :(

Denke ich werde nach Ostern auch zuschlagen. Hoffe, dass sich die Akkulaufzeit nicht bestätigt. Wie viele Bilder hast Du geschossen bzw. wie lang war die Cam in Betrieb? Können ja nur ca. 4,5 Std. gewesen sein.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Denke ich werde nach Ostern auch zuschlagen. Hoffe, dass sich die Akkulaufzeit nicht bestätigt. Wie viele Bilder hast Du geschossen bzw. wie lang war die Cam in Betrieb? Können ja nur ca. 4,5 Std. gewesen sein.

Ja waren wirklich nur paar Stunden, aber die 8GB-Karte war auch schon voll :D
Bin eben mächtig in der Testphase ....

========FRAGE========
Wie wird das eigentlich in Zukunft mit den FW-Updates laufen ... also wie bekommt man die auf´s Gerät ??? habe dazu im Handbuch nichts aber wirklich nichts gefunden!!!

=========was mich wirklich freut======
ist das die Digi 100% Mac tauglich ist ... soll heißen das ich null Probleme mit dem Importieren bei iPhoto und iMovie gibt :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

8 GB voll - dann bin ich ja beruhigt.

Wenn ich mich recht entsinne, wird bei Panasonic das Updatefile auf die Speicherkarte kopiert und dann installiert.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Moin,
wer kennt sich denn mit Garantiebedingungen aus?

Habe bei notebooksbilliger eine blaue TZ10 "EG" bestellt (also deutsches Modell) und eine dänische "EP" bekommen. Danach haben sie dann auch schnell die EG Bezeichnung aus dem Anegbot genommen, hatte aber noch nen screenshot..
Kann es trotz der beiliegenden 2-Jährigen EU Garantie irgendwelche Nachteile geben?

Thx & Gruß
Christian
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

mach doch mal den (kauf-) vorreiter und werde berühmt.
der dank der anderen wird dir ewig nachschleichen. ;)

Auktions-Artikelnummer: 290396074608

Werde ich spätestens in 3 Wochen tun - noch habe ich die TZ10 nicht. Aber vielleicht sind bis dahin ja auch Andere fündig geworden ...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habe bei notebooksbilliger eine blaue TZ10 "EG" bestellt (also deutsches Modell) und eine dänische "EP" bekommen.
Das ist doch wohl keine Frage der Garantiebedienungen sondern eine Frage des Vertrags zwischen dir und dem Händler. Was hast du bestellt und was hast du geliefert bekommen?

Ansonsten zur Garantie: Was steht den auf der Garantiekarte, die der Kamera beiligt? Weil nur was da drauf steht zählt auch!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

AAA ich bin so ein de**** bzw das Handbuch(die PDF) ist blöd gemacht!!!

Also die TZ10 ist für meine Anforderungen genau das was ich gesucht habe bzw die Kamera kann um Welten mehr wie ich :D ........ aber im Gegensatz zu Euch Profis, war ich auch viele Jahre mit meiner Sony DSC-P100 glücklich und zufrieden!!! Und wollte wenn ich ganz ehrlich bin, nur ein neues Spielzeug :evil:

Habe mir die Pana sogar mit 4-Jahres-Zusatz-Garantie gekauft
 
Blitzsynchronzeit TZ10 einstellbar?

Hallo,

möchte meine TZ-1 nun gegen eine TZ-10 tauschen.
Die ganzen "Zwischenlösungen" habe ich mir gespart:D.

Wie hoch ist die Blitzbelichtungszeit bei der TZ 10?
Kann man sie kürzer einstellen?Ein Feature was bei wohl jeer Kompaktkamera fehlt.Leider gibt es bei 1/30 dadurch immer wieder Bewegungsunschärfen welche extrem stören(Sony W1 Sony WX1 ).

Ist bei "M" plus Blitz die Belichtungszeit fest?

Da muss man doch mal etwas tun als Entwicklungsingenieur :grumble: .
An der Sony W1(nicht WX1) konnte man wenisgtens auf "M" stellen und die Verschlusszeit auf 1/60 vorwählen.Das geht bei der Sony WX1 ja nun nicht mehr.

Grüße
 
AW: Blitzsynchronzeit TZ10 einstellbar?

Bei allen Lumixen mit M kannst Du die Zeit wählen, zb 1/60s und dann mit Blitz.
 
AW: Blitzsynchronzeit TZ10 einstellbar?

Die Blitzsynchronzeit ist eine unveränderlich Größe/Eigenschaft einer Kamera (http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzsynchronzeit). Du meinst vermutlich die Belichtungszeit beim Blitzen.

Bei der TZ10 kannst du die Belichtungszeit vorwählen. Allerdings hat diese nur Einfluss auf die Helligkeit des Restlichts. Die Blitzleistung hingegen wird von der Kamera automatisch gewählt und ist nicht beeinflussbar.

Gruß
thommy
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo bzgl. des fremdakkus kann ich nur sagen, das der verkäufer aus einer tz 7 den original akku herausnahm und ihn in die tz10 steckte (war voll aufgeladen) und sie nicht in der tz10 akzeptiert wurde. gruss aran112

Hallo,
habe einen Orginalakku der TZ7 in meine TZ10 gepakt; und lief.
Daraufhin habe ich einen Fremdakku (wurde beworben " für TZ7 bis Firmware 1.2") bestellt. Hatte die Hoffnung er läuft auch mit der TZ10.
Jetzt freut sich mein Schwager über einen Ersatzakku für seine TZ7.
Abwarten ist jetzt meine Devise.

Freundliche Grüße
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Abwarten ist jetzt meine Devise.

Wobei ja dann auch nicht sichergestellt ist, dass ein dann funktionierender Fremdakku auch mit zukünftigen FW-Versionen der TZ10 zurechtkommen wird. :confused:
Ich befürchte, wer sichergehen will, kommt nicht um die Abzock-Akkus rum ... :mad:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bei Akkus gibt es eigentlich nur die Originalakkus vom jeweiligen Hersteller, egal ob Cam, Phone, etc.. Von Akkus von Drittanbietern nehme ich grundsätzlich Abstand.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wobei ja dann auch nicht sichergestellt ist, dass ein dann funktionierender Fremdakku auch mit zukünftigen FW-Versionen der TZ10 zurechtkommen wird. :confused:
Ich befürchte, wer sichergehen will, kommt nicht um die Abzock-Akkus rum ... :mad:

Hallo,
ja das mag stimmen, nur sollte man sich dann die Neuerungen einer neuen Firmware genau ansehen. Nicht das es nur daraus besteht den Fremdakku zu blockieren.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nicht nur, aber in Kombination gut möglich.

Ich habe es selbst schon mal bei einer Ixus eines Freundes erlebt, wie ein Drittanbieterakku überhitzte und die Cam beschädigte, mehr ist zum Glück nicht passiert. Trotz besserer Nenndaten war er dem Originalakku nicht überlegen; da wird herstellerseitig arg gemogelt. Die Preisersparnis wäre mir das Risiko nicht wert.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

... Ich habe es selbst schon mal bei einer Ixus eines Freundes erlebt, wie ein Drittanbieterakku überhitzte und die Cam beschädigte, mehr ist zum Glück nicht passiert. Trotz besserer Nenndaten war er dem Originalakku nicht überlegen; da wird herstellerseitig arg gemogelt. Die Preisersparnis wäre mir das Risiko nicht wert.

Du willst mir jetzt aber nicht weismachen, daß Du daran glaubst was auf den Akkus aufgedruckt ist und daß ein 5,-€ Noname-Akku mehr Leistung hat als ein 45,-€ teurer Original-Akku? Die Angaben der Nonameakkus sind i.d.R. ein Witz. Mit den megatollen Werten die dort manchmal angegeben sind könnte man fast meinen, daß mit deren Akku auch Lichtbogenschweißen kein Problem sein sollte. :rolleyes:

Ich verwende nur Nonameakkus, wenn´s schiefgeht habe ich eben Pech gehabt. Nur weil´s Original mit Markenname ist heißt auch nicht daß es deswegen gut ist. Keine Digicam, aber erst recht bedenklich weil kein Einzelfall und kein Noname!

http://www.computerbase.de/news/hardware/komplettsysteme/notebooks/2006/september/thinkpad_lenovo_feuer/

Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers kann natürlich höher liegen bei Nonameprodukten, ich muss mich aber von einem Hersteller per Chipsperre nicht zwingen lassen nur seinen Akku zu verwenden. Das bleibt bitteschön meine Entscheidung was ich da reinstopfe und ob mir das Originalprodukt nun den Preisunterschied wert ist. Denn "hochgehen" kann auch der Originale Panaakku...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten