• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Gibt es aus Eurer Sicht weitere Gründe die für oder gegen die TZ8 sprechen?

Für die TZ10 spricht auch noch das große hochauflösende 3''-Display mit 460.000 Bildpunkten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo zusammen,

ich tendiere momentan zur TZ8 (Gründe s.u.), habe aber noch einige Fragen an die TZ10 Nutzer (leider klappt bei mir das Runterladen vom Handbuch nicht):

- Wie oft braucht Ihr die Einstellungen MS1 und MS2 am Drehrad (TZ8 hat laut Pana HP "nur" MS)?
- Was kann da genau eingestellt werden?

- Wie ist das Handling mit der (kleinen?) Videotaste auf der Gehäuserückseite in der Praxis?

- GPS Einstellung auf EIN: Ist die Cam "schnappschusstauglich" oder muss nach dem Einschalten noch ein Moment gewartet werden, bis die richtigen GPS Daten vorliegen? Hat das mal jemand mit einem GPS Gerät gegengeprüft?

- GPS Einstellung auf FLUGZEUG: Was passiert, wenn ich an einem neuen Standort die Kamera einschalte, noch keinen GPS Empfang habe und sofort ein Bild mache? Werden dann keine oder die letzen gespeicherten GPS Daten im Bild hinterlegt?

meine Überlegungen für die TZ8:
- ist preislich einiges günstiger (liegt nur knapp über TZ7)
- die bessere Videofunktion und den grösseren Bildschirm der TZ10 brauche ich nicht zwingend
- TZ10: GPS evt mit Nachteilen (habe auf grösseren Touren sowieso meinen Garmin dabei)
- bei der TZ8 liegt die Videofunktion auf dem Drehrad (so sieht zumindest das Bild auf der Pana HP aus), gefällt mir besser

Gibt es aus Eurer Sicht weitere Gründe die für oder gegen die TZ8 sprechen?

Ich freue mich auf die Antworten von Euch.

Viele Grüsse Gunnar

-MS1 =Panorma, MS2 =HDR eingestellt
-Videotaste ist super, dauert aber 1 sec bis zur Aufnahme, wie bei fast allen
-GPS auf ein dauert dann 5-15 Sekunden bis er die aktuellen Daten hat, GPS auf Flugzeug je nach Umgebung 1-3 Minuten
-GPS Daten stimmen laut nachprüfung mit google, warum auch nicht

wenn du dich für die 8er entscheidest wird ein upgrade schwer möglich sein, get what you need and what you would pay.
 
AW: Panasonic TZ10 und AKKU

Nochmal nach vorne weil meine Kamera nun Verspätung hat weil die Akkus nicht lieferbar sind ( bei dem Händler/ bzw. Pana):mad:

Wer hat denn nun Erfahrung mit der TZ 10 und Fremdakkus?

Bisher stellte sich heraus lt. 84 Seiten Thread:

Kein Akku funktioniert ausser dem Original.:grumble:

Wer hat andere Infos ?

Bitte hier reinstellen.

Danke:)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hallo bzgl. des fremdakkus kann ich nur sagen, das der verkäufer aus einer tz 7 den original akku herausnahm und ihn in die tz10 steckte (war voll aufgeladen) und sie nicht in der tz10 akzeptiert wurde. gruss aran112
 
Zusätzlich Informationen der TZ10 in IMach anzeigen

Hallo,

da ich auch seit einigen Tagen im besitz einer TZ10 bin hat es mich gewurmt das die zusatzlichen Informationen der Bilder (Land, Bundesland, Ort, und Sehenswürdigkeit) in IMach nicht verfügbar sind. Ich habe ja schon meine Ergebnisse zu dieser Thematik hier beschrieben. Es lies mir jedoch keine Ruhe und ich wollte die Informationen ja schliesslich in IMatch verfügbar haben, aus diesem Grunde habe ich ein Script geschrieben das diese Informationen mit Hilfe von exiftool aus den Bilddateien ausliesst und in die IPTC Felder von IMatch einträgt.

Bei den bisher von mir durchgeführten Tests hat alles zur zufriedenheit funktioniert. Da ich mir vorstellen kann, das dieses Script auch für den ein oder anderen Benutzer dieser Kombination von interesse sein kann stelle ich es hier zur Verfügung.
Den Download findet ihr hier.

Viel Spass damit.

Gruss Frank
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Gibts eigentlich bis jetzt bemerkbare serienstreuung bei der TZ10 (wie bei bei der Fuji Fx70 z.b?)?

Also kann man sie bedenkenlos beim nem kleinen Händler ums Eck kaufen, oder sollte man doch drauf achten das es ein grosser ist, der bei rückgabe umtausch weniger stress macht?
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Was man so sieht, scheint die Qualität durchgängig ziemlich gut zu sein ohne serienweise Schwankungen. Aber sicherheitshalber kannst Du das bestimmt auch beim kleinen Händler um die Ecke verhandeln. Ich kenne eigentlich keinen, der einem nicht die Möglichkeit gibt, eine eventuelle Gurke umzutauschen. Man muss nur vor dem Kauf nett fragen. ;)
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Wow, EXIFtool ist ja ganz schön mächtig. Waren die Orstnamen dann in den Maker Notes?
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Wow, EXIFtool ist ja ganz schön mächtig. Waren die Orstnamen dann in den Maker Notes?

Hallo nightwatcher,

ganz genau die Ortsnamen sind in den MakerNotes versteckt. Sind aber nicht die einzigen Daten die dort enthalten sind. Zu finden sind dort z.B. auch die Information zum gewählten Program Modus, Kontrast, Colour Effekt, Rauschunterdrückung etc.

Allerdings ist in der Liste, die mir vorliegt, noch ein Bereich von 512 Byte übrig dessen Funktion unbekannt ist, also noch ne Menge Information.

Gruss Frank
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Habe meine heute erhalten,
Aufnahmen bei Tag sehr gut im Vergleich zu FZ50
minimale Abweichungen ( wohl wegen Zoom und Lichtstärke)
mal bei der TZ10 mal bei FZ 50 schlechter...

Videos überragend.... Flugzeug in x(10??) KM Höhe aus freier Hand gefilmt , ich erkenne die Tragflächen und der Verwacklungsschutz... klasse...

VLC spielt die Daten einwandfrei habe, hoch lebe VLC :-)

Nachtaufnahmen in den entsprechenden Modi toll, bei Standardeinstellung ist die FZ50 besser, ansonsten tun die zwei sich nicht sooooooooooo viel,
denn ich wollte ja eine Digicam für die Brusttasche.... und das in guter Qualität.

Also bisher sehr zufrieden, morgen hoffe ich auf gutes Wetter um mehr Bilder zu machen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Vergleichsbilder nur eingeschränkt tauglich da gibt es bessere im Thread,
leider ist meine Leitung etwas langsam:rolleyes:
da ich am Ende einer ganz langen Leitung bin....die Vermittlungsstelle ist zu weit entfernt um grösssere Bilder hochzuladen..:mad:

Deshalb mal Grüße an die TELEKOMIKER :eek:

Aber grob formuliert:

Bilder sind sehr zufriedenstellend,
Videos super, der Verwacklungsschutz funktioniert super
( Fahrt auf Armaturenbrett, Kamera freistehend nur auf Gummimatte,
super klares Bild, kein Verwackeln auf guter Straße, bei Holperstrecke schon)

Und die Scharfeinstellung /Fokussierung des Videos erfolgte.....bei Regen.. auf die Tripfen an derScheibe, :lol:, aber nach Wischen war alles im Lot und die Schärfe alt der Strassse:top:

Sorry wenn ich mit den Bildern nicht helfen kann
 
AW: TZ10 / GPS / Ortsnamen in EXIF-Daten?

Interessant. Wo gibt es diese Liste?

Hi nightwatcher,

also eine sehr detailierte Liste gibt es z.B. auf dieser Seite zu exiftools.
Eine weitere Liste mit Infos über den Makernote Block ist hier zu finden, ist aber nicht sehr ausführlich es klaffen noch große Lücken.

Technische Informationen über den Kopf des Makernote Block verschiedener Kameras findest du hier. Man kann ja die bisher dekodierten Byte zusammen rechnen und wird feststellen das noch so einiges fehlt. Der Maker Note Block, den ich extrahiert habe, ist z.B. 10088 Byte groß.

Gruss Frank
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Hast Du das mal mit der TZ10 verglichen? Sieht das anders viel aus? Meine Leitung ist sehr langsam sonst hätt ich es selbst gemacht.

Mit dem Comparometer bei Imaging Resource kann man ja nun die beiden Kameras (ZS5 und ZS7) direkt miteinander vergleichen, aber die Unetrschiede sind minimal. Aber die Bilder sind sowieso nur unter suboptimalen Bedingungen mit Standardeinstellungen fotografiert. Wie z.B. die Bilder von Christian_HH im Bilderthread eindrucksvoll demonstrieren, kann man aus der TZ10 deutlich mehr herausholen, wenn man einmalig die Bildparameter für Schärfe und Rauschunterdrückung anders einstellt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Kann mich bzgl. der Farbwahl nicht entscheiden. Zuerst wollte ich silber nehmen, da ich es für unempfindlicher halte was Kratzer angeht.
Jetzt sagt mir ein Freund, dass schwarz besser sei, da Reflexionen das Motiv nicht beinflussen. Er meint, dass Tiere (Insekten, Vögel, etc.) sich durch die silberne Oberfläche gestört fühlen können, da diese mehr reflektiert. Deshalb wären die meisten DSLRs auch schwarz.

Ist an dieser Meinung was dran?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Keine Ahnung, aber am edelsten sehen die matten Farb-Versionen aus die es nur für die TZ10 gibt, nicht für die TZ8.
Silber und schwarz sind glatt und sehen aus wie bei allen anderen auch. Aber sicher Geschmackssache, edler als die FH100 oder Hx5 sind alle. Die habe ich vorhin live gesehen und fand sie ganz schlimm. Bei der Casio wie aufgesetztes Hartplastik, zudem irgendwie schief von links nach rechts, bei der HX5 auch nicht sehr wertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten