• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Die ersten Videos zur Kamera kommen wieder alle aus Japan, wohin Panasonic offenbar (wieder!) die wichtigsten Kamerainfluencer der westlichen Welt eingeladen hat.
Jetzt müssen die sich natürlich sagen wir mal........diplomatisch.......ausdrücken.
Wenn du die Videos bisher angesehen hättest wüsstest du, dass in allen Videos zur S9 sehr kritische Punkte genannt werden.
 
Die FP sieht ziemlich alt aus dagegen, ist sie ja auch ;)
Ist halt meine Vergleichskamera, mit der ich mich ein paar Monate beschäftigt hatte, bevor sie wieder gehen musste. Die S9 hätte bei mir denselben Einsatzbereich.
 
Kein Sucher dabei, das manuelle 26 mit f8 um es klein zu halten, ist ein Witz. Aber schöne „Leder“farben. Wie klein könnte eine eingebaute 35er FB mit von mir aus f2.8 sein dagegen? Sowas mit Sucher hätte was. Aber so? 🤷‍♂️
 
Bisher war das aber nur im Videomenü drin, jetzt auch im Photo-Menü.
Ab Minute 40:53 bei Richard Wongs Video (man muss kein anderes mehr sehen).
Klar, es kommt ja auch aus der Videografie. Ein Filmkamera ist nichts anderes als eine aktuelle spiegellose Kamera ohne Verschluss und das natürlich auch umgekehrt.
Für Panasonics erste Kamera ohne Verschluss hat man das einfach ins Foto-Menü verfrachtet, war ja vorher nicht nötig.
 
Alles in allem ein guter Kompromiss, wenn man schon immer gerne von Sony A7C, Sony ZV-E1, Sigma fp, Fuji X100VI und vielleicht sogar noch bisschen Leica Q3 sämtliche Nachteile in einer bunten Kamera vereint haben wollte 🙃

(…und bevor gleich der erste frei dreht: das ist überspitzt und nicht ganz ernst gemeint)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in allem ein guter Kompromiss, wenn man schon immer gerne von Sony A7C, Sony ZV-E1, Sigma fp, Fuji X100VI und vielleicht sogar noch bisschen Leica Q3 sämtliche Nachteile in einer bunten Kamera vereint haben wollte 🙃

(…und bevor gleicher der erste frei dreht: das ist überspitzt und nicht ganz ernst gemeint)

Du hast Nikon vergessen. Von denen haben sie die Farben abgeguckt.
 
Alles in allem ein guter Kompromiss, wenn man schon immer gerne von Sony A7C, Sony ZV-E1, Sigma fp, Fuji X100VI und vielleicht sogar noch bisschen Leica Q3 sämtliche Nachteile in einer bunten Kamera vereint haben wollte 🙃
Naja die x100vauieh find ich schon fortschrittlich.
Zwar nicht vom Design her, aber das 28mm mit dem höher auflösenden Sensor in Kombination mit einem Ring vorne am Objektiv für digitalen Zoom finde ich ein Schritt in die richtige Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar nicht vom Design her, aber das 28mm mit dem höher auflösenden Sensor in Kombination mit einem Ring vorne am Objektiv für digitalen Zoom finde ich ein Schritt in die richtige Richtung.
Eine Kamera mit festem Weitwinkelobjektiv würde ich nicht mal geschenkt nehmen. Zum Glück haben sich solche Spekulationen für die S9 nicht bewahrheitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, nicht jede Kamera muß alle ansprechen- Zielgruppe wird sich schon finden ;)
Für das auszugebende Geld bleibe ich bei den bekannten Gerätelinien, die mir als Sucheranwender u.a.m. deutlichen Mehrwert mitgeben.
Nebenher läßt die Vorstellung einen Blick auf die weitere Entwicklung der LUT- Anwendung in den kommenden Kameras zu, ebenso die Möglichkeiten durch die vorgestellte App.

PS: Verweise auf Design und Leica führten bei mir zu etwas Schmunzeln, das hatte ich damals bei der Nikon 1 bereits erlebt (Kamera ohne Handgriff- nur waren diese Geräte weit kleiner/leichter) und ich denke, da gab es neben diesen und bei MFT auch bei anderen Herstellern ähnlich reduzierte Sachen, das kehrt immer mal wieder zurück. Nur, unsere Hände und Handhabung, das blieb ja immer gleich, daher sehe ich solche umgesetzten Dinge immer angepasst als Versuche, durch andere Materialien o.a. sich doch deutlicher von traditionellen Dingen abzuheben, ein Alleinstellungsmerkmal mehr zu erreichen ...
 
Eine videozentrierte Kamera ohne Kopfhöreranschluss. Na, ja. Ich weiss nicht, wen Pana wirklich mit dieser Kamera ansprechen will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten