WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX5

upgrade von LX2 auf 5...erster Morgenspaziergang, occ.
 
100% und crop, verkleinert, ooc, aufgelegt. Ich muss mich mal an RAW ranmachen, da ist sicher noch mehr rauszuholen. Dafür muss ich aber mein uralt I-photo noch aufrüschen.

Auch das Hochladen ist mir immer noch ein Rätsel. Die Bildergröße auf meinem Rechner entspricht nie den hochgeladenen, so dass ich immer zu wenig Daten hochlade und es deutlich mehr rauscht als im Original.

Mit welchen manuellen Einstellungen würde ich ein besseres Ergebnis erzielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserwalze
 
Sicher, mit `ner DSLR wärs besser geworden, aber ooC und insofern wieder ein Beleg für den Spruch: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat.
 
Alleinunterhalter - auch wenn alle ihre LX5 verkauft haben zugunsten der LX7, irgendjemand muss sie doch haben (so wie ich)...
 
Was, gibt´s schon wieder einen Nachfolger von der Lx5? :ugly: Und was kann die neue besser? Kann mir eigentlich egal sein, da ich mit der Lx5 sehr zufrieden bin. Schön klein und trotzdem sehr gute Bildqualität. Hab sie beim Motorradfahren eigentlich immer dabei und beim letzten Ausflug an den Gardasee, Venedig habe ich sogar die Pentax K10D zuhause gelassen. Hab einfach kein Bock mehr das ganze Gerödel rumzuschleppen.

Programm-Automatik mit aktivierter iB, Iso 125, F3.2, 1/500 sek, ooc, nur verkleinert
vshhrbbu.jpg


Programm-Automatik mit aktivierter iB, Iso 100, F2.8, 1/200 sek, ooc, nur verkleinert.
xznc9jja.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja war mit aktivierter iB (standard oder high) aufgenommen im Modus Programmautomatik. Sieht man eigentlich auch ganz gut an den Hauttönen. Also bei Personenaufnahmen schalte ich die iB entweder aus oder auf low.
 
Meine neue Kamera.

Bin von meiner Freundin beauftragt worden eine Kaffeemaschine zu kaufen. Als ich dann wieder nachhause gekommen bin, fragte sie mich ob ich denn eine habe. Ich sagte, ja, die kann sogar Fotos machen :ugly::evil: Ihre Kaffemaschine hat sie natürlich auch noch bekommen. :cool:

iA-Modus, F2.1, 1/25 sek., Iso 400.
 
:cool: warum postet ihr eigentlich zu 90% immer "Schönwetterfotos"?
Die LX5 soll doch angeblich so eine tolle "LowLight"-Kamera sein.
Dämmerungsbilder sieht man hier kaum.

Wenn ich mir die "Testbilder" hier aber so anschaue, erübrigt sich ein Wechsel von der "Rausche"-Lumix TZ31 zu angeblich besseren LX5.

75% der Bilder die ich hier sehe, bekomme ich mit der TZ31 mühelos im ia-Modus hin und hab dazu noch einen 20fach Tele.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9919144#post9919144 <- siehe Testbilder TZ31 (inkl. Dämmerungsfotos)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dämmerumgsaufnahmen mit der Panasonic Lumix LX5

Hallo pxl1
Ich hab mal für dich ein paar Aufnahmen rausgesucht.

In den Exifs kannst du alles wissenswerte lesen.

Ob die nun besser sind als von einer TZ31 musst du entscheiden.

Gruß
Christian
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten