• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Heute habe ich mir die LX5 gekauft :) Meine ersten Tests bezogen sich hauptsächlich auf die Schnappschusstauglichkeit und da speziell auf die Gesamtzeit von Fokussierung bis Auslösung. Meinen Töchtern wurde dabei die Ehre zu Teil, als Versuchskaninchen agieren zu dürfen ;)

Hier also einmal ein paar meiner ersten Testbilder

Die Bilder sind mit LR3.3 aus den RAW-Dateien der LX5 entwickelt. Standardmäßig setze ich dabei zuerst den Weißabgleich und verwende dann die Voreinstellung "Gradationskurve - Mittlerer Kontrast (Plus). Dann folgen feinere Korrekturen, Anwendung weiterer Vorgaben samt Anpassung oder die S/W-Umwandlung. Die Werte für die Luminanz- und Farbrauschreduktion standen jeweils auf 20 bzw. 25.

Alle Bilder sind mit Irfanview verkleinert und nachgeschärft.

ciao
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic Lumix DMC LX5

Während ich gestern einmal geschaut habe, wie sich die "Kleine" für Innenraumaufnahmen eignet, habe ich heute morgen einen kleinen Spaziergang durch Mödling gemacht und geschaut, wie sich die LX5 für allerlei "touristisch" angehauchte Motive eignen wird.

Ganz klar, sie ist und bleibt eine Kompakte mit kleinem Sensor. Dennoch finde ich, dass sie ihren Job sehr gut macht.

Alle Bilder mit LR3.3 entwickelt und mit IrfanView verkleinert und nachgeschärft.

Für 10 x 15 Ausarbeitung fürs Familienalbum und sicher auch für die eine oder andere Seite in einem Fotobuch sind die Bilder der LX5 aus meiner Sicht sehr brauchbar. Die Original-Raws zum "Selberbasteln" kann ich gerne per E-Mail schicken, bitte einfach um kurze Kontaktaufnahme per PN.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mal ein Vergleich mit einer Micro Fourthirds
und einer alten analogen Festbrennweite,
weißabgleich jeweils auf auto,
aus Raw und Lightroom 3.3, unbearbeitet
mit ps bikubisch verkleinert.
die Lx5 f:3.3, 1/60 (90mm effektiv)
die Gh1 f:2.8 1/125 (100mm effektiv)
jeweils mit 100% crop,
fokussiert auf das Walzenlager
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So heute hatte ich nen bissl Zeit und bei dem Schittewetter habe ich mal nen bissl mit der Makrofunktion der LX-5 herumgespielt.

Was war da die naheliegendste Geschichte?

Richtig Kaffeebohnen :D

Ich finde das hat Sie nicht schlecht gemacht.

Bild im jpeg, Modus Dynamik, Format 1:1,
Beleuchtung: Schreibtsichlampe :lol:
Bearbeitung: leichte Tonwertkorrektur, verkleinert, mehr nicht.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1141744/display/23595811


LG Marcel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich hatte während unseres Winterurlaubs in Südtirol nun auch Zeit, mich mit der LX5 auseinanderzusetzen. Meine Eindrücke werde ich noch im entsprechenden Kamera-Thread niederschreiben.

Alles Bilder als RAWs gespeichert, mit LR3.3 entwickelt (Tonwertkorrekturen bzw. auch auf Basis diverser LR-Vorgaben) und per IrvanView verkleinert und nachgeschärft.

ciao
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hier nun noch ein paar Fotos bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen. Als relativ unkomplizierte "Alltagsknipse", die im Bedarfsfall aber auch volle manuelle Steuerung aller Aufnahmeparameter erlaubt, macht sie ihren Job sehr gut. Wobei der Preis halt schon recht heftig ist und ich, wenn ich eine "Alleinkamera" gesucht hätte, wohl eher zu einer spiegellosen Systemkamera greifen würde.

Fotos in LR3.3 entwickelt. Zuerste Weißabgleich durchgeführte, dann diverse "Film"-Vorlagen ausprobiert, danach noch Tonwertänderungen vorgenommen. Rauchreduzierung Luminanz etwa 25, Farbe etwa 25-50. Verkleinert mit Lightroom, lange Kante 1200 + Nachschärfen für Bildschirm "Standard", JPEG-Qualität 80 %.

ciao
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hier nochmals ein Innenraum-Portrait mit drei weiteren Bearbeitungsversionen aus einem RAW mit LR3.3 entwickelt. Ich verwende die Kamera hauptsächlich für Fotos, die dann 10 x 15 oder 13 x 18 ausgearbeitet werden (für alles darüber habe ich u. a. eine Pentax K-5).

Das erste Bild ist aus LR ohne weitere Rauschunterdrückung direkt als JPEG gespeichert, bei den anderen habe ich eine leichte Rauschunterdrückung sowie noch etwas Schärfung (Werte jeweils auf 25) gewählt sowie unterschiedliche Presets angewendet und dann noch die Tonwerte angepasst.

Die Verkleinerung erfolgte auch direkt aus LR mit 1200 Pixel an der langen Kante und "Standard" Schärfung für "Bildschirm".

Von allen bisher gezeigten Bildern stelle ich auch gerne die RAW-Dateien oder aus LR exportierte JPEGs in Originalgröße und ohne weitere Anpassungen zur Verfügung, bitte bei Interesse um kurze PN.

Ich hoffe, diese Bilder haben im Beispielbilderthread ihre Berechtigung, da sie nicht direkt JPEGs aus der Kamera sind. Für mich war jedoch u. a. die Möglichkeit zur Speicherung der Bilder als RAWs für möglichst viel Freiheit bei der Nachbearbeitung mit ein Entscheidungskriterium für die LX5.

Bei den JPEGs aus der Kamera greift meiner Meinung nach auch die geringste Stufe der Rauschunterdrückung unnötig stark ein, und Artefakte finde ich schlimmer als Rauschen. Außerdem ist mir die Aufbereitung auch zumeist zu "kräftig".

ciao
Joachim
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...vergangenes Wochenende im Schwarzwald !

Bild nicht bearbeitet, nur verkleinert !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich poste einfach auch mal ein paar Bilder meiner neuen LX5...bin sehr zufrieden damit :)

Alle Bilder ooc, jpeg und Film: dynamic b&w

5451158397_615aab7efc_b.jpg


5451772314_ede639acd7_b.jpg


5451770072_b64156f73b_b.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

OOC.
Nur verkleinert und nachgeschärft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

OOC.
verkleinert u nachgeschärft.

ISO 80
f 4.5
1/800
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

das erste im Makromodus in der Heidelberger Innenstadt und das zweite und dritte bei ISO 400 in der historischen Stadthalle Wuppertal.
Alle RAW in LR 3.3 bearbeitet
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

hab die LX5 nun 1 Woche und hab Sie an einem Ausflug in Bamberg zum ersten Mal ausprobiert. Hab mal die verschiedenen Film Modie ausprobiet die man wirklich schnell wechseln kann um zu spielen.Alle Fotos sind so entstanden. OOC und verkleinert.

Gruss
BODY
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nun konnte ich endlich in der Mittagspause mal losziehen, leider immer mit Zeitdruck im Nacken.
Vor allem wollte ich die "intelligente Belichtung" mal ausprobieren. Aber bis auf ganz wenige Ausnahmen scheint diese gar nicht eingegriffen zu haben. Den Unterschied sieht man eh erst zu Hause am Bildschirm.
Das Display der LX5 kann mich nicht überzeugen.
Alle Bilder in jpg, Filmodus Standard, nicht nachbearbeitet, nur mit MS OutlookExpress verkleinert (wg. upload, habe hier auf Arbeit nichts anderes zur Verfg.).
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten