• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ähm (bitte nich schlagen *g*) aber was bringt 16:9 ?

Die TZ10 von Panasonic schneidet eben nichts ab, das Bild wird bei 16:9 tatsächlich etwas breiter. Ein Grund, warum ich mir selbst immer wieder Panasonic-Kameras kaufe, denn das fasziniert mich schon seit der TZ5.

Der Vorteil des 16:9-Formats ist ja nicht nur, dass das Bild bei der TZ und LX3 etwas breiter wird. Man bekommt nicht nur mehr Horizontale aufs Bild, sondern das Seitenverhältnis von 16:9 und 3:2 harmoniert einfach besser mit bestimmten Motiven. Nicht nur weil die viele moderne Displays, Fernseher und Bilderrahnmen heute im 16:9- oder 16:10-Format gebaut sind. Sondern weil z.B. viele Landschaftsbilder in 16:9 einfach harmonischer wirken. In 4:3 wirken Landschaftsbilder oft eher an den Seiten gestaucht, und oben hat man zuviel Himmel und unten zuviel Gras. Da drücken 16:9-Formate oft viel besser die Weite der Landschaft aus und wirken nicht so gestaucht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hi,

habe vor Kurzem eine Kompakte zum Verschenken gesucht und bin auf die TZ7/TZ10 gekommen. In den letzten Tagen habe ich 2x TZ7 und 1x TZ10 gekauft, leider alle nicht für mich. Spielen damit dürfte ich aber trotzdem. Die Kamera hat es mir echt angetan. Da ich sonst nur mit DSLR arbeite und als Kompakte eine Oly P1 habe (welche irgendwie nur rumliegt), bin ich ein Qualitätsfanatiker was die Bildqualität angeht. Die TZ in schwarz hat mir aber keine Ruhe gelassen. Nach langem Überlegen (immerhin mehrere Tage) und Haufen Beispielbilder im Netz konnte ich einfach nicht zur Ruhe kommen. Die Cam äußerlich stimmt mir 100%ig zu. Was aber die Fotos angeht... naja... irgendwie sind alle gezeigten in voller Auflösung bei 100% matschig. O.K. ich mache ja keine Poster draus, egal, habe ich mich dann doch für eine schwarze TZ10 entschlossen und gestern kurz vor Ladenschluss eine besorgt (das wäre dann die 4. TZ in letzten paar Tagen :ugly:).

Mit der TZ7 hatte ich schon ausreichend Kontakt die TZ10 setzt noch einen drauf. Voll einstellbar, so wie ich es mag :D. Zum Glück kann man die Rauschunterdrückung steuern, was sehr viel an Bildqualität ausmacht. Habe sie auf -2 gestellt und bin so ganz zufrieden. Was ich aber interessant fand, ist die hohe Auflösung auf dem Minisensor. Da stellt sich die Frage ob das Objektiv und die Signalverarbeitung überhaupt die 12 Mpix durchlassen? Es gibt eine Regel was die Auflösung betrifft - was auf einem 20x30cm Foto gut aussieht, sieht auf allen Größen gut aus. Ich fahre die Kleine im 3:2 Seitenverhältnis, damit es keinen Unterschied zu meinen anderen Fotos gibt. Die 12 Mpix sind zwar toll aber sind es wirklich 12 oder kann man getrost in geringerer Auflösungsstufe ohne Qualitätsverlust Aufnehmen?

Habe volgenden Test gemacht:

4 Bilder in Auflösungsstufen 12, 8, 5 und 3 Mpix aufgenommen:

http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020230-12.JPG

http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020231-8.JPG

http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020232-5.JPG

http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020233-3.JPG

Alle - NR -2, Sättigung -1, Kontrast +1, Schärfe 0. Stabi aus.


Danach Bild 2 (8 Mpix) und 3 (5 Mpix) auf native 12 Mpix aufgeblasen, minimal nachgeschärft und mit dem Ersten (12 Mpix nativ) bei 100% verglichen:

Bild 1 in Voller Auflösung aufgenommen (12 Mpix)
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020230-12a.jpg

Bild 2 in 8 Mpix auf 12 Mpix aufgeblasen
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020231-12a.jpg

Bild 3 in 5 Mpix auf 12 Mpix aufgeblasen
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020232-12a.jpg

Bild 4 in 3 Mpix auf 6 Mpix aufgeblasen
http://www.roccos-art.de/TZ10/P1020233-6a.jpg

Das letzte Bild habe ich von 3 Mpix auf 6 Mpix hochgerechnet, weil 6 Mpix locker für perfekte 30x45cm Ausbelichtungen zu gebrauchen sind. Das dürfte für alles ausreichen.


Entscheiden dürft ihr selbst, ob es wirklich nötig ist die Bilder in voller Auflösung aufzunehmen. Welche Vorteile hat man bei verringerter Auflösung? Naja, zum einen der Speicherbedarf (was ja unwichtig ist) ohne Verlust von Bildqualität, die Bilder sehen bei 100% wesentlich schärfer und Detailreicher aus. Selbst ISO800 ist bei 5 Mpix ohne NR sehr gut zu gebrauchen was dank Stabi schöne Stimmungsfotos ohne Blitz erlaubt.

Gruß

Rocco
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Wer guckt eigentlich seine Bilder bei 100% an??
Zur Auflösung, lt. AudioVideo hat die TZ10 eff. 7,8 MP. Die meisten anderen mit 12 MP liegen aber ähnlich insofern könnte das reichen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@rocco

Ich habe mir aus deiner ersten Versuchsreihe das 12 und das 5 Mp-Bild heruntergeladen und jeweils mit der Windows-Fotoanzeige auf jeder Bildschirmhälfte parallel dargestellt. Ergibt sich auf meinem Monitor etwa eine Bildgröße 18X11.

Auf den ersten Blick, rein subjektiv wirkt die 12Mp-Variante sofort klarer, strukturreicher.

Aud dem 2. Blick sehe ich deutlich weniger Struktur und Details z.B. in den Rasenflächen oder der Dachbegrünung. Beim roten Datteldach (Bildmitte) im Hintergrund kann ich in 12Mp noch die Ziegelreihen deutlich erkennen; bei 5Mp seh ich da nix mehr...

Also für mich wäre das keine Alternative. Ich bleibe bei voller Auflösung - da weiß ich was ich habe. Gut, Speicherplatz ist heutzutage wohl kein wirkliches Thema mehr.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@rocco

Ich habe mir aus deiner ersten Versuchsreihe das 12 und das 5 Mp-Bild heruntergeladen und jeweils mit der Windows-Fotoanzeige auf jeder Bildschirmhälfte parallel dargestellt. Ergibt sich auf meinem Monitor etwa eine Bildgröße 18X11.

Auf den ersten Blick, rein subjektiv wirkt die 12Mp-Variante sofort klarer, strukturreicher.

Aud dem 2. Blick sehe ich deutlich weniger Struktur und Details z.B. in den Rasenflächen oder der Dachbegrünung. Beim roten Datteldach (Bildmitte) im Hintergrund kann ich in 12Mp noch die Ziegelreihen deutlich erkennen; bei 5Mp seh ich da nix mehr...

Also für mich wäre das keine Alternative. Ich bleibe bei voller Auflösung - da weiß ich was ich habe. Gut, Speicherplatz ist heutzutage wohl kein wirkliches Thema mehr.

Könnte auch an der Windows-Fotoanzeige liegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Könne auch an der Windows-Fotoanzeige liegen ;)

Auf diesen Einwand hab ich nur gewartet.

Zunächst einmal kann ich für meinen Teil im Fotoviewer von Win7 keinen Unterschied zur Darstellung von Picasa entdecken, um das schon mal zu relativieren.. weiß nicht ob das früher bei XP noch anders war...

Des weiteren sieht`s im Picasa-Viewer genauso aus; da schneidet die 5MP-Variante ebenfalls nicht "berauschend" (man beachte das Wortspiel, wau...) ab, sorry...
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Auf diesen Einwand hab ich nur gewartet.

Zunächst einmal kann ich für meinen Teil im Fotoviewer von Win7 keinen Unterschied zur Darstellung von Picasa entdecken, um das schon mal zu relativieren.. weiß nicht ob das früher bei XP noch anders war...

Des weiteren sieht`s im Picasa-Viewer genauso aus; da schneidet die 5MP-Variante ebenfalls nicht "berauschend" (man beachte das Wortspiel, wau...) ab, sorry...



???



Bildschirmfoto%202010-06-03%20um%2014.09.01.jpg
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@rocco

Bitte erst lesen - dann posten. Ich zitiere mich nochmal selbst:

"...auf jeder Bildschirmhälfte parallel dargestellt. Ergibt sich auf meinem Monitor etwa eine Bildgröße 18X11."

Und gerade das find ich für mich wichtiger als das ganze auf 100% aufzublasen, denn in diesem Format lässt man`s i.A. auch ausbelichten.

Wenn ich im Umgang mit Bilder hochladen hier ein wenig erfahrener wäre, würde ich dir hier auch eine Gegenüberstellung hochladen, die das bestätigen würde.
Bin jetzt allerdings zu bequem mich da einzuarbeiten, um DIR das zu beweisen.
ICH hab`s für mich gesehen und meine Schlußfolgerungen gezogen, das reicht mir...:top:

Ich muß aber unumwunden zugeben, daß dei Unterschiede im aufgezoomten Zustand augenscheinlich tatsächlich sehr gering sind.
Auch eine interessante Erkenntnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hab jetzt mal ein Vergleichsbild fabriziert. Was da über Umwege mit PowerPoint herausgekommen ist, ist zwar generell ziemlich vermatscht, aber immer noch ist der Unterschied zwischen beiden Bildern deutlich! schau auf`s Satteldach und du weißt was ich meine...
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@rocco

Bitte erst lesen - dann posten. Ich zitiere mich nochmal selbst:

"...auf jeder Bildschirmhälfte parallel dargestellt. Ergibt sich auf meinem Monitor etwa eine Bildgröße 18X11."

Und gerade das find ich für mich wichtiger als das ganze auf 100% aufzublasen, denn in diesem Format lässt man`s i.A. auch ausbelichten.

Wenn ich im Umgang mit Bilder hochladen hier ein wenig erfahrener wäre, würde ich dir hier auch eine Gegenüberstellung hochladen, die das bestätigen würde.
Bin jetzt allerdings zu bequem mich da einzuarbeiten, um DIR das zu beweisen.
ICH hab`s für mich gesehen und meine Schlußfolgerungen gezogen, das reicht mir...:top:

Mir braucht Niemand was zu beweisen :D

Ich weiss jetzt nicht wie groß Dein Bildschirm ist aber mehr wie 96 DPI wird der wohl nicht auflösen. Ein Foto kommt mit 300-400 DPI auf Papier. Möchte nur damit sagen, daß Dein Bildschirm bei der von Dir gewählten Darstellung nicht die Bildinformation darstellen kann, welche das Foto beinhaltet, somit ist eine Beurteilung nur auf Pixelebene (100%) möglich - ein Pixel auf dem Foto entspricht einem Pixel auf dem Bildschirm.

Wenn Du von einer Darstellung von 18x11cm bei 96 DPI sprichst (nehme ich an), dann dürfte der vom Bildschirm dargestellte Detailreichtum einem 6x3,5cm Paßfoto entsprechen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Hab jetzt mal ein Vergleichsbild fabriziert. Was da über Umwege mit PowerPoint herausgekommen ist, ist zwar generell ziemlich vermatscht, aber immer noch ist der Unterschied zwischen beiden Bildern deutlich! schau auf`s Satteldach und du weißt was ich meine...

Und deshalb habe ich mich wg. der Windows-Fotoanzeige geäußert. Das was Du siehst entspricht nicht der tatsächlichen Bildinformation, sondern mangelt an Darstellungsqualität/Möglichkeit von Hard und Software. Eine Beurteilung wird somit unmöglich. Es gibt Programme, welche 12 Mpx auf beliebige Bildschirmgröße anpassen und superscharf darstellen, andere dagegen zeigen nur Matsch. Sobald man aber ein Bild bei 100% betrachten, gibt es keine Unterschiede mehr zwischen den Anzeigen..
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Welche Vorteile hat man bei verringerter Auflösung? Naja, zum einen der Speicherbedarf (was ja unwichtig ist) ohne Verlust von Bildqualität, die Bilder sehen bei 100% wesentlich schärfer und Detailreicher aus.

Ergibt sich auf meinem Monitor etwa eine Bildgröße 18X11.

Auf den ersten Blick, rein subjektiv wirkt die 12Mp-Variante sofort klarer, strukturreicher.

Auf dem 2. Blick sehe ich deutlich weniger Struktur und Details z.B. in den Rasenflächen oder der Dachbegrünung. Beim roten Datteldach (Bildmitte) im Hintergrund kann ich in 12Mp noch die Ziegelreihen deutlich erkennen; bei 5Mp seh ich da nix mehr...

Hallo Super-Knipser, siehst du jetzt auf den 2. Blick bei 12 MP "deutlich weniger Struktur und Details z.B. in den Rasenflächen oder der Dachbegrünung"?

Dann hätte Rocco ja Recht mit seiner These:"die Bilder sehen (bei weniger MP) bei 100% wesentlich schärfer und Detailreicher aus"
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@rocco
Ok., kann ich nachvollziehen... Ich bin einfach zu wenig Fachmann, um anders argumentieren zu können. Hatte mich halt einfach von meinem subjektiven Empfinden leiten lassen

Um es also wirklich vergleichen zu können, müßte man es tatsächlich mal ausbelichten lassen.

Wie gesagt: die Unterschiede bei 100% sind verblüffend gering, da stimme ich voll und ganz zu.
Hmm, hätt`ich ja bei meiner alten 5Mp-Ixus bleiben können...weniger gerauscht hat die allemal...
Alte Wahrheit bestätigt sich wieder: Megapixel sind nicht alles - auch wenn`s die Werbung anders sieht..:evil:


Will aber Windoofs noch mal in Schutz nehmen - bei Picasa zeigt sich bei mir (mit meinem Equipment und meinem Bildschirm) die gleiche Situation bei dieser von mir erwähnten ca. Bildgröße...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

@Alfred

Ich fühle mich an meine frühen Jugendjahre erinnert - und da speziell an meinen alten Deutschlehrer...

Wenn man will, kann man die von dir zitierte Passage (aus dem Zusammenhang gerissen:D ) durchaus so verstehen, wie von dir interpretiert.

Ich denke aber im Sinne des gesamten Posts gesehen, war klar was ich meinte - Rocco zumindest hatte es verstanden...
 
Bildzählung/Bildbenennung beeinflussen

Bisher war ich mit einer Lumix FX07 unterwegs. Bei der TZ erfolgt ja jetzt die Bilddatei-Benennung "panasonic-typisch" und somit befürchte ich, daß ich früher oder später Namens-Konflikte mit meinen FX07-Dateien bekommen werde.

Gibt es einen Trick, daß bei der TZ die Zählung nicht im Ordner 100_PANA mit dann der Dateibenennung P100XXXX beginnt, sondern z.B. in einem Ordner 200_PANA und die Zählung dann mit P200XXXX beginnt?

Ich fürchte mal, da ist die TZ stur,oder?
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Ich habe zwar keine TZ10, nur die TZ7 aber ein paar allgemeine Tips kann ich dir zu Konzertbildern geben.

Meistens überbelichten die Kameras bei Konzerten. Deswegen die Belichtung auf z.B. -1 stellen, manchmal kann auch -2 noch sinnvoll sein. Generell ist es immer besser das Bild etwas zu dunkel als zu hell zu haben.

Die Belichtung auf Spotmessung einstellen kann helfen. Meistens wird der Sänger heller beleuchtet als der Rest der Bühne, aber genau den will man möglichst richtig beleuchtet haben.

Das habe ich z.B. mit diesen Einstellungen gemacht.

http://www.abload.de/image.php?img=dscn_21_57_55_0294cdci.jpg

Danke, genauso habe ich es auch beim Konzert beim Rumprobieren eingestellt :) aber wie ist das mit Iso? Lieber höher? Hatte es jetzt immer auf Max. 800 eingestellt, aber wirklich zufrieden war ich mit den Ergebnissen auch net unbedingt.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

Gemeint ist wahrscheinlich die Funktion: "Zoom fortsetzen" BA Seite 25. Speichert die letzte Zoomeinstellung ab...
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 Einstellungsthread

.. würde mich auch interessieren, habe bisher diese Funktion bei der TZ10 nicht gefunden...

Hast denn mal gesucht? :confused:

SETUP,
Seite 3,
2 Befehl

Steht dich und fett da!:cool:

Wenn Du das mit 4:3 in Teleposition abspeicherst sollte das sofort so auf Tele gehen bei Wahl von C3!
Am besten noch mit einer Belichtungsreihe koppeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten