• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ich habe iB auf low eingestellt, meinst du ich sollte auf Standard oder High einstellen oder lieber ganz auslassen und nur Belichtung manuell regeln ?

Mit Low, high oder Standard bestimmt man letztendlich nur, ab welchem Kontrastlevel automatisch iB zugeschaltet wird. Manuell kann man da nichts regeln, es hat auch eigentlich nichts mit 'Belichtung' im klassischen Sinne zu tun. Es ist eine softwaremäßige Kontrastoptimierung - nach der eigentlichen Belichtung, aber noch vor dem Abspeichern als JPG. Also eine kamerainterne Korrektur der RAW Daten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

dazu habe ich mal eine Frage:
ab wann oder bei welchen Motiven schaltet man denn in der Regel die iB ein?
ich habe es jetzt auch mal ausgeschaltet und ev auf 0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

ab wann oder bei welchen Motiven schaltet man denn in der Regel die iB ein?
bei großen dunklen schatten. ev -2/3 und sättigung -1

10825749.dbc9cc22.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Vielen Dank für die Hilfe Frank.

Ich habe da noch eine Frage:
Mir ist heute abend aufgefallen, daß bei einigen Bildern unten links das Motiv verschwimmt.
Das ist sehr oft bei normalen Aufnahmen, nicht aber bei Makros.
Ist evtl das Objektiv nicht in Ordnung?
Sollte man die Kamera lieber umtauschen?





obwohl ich das Gefühl habe, daß es links eh mehr rauscht als rechts...

habe ihr eine Erklärung dafür?
danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe sie heute morgen zurückgegeben, da mir die Auswaschungen unten links doch einfach zu viel sind.

Gruß
Vanisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo zusammen,

ich bin neu hier uns besitze seit Mittwoch eine TZ10. Ich habe mich für die TZ10 entschieden, da die Bildqualität in zahlreichen Foren und Test sehr gelobt wurde.

In den letzten Tagen habe ich mich durch den Einstellungsthread gekämpft und die Beispielbilder verglichen und angesehen.

Nach einigen Testphotos muss ich jedoch sagen, dass ich von der Bildqualität sehr enttäuscht bin und nun überlege, ob ich die Kamera sogar wieder zurück geben soll.

Meiner Meinung nach ist das Rauschen extrem hoch (vor allem in feinen Strukturen wie z.B. Blättern) und ich habe noch kein Bild gemacht, bei dem ich richtig zufrieden war, wenn ich es etwas vergrößert habe. NR war auf -2 oder -1.

Ich hatte vorher eine Sony DSC-W1, also schon ein etwas älteres Modell. Die hatte zwar nur eine Auflösung von 5MP, jedoch war es möglich mit ihr Fotos im Format 60x40 problemlos auszudrucken. Bei der TZ10 sehe ich da schwarz.

Oder mache ich etwas grundlegendes falsch?

Ich würde gerne mal drei Beispielbilder einstellen. Allerdings gibt es ja die 500kB -Bregrenzung. Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in kompletter Auflösung einzustellen, damit man auch sehen kann, was ich meine?

Vielen Dank!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

In den letzten Tagen habe ich mich durch den Einstellungsthread gekämpft und die Beispielbilder verglichen und angesehen.
Meiner Meinung nach ist das Rauschen extrem hoch (vor allem in feinen Strukturen wie z.B. Blättern) und ich habe noch kein Bild gemacht, bei dem ich richtig zufrieden war, wenn ich es etwas vergrößert habe. NR war auf -2 oder -1.


Ich würde gerne mal drei Beispielbilder einstellen. Allerdings gibt es ja die 500kB -Bregrenzung. Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in kompletter Auflösung einzustellen, damit man auch sehen kann, was ich meine?

Hast Du mal die Einstellungen von Frank-2.0 zur TZ10 hier im Thread gesehen? Du musst niedrige ISO wählen. Dann müsste es klappen.
Wenn Du größere Fotos zeigen möchtest, besteht die Möglichkeit, sie über ein Konto bei Flickr oder Ipernity hier zu verlinken. Eine Anmeldung dort ist allerdings erforderlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Ja, ich habe mir die Tipps zu den Einstellungen angesehen. Die drei Beispielbilder sind alle bie ISO80 gemacht.







Was meint Ihr dazu? Wenn ich die Bilder etwas vergrößere sind die doch verschwommen (vor allem die Blätter der Bäume bzw. die Scharfe Kante an der Häuserwand), oder?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Mir scheint es, als seinen die Bäume bei den Bildern mit den Sonnenblumen schon aus dem Fokus heraus. Der Fokus lag hier schon recht weit vorne bei den vordersten Blumen.

Bei dem dritten Bild kann ich keine nennenswerte Unschärfe sehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Was meint Ihr dazu?

falsch eingestellt, obwohl die sooo schlecht nun auch nicht sind.
- für landschaft blende zu (5,6)
- bei geschlossenerer blende ergibt sich automatisch auch mehr (tiefen-) schärfe
- schärfe auf 0 (+1 verstärkt halos und rauschen)
- sättigung 0 (das ist sonst viel zu bunt!)
- kontrast +1
- NR -1 oder -2 (da muß man selbst testen was besser ist)

alles weitere hier.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo,

schonmal danke für die schnellen Antworten.

Ich bin etwas im Zwiespalt - auf der einen Seite bin ich von den manuellen Einstellmöglichkeiten der TZ10 begeistert und generell auch gerne bereit, mehr als den Automatik-Modus zu nutzen. Ich habe allerdings von Fotografie nicht sehr viel Ahnung, dass ich in jeder Situation genau einschätzen kann, was eingestellt werden muss und das dann auch in Ruhe mache.

Das ist ja gerade der Vorteil einer Kompakten, die man immer dabei und einsatzbereit haben kann. Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin mir einfach nicht sicher, ob ich jedesmal mehrere Optionen verstellen kann und möchte um das Optimum aus den Bildern zu holen.

Zu 80% möchte ich die Kamera immer mit dabei haben, um bei Bedarf mal Bilder von meiner Tochter, auf einer Feier oder auf einem Spaziergang zu machen. Dafür hätte ich gerne 3 Custons + evtl. 2-3 Szenenmodi mit denen man eigentlich bei fast allen Bedingungen qualitativ gute Bilder machen kann. Bei den restlichen 20% bin ich gerne bereit auch mal zu probieren, oder länger die Einstellungen auszuprobieren. Gerne mache ich auch mal Aufnahmen mit Stativ.

Momentan spiele ich mit dem Gedanken, mir eine Canon SX220 zu besorgen, ein paar Vergleichsfotos zu machen und die TZ10 ggf. noch innerhalb der 14 Tage nach Kauf zurück zu geben. Die Bildqualität der SX220 wird ja überall sehr gelobt. Ohne vom Thema ablenken zu wollen - kennt jemand die beiden Kameras im Vergleich und kann mir etwas zu der Bildqualität sagen? Würde ich mit der SX220 bei meinen Anforderungen evtl. glücklicher werden?

Oder ist es bei der TZ10 einfach keine Liebe auf den ersten Blick und es braucht einfach noch seine Zeit? Ich werde mich wohl schnell entscheiden müssen ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Zu 80% möchte ich die Kamera immer mit dabei haben, um bei Bedarf mal Bilder von meiner Tochter, auf einer Feier oder auf einem Spaziergang zu machen. Dafür hätte ich gerne 3 Custons + evtl. 2-3 Szenenmodi mit denen man eigentlich bei fast allen Bedingungen qualitativ gute Bilder machen kann.
genau so hantiere ich doch auch mit der kamera. schalte praktisch nur zwischen diesen 3 custums hin und her. je nach bildformat und belichtung (spot oder mittenbetont). was ich sonst noch schnell mal verstelle geht übers schnellmenü (taste unten rechts). allerdings solltest du dich mit der blende beschäftigen, falls du nicht genau weißt was die bewirkt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo alle!

zunächst mal sorry, dass ich nicht alle >1000 Beiträge durchgelesen habe und deshalb eventuell den ein oder anderenr elevanten übersehen habe.

Ich bin ein Anfänger was Fotos angeht, werde aber bald für ein paar Monate ins Ausland gehen - und würde gerne gute Bilder machen. Jedoch bin ich bei der TZ8/TZ10 wirklich am Zweifeln, ob ich mit so vielen Einstellparametern klar komme oder ob ich mir die Bilder damit total versauen würde? Oder genügt der Automatikmodus vollkommen?

Würde es mehr Sinn machen, eine "Automatischere" wie die Sony HX5V mit zu nehmen, die ja anscheinend auch super Bilder macht, vor allem im dunkleren?

Achja, Einsatzgebiet vorwiegend Landschaften, Natur und etwas weniger Städte.

Vielen, vielen Dank!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

iA macht das sehr gut.
da kannste eigentlich nichts falsch machen.
und die ergebnisse sind wirklich superduper !

natütlich kann man hier und da schrauben
manchmal wirds auch "besser"
aber das liegt auch vielfach auch im auge des betrachters.

ich mache gewerbliche aufnahmen fast alle mit iA und zugeschaltetem blitz-
und alle (alle!!) sinds zufrieden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Mach dich nicht verrückt. Die TZ10 macht auch im Automatikmodus tolle Bilder, bei den mauellen Einstellungen geht es eben ums Optimum. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo Frank-2.0,

danke für deine Tipps und den Link. Ich habe heute morgen das gleiche Motiv nochmal aufgenommen, allerdings im A-Modus und mit Blende 5,6. Das Ergebnis hier:



Ich finde, dass die Blattstrukturen nun wirklich besser und nicht so verschwommen sind. Waren aber auch nicht die identischen Bedingungen (Himmel eher bewölkt). Was mir jedoch garnicht gefällt sind die Farben und ich finde das Bild etwas zu dunkel. Sicher kann man da noch was nachbearbeiten, oder habe ich wieder eine falsche Einstellung gewählt (habe mich an den Einstellungen aus deinem Link orientiert). Werde mir heute Abend die restlichen Seiten dort auch nochmal ansehen.

Zufreiden bin ich bis her mit dem Makro-Modus. Sind zwar nicht alle Bilder 100% scharf, aber der Großteil gefällt mir schon gut. Hier ein Beispiel:



Beide Bilder ooc.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Zu 80% möchte ich die Kamera immer mit dabei haben, ...

Genau so nutze ich die TZ10 auch (bisher sogar erfolgreich die TZ7). Um die Bildqualität zu steigern hatte ich kurzzeitig die Oly XZ-1, aber mit den Standard-Eintstellungen konnte ich auch keine besseren Ergebnisse erzielen. Weitere Nachteile der XZ-1 sind die Brennweiten.

Daher versuche ich nun die besten Bilder mit der TZ10 zu machen, aber ich möchte auch nicht jedesmal an den Einstellungen rumschrauben, denn dann ist das Motiv bereits weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten