• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Die Kamera ist wieder zurück. Alles bestens. :top:
Gehäuseschalen und der Schalter wurden ausgetauscht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

vielleicht bin ich hier falsch aber ich habe folgende frage

ich habe im vordergrund eine flagge, welche sich im wind bewegt.
mein ziel ist nun, eigentlich ganz einfach, dass der hintergrund unscharf wird, aber irgendwie bekomme ich dies nicht hin.

habe blende voll aufgemacht und es hat nichts gebracht? habe dann alles versucht..

nun wollte ich die bewegung der flagge aufs foto bringen und habe längere belichtugnszeit gewählt. was passiert? bild wird wohl überbelichtet, da es komplett weiss ist. HILFE -- habe ich etwas falsch verstanden?

Invisible shield wäre auch eine gute Alternative, habe mir die Folie für die Canon G9 geholt und unten ein paar mm abgeschnitten, past dann perfekt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

kann man eigentlich bei der TZ10 die Brennweite direkt über das Menü anwählen? Ich denke es geht nicht, oder ich habe es in der Bedienungsanleitung überlesen. Die Einstellung über den Zoomhebel ist mir ein wenig zu holprig (unpräzise).

Vielleicht liest ja hier jemand von Panasonic mit ;-) Mir würde es gefallen, wann man über das Quickmenü einige feste Brennweiten anwählen könnte. Möglichst gleich umgerechnet auf das Kleinbildformat. Z. B. 35 mm, 50 mm, 90 mm, 135 mm usw.
Zur Not ginge die direkte Anwahl über den Zoomfaktor ja auch.

Gruß, Bernd.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

kann man eigentlich bei der TZ10 die Brennweite direkt über das Menü anwählen?
Mir würde es gefallen, wann man über das Quickmenü einige feste Brennweiten anwählen könnte. Möglichst gleich umgerechnet auf das Kleinbildformat. Z. B. 35 mm, 50 mm, 90 mm, 135 mm usw.

Nein, diese Funktion gibt es nicht.
Es wird beim Zoomen auch nicht angezeigt, bei wie viel mm du dich gerade befindest.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mir würde es gefallen, wann man über das Quickmenü einige feste Brennweiten anwählen könnte. Möglichst gleich umgerechnet auf das Kleinbildformat. Z. B. 35 mm, 50 mm, 90 mm, 135 mm usw.

Welchen Sinn sollte das haben?

1. Über das Quickmenu geht es nicht schneller als über Zoom. Bei meiner TZ 7 dauert der Zoomdurchlauf vom WW bis zum Tele schätzungsweise 2 Sekunden.

2. Wenn ich auf Fotosafari bin und ein Motiv sehe, überlege ich mir doch nicht erst: Welche Brennweite muss ich einstellen? Vielmehr mache ich die BW mit dem Zoom passend.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Welchen Sinn sollte das haben?

1. Über das Quickmenu geht es nicht schneller als über Zoom. Bei meiner TZ 7 dauert der Zoomdurchlauf vom WW bis zum Tele schätzungsweise 2 Sekunden.

in meinem Anwendungsfall kommt es mir nicht so sehr auf die Geschwindigkeit an, sondern eher auf Reproduzierbarkeit. Ich mache manchmal Nahaufnahmen von ähnlichen Objekten (elektronische Baugruppen) und da hätte ich gerne immer die gleiche Zoom-Einstellung verwendet.

klarinos schrieb:
2. Wenn ich auf Fotosafari bin und ein Motiv sehe, überlege ich mir doch nicht erst: Welche Brennweite muss ich einstellen? Vielmehr mache ich die BW mit dem Zoom passend.
klar.

Gruß, Bernd.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann mir jemand eine mTasche empfehlen ?
Es reicht völlig wenn die Kamera rein passt mehr muß nicht. Die Tasche sollte nur möglichst "klein" sein und die Kamera nicht unnötig größer machen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Desto mehr ich lese desto mehr komm ich ins Grübeln ob man mit der TZ8 überhaupt des Nachts passable Schnappschüße machen kann (ohne Stativ)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Nein....

Das kann sie nicht wirklich.

Das Sensor ist klein Und das Objetiv nicht uebermaessig lichtstark

Der recht gute Bildstabilisator hift da auch nicht.

Wenn du Fotos bei schlechten Lichtverhaeltnissen machen willst, bieten sich Kameras mit etwas groesserem Sensor und deutlich lichtstärkerem Objektiv an :
Canon Powershot S90, G11 oder die Panasonic LX5/3
Oder DSLR's etc - mit noch groesserem Sensor.

Gruss,
Christoph

Desto mehr ich lese desto mehr komm ich ins Grübeln ob man mit der TZ8 überhaupt des Nachts passable Schnappschüße machen kann (ohne Stativ)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

So,

ich habe die TZ10 bestellt. Bei Amazon. Liefertermin 7. September!
Das wird ein langes Wochende!:D

Durch das studieren sehr vieler Testberichte und Meinungen, muss ich leider feststellen, das es keine Kompakte/Superzoom/Bridge Kamera mit gutem Rauschverhalten mehr gibt.

So scheint mir die TZ10 der beste Kompromiss zu sein. Fast hätte ich mich für die FZ38 entschieden. Diese ist z.Zeit sogar günstiger. Aber diese kann man nicht immer dabei haben. Ausserdem finde ich, schauen einem die Leute immer komisch an, wenn man eine vergleichsweise große Bridge herraus holt.

Sollte die TZ10 wirklich so schlecht Bilder mit Blitz erzeugen, habe ich immer noch die "alte" Fuji S8000fd! Zumindest für zu Hause!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

So,

ich habe die TZ10 bestellt. Bei Amazon. Liefertermin 7. September!
Das wird ein langes Wochende!:D

Durch das studieren sehr vieler Testberichte und Meinungen, muss ich leider feststellen, das es keine Kompakte/Superzoom/Bridge Kamera mit gutem Rauschverhalten mehr gibt.

So scheint mir die TZ10 der beste Kompromiss zu sein. Fast hätte ich mich für die FZ38 entschieden. Diese ist z.Zeit sogar günstiger. Aber diese kann man nicht immer dabei haben. Ausserdem finde ich, schauen einem die Leute immer komisch an, wenn man eine vergleichsweise große Bridge herraus holt.

Sollte die TZ10 wirklich so schlecht Bilder mit Blitz erzeugen, habe ich immer noch die "alte" Fuji S8000fd! Zumindest für zu Hause!

Die TZ10 ist ganz sicher einer der besten, wenn nicht der beste Kompromiss! Ohne Kompromiss geht ja eh nix bei Kompakten. Was Gute-Wetter-Fotos bei ISO80 angeht, da ist die TZ10 sogar noch weit mehr als ein bloßer Kompromiss, da ist sie wirklich richtig topp!
Zuzüglich der sehr guten Videofunktion, um die nicht zu vergessen.

Wieso gucken dich die Leute komisch an, wenn du eine Bridge auspackst? Ist mir noch nie so gegangen, wenn ich meine Fuji S100FS ausgepackt hatte. Und wenn, ist doch egal, oder? Viel Spaß dann mit der Neuen, du wirst es nicht bereuen!
 
Keiner Bilder oder etwas über die TZ8

Ist keiner von Euch dabei der die TZ8 hat.
Es wird nur über die TZ10 geschrieben.
Wie sind die Bilder der TZ8 in der Praxis.
Unterschiede der Daten gibt es genüge. Vergleichsbilder von User leider nicht.
Preislich ist die TZ8 schon für 200 Euro zu bekommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann mir jemand eine mTasche empfehlen ?
Es reicht völlig wenn die Kamera rein passt mehr muß nicht. Die Tasche sollte nur möglichst "klein" sein und die Kamera nicht unnötig größer machen.


Habe die Tamrac 5686, Kamera passt gerade rein, lässt sich ohne den Gürtel zu öffen dort befestigen, zur Not Platz für Ersatzakku oder Speicherkarte, beides zusammen wird schon eng
 
AW: Keiner Bilder oder etwas über die TZ8

Ist keiner von Euch dabei der die TZ8 hat.
Es wird nur über die TZ10 geschrieben.
Wie sind die Bilder der TZ8 in der Praxis.
Unterschiede der Daten gibt es genüge. Vergleichsbilder von User leider nicht.
Preislich ist die TZ8 schon für 200 Euro zu bekommen.

hallo anton,

ich habe seit ein paar tagen die tz8. du kannst auch schon ein paar kommentare von mir im forum finden, ausserdem ein paar beispielfotos im entsprechenden thread :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich habe auch seid 2 Monaten eine TZ8. Bin total unzufrieden und fast am verzweifeln. Ich bekomme überhaupt keine scharfen Bilder. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Die scharfen Abgrezungen fehlen, ich meine, die Bilder hätten irgendwie einen Schleier. Ich habe schon etliche Einstellungen von Usern ausgedruckt und eingestellt, aber es wird nix. Vieleicht bin ich auch zu blöd. Vorher hatte ich eine TZ1, an die Qualität (Farbe,Schärfe, Kontrast) , kommt meine TZ8 nicht ran.
z.B.: drei Threads vorher, das rechte Bild mit dem braunen Pferd, die Abgrezung zwischen Pferd und Acker, absolut scharf. So etwas bekomme ich nicht hin.
Mein Objekt wird im Display völlig klar dargestellt. Wenn ich mir dann das Bild auf dem Display anschaue, sieht mann schon das es unscharf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich habe auch seid 2 Monaten eine TZ8. Bin total unzufrieden und fast am verzweifeln. Ich bekomme überhaupt keine scharfen Bilder. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Die scharfen Abgrezungen fehlen, ich meine, die Bilder hätten irgendwie einen Schleier. Ich habe schon etliche Einstellungen von Usern ausgedruckt und eingestellt, aber es wird nix. Vieleicht bin ich auch zu blöd. Vorher hatte ich eine TZ1, an die Qualität (Farbe,Schärfe, Kontrast) , kommt meine TZ8 nicht ran.
z.B.: drei Threads vorher, das rechte Bild mit dem braunen Pferd, die Abgrezung zwischen Pferd und Acker, absolut scharf. So etwas bekomme ich nicht hin.
Mein Objekt wird im Display völlig klar dargestellt. Wenn ich mir dann das Bild auf dem Display anschaue, sieht mann schon das es unscharf ist.

Poste doch selber mal ein paar Beispielfotos, damit wir erkennen können welches Problem du genau ansprichst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

ich habe auch seid 2 Monaten eine TZ8. Bin total unzufrieden und fast am verzweifeln. Ich bekomme überhaupt keine scharfen Bilder. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Die scharfen Abgrezungen fehlen, ich meine, die Bilder hätten irgendwie einen Schleier. Ich habe schon etliche Einstellungen von Usern ausgedruckt und eingestellt, aber es wird nix. Vieleicht bin ich auch zu blöd. Vorher hatte ich eine TZ1, an die Qualität (Farbe,Schärfe, Kontrast) , kommt meine TZ8 nicht ran.

Nein, Du bist nicht zu blöd!

Panasonic scheint (noch immer) ein sehr grosse Serienstreuung in der TZ Serie zu haben. Ich hatte seinerzeit in etwa die gleichen Probleme mit der TZ3.
Ob es jetzt am Ojektiv, oder am "Rest" liegt weiss ich nicht.
Komisch ist nur, das man in Tests nichts davon liest!
Vermutlich werden nur speziell gemessene Gerät zu den Jornalisten geschickt.

Das macht sich in Verbraucherberichten (z.B. Amazon) bemerkbar! Man findet fast nur zufriedene, oder total entäuschte Benutzer!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich hoffe, es hat geklappt mit den Bildern, die Blüte habe ich draußen fotografiert, die andere Orchidee im Raum mit der TZ8 und den Uhu mit der TZ1.
Wenn ich den Uhu betrachte und anschließend die Pflanzen, dann denke ich, da fehlt noch was.




 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten