• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eine Aussage zur Auslesezeit Sensor?

Wongs Tests zeigen rund 50 % weniger rolling shutter, falls du darauf hinaus willst.

Werden Bilder bei Nacht besser, zb bei Iso 6400 und 12800?

Sieht nicht danach aus, aber da war schon die S5 unter den Allerbesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Aussage zur Auslesezeit Sensor?

Wenn man von den Berichtet bei Video rolling shutter dahingestellt schließen kann, ist diese unverändert. Es ist im Prinzip ja auch der gleiche Sensor. Nur mit PDAF Sensoren.

Was hat sich denn für Fotografen, die eher selten mal Videos machen und auch nur wenig Action-Fotos schießen verbessert?
Werden Bilder bei Nacht besser, zb bei Iso 6400 und 12800?

Für Fotografen, die kein Action machen, eher wenig. IBIS ist besser, war vorher schon besser als bei anderen Kleinbiildkameras unter 3000 €. HighISO scheinbar auch leicht besser durch bessere Signalverarbeitung, war vorher auch schon hervorragend. HighRes Mode hatte der Vorgänger auch. Was ich mir vorstellen kann, ist dass der Ventilator auch bei Langzeitbelichtungen helfen kann.

Gorden Laing ist bislang der einzige, der die Kamera hauptsächlich für Fotografen unter die Lupe nimmt. Zumindest soweit ich das bislang gesehen habe.
 
Rolling Shutter nicht so toll und der Lag bei Ausgabe über HDMI darf eigentlich nicht sein bei einer Kamera welche so auf Video ausgelegt ist. Crop ist in dem Preisbereich wohl Pflicht :D Dafür wieder ein top IBIS. Insgesamt schon sehr gut was man für den Preis bekommt.

Die Aussage von Gerald mit "2nd best autofocus" kann ich aber irgendwie nicht verstehen, selbst in seinem Video ist der nicht immer top und in anderen Reviews zB bei Potato Jet sieht man dass es da doch noch große Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Er ist sehr viel besser geworden, aber auf Canon oder Sony Level sehe ich den nicht.
 
Im Video von R. Wong ist der AF besser als der von der Canon R6II.
Beide auf Standard Einstellung. natürlich kann man da bei beiden Kameras noch Anpassungen vornehmen.

Die Kamera ist doch vorallem für die Youtube Creator, Hobbyfilmer, etc.

Die S5 hatte ja schon so viele features, die weiterhin übernommen wurden und in anderen Kameras immer noch nicht sind. Focus Stacking, Bracketing, Live Comp. etc.

Lumix hat einfach jetzt den Markt mit einem Konkurrenz fähigen AF bedient und ein paar kleine Leckerbissen (natürlich nicht für jeden) oben drauf gepackt.

6k, unbegrenzte Aufnahme, 30 Bilder RAW (elekt.) sind keine schlechten Specs und das noch für den Preis.

selbst in mech. 9 fps RAW ist Sie besser als die A 7 IV die das nur in uncompressed RAW schafft.

Es gäbe für mich derzeit keinen Grund in FF eine andere Kamera im Kaufpreis unter 2.500€ zu kaufen als die S5 II. (Ausser Wildlife)

Grüße
 
Rolling Shutter nicht so toll und der Lag bei Ausgabe über HDMI darf eigentlich nicht sein bei einer Kamera welche so auf Video ausgelegt ist. Crop ist in dem Preisbereich wohl Pflicht :D Dafür wieder ein top IBIS. Insgesamt schon sehr gut was man für den Preis bekommt.
Rolling shutter ist halt, wie er in der Preisklasse, in der man keine stacked Sensoren bekommt, ist.

HDMI lag wirkt schon nervig. Wird hoffentlich zur finalen Version behoben, wenn möglich.
Die Aussage von Gerald mit "2nd best autofocus" kann ich aber irgendwie nicht verstehen, selbst in seinem Video ist der nicht immer top und in anderen Reviews zB bei Potato Jet sieht man dass es da doch noch große Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Er ist sehr viel besser geworden, aber auf Canon oder Sony Level sehe ich den nicht.

Naja bei einigen Reviews ist die s5ii etwas besser als die R6ii, bei einigen etwas schlechter, was den AF beim filmen/vloggen betrifft. Bei fast allen die ich gesehen habe liegen beide leicht hinter der A7IV. Die schwächen lagen jeweils eher in realitätsfernen Testszenarien. Alle drei würden von allen Testern die ich gesehen habe als zuverlässig für den Einsatzzweck beschrieben. Das ist bei Fuji und Nikon nicht immer der Fall.

Besonders für die Tierfotografie fehlen der S5II aber die besseren Algorithmen, die insbesondere die R6ii hat. Hier besteht der größte Nachholbedarf. Für Menschen funktioniert das schon ganz gut.
 
Rolling Shutter nicht so toll und der Lag bei Ausgabe über HDMI darf eigentlich nicht sein bei einer Kamera welche so auf Video ausgelegt ist. Crop ist in dem Preisbereich wohl Pflicht :D Dafür wieder ein top IBIS. Insgesamt schon sehr gut was man für den Preis bekommt.

Die Aussage von Gerald mit "2nd best autofocus" kann ich aber irgendwie nicht verstehen, selbst in seinem Video ist der nicht immer top und in anderen Reviews zB bei Potato Jet sieht man dass es da doch noch große Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Er ist sehr viel besser geworden, aber auf Canon oder Sony Level sehe ich den nicht.

Gibt es eine Kamera, die in dieser Preisklasse, mit diesen Funktionen bessere Rolling Shutter Werte hat?

Zum Af. Ich finde der sieht sehr gut aus, wer weiß auch, welche FW Potato Jet auf der S5II hatte. Pana bessert ja hier auch immer nach. Was aber entscheidend ist das Bild, welches Pana mit dem neuen Af in Zusammenhang mit seinen auf Fokusatmung (ohne kamerainternen Crop) korrigierten Linsen erzeugt.
Seine Aussage, dass ihm das Bild bei ISO 4000 und 12800 besser gefällt, als bei einer A7SIII bestätigt auch die gute interne Signalverarbeitung.

Tatsächlich scheint hier Pana eine super Cam herauszubringen (vor allem für den Preis) die durchdacht erscheint und nicht wie so oft bei anderen Herstellern als Krüppelcropmarketinggerät.

Lediglich 4k 60p ohne Crop hätte ich mir gewünscht.
 
Rolling shutter ist halt, wie er in der Preisklasse, in der man keine stacked Sensoren bekommt,

Jedenfalls nicht bei Vollformat.

Falls ich doch mal wieder mir neben meiner OM-1 eine Vollformat Kamera für die Peoplefotografie holen würde, wäre die S5 II auf jedem Fall ein heißer Kandidat. Der Sucher hat jetzt eine vernünftige Auflösung, der IBIS scheint echt Spitzenklasse zu sein und bezüglich AF hat hierfür Panasonic einen großen Sprung gemacht. Der Preis ist schon sehr attraktiv ausgefallen.
 
Gibt es eine Kamera, die in dieser Preisklasse, mit diesen Funktionen bessere Rolling Shutter Werte hat?

Die R6II ist da schon deutlich besser.

Auch Caleb (DSLR Video Shooter) sagt der AF ist nicht auf Canon/Sony Niveau und bietet gute Beispiele dafür - und wie gesagt, wenn man sich das Video vom Gerald anschaut dann sieht man ja auch dass er eigentlich nicht immer festgenagelt ist, zumindest nicht so wie man es von Sony oder Canon kennt.

Alles in allem hat Panasonic aber wirklich viel richtig gemacht und der AF ist für ein erstes Modell mit Phasen-AF schon gut. Vor allem preislich ist das Paket halt schon top.

Wenn man viel im professionellerem Videobereich unterwegs ist dann sollte man wohl auch direkt zur S5IIX greifen, mit ProRes, AllIntra, RAW über HDMI und USB-C Recording geht da dann nochmal n gutes Stück mehr :top:
 
Die R6II ist da schon deutlich besser.

Auch Caleb (DSLR Video Shooter) sagt der AF ist nicht auf Canon/Sony Niveau und bietet gute Beispiele dafür - und wie gesagt, wenn man sich das Video vom Gerald anschaut dann sieht man ja auch dass er eigentlich nicht immer festgenagelt ist, zumindest nicht so wie man es von Sony oder Canon kennt.

Ich fragte in dieser Preisklasse...da gibt es einfach nichts vergleichbares. Zumal ist das native RF Linsen Lineup teuer.

Zum Af, nochmal es ist für Pana mit PDAF Premiere und wer weiß welche FW verwendet wird. Da kommen sicher noch Nachbesserungen. Und es gibt auch YT, die kommen auch zu anderen Ergebnissen.
 
Ganz ehrlich die ISO/Rauschdiskussionen können wir uns sparen bis die ersten RAWs draußen sind und nicht iwelche JPGs ausgewertet werden.
Zudem gab es unterschiede in der Firmware, der einzelnen Berichte.

Genau, der AF ist der Erste von Lumix. Und das Sie so einen raushauen...
Lass die mal noch en halbes Jahr entwickeln und mit der S1 II eine Update Version rausbringen.

Übrigens kann man für die S5 II ein Update kaufen, dass man extern aufnehmen kann auf SSD etc.
 
Der einzige Hersteller der das besser im Griff hat ist Canon. Sony liefert da auch nichts dolles. Dort hätte Pana sich spürbar von Sony absetzen können. Schade

Panasonic bezieht seine Sensoren ja von Sony. Ich vermute da das Problem. Da ist die Hardware vermutlich begrenzt und Sony will da vermutlich auch nicht viel verbessern. Mit Stacked Sensoren steht ja schon ein technologischer Nachfolger Part.

Canon ist eigenständig bezüglich Sensoren.
 
Übrigens kann man für die S5 II ein Update kaufen, dass man extern aufnehmen kann auf SSD etc.

Denke nicht, man bekommt RAW Output via HDMI. Aber nicht die Fähigkeit per USB auf eine SSD zu speichern. Zumindest laut DPREVIEW:

"S5 II owners can buy an upgrade to add Raw video out for their camera, but it won't come with the other enhancements of the S5 IIX."

https://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dc-s5-ii-dc-s5-iix-initial-review (bei "S5 IIX features").
 
Hierzu ist folgendes Video ab 09:50 interessant:
Diese Youtuber hat immer komische Sachen, die "Bildqualität" die er hier zeigt bei den high ISO Aufnahmen schafft man so nicht einmal mit einer mFT Kamera ;)

Interessant finde ich als S5 Nutzer den Sucher, müßte man persönlich schauen wie der Unterschied in der Realität ist.
Das LUT könnte ein nettes Spielzeug sein, realistischer Weise würde ich aber nach kurzer Zeit wieder bei RAW landen.

Wie sie in der Hand liegt bin ich gespannt, sie ist ja doch etwas anders gebaut.

Für Video würde ich da sofort zuschlagen, da ich das aber nur Fotografiere hält sich der Mehrwert wohl in Grenzen wenn man keinen Action AF braucht.

Interessant könnte es wieder werden falls sie wirklich merkbar mehr Dynamik in den Lichtern hat (Wong Video), da kann man sie zu viel haben!
 
...
Für Video würde ich da sofort zuschlagen, da ich das aber nur Fotografiere hält sich der Mehrwert wohl in Grenzen wenn man keinen Action AF braucht.
...

Möglicherweise wurde der HighRes-Modus wesentlich verbessert?!
Für statische Motive wäre das eine feine Sache :)
Gerade vom HighRes-Mode der 'alten' S5 hatte ich mir damals viel versprochen.
Die Auflösung war (ist) grandios. Aber die 'Dynamik' leidet darunter.
Jedenfalls sahen meine Vergleichsaufnahme ohne HighRes zwar nicht ganz so scharf dafür 'lebendiger' aus....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten