• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Panasonic Lumix LX7

Und glaubt ihr das die LX7 genauso lange auf dem Markt bleibt die LX5 oder ob Panasonic schon 2013 eine LX mit 1 inch nachschiebt?
Sie wird jedenfalls sicherlich nicht an den Erfolg der LX3 anknüpfen können. Irgendwie fällt den Panasonics nichts mehr ein. Noch kleinerer Sensor (der ist schon fast so klein wie ein 1/2.3"), noch größeres Gehäuse und dafür eine Blende mehr Lichtstärke und ein ND-Filter. Das reisst niemand mehr vom Hocker, wenn es eine deutlich kleinere und gleichzeitig noch ca. 2 Blenden mehr Low-Light-Taugliche RX100 gibt (und meiner Erfahrung nach sind es genau die 2 Blenden, die der LX3/5 gefehlt haben um in Innenräumen ohne Blitz Bilder zu machen - mit +1 Blende reisst man da nix).

Alles in Allem eine Enttäuschung, zumindest für Leute, die eine echte Konkurrenz zur RX100 erwartet haben. Ich hatte das ja schon befürchtet.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Für Panasonic wird denke ich vor allem wichtig sein, ob die Leute, die mit ihrer LX3 glücklich sind, endlich einen Grund sehen auf das neue Modell umzusteigen. Die LX5 hat dafür nicht genug Anreize geboten, die LX7 könnte grade genug Neuerungen mitbringen.

Neue Kunden mit dem Konzept zu überzeugen wird sicher nicht leicht, auch wegen der immer kleiner werdenden Systemkameras. Das wird aber auch für die entsprechenden Modelle von Olympus, Samsung und vielleicht auch Fuji immer schwerer, wobei letztere wieder einige Alleinstellungsmerkmale hat. Und da spielen die kleinen Kameras wie S100 und RX100 wieder ihren Größenvorteil aus, sprechen damit aber auch zum Teil andere Käufer an.

Auf die LX7 passt der gute EVF mit 1,44 MP Auflösung von den Systemkameras drauf, das ist schon ne feine Sache würde ich sagen. Ein Vorteil gegenüber der EX2, welche dafür ein Klappdisplay hat.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Auch gegen die Samsung wird es die Pana nicht leicht haben. Die beiden sind sich schon recht ähnlich, die Pana ist etwas lichtstärker und hat ein wenig mehr Brennweite, die Samsung dafür ein Schwenkdisplay. Vor allem aber wird die Samsung nach einiger Zeit wohl wieder deutlich billiger sein, in der Vergangenheit sind die Preise der Samsung Kameras immer recht schnell verfallen.

ja so wirds werden, die Samsung EX1 war ja durchschnittlich immer 100-200€! billiger als die LX5 und ist eigentlich echt ne tolle Kamera, man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen die wird für 220-230€ verkauft! mit DER Ausstattung, DEM Display usw. :top:
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Interessieren würd mich wer von den LX5er upzudaten gedenkt?
Und glaubt ihr das die LX7 genauso lange auf dem Markt bleibt die LX5 oder ob Panasonic schon 2013 eine LX mit 1 inch nachschiebt?

Ich habe eine LX5. Ob man updatet oder nicht, dafür ist es doch noch viel zu früh. Erst sollte man die Kamera mal auf den Markt kommen lassen damit man ihre Leistung richtig beurteilen kann. Alleine aufgrund einer Ankündigung kann man doch keine Entscheidung treffen ob man sich die neue Kamera kauft.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Alleine aufgrund einer Ankündigung kann man doch keine Entscheidung treffen ob man sich die neue Kamera kauft.

Kann man schon, muss man natürlich nicht. Für mich reichen die nun bekannten Eckdaten um zu sagen, dass sich für mich kein Update lohnt.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Lt. digitalkamera.de ist der Sensor 1/1,7" - das ist nur unwesentlich kleiner als die bisherigen 1/1,63" - zugegebenermaßen bringt dann aber auch die Blendenvergrößerung auf 1,4-2,3 wohl kaum Gewinn ggü. der LX5. Sofern Verbesserungen der BQ erkennbar sein sollten, werden die wohl durch den moderneren Sensor kommen.

Auf Olys XZ-2 bin ich jetzt gespannt. Ob die wieder den Pana-Sensor nutzen oder wie bei der E-M5 bei Sony einkaufen gehen, sprich den RX100-Sensor ...? *träum* ;)

Ich denke, die LX7 ist eine interessante Kamera, aber eben für Neukäufer, nicht für LX5 oder XZ-1 Besitzer.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich habe eine LX5. Ob man updatet oder nicht, dafür ist es doch noch viel zu früh. Erst sollte man die Kamera mal auf den Markt kommen lassen damit man ihre Leistung richtig beurteilen kann. Alleine aufgrund einer Ankündigung kann man doch keine Entscheidung treffen ob man sich die neue Kamera kauft.

Echt? Mit so eine schlauen Antwort habe ich nicht gerechnet :o

Ob man es macht kann man vielleicht noch nicht sicher sagen, aber ob man es aufgrund der Spezifikation und der inzwischen vorhandenen Bilder nicht macht vielleicht schon. Wenn man eine Kamera 2-3 Jahre genutzt hat kennt man ihre BQ und weiss was sie kann, was einen stört. Und da wäre die Frage wie man dann die Bilder der LX7 sieht und einschätzt.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Ich bin ganz zufriedener LX5 Besitzer.

Das Announcement zum Nachfolger habe ich sehr interessiert verfolgt, bin aber erst mal ziemlich ernüchtert. Nicht unbedingt ein "epic fail", aber dennoch relativ wenig was mich hinterm Ofen vorlockt.

Das Bedienkonzept und die Möglichkeit den neuen OVF (der alte ist kaum der Rede wert) dranzuhängen gefällt mir gut. Den ND-Filter habe ich nie vermisst. Der muss wahrscheinlich jetzt dabei sein, um die extrem kurzen Verschlusszeiten durch die schnelle Optik künstlich zu erhöhen.

Interessant werden könnte sie, wenn:

- Die Geschwindigkeit zugelegt hat (insbesondere bei Verwendung von RAW und beim Einschalten)

- Die Bildqualität durch den Sensor muss schon noch mal etwas zugelegt haben. Sonst bringt die schnelle Linse zu wenig.

Wahrscheinlich kann Panasonic einfach nicht die Sensorgröße raufschrauben, weil sie sonst ihren eigenen MFT-Kameras zu viel Konkurrenz machen.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Der Sensor ist 1/1,7 Zoll. Sooo viel kleiner ist er jetzt nicht.

Aber seit einer RX100 ist für mich alles unter 1 Zoll uninteressant :)
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Lt. digitalkamera.de ist der Sensor 1/1,7" - das ist nur unwesentlich kleiner als die bisherigen 1/1,63" ...

Die meisten hier haben auf "wesentlich größer" gehofft statt auf "unwesentlich kleiner" wenn ich das richtig deute hier ;)
Ich vermisse red.dot ' Analyse dazu :)

Ich bin ganz zufriedener LX5 Besitzer.
- Die Bildqualität durch den Sensor muss schon noch mal etwas zugelegt haben. Sonst bringt die schnelle Linse zu wenig.

Und wie siehst Du die Bilder der 3 genannten Quellen nach einer ersten Sichtung?
Ist das die gewohnte LX-Qualität für dich oder doch auffällig besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX7

Und wie siehst Du die Bilder der 3 genannten Quellen nach einer ersten Sichtung?
Ist das die gewohnte LX-Qualität für dich oder doch auffällig besser?

Nein, ich sehe wenig bis keine Verbesserung.

Beim Comparometer bei Imaging Ressource meine ich sogar eine leichte Verschlechterung zu erkennen.

Aber mal abwarten bis ein paar tiefergehende Tests und Reviews verfügbar sind. Sensorgröße und rohe Bildqualität sind nicht alles was eine Kamera ausmacht.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Nicht alles, aber ohne eine gute Bildqualität ist alles nichts.
Was nützen dir Features und Haptik wenn die Bilder nur mäßig sind?

ja so wirds werden, die Samsung EX1 war ja durchschnittlich immer 100-200€! billiger als die LX5 und ist eigentlich echt ne tolle Kamera, man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen die wird für 220-230€ verkauft! mit DER Ausstattung, DEM Display usw. :top:

Da hast Du auch einen wesentlichen Grund genannt eine neue LX7 einer neuen EX-2 vorzuziehen.

Samsung hat keinen Namen und einen entsprechend hohen Wertverfall!!

Den kann man als Gebrauchts- oder Vorjahresmodellkäufer zwar für sich nutzen, aber jedermanns Sache ist das auch nicht.:cool:
Als Neukäufer einer EX-2 sollte man sich lange binden wollen, sonst wirds teuer.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Echt? Mit so eine schlauen Antwort habe ich nicht gerechnet :o

Dann schreib halt da nächste mal was für Antworten du erwartest damit ich mich danach richten kann. :)

Im Ernst. Alleine aufgrund eines Datenblattes und ein paar Bilder im Netz kaufe ich doch keine Kamera. Zumal noch nicht einmal ein Preis bekannt ist. Es gilt ja erst mal abzuwarten wie die Kamera in der Praxis ist. Ein Beispiel hierfür ist die Fuji X10. Hier war es wohl auch besser aufgrund von Problemen zumindest mit dem Kauf zu warten. Rein vom Gefühl her lohnt sich für mich ein Update nicht, aber wenn die Kamera erst mal am Markt ist kann sich das auch noch ändern. Es hängt auch noch davon ab was noch alles so herauskommt und wie sich z.B eine RX100 preislich entwickelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX7

Zum Glück hat sie den großen Sensor nicht :cool: jetzt ist das Thema RX-Rückgabe durch und ich kann Zubehör shoppen gehen.

Ganz genau so geht es mir auch. Jetzt kommt sofort der mitgelieferte Displayschutz runter und der von Sony wird bestellt.

Insgesamt gefällt mir die LX7 von den Spezifikationen gut, es ist allerdings eher eine Evolution statt Revolution, was die RX100 war.

Ab sofort kommt mir nichts mehr unter 1 Zoll ins Haus ;)
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Die meisten hier haben auf "wesentlich größer" gehofft statt auf "unwesentlich kleiner" wenn ich das richtig deute hier ;)

Mir persönlich ist die Sensorgröße ziemlich wurscht, sofern
- die Kamera das Rauschen gut im Griff hat
- ich etwas Freistellungspotenzial habe
- die Bildqualität überzeugt
- die Kamera kompakt ist

Die RX100 hat mich im ersten Moment sehr begeistert. f4,9 bei 37,1mm bringt mir aber nicht wirklich mehr als f2,5 bei 24mm, wie sie die XZ-1 bietet. Und der Preis von 650 Euro für die Sony ist weit jenseits von gut und böse. Das geb ich nicht mal für ´ne Systemkamera aus.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Zu 90% fotografiert man aber doch im unteren Brennweitenbereich. Ich jedenfalls.
Sonst wäre so eine Kamera auch die falsche Wahl.

Mir persönlich ist die Sensorgröße ziemlich wurscht, sofern
- die Kamera das Rauschen gut im Griff hat
- die Bildqualität überzeugt

Meinst Du nicht das das eine mit dem anderen nicht vielleicht ein bißchen zusammenhängt.
Der Sensor ist mir auch wurst, das was dabei rauskommt interessiert.
Und man weiss halt was größere Pixel zur Folge haben.

Das geb ich nicht mal für ´ne Systemkamera aus.

Jeder wie er will und mag, auch das kann sich lohnen und Spaß machen. Bei mir war es weit mehr.
Hab ich auch nicht bereut.

Dann hättest du vorher halt mal überlegen müssen. :)
Im Ernst. Alleine aufgrund eines Dateblattes und ein paar Bilder im Netz kaufe ich doch keine Kamera.

Auch im Ernst, ich meistens auch nicht. Aber wenn mich extremst überzeugt was ich sehe dann werde ich mal mutig.
Nachdem ich die Daten und ca. 3 Dutzend Bilder der RX100 gesehen habe habe ich sie blind bestellt.
Die hätten den Auslöser auch unten montiert haben können, ich hätte sie bestellt.
Bisher habe ich es keine s bereut.

Bei der LX7 hätte ich es nach den bisherigen Bildern aber auch so gehalten wie Du, erst mal weiter abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX7

Sie wird sich trotzdem mit der RX100 messen müssen, da sie auch preislich nicht so weit auseinander liegen und ich denke da sieht es für die LX7 nicht so gut aus.

Außer bei der Qualität des Sensors und der Kameragröße ist die LX-7 vom Datenblatt her in fast jeder Hinsicht überlegen, allerdings dürften diese beiden Faktoren für viele Leute halt trotzdem entscheidend sein.
 
AW: Panasonic Lumix LX7

Nicht alles, aber ohne eine gute Bildqualität ist alles nichts.
Was nützen dir Features und Haptik wenn die Bilder nur mäßig sind?



Da hast Du auch einen wesentlichen Grund genannt eine neue LX7 einer neuen EX-2 vorzuziehen.

Samsung hat keinen Namen und einen entsprechend hohen Wertverfall!!

Den kann man als Gebrauchts- oder Vorjahresmodellkäufer zwar für sich nutzen, aber jedermanns Sache ist das auch nicht.:cool:
Als Neukäufer einer EX-2 sollte man sich lange binden wollen, sonst wirds teuer.

Naja sowas wäre mir wurscht ;) wenn es danach gehen würde hätten viele Underdogs kein neues zu Hause, siehe Pentax Optio Reihe, Ricoh Caplio Reihe und..... ich hab das Beispiel ja zu hause die heißt Samsung S1050 von der gabs damals EIN review, hätte man auch denken können wer so wenig berichtet, da kann nix dran sein an der Kamera, nur steckt die Bildqualitätstechnisch auch heute noch so gut wie allen in die Tasche was es so im Kompaktbereich gibt, die S230HS die ich mal hatte hat kein Land gegen die gesehen.

Also ruhig mal über den Tellerrand schauen und es mal wagen :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten