• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S1II

Die S1ii klingt wie der Z6iii Zwilling. Daher verstehe ich die Marktpositionierung nicht wirklich.
Da wäre wirklich mal ein intensiver Vergleichstest interessant. Ist die Lumix (bei ähnlichen Features) wirklich >1000€ mehr wert?
 
Finde es auch schwierig einen Thread mit einem eigenen Werbevideo aufzumachen.
Es ist eine Vorstellung so wie man sie auch auf 100ten Websites lesen kann, nur muss man dazu nicht lesen können. Nächsten Thread mit Vorstellung kannst gerne Du machen.

welchen Anwendungsfall gibts dafür?
es geht nicht darum für was man es braucht sondern dass man es überhaupt kann. Sonst könntest Du bei jeder Kamera im oberen Preissegment anfangen zu hinterfragen für was man dies oder das benötigt.
Aber bei Sport z.B. kann man nie genug FPS haben um den passenden Moment zu treffen. Pre-Capture RAW ist auch viel mehr Wert als nur die Verfügbarkeit in JPG. Dazu alle Videofeatures, ja, das ist für mich locker ein Level höher. Der Body an sich ebenso.
Ja, die Grunddaten mit "Teilstacked 24MP Sensor" sind gleich. Das wars aber auch schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht nicht darum für was man es braucht sondern dass man es überhaupt kann. Sonst könntest Du bei jeder Kamera im oberen Preissegment anfangen zu hinterfragen für was man dies oder das benötigt.
Aber bei Sport z.B. kann man nie genug FPS haben um den passenden Moment zu treffen.

Das kommt immer wieder, ist aber in der Realität nicht so. Wie schon oft beschrieben brauchen Profisportfotografen nicht noch mehr fps, denn sie haben heute viel zu viele Bilder und kommen gar nicht mehr hinterher mit den Datenmengen.

Wenn da jmd. zu reinen DSLR Zeiten vllt. mit 3000 Bildern aus einem Spiel gegangen ist, dann sind es jetzt 10000 oder mehr und das bringt Zeitprobleme.


Daneben: Die S1ii wird auch im elektronischen Shutter Banding haben, denn die Z6iii hat ebenso welches und deren Sensor ist schneller. Sprich, braucht man dann wieder den mechanischen Verschluss und landet bei 10fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist aber in der Realität nicht so
sagt wer? Ich kenne da ganz andere Aussagen. Klar, bei Schach oder Fußball ist das vielleicht nicht so von Belang, es gibt aber sehr viele Sportarten und da hilft es sehr wohl mit vielen FPS z.B. den Ball am Schläger zu treffen.
Das sind aber Diskussionen welche nicht hier her gehören, sie treten auch bei jeder Kamera auf welche mal mehr als 10 oder 15 fps kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt wer?
Ich kenne da ganz andere Aussagen. Das sind aber Diskussionen welche nicht hier her gehören, sie treten auch bei jeder Kamera auf welche mal mehr als 10 oder 15 fps kann.

Nein, denn du bringst ja genau das Argument mit den 70fps.

Du kennst ganz andere Aussagen? Naja, frag mal die Leute, die z.B. x olympische Spiele begleitet haben und alle Wechsel von Analog über digital DLSR bis jetzt mitgemacht haben. Die würden sich über Tage mit 40 Stunden freuen um all die Bilder überhaupt noch sichten zu können. Aber lassen wir das, da hier eh dann wieder von Menschen, die nicht in dem Bereich arbeiten dazu geschrieben wird.
 
Nein, denn du bringst ja genau das Argument mit den 70fps.
Ich bringe die 70fps in Verbindung mit "das macht den 500€ UVP Unterschied im Vergleich zur Z6III und ist ein anderes technisches Level", das ist sehr wohl On-Topic.
Du bringst "man braucht keine 70fps, weil..." und das ist Off-Topic.

Ich denke Du solltest das den großen Herstellern dann mal mitteilen, den diese bauen dann ja scheinbar total unnötig ihre Sportkameras mit Priorität auf Geschwindigkeiten ;)

frag mal die Leute, die z.B. x olympische Spiele
Genau, frag mal die Leute welche dort 2028 Baseball fotografieren werden ;)


Man könnte doch auch einfach mal versuchen, nicht alles Neue schlechtreden zu wollen.
Der L-Mount hat nun endlich eine aktuelle, richtig schnelle Kamera. Darüber kann man sich auch einfach mal freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo konkrete Fakten hinsichtlich welcher der aktuellen Sensoren / Kameras von Panasonic nun die beste Bildqualität für Fotografen liefert? Im Netz beziehen sich nahezu alle Reviews nur auf Video... . Klar, die "R" hat den Auflösungsvorteil aber wie schaut es beim Dynamikumfang, Rauschverhalten, etc. aus? Wie schlägt sich hier der 44 MP vs 24 MP teil-stacked Sensor (S1ii) vs non-stacked (S1iiE)? Ist letzterer nun gleichwertig zur S5ii oder durch fortschrittlichere Elektronik / Software besser?

Den Reviews nach dürfte sich zumindestens folgendes Bild beim Autofokus ableiten: S1ii > S1Rii > S1iiE > S5ii (wobei die Einordnung der "E" noch uneindeutig ist (eventuell auch gleichwertig mit der "R"?)
 
Sobald die RAWs von Adobe voll unterstützt werden, will ich genau so einen Vergleich machen. Also S1II, S1RII, S5IIX/S9.
Ich denke wegen dem aktuell fehlenden RAW Support ist das auch noch nicht so verbreitet.
 
Ich bringe die 70fps in Verbindung mit "das macht den 500€ UVP Unterschied im Vergleich zur Z6III und ist ein anderes technisches Level", das ist sehr wohl On-Topic.
Du bringst "man braucht keine 70fps, weil..." und das ist Off-Topic.

Ich denke Du solltest das den großen Herstellern dann mal mitteilen, den diese bauen dann ja scheinbar total unnötig ihre Sportkameras mit Priorität auf Geschwindigkeiten ;)

Genau, frag mal die Leute welche dort 2028 Baseball fotografieren werden ;)

Man könnte doch auch einfach mal versuchen, nicht alles Neue schlechtreden zu wollen.
Der L-Mount hat nun endlich eine aktuelle, richtig schnelle Kamera. Darüber kann man sich auch einfach mal freuen.

Keiner redet etwas schlecht. Die Frage nach dem Anwendungsfall wurde natürlich weiter nicht beantwortet ;).

UVP spielt daneben keine Rolle. Es sind fast 1500 Euro Unterschied.
 
Sehr schön, zeigt aber eben genau das Problem, welches ich beschrieben habe. Jetzt nimmt man das mit 70fps und das dann auf 2h z.B. ein Fußballspiel und man hat hunderte Bilder, die sich doppeln und abertausende Bilder, die sortiert werden müssen usw. usw. und am Ende 80-90% davon im digitalen Papierkorb landen.
 
Die Frage nach dem Anwendungsfall wurde natürlich weiter nicht beantwortet ;).
Natürlich, es wurde mit Sport direkt ein Beispiel genannt. Du blendest das nur aus, weil es in deiner Art Sport zu fotografieren wohl keine Rolle spielt.
Dann halt noch sowas wie Wildlife oder in meinem Fall sogar Tier- oder (Klein-)Kinderfotografie. Anwendungsfälle gibt es genug... für dich halt nur nicht.

UVP spielt daneben keine Rolle. Es sind fast 1500 Euro Unterschied.
die 1300€ Unterschied kommen, weil Nikon sehr schnell ihre Preise nach unten korrigiert hat (UVP lag vor nicht mal einem Jahr ja auch noch bei 2999€). Wie wir aber alle wissen kann Panasonic dieses Spiel aber auch sehr gut, bis Weihnachten fällt da sicher auch noch einiges ab. Aber ja, wer JETZT eine Kamera sucht, der ist mit der Z6III natürlich deutlich günstiger dran. Ändert aber nichts an der Performance.
 
Sehr schön, zeigt aber eben genau das Problem, welches ich beschrieben habe. Jetzt nimmt man das mit 70fps und das dann auf 2h z.B. ein Fußballspiel und man hat hunderte Bilder, die sich doppeln und abertausende Bilder, die sortiert werden müssen usw. usw. und am Ende 80-90% davon im digitalen Papierkorb landen.
Man ist ja nicht in jedem Fall gezwungen, die 70fps zu verwenden. 10 fps gehen auch. Und man muss bei 70 fps nicht unbedingt die 3 Sekunden am Stück durchdrücken. In der Tier- und Sportfotografie kann ich mir mittlerweile Anwendungsfälle vorstellen, wobei mir 20-30 fps derzeit auch reichen würden. In meinem Beispiel sieht man z.B. die Veränderung der Mimik der Reiterin. Da kann sie sich das "schönste" heraussuchen. ;)

Edit: Ich hoffe, dass Panasonic per Firmware-Update noch eine gedrosselte Serienbildrate anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass hört sich meistens so an, als wenn man die 70fps eine Sekunde oder länger voll ausnutzt. Auch bei Serienaufnahmen von einem Bruchteil einer Sekunde kann eine schnelle Geschwindigkeit vom Vorteil sein. Wenn mit der Z6 III 3 Bilder bei 20fps aufgenommen wurden, dann sind es mit der S1II bereits 10 Bilder im Kasten und die Auswahlmöglichkeit für das passende Bild ist größer.

Mit manchen Argumenten wäre eine Sony A9 III (120fps) mit schlechteren Dynamikumfang, mehr Rauschen und den doppelten Preis sofort gescheitert. Scheint sich aber dennoch sehr gut zu verkaufen.
 
ich denke wenn es keine Anwendungsfälle für 70 FPS geben würde, würde die Kamerahersteller das nicht bedienen. Ich habe bei der G9II auch lange gedacht dass ich die 60 FPS Preburst nicht brauche, mittlerweile bin ich froh das zu haben. eine Vogelabflug oder eine Landung ist nur ein Sekundenbruchteil. Da können 10 oder 20 FPS schon dazu führen dass man nur blöde Flugelstellungen hat.

Die ersten Rabatte gibts ja für die S1 ja praktisch schon mit dem Kombirabatt von 300€ mit Objektiv.
 
Die S1ii klingt wie der Z6iii Zwilling. Daher verstehe ich die Marktpositionierung nicht wirklich.
Für Foto sind die Vorteile ja noch gering, aber für Filmer sieht das schon anders aus.

- Höhere DR beim filmen (bei der Z6III ein großer Kritikpunkt)
- deutlich mehr Aufnahmemodi, darunter auch open gate und anamorphic desqueeze
- bessere Stabilisierung
- filmen auf zwei Karten parallel
- 32 bit Audio recording

Für Fotografen sind die wichtigsten Vorteile pre burst mit RAW und 60 bzw. 70 fps. Allerdings wären Burstraten zwischen 10 und 60 fps sehr hilfreich. Bei der S1RII wurden ja ebenfalls Abstufungen gewünscht.

...


Daneben: Die S1ii wird auch im elektronischen Shutter Banding haben, denn die Z6iii hat ebenso welches und deren Sensor ist schneller. Sprich, braucht man dann wieder den mechanischen Verschluss und landet bei 10fps.
Das ist so nur halb Richtig ist, die Z6III liest in den meisten Video modi etwas schneller aus als die S1II, was jedoch daran liegt, dass die Lumix mit höherer Bittiefe ausliest, was sich dann in höherer DR manifestiert. Zusätzlich hat die S1II noch den DR boost, was noch mehr DR raus holt, jedoch auch den Rolling Shutter erhöht.

Im Fotomodus ist der Rolling Shutter bei S1II und Z6III nahezu gleich. Zumindest solange beide mit 14 bit auslesen (je etwas über 14 ms). Die S1II kann jedoch wahlweise auf 12 bit umgestellt werden, wodurch die Auslesezeit auf um die 11 ms reduziert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher sollte man da jetzt keine falschen, persönlich hochfliegenden "Konstrukte" hervorbringen, der Fotosparte von Panasonic geht es jetzt schlagartig auf einmal wieder blendend ;)
Das habe ich nicht gesagt, sondern nur, dass meine letzten Zweifel wegen dem aktuellen Produktangebot verflogen sind. Man muss doch nur mal rekapitulieren, wo Panasonic vor nicht allzu langer Zeit herkommt:
- kein wettbewerbsfäher CAF, jetzt haben den alle aktuellen Modelle
- kein Flagschiff, das es mit Sony, Canon und Nikon aufnehmen konnte, aber jetzt durchaus mit S1Rii
- zwar gute Hybridkameras, aber nicht kompromisslos top wie jetzt die S1ii
- keine kompakte KB-Reisekamera wie Sony A7c oder Canon R8, jetzt aber S9 (dass die keinen EVF und Blitzschuh etc. hat, dafür andere Stärken spielt hier keine Rolle)
- dazu interessante neue Objektive, wie zuletzt das kompakte 100/2.8 Makro oder aktuell mit dem 24-60/2.8 das einzige kompakte f2.8-Standardzoom am Markt ab 24mm.

Wann und wie sich das in Geschäftszahlen niederschlägt und was die Konkurrenz bringt ist natürlich Spekulation.
 
Ich würde die S1II bestellen, wenn die SH RAW 60/70 fps noch um einen 30 fps Modus ergänzt würde. Alternativ könnte ich damit klar kommen, wenn der 180 RAW Speicher in 30 Sek. geleert wird. Im Videobereich würde mein Fokus auf 60P 4 K (Sport) und ProRes RAW liegen.
 
Kann mir jemand erklären, wie die Fußnote auf der Lumix-Homepage zu verstehen ist?
1747834707156.png

"Sternchen 5" bezieht sich auf den Abschnitt "Fokus" in den Technischen Daten. Die ersten beiden Anschläge verorte ich irgendwo bei Video (für mich nicht relevant). Aber den letzten verstehe ich nicht richtig bzw. lese ich daraus, dass bei Serienaufnahmen kein Tracking möglich ist. Nur kann das ja nicht der Realität entsprechen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten