• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Belnde 7,1
Es gibt vielleicht auch Leute die Ihre TZ einfach mal auf einer Party benutzen wollen, ohne ein Stativ und ohne rumgefummel mit Blende, Belichtung und +/-,
Einfach mal Schnappschüße. Murksmotive mögen das schon sein, aber es ist hier auch ein Einstellungsthread und keine Profi Bilderausstellung mit nach bearbeiteten Bildern. Ich wollte Sanurai nur zeigen, dass es auch mit weniger ISO und Freihand möglich ist mit seiner TZ Innenaufnahmen zu machen.
Gruß Frank
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Sorry Targos!

Du hattest recht. Bei meinem Lapto-Display waren die Einstellungen verstellt. Hab die Bilder mit einem anderen Laptop verglichen - und siehe da - tolle Aufnahmen, gar nicht so dunkel!!! Nun sehen die Fotos in diesem Forum auch gleich viel schöner aus.

Blende 7,1!

Sorry für die Fotos - hab diese nur schnell zu testzwecken geschossen.

Die Bilder von frankynight sehen gleich um Welten besser aus - toll einfach!

Nochmals sorry!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Power-LCD ist ausgeschaltet - Einstellung A*
Dies sollte sicher nicht das Problem sein - oder?

Power-LCD aus ist nicht A* (Automatik), sondern off*

Mit Power-LCD wird das Bild sehr stark aufgehellt, damit auch in heller Umgebung noch etwas darauf zu erkennen ist. Das LCD-Bild ist damit viel heller als das aufgenommene Bild.
Auch im normalen LCD-Modus (Power-LCD off) ist das LCD-Bild noch recht hell, zur Belichtungskontolle benutze ich aber eh meist das Histogram.

Edit: Monitor doch verstellt ?
Na dann.... :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Dreh mal das obere Einstellrad vom roten "iA" auf "P" oder "A" und drück dann denn runden Menü-Knopf im Steuerkreuz. Dann findest du auch die beschriebenen Einstellungsmöglichkeiten.

Was auch keinesfalls schadet: Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen :top:

Danke... Aber so weit war ich schon :)
Und die Bedienungsanleitung habe ich auch zum Teil gelesen.


Trotzdem finde ich diese Einstellungen nicht:

Farbe, Schärfe und Kontrast je nach Geschmack und Motiv auf -1 bis +1
(bei dem hellen Licht meistens +1, +1, 0)

NR immer -2


Wo finde ich Farbe, finde nur Schärfe und Kontrast :confused:
Und wo ist NR? (Was heißt das überhaupt):confused:

Danke!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Danke... Aber so weit war ich schon :)
Und die Bedienungsanleitung habe ich auch zum Teil gelesen.

Trotzdem finde ich diese Einstellungen nicht:

Farbe, Schärfe und Kontrast je nach Geschmack und Motiv auf -1 bis +1
(bei dem hellen Licht meistens +1, +1, 0)

NR immer -2

Wo finde ich Farbe, finde nur Schärfe und Kontrast :confused:
Und wo ist NR? (Was heißt das überhaupt):confused:

Farbe = Sättigung

NR = Rauschminderung
...dh bei + wird viel glattgebügelt und entrauscht,
bei - mehr Details, dafür ggf etwas mehr Rauschen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Wo finde ich Farbe, finde nur Schärfe und Kontrast :confused:
Und wo ist NR? (Was heißt das überhaupt):confused:

Am Modusrad P, A oder S einstellen.
Menü -> Bildregulierung
Standardmäßig steht dort alles auf 0.

NR = Noise Reduction = Rauschreduzierung
Der plus/minus Effekt wurde von Targos schon erklärt. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo, ich mal wieder :-)

wie ist das eigentlich. Wenn ich meine persönlichen Einstellungen auf cust1 - 3 gespeichert habe, dann z.bsp mit C1 verschiedene Bilder gemacht habe und dann auf P, A, S oder M drehe, was wird dann von den (cust-)Einstellungen übernommen ?

Die Übernahme-Logik, die hier dahinter steckt, hat sich mir noch nicht offenbart.
Ich hätte jetzt vermutet, dass alle meine custx settings (sofern sie für den neuen Ziel Modus gelten und anwendbar sind) übernommen werden, das Belichtungsprogramm aber einfach gewechselt wird. Dann könnte man doch aus c1 mit Blendenvorgabe ohne Änderung irgendwelcher Einstellungen z.Bsp. in den voll manuellen Mode wechseln ??!?! Dem scheint aber nicht so zu sein.

Funktioniert es möglicherweise deshalb nicht wie ich es mir vorstelle, weil ich über irgendeinen "VollautomatikModus" komme? Finde ich das in der Bedienungsanleitung und war mal wieder zu faul zum suchen? Oder erfährt man das durch try and error.

Vielen Dank
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Belnde 7,1
Es gibt vielleicht auch Leute die Ihre TZ einfach mal auf einer Party benutzen wollen, ohne ein Stativ und ohne rumgefummel mit Blende, Belichtung und +/-,
Einfach mal Schnappschüße.

Das ist richtig nur sollte man sich überlegen wofür man auf einer Party seine Zeit einsetzen will. Entweder man macht Fotos die auch was taugen,
dann auch bei Licht das was taugt oder man läßt es besser und feiert einfach mit.
Aber Fotos bei Minimal-Licht mit Zeiten von 1/8s bei Leuten on Bewegung bringt nichts mit einer Kompakten.

Mit Blende rumfummeln bringt auch nichts, die ist da immer offen.
Die Zeit sollte so kurz wie möglich, so lang wie nötig sein.
Bei dem Licht dann lieber ISO800 oder 1600 als völlig verwackelt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hi,

ich habe die TZ10 auch erst sein ein paar Tagen. Könnte also sein, daß ich mich irre.

Hallo, ich mal wieder :-)

wie ist das eigentlich. Wenn ich meine persönlichen Einstellungen auf cust1 - 3 gespeichert habe, dann z.bsp mit C1 verschiedene Bilder gemacht habe und dann auf P, A, S oder M drehe, was wird dann von den (cust-)Einstellungen übernommen ?

Meiner Meinung nach gar keine. Du wechselst von Cn nach P, A, S oder M ohne daß der neue "Ziel-Modus" von den Cn-Settings beeinflußt wird.

Die Übernahme-Logik, die hier dahinter steckt, hat sich mir noch nicht offenbart.

Ich habe das so verstanden: Du befindest Dich in einem beliebigen Modus (zumindest P, A, S, M, C1, C2 und C2, bei den Szene-Modi weiß ich es jetzt nicht, habe die Kamera gerade nicht bei der Hand) und hast die Einstellungen nach Deinen Bedürfnissen angepaßt. Dann bleibst Du in dem Modus, wechselst in das Menü und kopierst sozusagen die aktuellen Einstellungen in einen der drei Custom Settings (C1, C2 oder C3).

Beispiel: Du befindest Dich in P, machst Änderungen an den Einstellungen, und legst diese dann auf C1. Wenn Du dann von P nach C1 wechselst, dann arbeitet die Kamera mit den Einstellungen, die Du vorher unter P eingestellt hattest. Wenn Du nun C1 überschreiben willst, dann änderst Du die Parameter, gehst ins Menü und speicherst Dein aktuelles Setting wieder nach C1.

Gruß, _Bernd.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Sehr schwache Beleuchtung, Frei-Hand, mit Blitz, ISO 80, Manuelle Einstellung. Belichtung 1/160.
Was willst du mit den Bildern zeigen? Das der Blitz eine Funzel ist? Lasse den ISOs mal ein wenig Freiraum, wenn die Aufnahmen auch was werden sollen und unterlasse dann lieber das Pixelpeepen.



Es gibt vielleicht auch Leute die Ihre TZ einfach mal auf einer Party benutzen wollen .... Ich wollte Sanurai nur zeigen, dass es auch mit weniger ISO und Freihand möglich ist mit seiner TZ Innenaufnahmen zu machen.
Wenn du schon auf der Party alle mit deinem Blitz blind machen willst (;)), dann lasse den ISOs ......
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hi,

ich habe die TZ10 auch erst sein ein paar Tagen. Könnte also sein, daß ich mich irre.



Meiner Meinung nach gar keine. Du wechselst von Cn nach P, A, S oder M ohne daß der neue "Ziel-Modus" von den Cn-Settings beeinflußt wird.



Ich habe das so verstanden: Du befindest Dich in einem beliebigen Modus (zumindest P, A, S, M, C1, C2 und C2, bei den Szene-Modi weiß ich es jetzt nicht, habe die Kamera gerade nicht bei der Hand) und hast die Einstellungen nach Deinen Bedürfnissen angepaßt. Dann bleibst Du in dem Modus, wechselst in das Menü und kopierst sozusagen die aktuellen Einstellungen in einen der drei Custom Settings (C1, C2 oder C3).

Beispiel: Du befindest Dich in P, machst Änderungen an den Einstellungen, und legst diese dann auf C1. Wenn Du dann von P nach C1 wechselst, dann arbeitet die Kamera mit den Einstellungen, die Du vorher unter P eingestellt hattest. Wenn Du nun C1 überschreiben willst, dann änderst Du die Parameter, gehst ins Menü und speicherst Dein aktuelles Setting wieder nach C1.

Gruß, _Bernd.

Das stimmt leider nicht ganz, in PASM kannst Du die katuellen Einstellungne unter C1..3 speichern und damit jederzeit unabhängig von den dann aktuellen Einstellungen wieder aufrufen-durch umschalten auf C1..3.

C1..3 lassen sich zwar editieren, die Änderungen gehen aber (trotz Speichern im Menue) beim Wechsel des Modus verloren. Wenn Du das ändern willst bleinbt nur eines:

In den entsprechenden PASM-Modus gehen, die gewünschten Werte einstellen und neu unter C1..3 abspreichern. Vielleicht wird das mal über ein Update behoben, aber derzeit ist das leider so.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Ich formuliere es nochmal etwas präziser, denn das genaue Verhalten der Kamera wurde noch nicht beschrieben:

-Beim Wechsel in einen C-Modus werden immer die zuletzt gespeicherten Änderungen geöffnet. Ungespeicherte Änderungen werden verworfen. Wenn ich im C-Modus bin, bei dem ich beispielsweise den Blitz deaktiviert habe und aktiviere den Blitz für ein Foto, mache die Kamera aus und wieder an dann ist der Blitz wieder deaktiviert, weil das so gespeichert war. Wenn man C-Modis ändern möchte einfach den ensprechenden Modus starten, die Einstellungen ändenr und direkt speichern.
- Beim Wechsel in andere Modi (P, A, S, M) werden die entsprechenden Einstellungen dieser Modi übernommen, egal was vorher im C-Modus eingestellt war. Mir scheint es, als haben all diese 4 Modis einen gemeinsamen Einstellungsspeicher (ist zumindest bei NR, Schärfe,.. so). Wenn man in einem der 4 Modi Einstellungen ändert und die Kamera aus- und wieder anmacht, sind die Einstellungen weiterhin vorhanden.

Die Möglichkeit, C-Einstellungen in die anderen 4 Modi zu übernehmen vermisse ich auch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Das stimmt leider nicht ganz, in PASM kannst Du die katuellen Einstellungne unter C1..3 speichern und damit jederzeit unabhängig von den dann aktuellen Einstellungen wieder aufrufen-durch umschalten auf C1..3.

hmm, habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Das schrieb ich doch.

C1..3 lassen sich zwar editieren, die Änderungen gehen aber (trotz Speichern im Menue) beim Wechsel des Modus verloren. Wenn Du das ändern willst bleinbt nur eines:

In den entsprechenden PASM-Modus gehen, die gewünschten Werte einstellen und neu unter C1..3 abspreichern. Vielleicht wird das mal über ein Update behoben, aber derzeit ist das leider so.

dann machst Du was nicht richtig ;-) Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert. Die C1 bis C3 Settings lassen sich genauso überschreiben. Man muß nicht den Umweg über "PASM" gehen. Ich finde das Konzept eigentlich ganz schlüssig.

Gruß, _Bernd.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

ok ..... so habe ich es auch beobachtet. es scheint so als hätten PASM sozusagen einen weiteren gemeinsamen Einstellungs-Speicher..... aber die Übernahme der zuvor auf Cn abgespeicherten Einstellungen beim Umschalten nach PASM geht nicht

vielen Dank für die Antworten

Uwe
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

So, habe die TZ10 in blau seit gestern und gleich mal HD-Video (von meiner Freundin) gedreht und paar pics geschossen. Bin ganz zufrieden, hab aber noch keine Ahnung von den Einstellmöglichkeiten, wäre froh wenn mich da jemand aufklären könnte (bin Noob in Sachen ISO, Belichtungszeit u.s.w. und auch den verschiedenen Modis)

HD-Video @ 720p (MotionJ) http://www.youtube.com/watch?v=0l9Hc9sXzxg









Wie findet ihr das Video und die Fotos? Verbesserungsvorschläge? Sonstige nützliche Comments? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo,
seit kurzem besitze ich auch eine TZ10. In Braun, sie fasst sich sehr gut, nur leider ist der Farbton an Vorder und Rückseite nicht völlig identisch. Ich habe schon die vielen Empfehlungen studiert, die Feinheiten der Bildregulierung aber noch nicht getestet. Das Einstellen der diversen Parameter-Kombinationen ist etwas mühsam. Zu einigen anderen Punkten hier meine Anmerkungen :

I.ISO : Diese ISO-Steuerung ist leider nicht so intelligent wie vermutet. Auch in völlig statischen Situationen ( z.B. Kamera auf Tisch gestellt und Wand fotografiert ) hebt sie die ISO recht schnell an. Im WW etwa wird versucht, durch ISO-Anhebung eine 1/30s zu halten, bei längeren Brennweiten fällt dieser Schwellenwert dann stufenweise bis etwa 1/125 bei vollem Tele. Es sind für statische Motive dank des guten Stabis aber auch deulich längere Zeiten bei niedrieger ISO möglich. Die I.ISOmax400 verhält sich in diesem Sinne nicht anders als die normale AutoISO, die auch bis 400 geht. Bei bewegten Motiven hebt sie aber berechtigterweise schneller an. Dieses Verhalten scheint allerdings bei allen aktuellen Panasonic-Modellen vorzukommen, nicht nur bei der TZ10. Offenbar hat der Verwacklungsschutz oberste Priorität. Wenn man weiss, welche Zeiten man halten kann, dann kann man natürlich die ISO fest einstellen. Aber eine Automatik ist halt bequem und sie regelt in 1/3 Stufen auch feiner.

I.Belichtung : Die Auswirkung ist mir noch nicht ganz klar. Wenn ich etwa mit IB-low im Zimmer in Richtung Fenster fotografiere, scheint es nur eine Schattenaufhellung zu sein. Die Belichtungszeit bleibt gleich, der Innenraum wird heller und das Fenster ist genauso ausgefressen wie ohne. Bei Gegenlichtaufnahmen draußen dagegen wird kürzer belichtet, Himmel/Wolken haben mehr Zeichnung und der Vordergrund wird durch die höhere ISO jedenfalls nicht dunkler als zuvor. Hat da jemand von Euch schon mehr Erfahrungen in unterschiedlichen Situationen sammeln können ?

Fokus : Bei Makro-Aufnahmen finde ich die AF-Verfolgung nützlich. Man kann mit dem kleinen mittleren Fokus-Feld gut das wichtige Motivelement anpeilen und danach den Bildausschnitt wählen, ohne dass der Fokus verlorengeht. Die übliche Methode mit halbgedrücktem Auslöser zu schwenken ist wegen der geringen Schärfentiefe bei nahem Motiv ja etwas heikel. Der Aufnahmebereich scheint bei AF-Verfolgung wie bei AF-Makro zu sein.

VG,
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

nach einigem ausprobieren bin ich bisher doch sehr angetan von der TZ10.
allerdings hat wohl jeder seinen eigene Geschmack was ihm gefällt, so gefallen wir die Bilder in der einstellung wie sie ChristianHH vorschlägt weniger.
NR lasse ich auf 0, nur die schärfe einen punkt hoch. Farbe usw auf 0, sonst gibts Bonbonfarben, dmir gar nicht zusagen.
also, es gibt keine standarteinstellung für die TZ10, jeder hat ein anderes empfinden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Könnte jemand Innenaufnahmen bei künstlicher Belichtung einstellen um Anhaltspunkte und Vergleichswerte zu haben?

Hallo, ich weiß, dass Ihr in der Diskussion inzwischen weitergekommen seid. Aber ich wollte meine Bilder dennoch einstellen. Das erste dürfte in etwa deinen Bedingungen entsprechen...



und hier mal eins mit Perspektivwechsel, Lichtquelle aber im Hintergrund...



hier noch eins mit weniger Lichteinfalll...



Was haltet ihr von den Bildern bezüglich der Einstellungen für innen?


Viele Grüße

Sandra
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Wie findet ihr das Video und die Fotos? Verbesserungsvorschläge? Sonstige nützliche Comments? ;D
nach möglichkeit vom hochkant fotografieren abkommen. dafür ist das 4:3 format gedacht und dank 25mm paßt ja eh fast alles rauf. hatte gerade besuch und die hatten auch viele urlaubsbilder auf SD mitgebracht die dann am TV alle quer lagen. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten