• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Nun ja was sind den "Content Creators"?
Menschen welche Inhalte für soziale Netzwerke erstellen. Bilder oder kurze Video-Clips.

Ja nur sind das elementare Elemente. Auf ersteres könnte man nur verzichten, wenn ein stacked Sensor eingebaut wäre. Das ist jedoch nicht der Fall. So taugt der Coldshoe für die Montage einer Videolampe.
In vielen Fällen ist auch bei rein elektrischen Verschluss unerheblich, ob stacked Sensor oder nicht. Für die Zielgruppe kann Banding bei Kunstlicht ein Problem sein. Muss aber nicht, wenn man die Verschlusszeit richtig anpassen kann.

Ja die ZV Reihe verkauft sich offenbar gut. Ich habe selber eine ZV-1 II (die hat auch keinen mechanischen Verschluss jedoch einen stacked Sensor). Ebenso gut kann das aber die 7C Reihe. Die hat sogar einen Sucher und einen mechanischen Verschluss.
Trotzdem verkauft sich insbesondere die ZV Reihe sehr gut.
 
Eine hochinteressante Kamera.
Klein, leicht, moderate 24MP, Vollformat. Eine ideale Immerdabeikamera für anspruchsvolle Amateure.
Dazu dann noch zwei, drei kleine Objektive von Voigtländer. (Gibt es eigentlich einen AF-Adaper für Leica M?)

Wenn das stimmen sollte, dass kein Blitzen möglich ist, hätte Panasonic die Kamera allerdings übermäßig kastriert und ihr die Möglichkeit genommen, alleinige Kamera zu sein. Das würde den Nutzen deutlich einschränken.

Eine Portion Skepsis habe ich allerdings, weil ich mit der Fuji X-T100 als Zweitkamera schon einmal gescheitert bin.
 
Gibt es eigentlich einen AF-Adaper für Leica M

Ja, von Techart. Aber nur für Sony und Nikon Z, soviel ich weiß.
 
Warum wollt ihr mit so einer Kamera alle Blitzen??
Street wie Bruce Gilden?
Fürs Studio ist die sowieso nicht gedacht.
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Ich habe, da mir die Handy Bilder qualitativ doch nicht reichen im Urlaub, meine alte E-M10 wieder reaktiviert. Da wäre das eine schöne Alternative. Wenn das Display so gut ist wie das eines Smartphones und der Touch gut funktioniert die ideale Mini-Kamera für den Familienurlaub.
 
Panasonic macht das, was Fujifilm dauernd verschläft oder nicht kapiert. Die Haben zwar ihre tollen Filmsimualtionen aber vergessen dauernd, dass es eine riesige Community gibt die zusätzliche Rezepte erstellt, diese aber nie richtig in der Kamera abspeichern kann.
Und Panasonic macht ein passende App:

DPREVIEW:
LumixLab allows you to apply LUTs to photos and to manage the LUTs installed on your camera. However, the real power of LumixLab is the ability to quickly and easily create your own custom looks and generate custom LUTs based on those looks. The app includes various editing tools, including exposure, color, HSL, tone curve, split toning, sharpening, noise reduction, sharpness, and even simulated film grain. If you edit an image or video clip and get a look that you want to reproduce in the future, you can instantly save a custom LUT based on your edits and load it into one of the camera's 39 memory banks.

The idea is to allow you to create a signature look that you can automatically apply to any media you capture in the future simply by selecting your custom LUT using the camera's LUT button.

LumixLab also includes a library of ready-to-use LUTs, including LUTs created by Panasonic and LUTs shared by other social media content creators. This means you have many creative options to choose from, even without having to make LUTs yourself.
 
Zitat: "
Fassen wir mal zusammen:

Panasonic wollte was Kleines, also fängt man mit der S5 an und überlegt, was Baugröße kostet.
Metallgehäuse - kann weg
Ist nett macht aber alle schwerer. Guter Kunststoff muss nicht schlecht sein. Will ja keinen Nagel damit in die Wand hauen
Sucher - kann weg
Ja braucht man nicht unbedingt. Geht am Smartphone auch so und sehr viele benutzten nur das Display
Mechanischer Verschluss - kann weg
Ja tatsächlich ein bisschen Schade
Blitzmöglichkeit - kann weg
Für was bei so einer Kamera?
Ergonomie - kann weg
Eine X100VI, Leica Q3 oder Nikon Zf ist auch nicht besser und wer will kann den Griff nehmen.
Kopfhörerbuchse - kann weg
Um kurz Clips für Reels oder B-Roll zu schießen? Warum?
Bittiefe - kann weg
Schade aber scheint bei ersten Test gar nicht so deutlich zu sein.
Aufnahmedauer - kann weg
Um kurz Clips für Reels oder B-Roll zu schießen? Warum?
Joystick - kann weg
Mit den neuesten AF-C bei Panasonic, Nikon, Fujifilm oder Sony braucht es das auch nicht wirklich.

Ich weiß, das du das auch nur zitiert hast.
Ich verstehe alle Leute die hier meckern nicht. Für mich wäre sie auch nicht wirklich was, aber keiner der Punkte würde mich daran stören, weil die Kamera eine bestimmt Zielgruppe hat und ratet mal, es gibt ja eine S5 II, sogar in zwei Versionen die das alles kann. Warum also nochmal so eine Kamera machen? Will wieder jeder die eierlegende Wollmilchsau?
 
Das wird die eigentliche Zielgruppe vielleicht anders sehen!
Wer ist denn die Zielgruppe, die ein 26 f8 braucht? Content Creator, die sich das Ding vors Gesicht halten und hinten ist alles scharf? Die brauchen kein KB für sowas und der Kopfhörerausgang zur Kontrolle scheint ja auch zu fehlen. Aber sie haben ja eine Aufsteckmöglichkeit fürs Mikro, Blitz geht zwar daran nicht, aber was soll’s? Kurzum „Vollformat“, bunte Belederung, kompakt, preiswert, der Rest wird sich schöngeredet, gekauft 😅. Das einzig wirklich Interessante scheint tatsächlich der Umgang mit den LUTs zu sein.
 
Wer ist denn die Zielgruppe, die ein 26 f8 braucht? Content Creator, die sich das Ding vors Gesicht halten und hinten ist alles scharf? Die brauchen kein KB für sowas und der Kopfhörerausgang zur Kontrolle scheint ja auch zu fehlen. Aber sie haben ja eine Aufsteckmöglichkeit fürs Mikro, Blitz geht zwar daran nicht, aber was soll’s? Kurzum „Vollformat“, bunte Belederung, kompakt, preiswert, der Rest wird sich schöngeredet, gekauft 😅. Das einzig wirklich Interessante scheint tatsächlich der Umgang mit den LUTs zu sein.

Ja, ist leider wirklich nicht zu Ende gedacht die Kamera. Sehr schade ums Potential. So nehmen die CC eben ihr iPhone mit Micro dran oder wenn es mehr sein soll, eben eine besser ausgestattete VF Kamera, die auch nicht teurer ist als die Pana.

Mit mechanischem Verschluss und ohne u.a. dieses Minilimit Film hätte ich sie wohl gekauft. Aber so ist sie leider viel zu stark eingeschränkt.
 
Ist nett macht aber alle schwerer. Guter Kunststoff muss nicht schlecht sein. Will ja keinen Nagel damit in die Wand hauen

Ja braucht man nicht unbedingt. Geht am Smartphone auch so und sehr viele benutzten nur das Display

Ja tatsächlich ein bisschen Schade

Für was bei so einer Kamera?

Eine X100VI, Leica Q3 oder Nikon Zf ist auch nicht besser und wer will kann den Griff nehmen.

Um kurz Clips für Reels oder B-Roll zu schießen? Warum?

Schade aber scheint bei ersten Test gar nicht so deutlich zu sein.

Um kurz Clips für Reels oder B-Roll zu schießen? Warum?

Mit den neuesten AF-C bei Panasonic, Nikon, Fujifilm oder Sony braucht es das auch nicht wirklich.

Ich weiß, das du das auch nur zitiert hast.
Ich verstehe alle Leute die hier meckern nicht. Für mich wäre sie auch nicht wirklich was, aber keiner der Punkte würde mich daran stören, weil die Kamera eine bestimmt Zielgruppe hat und ratet mal, es gibt ja eine S5 II, sogar in zwei Versionen die das alles kann. Warum also nochmal so eine Kamera machen? Will wieder jeder die eierlegende Wollmilchsau?
Alles gut. Finde es schön, wenn Leute " einen alten Golf 5 mit neu aufgelegtem Glitzerlack" noch für fett Geld kaufen möchten und Spaß damit haben wollen.
Es gibt immer Leute die morgens Aufstehen und .....
 
Seit den Lowlightfähigkeiten heutiger KB-Sensoren und dem IBIS ist blitzen bei mir extrem selten geworden. In den Urlaub nehme ich keinen Blitz mehr mit, wohl aber einen kleinen, faltbaren Refllektor, der nur wenige Gramm wiegt.

Trotzdem wundere ich mich. Das Fehlen einer Blitzfunktion scheint mir eine völlig unnötige Beschränkung der Kamera zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein sie hat überhaupt keinen mechanischen Verschluss. Absolut nix. Rein elektronisch wie die Nikon Z9 und die Alph 9III. Nur haben die stacked Sensoren und können trotzdem blitzen.
 
Schade, irgendwie hätte das Konzept Potenzial gehabt, auch über die Video-Zielgruppe hinaus interessant zu sein. Da fragt man sich schon, ob es denn aus wirtschaftlicher Sicht wirklich Sinn macht, einen Sucher und mechanischen Verschluss wegzulassen, und so auf die doch ziemlich grosse Zielgruppe der Fotografen zu verzichten. So ist es halt eine Nischenkamera wie die Sigma fp, vom Design etwas hübscher und mit besserem Marketing. Ob sich das nun rechnet, wird man sehen.
 
Alles gut. Finde es schön, wenn Leute " einen alten Golf 5 mit neu aufgelegtem Glitzerlack" noch für fett Geld kaufen möchten und Spaß damit haben wollen.
Es gibt immer Leute die morgens Aufstehen und .....
Sehr polemischer Vergleich...
Wenn du bei deinen Autos bleiben willst, so ist es eher der Motor eines Golf VIII (ist ja eine abgespeckte S5II) in der Karosserie eines Polos. Elektrische Fensterheber wurden weggelassen, aber die Handkurbel gibt es noch. Dafür gibt es ein paar neue Lackfarben.

Wenn man aber einen Passat gewohnt biist und sich dann beschwert das der Polo ja gar nicht alles kann was der Passat kann, dann ist man halt der Dumme, um deinen Satz zu vollenden.
 
Und nachdem alles weg war, war die Zielgruppe klar: Handy-sozialisierte Hochformat Inflünzer, die gehört haben, das man mit Vollformat freistellen kann!😃
Und so laufen sie durch Osaka/Kyoto und suchen eine Stelle, wo sie sich frei stellen können...😎 "
Zitat Ende
Wenn die Objektive zur Kamera passen und klein bleiben sollen, haben sie keine großen blenden und du stellst damit auch nicht besser frei als mit einer kleinen APSC- DSLM, zb Fuji x-e4 mit 35, 27 oder 18/2,
im Gegenteil, 18-40 mit f6,3 bei 35mm? Das Bokeh kann das 18-55 an der Fuji vermutlich schöner.
Aber was schert es die Infaulenzer, ist Vollformat, yeahhhh.
 
An so einer Kamera kann man aber gut feststellen, welcher YTer alles schönredet oder auch im Gegenteil nur basht wegen clickbait oder wer sich kritisch mit allen Vor- und Nachteilen auseinandersetzt und das Ganze bewertet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten