• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hi,
Das funktioniert auch so. Bei Tageslicht habe ich das mal ohne Stativ ausprobiert. Ich traue mir allerdings nicht zu, Kamera und Stativ mit halbgedrücktem Auslöser zu schwenken. Der Finger muss draufbleiben. Bei kurzer Brennweite sehe ich wegen der grossen Schärfentiefe kaum Anlass zum Schwenken. Vielleicht klappts ja auch mit dem Mehrfeld-Autofokus.
auf den Mehrfeld AF verlasse ich mich lieber nicht, die Ergebnisse sind unvorhersehbar; ich verwende immer den AF in der Mitte.

Aber Du hast recht, offenbar habe ich in den Satz auf S. 52 unten des Handbuchs (Zitat: "Wenn Sie jetzt die Auslösetaste ganz durchdrücken, wird die Scharfeinstellung unmittelbar vor der Aufnahme automatisch vorgenommen") zuviel hineininterpretiert.

Das passiert wohl nur, wenn man sofort ganz durchdrückt, ohne der Kamera eine Chance auf Vorfokussierung zu lassen.

Damit dürfte sich mein Problem erledigt haben, außer der AF schlägt überhaupt nicht an. Ich habe da noch keine Erfahrungen gesammelt, aber ich hoffe doch, der spricht auf beleuchtete Denkmäler, Brunnen oder Gebäude noch an.

Ich muß mir demnächst mal ein leicht transportables Joby Gorillapod (Magnetic?) zulegen und das mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Damit dürfte sich mein Problem erledigt haben, außer der AF schlägt überhaupt nicht an. Ich habe da noch keine Erfahrungen gesammelt, aber ich hoffe doch, der spricht auf beleuchtete Denkmäler, Brunnen oder Gebäude noch an.

Keine Sorge, er tuts...;)

5160937426_19f7d7ec96_b.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo zusammen,
bin hier neu im Forum und wir haben uns eine neue TZ10 gekauft. Nachdem Einstellungsfred (Vielen Dank dafür) habe ich hier die ersten Bilder im Garten gemacht.

Ich bin begeistert....



Was für eine tolle kleine Kamera...


Gruß vanisch
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Welche Einstellungen nutzt du denn ?
Langsam wird es hier im Thread unübersichtlich, welche Einstellungen die goldene Mitte darstellen. Klar es wird immer wieder spezielle Einstellungen für besondere Motive geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

da hat sich die intelligente belichtung zugeschaltet. ohne diese wäre das bild noch sauberer geworden. allerdings sieht das in bildschirmgröße trotzdem top aus! und ganz sinnfrei ist die funktion ja auch nicht. :)

aha...danke dir für den Hinweis.
Ich habe hier die ersten Gehversuche nach den Einstellungen der ersten Seite verwendet. Ich werde das mal ohne intelligente Belichtung versuchen.

Zur Zeit bin ich auch am Tüffteln um das Verhältnis Blende, Belichtungszeit,Iso auszuprobieren
Und auch hier macht die TZ10 einfach tolle Fotos...bin absolut begeistert. Tolles Preis/Leistungsverhältnis, wie ich finde.



Modus: M
Iso: 80
Blende: 3,9
Brennweite: 9,1mm
Belichtungszeit: 1/800s
Kontrast: normal
Sättigung: +1 (xnview zeigt hart+2)
Schärfe: +1 (xnview zeigt hart+2)
Ohne stativ


Ein schönes Foto wie ich finde: Ob das noch besser geht?

Gruß
Vanisch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Moin,
bin von der TZ5 auf die TZ10 umgestiegen.
und Brillenträger, kurzsichtig.

Das einzige was mich an der pana stört ist das "Mäuseklavier" bei den extra einstellungen. Brille auf Brille ab und dann noch sonnenschein .....das geht fast gar nicht. da ist das langsamste motiv entfleucht.

Meine Frage dazu. kann man mit PSP oder Photoshop die nicht getätigten "finetuning" maßnahmen nachholen ?
Welche möglichkeiten / Grenzen hat man da ?
tt
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Meine Frage dazu. kann man mit PSP oder Photoshop die nicht getätigten "finetuning" maßnahmen nachholen ?
Welche möglichkeiten / Grenzen hat man da ?
tt

Nach meiner Erfahrung kannst du das meiste nachholen, also zumindest Kontrast, Schärfe, Farbe, Weißabgleich...
Natürlich gilt auch hier wie bei jeder Form der Bildbearbeitung: Was nicht da ist, kannst du nicht verändern. Das heißt, wenn du Teile des Bildes so unterbelichtet hast, dass sie nur schwarz sind, wird´s schwierig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Das einzige was mich an der pana stört ist das "Mäuseklavier" bei den extra einstellungen. Brille auf Brille ab und dann noch sonnenschein .....das geht fast gar nicht. da ist das langsamste motiv entfleucht.

:confused: das macht man doch vorher zuhause. wo man unterwegs reingeht ist das schnellmenü oder die wahl einer der drei custum-mods.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich mit meiner TZ10 am besten einen Vollmond fotografiere? Hatte es gestern probiert, ist aber leider nichts geworden. Habe Ihn nicht scharf bekommen sondern sah nur nach einer hellen Leuchtkugel aus. Habs im Sternenhimmel Modus, und mit der manuellen Belichtungszeit probiert. Stativ und Selbstauslöser hatte ich auch verwendet. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp welche EInstellungen hier wichtig sind oder auf was es ankommt. Danke, Gruss Tom
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Habe Ihn nicht scharf bekommen sondern sah nur nach einer hellen Leuchtkugel aus. Habs im Sternenhimmel Modus, und mit der manuellen Belichtungszeit probiert.
AF und Belichtungsmessung auf Spot. Tele auf Max. Belichtung min. 1/160 bei Offenblende, der Mond ist sehr hell. Stativ oder Auflage ist sehr hilfreich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo, was mach ich falsch? Das weis auf meinen Fotos leuchten extrem.

1.


2.


die Einstellungen bei den Bildern sind:

Modus: P
Bildgr.: 8Mio
Verhältn.: 4:3
Iso: isomax 400
Kontrast: 0
Sättigung: +1
Schärfe: +1
Rauschm.: -2
Ohne stativ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich habe auch schon viele Einstellungsmöglichkeiten probiert, aber gerade bei bewölktem Himmel bekomme ich keine scharfen Bilder hin.
Bei Sonne kein Problem, alle Bilder werden sehr gut.
Welche Tipps habt ihr noch für Einstellungen bei dunklerem Wetter ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich habe auch schon viele Einstellungsmöglichkeiten probiert, aber gerade bei bewölktem Himmel bekomme ich keine scharfen Bilder hin.
was dein bild betrifft: lies mal genau einen beitrag darüber. auch iB zugeschaltet - was bei diesem motiv natürlich hilfreich ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

was dein bild betrifft: lies mal genau einen beitrag darüber. auch iB zugeschaltet - was bei diesem motiv natürlich hilfreich ist.
Ich habe iB auf low eingestellt, meinst du ich sollte auf Standard oder High einstellen oder lieber ganz auslassen und nur Belichtung manuell regeln ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

nur zuschalten, wenn das motiv es zwingend erfordert und dann auf high. iso 125 ist es sowieso immer. also standardmäßig ausgeschaltet lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten