• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Nachts ist die Blende in P immer offen.
aber nicht in blendenprio. da bleibt die eingestellte stehen. so bei mir. hab heute innen
geknipst. war zwar nicht zu dunkel, aber lange nicht so wie draußen.

 
Hey Nina,

die TZ 10 ist für New York vollkommen okay.....!!!
Sehr guter Allrounder, guter Zoombereich, schöner Weitwinkel für die Down Town.
Sledge1650 und Frank-2.0 haben alles wichtige gesagt.
Mit Aufnahmemodus "P" machst du am Tage garnix falsch, abends/ nachts solltest du nicht versuchen freihand zu knipsen, kleines Ministativ für 5-6 Euro oder auf eine Mauer auflegen etc., und mit Selbstauslöser 2 Sekunden, sonst verwackelt alles und ist unscharf.
Notfalls wenn du ganz unsicher bist im "iA" Modus (Vollautomatik) knipsen, ist aber leider oft mit Einbußen verbunden....
Habe dir mal 4 Nachtfotos im "P" Modus angehängt, Kamera steht auf besagtem Ministativ. Die 2 Sekunden Selbstauslöser verhindern das Verwackeln durch den Auslösedruck....!!!
Viel Spaß in N.Y., megacoole Stadt, ein Fotomotiv nach dem anderen....., -ich beneide dich......!
Stell mal paar Fotos ein wenn du zurück bist!

Gruß von Softail
 
Hallo,

ich fliege im Mai für 10 Tage nach New York. Da ich lang keine Kamera Hatte und dies meine Erste Digitalkamera ist kenn ich mich nicht wirklich mit den Einstellungen für die jeweilige Bildsituation aus.

hab mir hier alles durchgelesen aber bei so vielen Tipps und Einstellungen hab ich die Übersicht verloren. zumal ich mit manchen Abkürzungen nichts anfangen kann.

Ich würde gerne vernünftige Tagaufnahmen machen, Dämmerung, Nachtaufnahmen und die Aufnahmen wo die Blende länger offen is und die Autolichter so Streifen ziehen :)

Innenaufnahmen wirds wohl nicht viele geben da denke ich reicht IA oder ?


mir gehts halt eher um irgendwelche pauschaleinstellungen wo besser sind wie IA. das ich keine bilder mach wie nen fotoprofi is mir klar :)

am besten was wo ich unter den 3 custom einstellungen abspeichern kann.

ich weiss auch nciht wie gut IA bei der tz-10 ist, man sagt ja immer von automatik sollte man die finger lassen. will aber auch nicht mit totalen ramschfotos von NY wieder kommen.
 
Das set von dir mit den einstellungen hab ich mir mal schon durchgelesen und in den favoriten gespeichert. Ich bin technisch schon versiert aber leider bei kameras überhaupt nicht.


Ich werd wohl bei der VHS nen anfängerkurs machen. Der kostet nur 28€ für 3 std und is mal für die grundsätze das ich überhaupt mal ne ahnung hab. Das ergänz ich dann mit den tipps aus dem forum hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab mal ne Frage bzgl "viel Licht - wenig Licht" - siehe Bsp-Bilder. Es geht als zb darum, wenn von draußen/oben die Sonne knallt, es drinnen aber ziemlich dunkel ist. Wie kann ich das am besten Knipsen? Blende 3,3 oder besser ganz zu machen? Und 11-Feld oder besser nur 1-Feld? Und mit der I-Belichtung? Und AWB oder besser "Schatten" ?

Danke! :top:

F 3.3
ISO 80
Brennweite 4,1
1/160 Sek
Belichtung -1,66
AWB
11-Feld

P1200718.JPG





F 3.3
ISO 80
Brennweite 4,1
1/6 Sek
Belichtung -1,66
AWB
11-Feld

Habe von dem Bild hier auch eine Belichtungsreihe gemacht, aber bei allen sind die Fenster ausgebrannt, und der Rest im Innenren sehr dunkel.

P1200769.JPG
 
draußen/oben die Sonne knallt, es drinnen aber ziemlich dunkel ist. Wie kann ich das am besten Knipsen?

mit der iB. immer so einstellen, dass die wolken stimmen. der rest stimmt dann auch. im display wird das aber zu dunkel angezeigt, also mutig sein. zur not kann man die schatten mit jpg-illuminator auch noch ganz einfach aufhellen.
ooc
 
hätte zu dem o.g Thema nochmal ein paar viele Fragen. Es geht mir speziell um LostPlace-Fotos, die ich in Gebäuden mache, in denen die Sonne die einzige Lichtquelle ist und man minimum 1 sekunde belichten muss. Fotos mit viel Licht werden meist gut, die Fragen hier also nur für Fotos mit relativ wenig Licht. Fotos mit Stativ.

Danke schonmal! Vor allem für 1-3

1. Ich nutze meist AWB, wäre "Schatten" nicht logischer?

2. Anfängerfrage: Mir geht es eigentlich immer um die Totale oder ein durch Schärfe hervorgehobenes Detail. Gibt es dafür eine Faustregen, in Bzg auf: Blende offen, kurz Belichten oder Blende zu, lange belichten?

3. Was haltet ihr von diesen Einstellungen:
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung +1
Rauschmindern -2




4. Ich nutze immer Stativ & ISO80. Gibt es irgendeinen Grund höher zu gehen? Man kann doch generell sagen "mehr ISO = mehr Rauschen", oder?

5. Ich gönn mir immer den "Power-LCD". Zieht der merklich mehr Strom oder ist das zu vernachlässigen?

6: StabilitätsDemo-Liveansicht: Wie zum Teufel kann die Kamera das so genau messen?
 
Zuletzt bearbeitet:

1. Ich nutze meist AWB, wäre "Schatten" nicht logischer?

AWB ist generell zu blaustichig. nimm den manuellen mit korrektur (1) zu gelb und den schnellmenüreiter auf weißabgleich programmieren. so mache ich in fraglichen situationen schnell 2 bilder mit verschiedenen WA's

2. Anfängerfrage: Mir geht es eigentlich immer um die Totale oder ein durch Schärfe hervorgehobenes Detail. Gibt es dafür eine Faustregen, in Bzg auf: Blende offen, kurz Belichten oder Blende zu, lange belichten?

blende auf .... (blendenprio)

3. Was haltet ihr von diesen Einstellungen:
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung +1 -> 0
Rauschmindern - 2

4. Ich nutze immer Stativ & ISO80. Gibt es irgendeinen Grund höher zu gehen? Man kann doch generell sagen "mehr ISO = mehr Rauschen", oder?

echt immer mit stativ unterwegs? dann kannst eigentlich immer bei iso 80 bleiben. ausser du willst keine bewegungsunschärfe einfangen.

5. Ich gönn mir immer den "Power-LCD". Zieht der merklich mehr Strom oder ist das zu vernachlässigen?

wieviel bilder kommen damit bei raus?

6: StabilitätsDemo-Liveansicht: Wie zum Teufel kann die Kamera das so genau messen

:confused:
 
Hey Frank,

wieder mal ein fettes Danke, zumal das ja stellenweise echt anfängerfragen sind :rolleyes: (gemessen daran, dass ich meine TZ8 schon weit über ein Jahr hab)

PS:

1. Ich hab nur ROT oder BLAU, aber kein Gelb?!

3. Wobei Sättigung (+1) doch eher Geschmackssache ist, oder?
ODer sollte man den Klecks mehr Farbe lieber nachher am Rechner hinzufügen?

4. Stativ hab ich nur in LostPlace immer dabei, und meine Fragen oben bezogen sich ja nur auf "dunkle Räume"

5. hab nicht gezählt, wie viele. Aber interessant wäre mal zu wissen, ob es einen großen Unterschied gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich hab nur ROT oder BLAU, aber kein Gelb?!

stimmt. kurios ist aber dass es trotzdem dann nach gelb wirkt.
http://www.ipernity.com/doc/109913/10373086/in/album/230265


3. Wobei Sättigung (+1) doch eher Geschmackssache ist, oder?
ODer sollte man den Klecks mehr Farbe lieber nachher am Rechner hinzufügen?


wie man möchte :)

5. hab nicht gezählt, wie viele. Aber interessant wäre mal zu wissen, ob es einen großen Unterschied gibt

solltest aber mal drauf achten, ansonsten macht die frage keinen sinn. und mehr verbrauchen wird die cam dabei auf jeden fall. bei mir schwankt das zwischen 350-600 bilder. meist um 430.
 
Hallo

Ich möchte demnächst die Leuchtmittel an meinem Auto austauschen. Was muss ich einstellen damit kein Automatikmodus den vorher nachher Vergleich zerstört ?

Sorry, ich bin hier ein absoluter Anfänger :o

Edit: Ich hab eine Lumix TZ8
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach die automatik nicht verwenden. entweder zeiten/blenden-prio oder voll manuell. am einfachsten ist natürlich blendenprio.
 
hätte mal n paar Fragen zur Langzeitbelichtung:

ich hab ne TZ8 und will damit von einem Hochhaus aus, Langzeit-Nachtaufnahmen einer großstadt machen. also ne mischung aus hellen lichtern und dunkelheit.

1.
Mal angenommen ich hab manuell die zeit und blende so eingestellt, dass alles ok ist. Was sollte ich nehmen?

Mehr Zeit und Blende zu?
Weniger Zeit und Blende auf?

2.
und sollte man generell lieber ein wenig mehr zeit als gefordert nehmen, oder "brennen" dann direkt sachen aus?

3. wie würdet ihr Kontrast und schärfe einstellen? ich hab jetzt beides +1

4. Danke :top:
 
man kann den nachtlandschaftsmodus nehmen. hab ich auch schon probiert. funzt ganz gut.
blende auf ist im zweifel für die BQ besser. schärfentiefeunterschiede sind mir bei langzeitaufnahmen noch nicht aufgefallen. lediglich für die größe von blendensternen ist das wichtig. je länger belichtet wird, auch auf stativ, hat man immer mehr verwacklung. und wenns nur die blätter sind.
 
Hallo!
Welche Einstellungen würdet ihr mir für Aufnahmen von einem Fußballspiel bei Flutlicht empfehlen?

Wäre für Hinweise sehr dankbar!
 
Blitz aus und Zeit entsprechend der Bewegung der Spieler vorwählen und dann hoffen, dass das Flutlicht stark genug ist um nicht zu hohe ISOs zu brauchen. Ansonsten nicht wundern, warum die Pressefotografen mit den weißen lichtstarken L-Linsen am Spielfeldrand stehen ;)


PS: Was die Frage jetzt speziell mit der Tizzy zu tun hat, frage ich mich immer wieder, wenn ich diesen Thread besuche :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Blitz aus und Zeit entsprechend der Bewegung der Spieler vorwählen und dann hoffen, dass das Flutlicht stark genug ist um nicht zu hohe ISOs zu brauchen. Ansonsten nicht wundern, warum die Pressefotografen mit den weißen lichtstarken L-Linsen am Spielfeldrand stehen ;)


PS: Was die Frage jetzt speziell mit der Tizzy zu tun hat, frage ich mich immer wieder, wenn ich diesen Thread besuche :o

Kannst du mir bitte erklären, wie du das mit der Zeit entsprechend der Bewegung der Spieler meinst, was soll ich da wo einstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten