• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Wetter ist leider grauenhaft bei uns :(

hier mal 2 Vergeleichsbilder LX5 LX3 mit gleichen Einstellungen
Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung o, NR -2

Bild von der LX5


Bild von der LX3

Hallo,

danke für den Vergleich. Mir gefällt das Bild der LX5 besser. Es kommt bei mir etwas heller rüber und Büsche und Bäume "saufen" weniger im zeichnungsarmen Matsch ab. Die hier immer wieder empfohlene Einstellung NR -2 und Schärfe +1 habe ich auch schon erprobt. Über das Reduzieren der Noise Reduction kann man (mit mir) reden. Man hat in diesem Fall mehr Bildrauschen, dafür sehen die Fotos weniger glattgebügelt aus. Das Heraufsetzen der Schärfe gefällt mir nicht. Ich würde es allenfalls für einen Ausdruck auf Papier nutzen.

Gruß
Peter_Z
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Stimmt :rolleyes:

Habe mir das "ewig" nicht mehr angesehen ..... und wusste nur noch; .... dass ich NR auf minimum gestellt habe ..... und mir war so, als wenn das "2" wäre :o:D

Manfred
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hier mal 2 Vergeleichsbilder LX5 LX3 mit gleichen Einstellungen
Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung o, NR -2
die 5 zeigt eine deutliche verbesserung der jpg engine!
wie ich vorher schon mal schrieb - finde die jetzt verdammt nah dran an der G1.
100% ausschnitte bei solchem wetter und licht. :top:
schärfe sollte man dann wohl tatsächlich auf 0 lassen, da es sonst auf guten monitoren überschärft rüber kommt (siehe links der strauch).
8871218.1bbdde68.jpg


gibts nun noch den HDR-modus unter den programmen???
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Andere Belichtung, anderer Weißabgleich. Dazu sind die Unterschiede zu klein, um mit so verschiedenen Einstellungen was sinnvolles rauslesen zu wollen. Das stärker belichtete Bild ist naturgemäß im Vorteil.

Ich seh jedenfalls bei der 5 noch mehr Halos beim Schärfen der Kanten, und das ist bei der 3 schon grenzwertig. Hab aber auch nie verstanden, warum jemand bei der 3 freiwillig die Schärfe aufdreht, um diese Halos *noch* besser rauszuarbeiten ...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Bisher bester gefundener Bildervergleich LX3-LX5 (verschiedenen Blenden, Brennweiten): http://lx3.smugmug.com/Other*

Hallo,

durchaus interessant. Bei den Landschaftsaufnahmen gefällt mir hier die LX5 besser, bei den Fotos von der Mauer scheint mir die LX3 über das gesamte Bild gleichmäßiger scharf abzubilden (soweit man das aufgrund der Darstellungsgröße überhaupt beurteilen kann).

Gruß
Peter

(der Fotograf schien auch auf reduzierte NR zu stehen)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

(soweit man das aufgrund der Darstellungsgröße überhaupt beurteilen kann).

Wieso? Du kannst sie dir doch in verschiedenen größen (bis 1:1) anzeigen lassen.

Ich sehe es aber genauso. Die Landschaft sieht subjektiv bei der lx5 für mich besser aus.
Die Schärfe der lx3 würde ich sagen gleichmäßiger über das Bild verteilt. Die Randunschärfe bei 90mm der lx5 sieht hier nicht so stark ausgeprägt aus, wie in anderen hier gesehenen Bildern. (alles subjektiv!)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Auch wenn hier auf mir nur herum gehackt wird wollte ich euch noch den Einfluss der Blendenöffnung auf das Bildresultat bei 90mm zeigen.

Beim Entrümpeln des Dachbodens eines Bekannten hab ich die Kam auf einen Tisch gelegt und 1 mit 3.3 & 5.6 gemacht - da liegen Welten dazwischen.

ISO 80 blende fix auf 3.3 bzw 5.6

So das wars dann meinerseits
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die 5 produziert beim schärfen weniger artefakte.
bei der 3 hebt die grobe schärfung zwar details hervor aber das sieht komisch aus.
bei der 5 scheint ein feinerer schärfungsradius zu werkeln aber auch mit nebenwirkungen.
bei der 3 habe ich die schärfe schon auf minus 1 gestellt.
weniger artefakte und weniger halos und ein natürlicher bildeindruck waren mir lieber als diese haudraufabstimmung.
bei hohen isowerten habe ich sogar schärfe auf minus 2. damit werden die bilder der 3 viel sauberer.
warten wir weitere bilder ab.
ich wäre gespannt ob man mit erhöhen der nr bei der 3 auch an die ergebnisse der 5 irgendwie herankommt.
es zwingt einen ja niemand beide mit minus 2 zu betreiben und nur weil die 5 bei minus 2 genauso glättet wie die 3 bei 0 ist das dann nicht wirklich ein vorteil für die 5 wenn man sagt das sie bei minus 2 weniger rauscht als die 3 bei minus 2.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die vergleiche zwischen blende 3.3 und 5.6 sind ziemlich eindeutig.
was mich verwundert ist das farbgeflecke schon bei iso 80.:eek:
denn das ist genau das was mich bei der lx3 am meisten stört.körung ist willkommen, zur not kann man das plattregeln aber diesen lästigen flecken kann man nicht beikommen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... wollte ich euch noch den Einfluss der Blendenöffnung auf das Bildresultat bei 90mm zeigen.

Beim Entrümpeln des Dachbodens eines Bekannten hab ich die Kam auf einen Tisch gelegt und 1 mit 3.3 & 5.6 gemacht - da liegen Welten dazwischen.

Danke! Auch das finde ich sehr interessant. Werde es beachten, wenn ich künftig mit Telebrennweiten mit der LX fotografiere und Zeitautomatik (Blendenvorwahl) statt Programmautomtik benutzen. Mein 90 mm Bild von der Kirchenfassade hatte übrigens Blende 4.5 (hatte sich die Kamera im P-Modus selbst gewählt).

Das mit dem Herumhacken solltest Du nicht so ernst nehmen. Ich war auch etwas überrascht über den Ton, der angeschlagen wurde, aber schließlich wurden die Dinge ja wieder zurecht gerückt.

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...hab ich die Kam auf einen Tisch gelegt und 1 mit 3.3 & 5.6 gemacht - da liegen Welten dazwischen.

Das mit der Randunschärfe und Blendenabhängigkeit habe ich mir gedacht. Ist bei Objektiven so eigentlich nix neues.
Allerdings ist dein Beispiel nicht nur am Rand besser, sondern das Bild im ganzen.
Warten wir mal andere Bilder mit so einem Vergleich ab, ob sich das bestätigt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

1x 24mm und 3x 90mm, ooc jpeg nur verkleinert

was haltet ihr von den Bildern?

1. F3.2 ISO 80 1/400 24mm
2. F3.5 ISO 80 1/300 90mm
3. F3.3 ISO160, 1/125 90mm
4. F4 ISO 80 1/500 90mm

Alle im iA Modus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten