• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Auch wenn's keinen interessiert - ich hab gerade ein paar Vergleichsbilder mit der LX3 gemacht und habe mich entschlossen die LX5 zurückzugeben - der nächste Versuch heisst Canon S95 :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So - ich stelle hier mal die Bilder ein zum Diskutieren

Danke für die Bilder. Sehr interessant, was Du jetzt gezeigt hast und es bestätigt, dass sich unsere beiden Kameras auf demselben Qualitätsniveau befinden. Deine Bilder sind jetzt schon sichtbar besser. Das Gras sieht jetzt wie Gras und nicht wie grüner Matsch aus. Außerdem sind die Farben stimmiger (nicht mehr so unnatürlich giftig).

Ich kann heute leider keine Bilder liefern, da wir hier im Süden verregnetes Wetter haben. Ich neige aber dazu, meine LX2 gegen die LX5 zu tauschen (sofern ich innerhalb der 14 Tage-Frist nicht noch einen gravierenden Mangel finde).

Gruß
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Richtig. Manchmal kommt es mir vor das manche User unbedingt mit aller Gewalt die ersten sein wollen, wenn es darum geht Bilder einer neuen Kamera hochgeladen zu haben.
Ich hoffe ja doch das sich bald ein User meldet, der fähig ist vergleichbare Vergleichsbilder gebrauchbarer Motive mit unterschiedlichen Blenden, Brennweiten, ISOs, NRs, Schärfe etc. zu bringen.
Gerade auch die Beurteilung der Schärfe eines Objektives sollte bei niedrigster ISO stattfinden, ansonsten stellt man sich immer die Frage, war es die NR oder die Linse.
Auch sollte die Verwendung eines Stativs dabei selbstverständlich sein, um eine Fehlerquelle mehr auszuschließen.
Ich hoffe einfach mal weiter ......
Keiner zwingt euch die Bilder dort einzustellen.
Es ist nur ein [Beispielbilder]-Thread pro Kamera zulässig. ;)

Danke für die Blumen :grumble: (indirekte Unterstellung von Unfähigkeit). Eigentlich könntet Ihr Euch darüber freuen, dass überhaupt Bilder kommen. Für Profitests unter Laborbedingungen sind die Fachzeitschriften geeigneter. Die verdienen damit auch richtig gutes Geld. Was aber dabei herauskommt, wenn man nur Linienpaare zählt und Rauschen misst, sieht man z.B. an der Bestenliste von Chip.de. So manch eine Kamera ganz vorne ist für den praktischen Einsatz kaum brauchbar.

Ich für meinen Teil werde keine Belichtungs-, Rauschunterdrückungs- und sonstige Reihen vom Stativ liefern, denn dafür werde ich nicht bezahlt. Mein Anliegen war es, Otto-Normalverbraucher (Knipser) ein paar Fotos unter normalen Bedingungen mit Alltagsmotiven zu zeigen und so dazu beizutragen, ihm eine Kauforientierung zu geben.

Gruß
Peter_Z
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo,

sicher habt ihr alle recht, am Teleende und Anfang schlechtere BQ, usw... bei vielen Objektiven durch mittlere Blendenwahl etwas zu verbessern.
Ich habe bis jetzt an den Bildern kaum etwas auszusetzen. (unter Berücksichtigung dass wir von einer Kompackten reden) Einzig der für meinen Geschmack etwas krasse Schärfeabfall in den unteren Ecken im Telebreich. Der kommt wohl eindeutig von der Linse. Sehr schön hier zu sehen, und da muss man nicht mal 1:1 "Pixelpeepen".


Das finde ich für eine Edelkompackte mit Leica Optik nicht ganz in Ordnung und durchaus einer starken Kritik würdig.

beste Grüße
Christoph
Danke auch für den pbase-Link!
wäre mir fast entschlüpft ..

ist mir jetzt auch ein wenig zuviel des guten, leider ... schade ...
scheint immer nur im unteren 1/3 des Bildes zu sein ... was bei Hochkant-Bildern (z.b. Portraits) sich schon auch ungut auswirken kann
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Problem ist im Zoombereich die Blende - ab 5.0 wird es scharf darunter ist Milchglas angesagt - deshaöb war peters Bild auch besser - ab 5.6 wird es gut.
:rolleyes: tiefenschärfe... je höher umso schärfer das ganze bild und nicht nur die fokusebene. 5,6 verwenden fast alle kameras automatisch im landschaftsmodus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke für die Blumen :grumble: (indirekte Unterstellung von Unfähigkeit). Eigentlich könntet Ihr Euch darüber freuen, dass überhaupt Bilder kommen. Für Profitests unter Laborbedingungen sind die Fachzeitschriften geeigneter. Die verdienen damit auch richtig gutes Geld. Was aber dabei herauskommt, wenn man nur Linienpaare zählt und Rauschen misst, sieht man z.B. an der Bestenliste von Chip.de. So manch eine Kamera ganz vorne ist für den praktischen Einsatz kaum brauchbar.

Ich für meinen Teil werde keine Belichtungs-, Rauschunterdrückungs- und sonstige Reihen vom Stativ liefern, denn dafür werde ich nicht bezahlt. Mein Anliegen war es, Otto-Normalverbraucher (Knipser) ein paar Fotos unter normalen Bedingungen mit Alltagsmotiven zu zeigen und so dazu beizutragen, ihm eine Kauforientierung zu geben.

Gruß
Peter_Z

Und genau das ist der grund, weshalb ich mich lieber hier im forum orientiere und mich nicht auf tests wie chip u.s.w.verlasse! Ich will testberichte aus ganz normalen alltagsbedingungen! Deshalb danke für deine mühe und weiter so!!!:top:
Wenn ich daran denke wie jemand sich so eine kleine kamera kauft und dann mit großem stativ durch die gegend läuft...:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Man muss sich schon Mühe geben, um rud's Kommentar miszuverstehen - aber hier im Forum gelingt das manchen wirklich bestens:rolleyes:.

Auf der einen Seite werden Fotos mit akribischer Genauigkeit im wahrsten Sinne des Wortes unter die Lupe genommen, auf der anderen Seite werden zwar Alltagsbilder gemacht (btw: chip & Co als Maßstab zu nehmen, naja, grins) aber keine echten VergleichsBILDER. Wer meine Postings inhaltlich gelesen und verstanden hat, weiß, daß ich überhaupt kein Freund von Studioaufnahmen a la Münze oder Martini-Flasche. Aber von einem oder zwei Aussenbildern ohne weitere Vergleichsbilder gleich auf das oder jenes zu schließen, entbehrt fast der Grundlage für ein Posting in einem Fachforum (auf das ja der ein oder andere liebend gerne hinweist, zwinker).

Und in der Tat scheint es TROTZ diversester Anleitung (wie im LX3 Thread) schwierig zu sein, einfach mal 10 unterschiedliche Einstellungen vorzunehmen. NIEMAND wird hier bezahlt oder hat etwas monetäres davon, aber die GEMEINSCHAFT partizipiert in Summe, wenn irgendwie jeder sich ähnlich verhalten würde. Denn: von Zeitschriften oder Testseiten im Internet halten die wenigsten etwas. Und genau DA beißt sich doch die Katze in den Schwanz: auf Testumgebungsaufnahmen nichts geben aber sich an einem Bild zwischen Mittagspause und Heimfahrt hochziehen. Sorry, aber das ist der Tat etwas befremdlich und daher kann ich zumindest rud's Anmerkung sehr gut verstehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Danke für die Blumen :grumble: (indirekte Unterstellung von Unfähigkeit).
Sorry das war von mir nicht beabsichtigt.
Du warst eigentlich weniger gemeint mit meinen Post.

Abgesehen davon erfüllt dein Beitrag auch nicht die Anforderungen an einen [Beispielbilder]-Thread, da du keine Angaben gemacht hast, ob die Aufnahmen ooC oder bearbeitet sind. Meinen mod. Hinweise von gestern hast du auch noch nicht beantwortet -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7096994&postcount=8



Ich für meinen Teil werde keine Belichtungs-, Rauschunterdrückungs- und sonstige Reihen vom Stativ liefern, denn dafür werde ich nicht bezahlt.
Es soll auch Leute geben, die ohne Bezahlung was für die Gemeinschaft tun. ;)

Abgesehen davon, habe ich geschrieben, das ich auf User warte die gebrauchbare Vergleichsreihen liefern wollen. Die, die nicht wollen, sollen sich von meinen Post bitte nicht angesprochen fühlen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Sorry das war von mir nicht beabsichtigt.
Du warst eigentlich weniger gemeint mit meinen Post.

Abgesehen davon erfüllt dein Beitrag auch nicht die Anforderungen an einen [Beispielbilder]-Thread, da du keine Angaben gemacht hast, ob die Aufnahmen ooC oder bearbeitet sind. Meinen mod. Hinweise von gestern hast du auch noch nicht beantwortet -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7096994&postcount=8

Sorry meinerseits :p - bin noch nicht lange dabei und muss mich erst zurecht finden. Alle Fotos, die ich bisher hierher verlinkt habe, auch die der PEN und der LX2 für Vergleichszwecke sind so, wie sie aus der Kamera kommen, also völlig unbearbeitet. Anders würde es für mich auch gar keinen Sinn machen, denn der eine oder andere Interessent (auch Fachfotografen) lehnt Bildbearbeitung ab und da könnte ein bearbeitetes Bild einen völlig falschen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Kamera vermitteln.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

. . . . .

Anders würde es für mich auch gar keinen Sinn machen, denn der eine oder andere Interessent (auch Fachfotografen) lehnt Bildbearbeitung ab und da könnte ein bearbeitetes Bild einen völlig falschen Eindruck von der Leistungsfähigkeit der Kamera vermitteln.

Ja & Nein;). Genau da liegt das Problem: manche Kamera ist mit den default-Werten nicht ausgereizt, da empfiehlt es sich, die Kamera-internen Dinge wie Schärfe, NR, Sättigung zu verstellen; dazu gibt es dann bei der LX3 auch noch die Filmmodi Standard, Natürlich, Dynamisch, die LX5 hat m. E. ähnliche Modi (vielleicht etwas anders betitelt, müsstest Du bitte nachschauen).
Frank-2.0 hat dazu im LX3-Thread sehr schöne Vorschläge unterbreitet, um bereits absolut vorzeig_/anschaubare ooc-jpg zu erhalten (denn auch ich zähle z.B. zu denen, die lieber mehr Zeit beim Betrachten des (bereits guten) Bildes verbringen als die letzten potentiellen 2,31% an BQ zu erarbeiten) .
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das Wetter ist leider grauenhaft bei uns :(

hier mal 2 Vergeleichsbilder LX5 LX3 mit gleichen Einstellungen
Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung o, NR -2

Bild von der LX5


Bild von der LX3
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also ich weiß´ ja nicht, aber für solche Randunschärfen haben andere Kameras hier im Forum schon kräftigst einstecken müssen:
ISO 100 F3.3 90mm
Geht man auf 3.3 sieh es mies aus - das hier ist auch etwas verwackelt aber man sieht schon den Unterschied.

... und das waren keine Edelkompakten!


Kann nur hoffen, daß Qualinator´s LX5 nen Schuss weg hat, denn die 90mm sind meiner Meinung nach so nicht nur schlecht, sondern untragbar für eine LX. Ich weigere mich aber eigentlich auch zu glauben, daß Pana bei der LX so schlampt und hoffe auf einen Ausreisser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

@ Stingulus

O.K. ..... das Wetter ...... aber endlich mal ein brauchbarer Vergleich ...... Danke dafür.

Endlich mal einer, der auch weiß, dass Panas in der Werkseinstellung nicht die Bilder liefern; ...... die die Cams "richtig eingestellt" liefern können.

Und das nur, weil sie in der Werkseinstelleung nicht so stark schärfen wie z.B. die Canons ......
was der nachträglichen Bearbeitbarkeit am PC zwar deutlich entgegen kommt ..... der "visuellen Qualität" der ooC-Bilder aber nicht nützt.

Das eine RAW-Bild vom Qalinator mit der "plötzlichen" Zeichnung im Gebüsch lieferte schon den Hinweis, dass die Unschärfen nicht unbedingt in der Optic begründet sind.

Danke noch einmal dafür.

Ich Tausche demnächst wohl meine 4 Jare alte LX2 ( eingestellt auf S=+1 und NR=-2 ) wohl gegen die LX5.


Manfred
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also ich weiß´ ja nicht, aber für solche Randunschärfen haben andere Kameras hier im Forum schon kräftigst einstecken müssen:


... und das waren keine Edelkompakten!


Kann nur hoffen, daß Qualinator´s LX5 nen Schuss weg hat, denn die 90mm sind meiner Meinung nach so nicht nur schlecht, sondern untragbar für eine LX. Ich weigere mich aber eigentlich auch zu glauben, daß Pana bei der LX so schlampt und hoffe auf einen Ausreisser.



....wahrscheinlich hat er das Foto nur werwackelt.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

canon schärft stärker nach als pana?!?!?!
meinst du jetzt nicht ernst, oder!!?!!

Die S90 und G11 liefern in der Werkseinstellung ooC "schärfere" Aufnahmen als die entsprechenden Panas ooC in der Werkseinstellung .....
Die entsprechenden Panas können erst nach entsprechender Einstellung / Verstellung, meist S+1 und NR-2, "mithalten".

Denn allgemein werden Diese Kameras von der Bildqualität her ja für im weitesten Sinne vergleichbar gehalten ...... mal die eine mehr und dann die andere.

Fragt sich nur ; ...... vor oder nach der veränderten Einstellung der Panas. ;)

Mein eigenes Urteil spielt dabei überhaupt keine Rolle und ist irrrelevant.

Aber das war nur als ein Beispielvergleich gemeint und ist keine Aussage zu den Qualitäten von irgendenwelchen Kameras von Canon, Panasonic und allen anderen Marken der Welt, meinetwegen auch Yakumo und Konsorten.

Und wenn Du da eine grundsätzlich andere Meinung hast; ..... dann hast Du sie halt ......
und da ich daran nichts werde ändern können, .... kann ich dir versprechen, das auch nicht zu tun oder zu versuchen. :D



Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten