• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo colakoke !

hier im forum sitzen die super duper spezies, die sezieren noch das letzte pixel im rechten unteren winkel deiner fotos! (das du beim ausdrucken sowieso abschneidest, aber macht ja nix, gut das wir drüber gesprochen haben)
Der iA Modus ist sogut bei der TZ10 das nach mehreren neutralen tests die tester empfohlen haben gleich im iA modus abzdrücken. Zitat:" die camera macht das sehr gut"
ich möchte hier nicht ausschließen das es definitiv momente geben mag wo eine händische einstellung bessere ergebnisse bringen mag - aber wie oft braucht man das?
ich bearbeite meine fotos weitgehend nach (mir fehlt RAW) und das reicht in 99% der fälle mehr als aus.
ich habe so richtig schöne chirurgenhände, und dann soll ich bei wind und wetter an diesen kleinen schräubchen drehen und kukken ob ich auch richtig "gedreht" habe?
Geht doch gar nicht. bis ich fertig bin ist das schönste motiv verschwunden.
oder die sonne hinter der besagten wolke.
nimm iA und freu dich über die gelungene auswahl deiner motive.
nur darauf kommt es an.
gut licht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Es ist relativ simpel, sich drei Voreinstellungen zu basteln und diese unter C1-3 zu speichern. Das reicht in der Regel für 99% der Aufnahmesituationen. Vorschläge wie diese Voreinstellungen auszusehen haben gibt es hier ebenfalls genug.
Das Aufrufen der Voreinstellung geschieht durch Drücken der Menü-Taste, wahl der Voreinstellung, Drücken der Menü-Taste, fertig. Da man durchaus auf C1 eine ziemlich allegemeingültige Voreinstellung ablegen kann, die in der Regel auch paßt, wen die Freundin die kamera in die hand nimmt, ist das aus meiner Sicht allemal besser als der iA Modus, der einfach nicht mehr so gut ist, wie er z.B. bei der TZ5 mal war.
Ich bin bestimmt kein Pixelpeeper, aber schon auf einem großen Fernseher kann man die Unterschiede sehen. Solange es so einfach geht, sollte man wirklich keine Bildqualität verschenken. Meine Meinung!;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Hallo Forum,

auch ich möchte hier mal eine Lanze für den iA-Happy-Modus
brechen.
Nachdem ich mich jetzt seit 4 Wochen intensiv mit meiner TZ10
beschäftigt habe und mich tagelang durch die Threads gekämpft
habe, komme ich ebenfalls zu dem Ergebnis, daß der iA-Modus
doch seine Berechtigung hat.
Nach mehreren Vergleichsbildern, iA-Happy-Modus gegen P-Modus
mit den einschlägigen Empfehlungen (Christian_HH), ging eindeutig
der iA-Modus als Sieger hervor.
Bei der Betrachtung am PC-Monitor, am LCD-Fernseher und als 10x15
Ausdruck, waren die iA Fotos in sich stimmiger und gefielen einfach
besser als die P-Modus-Fotos.
Vielleicht lohnt es sich ja mal einfach seine "optimierten" P-Modus Bilder
gegen den iA-Happy-Modus antreten zu lassen.

Gruß...

Thomas
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Nach mehreren Vergleichsbildern, iA-Happy-Modus gegen P-Modus
mit den einschlägigen Empfehlungen (Christian_HH), ging eindeutig
der iA-Modus als Sieger hervor.
das ist ja auch (fast) normal. weil die iA eben auf die masse zugeschnitten ist. die bilder sehen "schöner" aus. für jemandem, der sich länger mit fotografie beschäftigt, sind die aber oft zu bunt. guck mal hier. einige meiner ersten bilder mit dem farbmodus "chrom" (F31fd).
und auf die feinheiten wie zb rauschunterdrückung achtet eh keiner - außer hier im forum. :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Das ist doch alles schon gemacht worden.
Du solltest aber schreiben:

Nach mehreren Vergleichsbildern, iA-Happy-Modus gegen P-Modus
ging eindeutig der iA-Modus für mich als Sieger hervor.
Bei der Betrachtung am PC-Monitor, am LCD-Fernseher und als 10x15
Ausdruck, waren die iA Fotos in sich stimmiger und gefielen mir einfach
besser als die P-Modus-Fotos.

:cool:
Auf dem LCD-TV mit 2-4m Abstand und 1920x1080 Auflösung spielen irgendwelche NR-Schmierereien und Detailschärfefragen soweiso keine Rolle, auch nicht bei 10x15. Da ist es Tags fast egal ob Du eine 5D oder TZ verwendest. Noch mehr wenn Du nicht ein absolutes Spitzen-LCD-TV hast, viele sind etwas kontrastarm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

das ist ja auch (fast) normal. weil die iA eben auf die masse zugeschnitten ist. die bilder sehen "schöner" aus. für jemandem, der sich länger mit fotografie beschäftigt, sind die aber oft zu bunt. guck mal hier. einige meiner ersten bilder mit dem farbmodus "chrom" (F31fd).
und auf die feinheiten wie zb rauschunterdrückung achtet eh keiner - außer hier im forum. :evil:

Die Bilder sind toll, was ist der Farbmodus "Chrom" bzw wo finde ich den?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Moin,

ich knipse gern leere Häuser/Hallen, in denen meist immer nur Restlicht von außen einfällt. Das ganze immer Iso80, ohne Blitz mit Stativ. Aber irgendwie werden die Bilder nicht wirklich perfekt. Hier mal meine Einstellungen. Habt ihr n Tipp für dunkle Innenräume? Sollt ich die Schärfe rauf, und die I-Licht runter setzen? Danke

A-Modus
Iso 80
Blitz off
F 3.3
AWB
11 Feld , bzw Spot
Messmethode (Die Klammer mit dem Punkt drin)
I-Belichtung HIGH
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung +1
Rauschen -2

PS: Nimmt ihr bei Neonröhren immer AWB oder das Lampensymbol?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Jemand evtl n Tipp? Danke!


Moin,

ich knipse gern leere Häuser/Hallen, in denen meist immer nur Restlicht von außen einfällt. Das ganze immer Iso80, ohne Blitz mit Stativ. Aber irgendwie werden die Bilder nicht wirklich perfekt. Hier mal meine Einstellungen. Habt ihr n Tipp für dunkle Innenräume? Sollt ich die Schärfe rauf, und die I-Licht runter setzen? Danke

A-Modus
Iso 80
Blitz off
F 3.3
AWB
11 Feld , bzw Spot
Messmethode (Die Klammer mit dem Punkt drin)
I-Belichtung HIGH
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung +1
Rauschen -2

PS: Nimmt ihr bei Neonröhren immer AWB oder das Lampensymbol?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt?
Ich finde den Videomodus ziemlich gut - und ich gehöre eigentlich zu den kritischen "Sehern"! Die HX5 kann´s zwar noch etwas besser, aber ich bin zufrieden - und das auch im iA-Modus !


Da gebe ich dir vollkommen recht, ich finde den Video-Modus der TZ10 auch sehr gut, ich hatte auch eine Tz7, mit der ich ebenso zufrieden war.
Ich habe auch ganz bewusst auf die TZ22 verzichtet.

Ein mal wegen der sichtbar schlechteren BQ, aber auch wegen der Voll-HD Auflösung im Video Modus, da hätte ich mir ja gleich wieder einen ganz neuen PC mit i7-Prozessor kaufen müssen (nochmal um die 1ooo,- €..), um diese zu bearbeiten.

Bei der TZ10 mit kleiner HD Auflösung mit Motion-Jpeg gedreht , langt ja noch ein Q9300-Quat Prozessor, und ein großer Unterschied ist nicht zu bemerken, wenn ich die Videos der TZ mit den Full-HD Videos von meiner WB2000 vergleiche, welche ich aber wegen der zu "schwachen" PC-Leistung ( 4GB DDR2, 4x 2500GHZ) nicht vernünftig mit Magix bearbeiten kann.

Also mir gefallen die Videos und ebenso die Fotos der TZ10 sehr gut, und werde die TZ22 überspringen, und noch etwa ein Jahr abwarten, bis Panasonic die letzte Fehlkonstruktion verbessert hat.

Hier ein aktuelles Video:
http://www.youtube.com/watch?v=eU0Q4KrC0SU

Grüße
Andreas:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Entweder hab ich Tomaten auf den Augen und finde die Funktion einfach nicht (weder in der Kamera noch in der Anleitung) oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, die Blitzleistung des internen Blitz nach oben oder (viel wichtiger) nach unten zu korrigieren?:confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Moin,

immer nur Restlicht von außen einfällt. Das ganze immer Iso80, ohne Blitz mit Stativ. Aber irgendwie werden die Bilder nicht wirklich perfekt. Hier mal meine Einstellungen. Habt ihr n Tipp für dunkle Innenräume?

A-Modus
Iso 80
Blitz off
F 3.3
AWB
11 Feld , bzw Spot
Messmethode (Die Klammer mit dem Punkt drin)
I-Belichtung HIGH
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung +1
Rauschen -2

PS: Nimmt ihr bei Neonröhren immer AWB oder das Lampensymbol?


Messmethode (Die Klammer mit dem Punkt drin) = Mitte
I-Belichtung HIGH: nein, AUS! zieht Rauschen hoch
Kontrast +1 besser -1 oder -2 wegen Schattendetails
Schärfe 0
Sättigung +1 besser 0 oder -1 wegen Farbrauschen
Rauschen -2
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Entweder hab ich Tomaten auf den Augen und finde die Funktion einfach nicht (weder in der Kamera noch in der Anleitung) oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, die Blitzleistung des internen Blitz nach oben oder (viel wichtiger) nach unten zu korrigieren?:confused:

Die Blitzleistung kann man nicht einstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

Entweder hab ich Tomaten auf den Augen und finde die Funktion einfach nicht (weder in der Kamera noch in der Anleitung) oder gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, die Blitzleistung des internen Blitz nach oben oder (viel wichtiger) nach unten zu korrigieren?:confused:

Die Stärke kann man nicht einstellen, aber ich hab in Räumen mit wenig Licht sehr gute Erfharung mit dem "LZ-Syncro-Blitz" gemacht. Dauert insg 1 Sekunde, also Stativ Pflicht, aber Farben kommen dadurch viel besser als mit dem normalem Blitz rüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten