• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9 kompakte Kamera mit Kleinbildsensor

ja sie bereichert das Angebot und gut für den L-Mount.
Ist auch hübsch anzusehen und erinnert mich an meine damalige Panasonic GF1.
Wie ursprünglich schon angemerkt aber doch eine stylishe cam für Youtuber.

Mich als Fotograf überzeugt sie nicht. In dem Footprint wäre ein Sucher integrierbar gewesen. Siehe die Kameraarchitektur der kompakten Sonys (ZV-E1 und A7Cx).
Aber für Vlogger sicher gut und L-Mount hat inzwischen eine schöne Objektivpalette. Daher freut es mich, dass es für das System vorangeht
 
Ich habe das aber auch mit Kameras mit langsamer Auslesezeit probiert und muss sagen es ist selten aufgetreten, dumm ist es halt wenn es keine Alternative gibt wenn es auftritt, oder man es bei wichtigen Aufnahmen nicht am Display, sondern erst zu Hause bemerkt.

Langsame Auslesezeit und gar keine Alternative wie bei G110 würde mich vom Kauf abhalten.
Bei der G110 fangen die massiven Probleme nach meiner Erfahrung bei unter 1/500s an, weil dann der rein elektronische Verschluss aktiv ist. Bei längeren Zeiten kann man den Hybridverschluss aktivieren, und dann kommen die Banding-Effekte nur vereinzelt (nicht vorhersagbar, wann).
 
Das kommt auf die Auslesezeit an. Wird aber so sein, wie bei der S5II und damit in vielen Fällen Streifen zeigen
...bei Nutzung des el. Verschlusses.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso schließt der vom fehlenden Griffwulst auf fehlenden mech. Verschluss? Dort soll die Verschlussmechanik sitzen? Stimmt das?
 
Schade.
Der Ansatz war echt interessant, aber 2000.- für eine Kamera die in Innenräumen bei Kunstlicht streifige Bilder produziert geht irgendwie gar nicht.
Da bleib ich bei der GF.

Edit:
Da bauen die einen VF-Sensor in ein kleines Gehäuse mit Ibis und ohne Blitz, dafür mit Superhighisofähigkeiten, und wenn man die dann bei Kunstlicht auch nutzen will ist man aufgeschmissen?
Ernsthaft?
Wer denkt sich sowas aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade.
...
Da bauen die einen VF-Sensor in ein kleines Gehäuse mit Ibis und ohne Blitz, dafür mit Superhighisofähigkeiten, und wenn man die dann bei Kunstlicht auch nutzen will ist man aufgeschmissen?
Ernsthaft?
Wer denkt sich sowas aus?
So ausschließlich ist das Verhalten nicht bei Kunstlicht. Es kommt schon ab und zu vor. Nach meiner Erfahrung erstaunlich oft bei handelsüblichen LED-Leuchten, die man zu Hause hat. Aber nicht immer. In der Praxis habe ich trotzdem den Verschluß default-mässig auf den e-shutter gestellt. Sowohl bei Pana, als auch bei 33MP Sony, die hier noch etwas sensibler ist. Meistens geht es doch gut.
Nur wenn es es auftritt in einer Beleuchtungssituation, z.B Konzert oder bei der Familie unterm Weihnachtsbaum, ist die Situation stabil und nach meiner Erfahrung auch nicht mit anderer Verschlusszeit zu retten. Dann bist der Mops mit dem E-shutter....
 
Schade.
Der Ansatz war echt interessant, aber 2000.- für eine Kamera die in Innenräumen bei Kunstlicht streifige Bilder produziert geht irgendwie gar nicht.
Da bleib ich bei der GF.

Edit:
Da bauen die einen VF-Sensor in ein kleines Gehäuse mit Ibis und ohne Blitz, dafür mit Superhighisofähigkeiten, und wenn man die dann bei Kunstlicht auch nutzen will ist man aufgeschmissen?
Ernsthaft?
Wer denkt sich sowas aus?
Da du die Kamera ja schon hast, weil du ja so gut darüber Bescheid weißt, kannst du uns sicherlich mehr über die neue Kamera erzählen. Wann und wo gekauft?
 
Seit 2021 mit der Anschaffung der S5 habe ich genau 0 mal geblitzt.
Zum Preis: Mehr als 1300 sollte sie aber nicht kosten.
Ich würde sie dann nehmen, und zwar in diesem „British-racing-green“. :giggle:
Oder doch schwarz? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
Da bauen die einen VF-Sensor in ein kleines Gehäuse mit Ibis und ohne Blitz, dafür mit Superhighisofähigkeiten, und wenn man die dann bei Kunstlicht auch nutzen will ist man aufgeschmissen?
Ernsthaft?
Wer denkt sich sowas aus?
Es ist eine Vloggingkamera! Nix knipsen, nur filmen. So schwer zu begreifen?
 
Was ich dem Netz entnehmen konnte ist der Effekt eine Art Resonanz zwischen der Auslesegeschwindigkeit des Sensors und der Pulsation von LED Leuchtmitteln.
Kann gut gehen oder auch nicht.
In einer Zeit in der zunehmend mehr bis fast nur noch LED Leuchtmittel zum Einsatz kommen finde ich das bei einer doch recht teuren Kamera irgendwie nicht akzeptabel.
Zumal es keinerlei Abhilfe zu geben scheint.

Ist aber nur eine Meinung.
Jeder darf da seine haben.

Dann steht die G110 auch nicht mehr auf der Liste.
 
Ich bin auch skeptisch ob sie wirklich ganz ohne mechanische Verschluss kommt.
Man wird sehen!

Was mich immer wundert ist die Angst vor Verschleiß, eine Kamera ist ein Gebrauchsgegenstand, ausserdem sind sie normalerweise längst veraltet bevor sie kaputt gehen.
Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten