Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
naja dann verliert man auch nicht wirklich was im vergleich zur 3.
solang das objektiv der 5 erst da schlechter wird wo die 3 aufhört ist es immernoch ein gewinn.
also noch mal ohne Izoom (ich weiss gar nicht was das ist)
19:30h ohne Licht in der Wohnung, ISO800, B 3,3 und 5,6 Zomm, 90mm
also noch mal ohne Izoom (ich weiss gar nicht was das ist)
also noch mal ohne Izoom (ich weiss gar nicht was das ist)
Noch ein paar Bilder von heute bei uns im Allgäu, Richtung Wertacher Hörnle.
und? wie gut macht sich das? bei der 3 brauchte man ja nur mit dem joystick hoch oder runtergehen. ohne jegliches menü. wie macht sich das rad?so dass man gut daran tut manuell einzugreifen.
und? wie gut macht sich das? bei der 3 brauchte man ja nur mit dem joystick hoch oder runtergehen. ohne jegliches menü. wie macht sich das rad?
@Stingulus
1A bilder!
Hat die LX5 einen HDR-Modus und steht der optische Zoom auch bei Videoaufnahmen zur Verfügung ?
Hallo,
von dem Rad bin ich gar nicht begeistert! Zunächst mal ist es haptisch billigstes Plastik. Nach dem Fiasko bei Canon mit dem bei der S90 zu leicht gängigen Rad, das viele versehentlich verstellt haben, hat man vermutlich bei Panasonic zuviel des guten getan. Das Rad finde ich zu schwergängig und die grobe Rasterung wirkt mechanisch auch billig. Da war mir der Joystick, den ich bei der LX2 und der FZ28 habe, doch viel lieber. Ich verstehe nicht, warum man es nicht bei Bewährtem belassen kann, sondern auf Teufel komm raus neues bringen muss, auch wenn es eine "Verschlimmbesserung" wird.
Zur Frage: Wenn man das Rad sehr fest ins Gehäuse drückt, aktiviert man die Belichtungskorrektur und durch Drehen links oder rechts erhöht oder senkt man die EBV-Werte. Unterlässt man das Drücken, verschiebt man durch Drehen des Rades z. B. die Zeit-/Blendenkombination im Programmmodus P.
Gruß
Peter
Was ich auch vermisse ist der Umschalter für die Bildansicht. Jetzt muß man immer erst die Kamera einschalten und dann erst auf Bildansicht umschalten.
bissl verwirrend ausgedrückt - was jetzt wie genau?
btw, die Fn-Taste unterm Set-Knopf kann man schon wieder belegen mit "Zuletzt-gemachte-Bilder" oder?
und noch was: hab gestern den tz10-"Konzert-test" gemacht: Stereo-Anlage aus 1 m Entfernung bei ziemlich hoher Lautstärke gefilmt - Ergebnis: kein Problem, die TZ regelt Lautstärke so runter dass eine gut brauchbare Tonqualität erhalten bleibt
Nachdem LX5 auch eine gute Konzert-Cam wäre, kann jemand gleiches bestätigen? (annehmen würde ich es ja mal stark)
Danke! passt somit für mich sowieso dannFn Taste kannst Du natürlich belegen, macht aber keinen sinn da es jetzt einen eigenen Drückknopf gibt. Diesen Umschaltknopf gibt es nicht mehr.
...Jetzt muß man immer erst die Kamera einschalten und dann erst auf Bildansicht umschalten...Zoom.