Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das geht doch fast wie von alleine.KLICK
Stimmt, hätte "Handbuch" dazuschrieben sollen, es ist genau wie Targos geschrieben hat: im pdf ist es auf Seite 47 rechts (entspricht S. 93 laut Inhaltverzeichnis und Seitenangabe im Dokument).S. 93...wo? Hier im Thread auf S. 93 finde ich nix und das Handbuch hat nur 90 Seiten...?
Hi!
Nimm dir am besten ein Stativ oder stelle die Cam auf eine fest Unterlage. Gehe in dem M-Modus der Kamera und variiere die Belichtungszeit so lange bis die Belichtungsanzeige (von -2 bis +2) in der Mitte steht. Kann sein, dass die Cam dann eine Belichtungszeit von 2, 3, 4, ... Sekunden benötigt. Fokussiere und löse aus, noch besser: lass den Selbstauslöser das Bild schießen.
So vermeidest du evtl. Verwacklungen.
das bild ist ja auch OK.Öhm genau das habe ich getan...
Oder sollte ich einfach im Automtik Modus fotografieren lassen, bzw. die voreingestellten Profile nutzen. (Wobei ich auch gelesen habe das man beides sehr viel an Qualität verliert.)
ohjemine. und das mit ner neuen kamera und vieleicht noch foto-einsteiger? (sonst würdest du ja nicht nachfragen).Die Aufnahmen werden teilweise in der Halle gemacht (bei normalen Licht als auch Kerzenlicht) und teilweise auch bei wenig Licht (spät Abends) draußen vor der Halle.
Die Aufnahmen werden teilweise in der Halle gemacht (bei normalen Licht als auch Kerzenlicht) und teilweise auch bei wenig Licht (spät Abends) draußen vor der Halle.
kerzenlicht und iso 200 mit ner TZ![]()
Alles was über ISO 200 geht bei der TZ10 und dann noch bei Kerzenlicht wäre mir schon viel zu rauschig. Mit der Vollautomatik ist ständig GPS aktiviert welches bei Indoor Aufnahmen eh nicht den Standort ermittelt. Und die Anzeige des Standortes stellen weise sehr ungenau ist.
iso 100 oder 200 mit personenbilder bei sehr schlechtem licht, die nicht aufgefordert werden stillzuhalten verwackeln mit solcher sicherheit, wie es im dezember wieder weihnachten geben wird.Alles was über ISO 200 geht bei der TZ10 und dann noch bei Kerzenlicht wäre mir schon viel zu rauschig...
die rezensentin des beitrages "1.0 von 5 Sternen Die letzte Dreckskamera - ich könnte heulen!!!!, 17. Mai 2011" mit ihren innen-hochzeitsbildern hat übrigens ihre rezension wieder entfernt, nachdem ich sie aufgeklärt hatte.
der schiebeschalter oben rechts (auf grün):
Und was heißt schon "rauschig"? Es geht um Polterabendbilder. Da dürfte etwas Bilderrauschen der kleinste Rausch sein
Aber im Ernst: Du musst die Bilder schon ziemlich genau oder ziemlich groß anschauen, um wirklich deutliche Unterschiede zwischen P- und A-Modus festzustellen. Ich hab dazu ziemlich lange Versuchsreihen angestellt...
Welche ISO Werte schlägst du denn vor ? Wie schon erwähnt, ISO 200 ist das maximalste was ich bei der Kamera einstelle. Ein kleines Ministativ hab eich immer mit dabei wenn ich mit einer Kompakten unterwegs bin.iso 100 oder 200 mit personenbilder bei sehr schlechtem licht, die nicht aufgefordert werden stillzuhalten verwackeln mit solcher sicherheit, wie es im dezember wieder weihnachten geben wird.![]()