Autofokuserfahrung
Ich möchte an dieser Stelle nochmal meine Erfahrungen der Autofokusmodi mitteilen, da einige schon danach gefragt haben und da die verschiedenen Modi relativ interessant sind:
Vor-AF: (Ja, ist auch außerhalb des Videomodus nutzbar)
OFF: "Scharfstellung bei halbem Drücken des Auslösers"
Standardeinstellung bei mir, da der Vor-AF relativ unzuverlässig funktioniert
Quick-AF: "Fokussierung bei leichter Bewegung der Kamera"
Man muss bei mir die Kamera schon fast schütteln, damit die Fokussierung neu erfolgt.
Dauer-AF: "Ständige Fokussierung"
Ist irgendwie nur im Videomodus sinnvoll, beim Fotografieren dauert die Fokussierung teilweise so lange, dass es einem zu blöd wird und man den Auslöser doch halb drückt.
--> Vor-AF nutze ich nicht, da unsinnig und Stromverschwendung
AF-Modus (Im Quick Menu einstellbar)
Gesichtserkennung: "Erkennt ob Gesichter im Bild sind und stellt diese scharf, erkennt erst einmal nicht welche Person im Bild ist. Das müsste man gesondert aktivieren."
Diese Einstellung ist meine Standardeinstellung für Fotos. Wenn die Kamera keine Gesichter findelt schaltet sie auf die 11-Feld-Fokussierung um. Die dadurch etwas längere Auslöseverzögerung nehme ich in Kauf.
AF-Verfolgung: "Stellt ein zuvor anvisiertes und fixiertes Objekt fortlaufend scharf" (Danke an neuselters)
Die AF-Verfolgung ist echt sehr gut für Makroaufnahmen geeignet. Wenn man die AF-Verfolgung nicht mit der "Pfeil runter" Taste fixiert, wird die 1-Feld Fokussierung verwendet. Ziemlich praktisch für Makros.
11-Feld-Fokussierung: "Kamera fokussiert auf ein oder mehrere der 11 Felder"
Benutze ich wegen der Gesichtserkennung nicht. Sonst wäre der Modus hier meine erste Wahl.
1-Feld-Fokussierung bzw. Spot-Fokussierung: "Fokussiert" einen kleinen Bereich in der Bildschirmmitte"
Sehr gut geeignet, wenn man bestimmen möchte, welches Objekt scharf gestellt werden soll. Bei Makroaufnahmen vielleicht auch die AF-Verfolgung verwenden (siehe oben). Die Highspeedvariante nutze ich eigentlich nie, da nur minimal schneller. Nachdem Fokus nicht vergessen, das Bild neu zu arrangieren, da sonst immer alles in der Mitte ist, was optisch nicht so harmonisch ist.
AF-Makro: "Ermöglicht auch die Fokussierung von Objekten, die nah an der Kamera sind" --> siehe Seite 51!
Sehr kleine Objekte fotografiere ich auf der Maximalen Weitwinkelposition und gehe bis zu 3 cm ans Objekt heran. Normal große Objekte fotografiere ich, ausreichend Licht vorrausgesetzt, bei genau 10x Zoom im Tele-Makromodus (wird automatisch aktiviert, wenn man im AF-Makro-Modus ist). In diesem Modus ist die Schärfentiefe sehr klein (Hintergrund wird verschwommen). Man muss in diesem Modus 1 Meter vom Objekt weg sein. Damit kommen solche Fotos zu stande, wie unten zu sehen.
MAKRO-ZOOM: Ich erkläre am besten garnicht erst, was dieser Modus macht... einfach die Finger davon lassen! Wir haben ja hier im Forum schon gesehen zu welchen Bilder der Modus führt.
