• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Wie findet ihr das Video und die Fotos? Verbesserungsvorschläge? Sonstige nützliche Comments?

Also mich wundert es immer wieder hier im Forum, wie schlechte und unscharfe Fotos die TZ10 machen kann. An den Beleuchtung und den Motiven kanns ja nicht gelegen haben... ;)
In welchem Modus hast du die Fotografiert?

Hier mal ein Gegenbeispiele von mir:
 
Autofokuserfahrung

Ich möchte an dieser Stelle nochmal meine Erfahrungen der Autofokusmodi mitteilen, da einige schon danach gefragt haben und da die verschiedenen Modi relativ interessant sind:

Vor-AF: (Ja, ist auch außerhalb des Videomodus nutzbar)
OFF: "Scharfstellung bei halbem Drücken des Auslösers"
Standardeinstellung bei mir, da der Vor-AF relativ unzuverlässig funktioniert
Quick-AF: "Fokussierung bei leichter Bewegung der Kamera"
Man muss bei mir die Kamera schon fast schütteln, damit die Fokussierung neu erfolgt.
Dauer-AF: "Ständige Fokussierung"
Ist irgendwie nur im Videomodus sinnvoll, beim Fotografieren dauert die Fokussierung teilweise so lange, dass es einem zu blöd wird und man den Auslöser doch halb drückt.
--> Vor-AF nutze ich nicht, da unsinnig und Stromverschwendung

AF-Modus (Im Quick Menu einstellbar)
Gesichtserkennung: "Erkennt ob Gesichter im Bild sind und stellt diese scharf, erkennt erst einmal nicht welche Person im Bild ist. Das müsste man gesondert aktivieren."
Diese Einstellung ist meine Standardeinstellung für Fotos. Wenn die Kamera keine Gesichter findelt schaltet sie auf die 11-Feld-Fokussierung um. Die dadurch etwas längere Auslöseverzögerung nehme ich in Kauf.
AF-Verfolgung: "Stellt ein zuvor anvisiertes und fixiertes Objekt fortlaufend scharf" (Danke an neuselters)
Die AF-Verfolgung ist echt sehr gut für Makroaufnahmen geeignet. Wenn man die AF-Verfolgung nicht mit der "Pfeil runter" Taste fixiert, wird die 1-Feld Fokussierung verwendet. Ziemlich praktisch für Makros.
11-Feld-Fokussierung: "Kamera fokussiert auf ein oder mehrere der 11 Felder"
Benutze ich wegen der Gesichtserkennung nicht. Sonst wäre der Modus hier meine erste Wahl.
1-Feld-Fokussierung bzw. Spot-Fokussierung: "Fokussiert" einen kleinen Bereich in der Bildschirmmitte"
Sehr gut geeignet, wenn man bestimmen möchte, welches Objekt scharf gestellt werden soll. Bei Makroaufnahmen vielleicht auch die AF-Verfolgung verwenden (siehe oben). Die Highspeedvariante nutze ich eigentlich nie, da nur minimal schneller. Nachdem Fokus nicht vergessen, das Bild neu zu arrangieren, da sonst immer alles in der Mitte ist, was optisch nicht so harmonisch ist.

AF-Makro: "Ermöglicht auch die Fokussierung von Objekten, die nah an der Kamera sind" --> siehe Seite 51!
Sehr kleine Objekte fotografiere ich auf der Maximalen Weitwinkelposition und gehe bis zu 3 cm ans Objekt heran. Normal große Objekte fotografiere ich, ausreichend Licht vorrausgesetzt, bei genau 10x Zoom im Tele-Makromodus (wird automatisch aktiviert, wenn man im AF-Makro-Modus ist). In diesem Modus ist die Schärfentiefe sehr klein (Hintergrund wird verschwommen). Man muss in diesem Modus 1 Meter vom Objekt weg sein. Damit kommen solche Fotos zu stande, wie unten zu sehen.
MAKRO-ZOOM: Ich erkläre am besten garnicht erst, was dieser Modus macht... einfach die Finger davon lassen! Wir haben ja hier im Forum schon gesehen zu welchen Bilder der Modus führt.

 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Also mich wundert es immer wieder hier im Forum, wie schlechte und unscharfe Fotos die TZ10 machen kann. An den Beleuchtung und den Motiven kanns ja nicht gelegen haben... ;)
In welchem Modus hast du die Fotografiert?

Hier mal ein Gegenbeispiele von mir:


Welche Fotos sprichst du jetzt denn an? Alle?^^

Alle wurden im iA-Modus gemacht. ;)

Ich find jetzt die Bilder nicht soo unscharf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo sand1062
Bei deinen drei Bilder sieht man wieder deutlich das ISO Problem der TZ.
Vergleich mal die Bilder, bei 100% Ansicht, der Schrank im Hintergrund bzw. die Schrift auf der Vase, beim ersten und letzten Bild, dann weißt du was ich meine,das letzte Bild hat Iso 400, das Erste Iso100. Wie schon oft hier besprochen, alles über Iso 250/300 wird problematisch. Die leicht Unschärfe kommt wahrscheinlich von der Belichtungszeit 1/30, da wäre schon eine feste Standfläche von Vorteil.
Auch die Bilder von michimike, bis auf das eine mit der jungen Dame, alle mit ISO 320 oder 800.
Dagegen die beiden Bilder von DavidSchmitz, beide mit Iso 80 und besseren Licht natürlich.
Ich tendiere meist zur Manuellen Einstellung mit ISO 80 oder 100 fest eingestellt.
iA-Modus aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Bei deinen drei Bilder sieht man wieder deutlich das ISO Problem der TZ.

Du hast recht, das dritte Bild ist in 100% Ansicht wirklich grausig...Hatte bewußt mal versucht, die Isos nicht zu niedrig zu wählen, um die Kamera vielleicht nicht aufzulegen...aber durch eigene Fehler lernt man ja meistens am besten ;OD

Versuche auch meistens iA auszulassen, aber da ich mit den Einstellungen noch nicht so erfahren bin, fotografiere ich hin und wieder "auf Nummer sicher".

um aus den Einstellungen der anderen hier gezeigten Bilder lernen zu können: inwiefern kann ich aus den Exifs den Modus (IA, P, M, A..) auslesen? Das geht doch, oder? benutze derzeit XnView...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo,

kann man eigentlich auch bei den 3 Custom Einstellungen einen eigenen Text hinterlegen, als nur C1, C2 und C3? Ich möchte da gerne haben: Outdoor, Indoor, Tripod@Night

Knippst hier eigentlich jemand auch mit iA? Im geizhals ist ein ziemlich langer Bericht in den Kommentaren, wo der Autor ziemlich viel ausprobiert und am Schluss drauf kommt, dass iA weniger oft daneben liegt, als die manuellen Settings.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Sorry, aber ich würde es anders herum formulieren. Ich habe noch kein schönes Foto gesehen, was mit dem iA-Modus gemacht wurde. Man möge mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Ein großes Manko des iA-Modus ist auch die Tatsache, dass Fotos immer mit der Qualität "Fein" aufgenommen werden, was pure Platzverschwendung ist.

Der iA-Modus widerspricht ja eigentlich auch völlig der Philosophie der TZ10. Die TZ10 ist eine hochwertige Kompaktkamera für Fotografen, die mit den Einstellungen spielen wollen um stilistisch schöne Fotos zu erhalten. Das setzt aber vorraus, dass man sich mit den Basics der Fotografie auskennt.

Wer einfach nur knippsen möchte der findet, auch im Panasonic Programm, viel bessere und vor allem günstigere Kameras mit ähnlich guter Bildqualität!

PS: Der Wunsch nach Beschriftung der C-Modi hatte ich auch schon, aber das scheint nicht zu funktionieren... :-(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

@michimike: Nicht böse sein, aber ich meine alle vier Fotos. Das Bild im Supermarkt und das von der Rose ist zwar prinzipiell halbwegs scharf, allerdings sieht man diese Schärfe nicht, weil die Bilder durch das Rauschen (hohe ISO Zahl) verunstaltet wurden. Das Fotos von der Freundin ist nicht scharf, liegt aber nicht an der ISO Einstellung sondern zum einen daran, dass deine Freundin nicht ganz im Fokusbereich ist (die Bäume sind schärfer als deine Freundin) und zum anderen wohl daran, dass du die Kamera beim fotografieren nicht ganz ruhig gehalten hast. Bei einer Belichtungszeit von 1/30s sollte man schon eine ruhige Hand haben. Das Foto von euch beiden ist ebenfalls unscharf, aber sowas passiert bei Vorhaltefotos gerne...

Tipps zu allen Fotos:
1. iA-Modus vergessen und mal die Einstellungen ausprobieren, die hier im Forum vorgeschlagen werden (P-Modus für dich am besten geeignet)
2. (zum Foto von deiner Freundin): 1-Feld-Fokussierung auswählen, auf ihr Gesicht zielen, Auslöser halb durchdrücken, Bild neu arrangieren (Kamera so bewegen, dass deine Freundin wieder ganz zu sehen ist) und abdrücken.

Kannst ja mal nochmal etwas experimentieren und dann nochmal ein paar Fotos zeigen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Danke vielmals! Werde das mal versuchen, hab jetzt eigentlich nur noch im M-Modus fotografiert, macht einfach am besten Spass. Was ich noch nicht ganz verstehe, ist die Blende (F).

Und der VideoModus (nehme in MotionJPEG auf) ist bei mir unbrauchbar.

Egal wie ich aufnehme ob Ai oder M oder P, das Video wird immer brutal unscharf...

Woran liegt das? Gibt es hier perfekte Einstellungen? Also die Kamera halte ich immer sehr ruhig, daran kann es nicht liegen.

Linse putzen???

edit: Mal ein paar Nachtfotos (bei wirklich extremer Dunkelheit ohne Lichtquelle):


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Ich würde an deiner Stelle die Finger vom M-Modus lassen. Viel zu kompliziert für 90% der Fälle.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Gibt es eigentlich auch empfohlene Blitzeinstellungen?

Was ich auch gemerkt habe: Der Weissagleich bleibt nicht auf Sonne stehen und stellt sich immer wieder auf Automatik. Ist das normal?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hey,

der Weißableich bleibt erhalten, wenn du dies über das Menü direkt (Mittlere Taste "MENU/SET") machst (Modus P; A; S; M)

Beim Modus "CUST" erst über das Menü (Mittlere Taste "MENU/SET") und DANN abspeichern (BEN.EINST.SPCH.) :top:

Wenn du das über die kleine Taste unten rechts "Q.MENU" machst, bleibt dies immer nur für die aktuelle(n) Aufnahme(n).

Gruß :)

Tom
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hallo,

Ich hätte eine Frage zur AF-Verfolgung.
Hab die (sperliche) Anleitung gelesen und schon einige Male probiert.

  1. Ich wächle z.B. über Q.MENU die AF-Verfolgung
  2. Jetzt hab ich ein mittelgroßes weißes mittiges feststehendes "Fadenkreuz"
  3. Ich richtze das Fadenkreuz auf mein Objekt (Fokuspunkt)
  4. Nach aktivieren der AF-Verf. mit der "Nach Unten" Taste erscheint ein kleiner "Spot"
  5. Dieser stellt sich jetzt automatisch scharf und wird dann gelb und etwas größer. (und bleibt auf dem Fokussierten Objekt)
  6. Wenn ich jetzt den Auslöser bis zur Hälfte drücke wird das Fadenkreuz grün und ist jetzt aber fix im Bildbereich.
  7. Ganz durchdrücken.

Mache ich das so richtig? Arbeitet die AF-Verf. noch sobald ich den Auslöser bis zur Hälfte gedrückt hab?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

hab ich mich auch schon gefragt . ich denke mal man muss so schnell wie möglich abdrücken , ohne manuell zu fokusieren ( also nicht halb durchdrücken , sondern so schnell wie es geht komplett runter drücken) .

Das ist meine vermutung ..... sollte es jemand besser wissen , bitte aufklären :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

Hey,

wenn ich jedoch nur halb durchdrücke, kommt dieses "große Viereck", lasse ich wieder los, bleibt die AF-Verfolgung weiterhin aktiv...

... Glaube dass funktioniert auch mit halb gedrückter Taste ... wie du es machst p***2411...

Hast du das Gefühl, etwas stimmt mit der Verfolgung bzw. mit deinen Bildern nicht?


Zitat aus BAL:
Wenn das Motiv erkannt wird, wechselt die Farbe
des AF-Verfolgungsrahmens von Weiß auf Gelb,
und das Motiv bleibt automatisch scharfgestellt.
Wenn die AF-Sperre versagt hat, blinkt ein roter
Rahmen auf dem Bildschirm.
• Um die AF-Sperre aufzuheben, drücken Sie ▼.
Fokus (wie bei Nahaufnahme)
Maximale Weitwinkelposition: 3 cm und weiter

Mehr steht da nicht... :p


Gruß

Tom

PS: Fantas Bilder gefallen mir immer wieder aufs neue :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

habe gestern die TZ-10 erhalten und mal die Werte für Rauschunterdrückung und
Schärfe im P-Modus entsprechend mit -2 und +1,wie vielerorts angegeben
eingestellt.Auch +2 für Rauschen getestet,dann ist die Schärfe völlig im Eimer.
Allerdings stellt sich bei mir derzeit ziehmliche Ernüchterung bezüglich der Qualität der Fotos bei mäßigem Licht ein.
Die Kamera wählt für die Situation zwischen ISO 200 und ISO 400 und rauscht
trotz aller Einstellungen ziehmlich kräftig.
Habe im Vergleich die folgenden Modelle herangezogen,um zu entscheiden,ob
ich die Kamera wieder zurückgehen lasse:
SONY V-3 (2004) bessere Schärfe,geringeres Rauschen,schlechtere Schatten

NIKON D90 (2008) schlechtere Schärfe,geringeres Rauschen

PANASONIC TZ-10


Vielleicht habe ich ja auch einen guten Tipp überlesen,aber auf Anhieb komme
ich leider auf keinen grünen Zweig.

Wär mal um einen Hinweis dankbar,

Searcher_007:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

1. Tipp:
ISO manuell auf 80 -200 setzen, höher nur wenn es sein muss.

2. Kontrast weich
3. Farbe -1 = weniger Farbrauschen
4. NR-1
5. Schärfe 0
6. iE low oder aus

Mit einer D90 kann sie aber so oder so nicht mithalten.

ISO250 bei der V3 mit ISO400 bei der TZ zu vergleichen ist aber auch nicht sehr sinnvoll.
Im Automode reicht schon die andere Ausrichtung und der größere Winkel um eine andere Belichtung
und Auto-ISO zu erzeugen! Dennoch gefällt mir die TZ hier besser.

Solltest Dir aber so oder so im Klaren sein, die TZ ist primär eine Tageslichtkamera für ISO80 weswegen ich mich gerade nach der S95/LX5 umschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 - Einstellungsthread

vielen Dank Blende 7.1.
Werde mich mal über die DSC-HX5VB von SONY schlau machen,die TZ habe ich heute zurückgeschickt,
da mir der manuelle Modus und der Blitz ebenfalls nicht taugt.
Aber wie Du schon sagtest,es ist halt eine sehr gute Tageslichtkamera,
mit einem trotz allem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.

Danke nochmals,
Searcher_007 :top:

Zusatz vom 7.September 2010:

Hatte mir nun nach meiner Rückgabe eine SONY DSC-HX5VB zugelegt und ausgiebig getestet.
Das Rauschen war zwar tatsächlich geringer als bei der TZ,aber leider auch die Detailauflösung,
so daß ich nun folgendes Fazit geben kann.
Die Panasonic ist für mich der Favorit,was die Tageslichtqualitäten betrifft.
An meine 6 Jahre alte DSC-V3 von SONY kommen jedoch leider beide nicht heran.
Die einzige positive Veränderung bei der Gegenüberstellung waren die besseren Farbwiedergaben
gegenüber meiner "Uralt-Kamera" und natürlich die vielen neuen Funktionen wie Geotagging und Panorama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellungen für Unterwasser

Hallo zusammen,

als erstes vielen Dank für den tollen und absolut hilfreichen Thread :top:

Seit kurzem bin ich auch stolzer Besitzer der TZ10. Für den kommenden Urlaub habe ich zudem auch das Unterwassergehäuse bestellt.

Vorher hatte ich eine Canon S40 für Unterwasser, die ich überwiegend im RAW-Modus genutzt habe (zur besseren Bildbearbeitung --> Rottöne).

Da die Panasonic keinen RAW-Modus besitzt, wären für mich die optimalen Einstellungen für Unterwasser interressant (auch hinsichtlich späterer Nachbearbeitung).

- Die Kamera hat ja auch einen Unterwasser-Modus, hat den schon einer benutzt?

- Hat schon jemand Custom-Settings für Unterwasserbilder genutzt, oder kann mir ein paar gute Tipps geben?

- Gibt es Tipps für den Video-Modus Unterwasser?

Gruß
Dagobert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten