• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Panasonic Lumix S5 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist aber nicht SONY Sem., die für NIKON & FUJI im Auftrage herstellen.
...

Doch, alles Sony Semiconductor. In der Fuji X-h2s steckt der IMX695 von Sony Semiconductor, in der Nikon Z9 der IMX609AQJ von Sony Semiconductor und in der OM-1 der IMX472 von Sony Semiconductor. Und überraschenderweise werden sämtliche, bisherige Sensoren in Panasonic S Kameras von Sony Semiconductor auftragsgefertigt. Natürlich vom Panasonic Marketing als Panasonic Design verkauft.
 
Also falls die Bildqualität gleich bleibt wie beim bisherigen Sensor, und der Phasen Af ansatzweise in der modernen Welt mitspielen kann... Dann bereue ich ein wenig dieses Jahr die Sony A7IV angeschafft zu haben.
Bildqualitativ gefällt mir die LUMIX S1 dermaßen gut (ist ja vom Sensor mit der S5 identisch), vorallem bei höherer ISO spielt sie voll ihre Stärken aus... Eigentlich ist es bei S5/S1 nur der AF der mir nicht passt... Sonst könnte ich mir glatt den Wechsel von Sony dahin vorstellen....
Ich werde die Präsentation und die ersten praktischen Erfahrungen auf jedenfall intensiv verfolgen.
 
Dann bereue ich ein wenig dieses Jahr die Sony A7IV angeschafft zu haben.

Da bist Du nicht einzige, viele trennen sich wieder von ihr.
 
sinnloses Vollzitat mit Bildern entfernt, scorpio
Danke, da sieht man schnell wo die zusätzlichen mm aus den Spezifikationen gelandet sind. Groß könnte der unterschied zur S5i ja nicht sein. Sind ja nur 35 g mehr und der gleiche Batteriegriff passt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die S5 hat mir auch sehr gut gefallen. Vermutlich wird hier der neue Autofokus die größte Headline bleiben, ich hätte mir trotzdem etwas größere Sprünge erwartet, Sucher, FPS, Megapixel bspw. Bin gespannt wie (ob) die beiden Modelle noch weiter differenziert werden, bisher bekanntes hätte evtl auch ein bezahltes Firmware freischalten gereicht.
 
bisher bekanntes hätte evtl auch ein bezahltes Firmware freischalten gereicht.

Es ist relativ wahrscheinlich, dass die X-Variante mit mindestens einem CFExpress-Slot daher kommen wird, um die hohen Datenraten von PRO-Res wegschreiben zu können. Von daher wird das sicher nicht rein Software-mäßig zu lösen sein. Vielleicht setzt man aber auch auf USB-Recording. Die USB-Schnittstelle der S5II wäre ja schnell genug.

Es sind aber ja auch nicht alle Specs der "X" bekannt, also einfach mal abwarten.
 
Ist denn bei der BildQualität irgendeine Verbesserung zu erwarten bei den Eckdaten?

Nö, Sensoren sind seit vielen Jahren mehr oder weniger ausentwickelt.
Da tut sich bei den altuellen Technologien nichts mehr.

Da müsste ne komplett andere Technik her bevor da wieder was drin ist.

Aber welche Verbesserungen würdest erwarten?
Die KB Sensoren aller Hersteller sind doch eh schon sehr sehr gut im Bezug auf Rauschen, Dynamik etc.
 
Schon wieder einfach nur Mutmaßungen von dir,


Naja - wir sind hier ja auch auf der Spekulatius Spielwiese.

Hier dürfen sich alle ne tolle Kamera zusammenphantasieren und evtl. mit psychedelischen Argumenten würzen.

Ich bin schon froh, dass sie es geschafft haben, den Sucher der S5II etwas zu verbessern, auf grandiose 3,7...

:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie einen ordentlichen Phasen-AF bauen können, dann ist das doch eine Super-Kamera. Schon die S5I ist ja klasse.

Ich fänd' ja mal interssant zu wissen, was

1/250 second continuous shooting , 9 fps for AFS/MF, 7 fps for AFC (electronic Shutter) is AFS/AFC/MF and up to 30 frames per second.

bitte bedeuten soll. Speziell die fett markierten Teile.

Der Kram in der Mitte dürfte sowas aussagen wie 7 FPS mit AF und 9 FPS ohne AF bzw. bei Einzelbildern.
 
Aber welche Verbesserungen würdest erwarten?
Die KB Sensoren aller Hersteller sind doch eh schon sehr sehr gut im Bezug auf Rauschen, Dynamik etc.

In den Bereichen ja. Wo noch was gehen könnte wäre beim Readout. Canon ist da ja bei den klassischen CMOS Sensoren gut dabei mit 1/60s. Da könnten die anderen aufschließen.
 
Ich lasse mich überraschen, was vorgestellt wird, wo eine kommende Kamera sich abgrenzt von der gegenwärtigen Generation. Ob das für meine individeuelle Art und Weise etwas bringt frühzeitig einzusteigen oder das Vorhandene erstmal weiterzunutzen. Dann erst die Preisregionen verinnerlichen ;)

Damit sollte die Wochenmitte ohne Aufregung stattfinden ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten