• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

den panoramaassistenten gibt es direkt im photoshop. die kamera hat da nix...

aber 2 aufnahmen 16:9 und bei der lx5 mit 24mm sind auch sehr schnell in div. programmen zusammengefügt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

doch, die LX5 hat einen Panoramaassistenten

jo, aber gewöhnungsbedürftig ist der.:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Leute,
ich hab mir nun die ganzen bilder hier nochmal angesehen im hinblick auf die farbgebung der LX5. Weil es wohl tatsächlich so ist dass das gute Teil immer bei blau und Violettönen sehr übertreibt.
Wie z.B. hier

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1501936&d=1286021223

manchmal reisst das Blau auch aus auf andere Bereiche, hier aber selten zu sehen. was meint ihr dazu, wie störend ist das, muss es oft korrigiert werden ?
Grüße Chennie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ein unübliches blau kann ich bei meiner nicht feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hi,
weiß zufällig jemand, ob man die Größe des AF-Feldes irgendwo abspeichern kann? Wenn ich es auf Klein stelle und die Kamera aus und wieder einschalte, dann ist es wieder auf Mittelgroß.
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Man kann die Kamera auch so programmieren, dass sie beim Einschalten mit der Bildansicht startet (mache ich zurzeit so, weil mir bei der anderen Wahlvariante "Start im Aufnahmemodus" schon mehrmals das Objektiv gegen den Objektivdeckel, auf dessen Abnahme ich vergessen hatte :evil:, gefahren ist). Bei der Variante "Start im Wiedergabemodus" geht die Kamera erst mit Antippen des Auslösers in die Aufnahmefunktion und fährt das Objektiv aus.
Die Kamera geht übrigens direkt in den Wiedergabemodus, wenn man beim Einschalten die "Play"-Taste gedrückt hält - unabhängig vom eingestellten Start-Modus. Ist mir gerade beim Herumspielen aufgefallen...

Buzman
 
AW: winter 2010 am obermain

die lx5, nun schon eine woche in
meinen händen zeigt vor allem
in der farbdarstellung eine erhebliche
verbesserung zur lx3, die ich vorher hatte.
Auf Amazon schreibt ein LX5-User genau das Gegenteil,daß die LX3 eine bessere Farbdarstellung hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: winter 2010 am obermain

die lx5, nun schon eine woche in
meinen händen zeigt vor allem
in der farbdarstellung eine erhebliche
verbesserung zur lx3, die ich vorher hatte.
hier einige bilder aus raw mit lr3.3 rc1
und photoshop.

Hallo,
finde das Erste sehr gelungen, mir fällt bei den Bildern allerdings eine recht grobe Körnung auf, ist das normal? Spiele auch mit dem Gedanken mir die LX5 zu holen, obwohl ich schon eine G10 habe.

Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: winter 2010 am obermain

Auf Amazon schreibt ein LX5-User genau das Gegenteil,daß die LX3 eine bessere Farbdarstellung hat?
..... mir fällt bei den Bildern allerdings eine recht grobe Körnung auf, ist das normal?
Glaubt ihr wirklich nach der Bearbeitung noch verwertbares Rohmaterial der LX5 in den Händen zu halten:
hier einige bilder aus raw mit lr3.3 rc1 und photoshop.
Imho lasst euch von ludowico die Orginal-RAWs zuschicken und spielt selber.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
finde das Erste sehr gelungen, mir fällt bei den Bildern allerdings eine recht grobe Körnung auf, ist das normal?

noch mal was ganz kurz zur Farbe, genaueres ließe
sich im direkten Vergleich zur lx3 machen.
Werde mal meinen Bruder anhauen vielleicht bekomme
ich meine alte lx3 mal leihweise zurück.
Die Farbwahrnehmung ist natürlich von Mensch zu Mensch
verschieden, also ist meine Behauptung sehr subjektiv.
Nichtsdestotrotz erscheint mir die Darstellung von Hauttönen
sehr naturähnlich bei der lx5, bei der Verwendung der Werkseinstellung.
Die Lx3 hatte für mich eine viel zu "warme", rot und roselastige
Einstellung, bei viel zu kräftigen Farben, bereits in den Rawversionen,
egal mit welchem Konverter.

Zur Körnung:
Gegen eine feine Körnung habe überhaupt nichts einzuwenden,
und sie ist beim raw sehr fein im Vergleich zu meinen anderen DSLRS.
Sie ist vorallem auch nötig um bei einer 8bit Farbdarstellung keine
Farbabrisse entstehen zu lassen.
Wenig überzeugt mich die Darstellung in Jpeg-fine.
siehe unten,ein Vergleich zwischen Raw und Jpeg, allerdings mit einem wunderschönen Hautton (ooc) im Neonlicht.
Hier noch zwei Links zu Rawbildern, wie vom Moderator angeregt.
http://www.divshare.com/download/13431553-dd0
http://www.divshare.com/download/13431552-912
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Ludowico, dann haben sich die Farbübertreibungen der Lx3 vorallem bei den Hauttönen ausgewirkt.

Die LX5 die aus hellblau Violett macht, hat die Farbfehler eher in den Blautönen, da kommen sie evtl. bei hautfarben nicht zur Auswirkung.
Grüße Ch.

noch ne andere Frage:
bei P1000166.RW2 wäre da nicht besser die 1/1000s zu verlängern und eine kleinere Blende zu nehmen ? wegen der Schärfentiefe
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
uff, die 150 Seiten zur LX-5 möchte ich mir eigentlich nicht komplett durchlesen, darum folgende Frage:
Ist die LX-5 geeignet, sich bewegende Kinder zu fotografieren? Also nicht beim schnellen Fußball im Telebereich, sondern Kindergeburtstage, Zoo, Spielen etc.
Probleme bei den Kompakten gibt es ja leider immer durch die ewige Auslöseverzögerung sowie den riesigen Belichtungszeiten (mit Blitz).
Ich suche was schnelles, aber eben Kompaktes.
In den Rezensionen bei diversen Internethändlern steht leider nichts über die Geschwindigkeiten beim Focusieren, Auslösen und Bildfolgen.
Grüße
Henrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Ludowico, dann haben sich die Farbübertreibungen der Lx3 vorallem bei den Hauttönen ausgewirkt.

Die LX5 die aus hellblau Violett macht, hat die Farbfehler eher in den Blautönen, da kommen sie evtl. bei hautfarben nicht zur Auswirkung.
Grüße Ch.

Vielleicht solltest du dir den Sammelthread, aus dem diese Ansicht stammt, noch mal durchlesen, bevor du so etwas weiterverbreitest. Dort wurde nämlich geklärt, dass dies wohl durch einen falsch eingestellten Weißabgleich zustande kam.
Nach über 2000 Bildern mit der LX5 kann ich dir garantieren: Die Kamera hat deutlich verbesserte Farben zur LX3 und absolut keine Farbfehler. Auch nicht in den Blautönen.

Schau dir den Bilderthread zur LX5 an und urteile selbst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Ludowico, dann haben sich die Farbübertreibungen der Lx3 vorallem bei den Hauttönen ausgewirkt.

Die LX5 die aus hellblau Violett macht, hat die Farbfehler eher in den Blautönen, da kommen sie evtl. bei hautfarben nicht zur Auswirkung.
Grüße Ch.

noch ne andere Frage:
bei P1000166.RW2 wäre da nicht besser die 1/1000s zu verlängern und eine kleinere Blende zu nehmen ? wegen der Schärfentiefe

Der Farbraum wurde sicherlich stark verändert, sonst würde
man den Unterschied nicht so merken. Also Cyan in Richtung Magenta,
Magenta in Richtung Yellow, und Yellow in Richtung Cyan, das macht die Bilder nicht wärmer, aber anders, mir passt das so wunderbar.

Zur zweiten Frage,
Die beste Einstellung wäre Blende 3,2 und 1/2000 gewesen, denn
darüber leidet schon die Bq. unter der Beugungsunschärfe, und Schärfentiefe
hat bei der Kamera und dem "minisensor" nur im Macro- und Telebereich eine Bedeutung, in der Lanschaftsfotographie bei blende 4.0 und 24mm ist zwischen 1m und Unendlich sowieso alles scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke ludowico,

@Reinhard,
das mach ich seit wochen, hab alles an bilder angeschaut,
und viele (auch die besitzer) bestätigen diese Farbefekte. immer wieder springen mir die Violetten farben ins Auge.

naja, aber wie schon angemerkt, auch die darstellungen auf den verschiedenen TFTs sind wohl unterschiedlich, naja bald werd ich sie haben und dann selbst sehen können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,
gibt es hier überhaupt jemanden, der sie sein Eigen nennen darf und aus der Praxis berichten kann? Scheinbar werden nur Fotos von Dritten ausgewertet... mich interessieren Auslöseverzögerung, Bidfolgen etc.
Grüße
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten