• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Als Nutzer der Originaltasche kann ich die Problemchen nur bedingt nachvollziehen. In der Tasche ist sie stilvoll/stilecht untergebracht, geschützt und durch Umhängegurt auch lässig über die Schulter tragbar. Da sie wenig aufträgt, kann man sie auch mit Tasche locker mit einer Hand umfassen.

Wenn ich hemdentaschentaugliche Kameras suche, dann mache ich Abstriche an der BQ, habe sie aber immer dabei. Ist es dann noch ein Modell mit innenliegender Optik, ist sie nah am perfekten Teil für diese Art der Vorgabe.


Bäck zur Farbe: LX3 macht in meinen Augen sehr realitätsnahe Farbwiedergaben; dies war früher eine Domaine von Olympus (C5060 oder C8080). Wenn Panasonic alles richtig macht, haben sie daran nicht geschraubt;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

sehe ich aus so.
die farbwiedergabe der lx3 ist grandios.
nicht geschönt.
aber das mögen nicht alle.
ist wohl auch eine frage der wahrnehmung.
die liegt bei den männern oft daneben und jeder sieht farben auch noch anders.
von daher gibts keine wahrheit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

:top:, ist wie bei der Farbeinstellung bei Fernsehern: Hauptsache schön (knall)bunt :rolleyes:. Einfach mal Burosch durchlaufen lassen und man hat die Realität wieder daheim;).
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

sehe ich aus so.
die farbwiedergabe der lx3 ist grandios...

für mich ist der dynamikumfang grandios! vor allem wenn man die kamera richtig einsetzt und die intelligente belichtung versteht zu (be)nutzen. genauso der extreme weitwinkel. ich mache heute mit der cam ganz andere bilder (bei gleichem motiv) als noch vor einem jahr - wo ich sie ja auch schon 1 jahr in gebrauch hatte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

darum sollte man lieber länger bei seinem gerät bleiben als ständig wechseln.
man kennt sie dann besser.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

darum sollte man lieber länger bei seinem gerät bleiben als ständig wechseln.
man kennt sie dann besser.

Kostet normalerweise 5€ ins Phrasenschweinchen. :D Von der LX3 auf die 5 wird sich sicher niemand lange umstellen müssen. Wer die LX kennt ist auch auf Anhieb bei der GH zu Hause, alle sehr sehr ähnlich!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

darum sollte man lieber länger bei seinem gerät bleiben als ständig wechseln.
man kennt sie dann besser.

Das sind genau die Aussagen die bei vielen Marketinstrategen Magengeschwüre verursachen. :D

Aber die LX5 muss für mich schon einiges beim Punkt Bildqualität belegen um meine LX3 zu ersetzen. Das biss'l mehr Brennweite reicht dafür nicht aus, zumal ja gerade für die meisten sicher eher der Weitwinkelbereich das reizvollere Kaufargument ist/war um sich für diese Modellreihe zu entscheiden. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

sehe ich aus so.
die farbwiedergabe der lx3 ist grandios.
aber das mögen nicht alle.

Die Farbabweichung der LX3 ist ansich schon oft thematisiert und unstrittig, schau mal bei dpreview, gibts lange Threads zu.
Hauttöne neigen zu einem Magentastich. Das das nicht jeden stört heißt nicht das es nicht vorhanden ist.
Beim Test der GF1 die die gleiche JPG-Engine wie die LX3 hat http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicGF1/page25.asp im Vergleich mit der Olympus wird letztere auch für die gelungenere Farbwiedergabe hervorgehoben. Das ist schon eine kleine Schwäche bei Lumix die man nicht wegdiskutieren sollte, sonst ändert der Hersteller nichts!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Hi,

mich würde mal interresieren ob das Objektiv in allen Brennweiten herausgefahren Ist? Man sieht viele Bilder mit eingefahrenem Objektiv. Ist die dann ausgeschaltet oder ist das die Weitwinkelstellung?

Hi Nuck,

das Objektiv ist in allen Brennweiten "herausgefahren" - überraschenderweise am wenigsten in der Tele-Stellung. 24-mm-Weitwinkel schaut bei der LX3 so aus: http://www.digiklix.de/wp-content/uploads/2008/10/lx3k_hand_ein.jpg . Die üblichen Produktfotos (http://www.panasonic.de/html/de_DE/...265636/index.html?view=&colourVar=DMC-LX3EG-K) zeigen die Kamera in ausgeschaltetem Zustand.

Viele Grüße,
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich würde die lx5 genau wie die lx3 nicht wirklich für personenaufnahmen nutzen.
es ist aber unumstritten, das eine korrekte farbwiedergabe der hauttöne uns nicht natürlich vorkommt.
erst ins gebliche verschoben mit taint versehen kommen uns hautfarben natürlich vor obwohl sie es dann nicht mehr sind.
unser hirn trickst uns da einfach aus.
exakt reproduzierte hauttöne empfinden wir als zu blass und zu rötlich.
also ich werde mit der lx5 sicher keine probleme haben was die farben betrifft.
bin ja nur pana gewohnt.zur not kann ja jeder noch genügend feintunen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich würde die lx5 genau wie die lx3 nicht wirklich für personenaufnahmen nutzen.
es ist aber unumstritten, das eine korrekte farbwiedergabe der hauttöne uns nicht natürlich vorkommt.
erst ins gebliche verschoben mit taint versehen kommen uns hautfarben natürlich vor obwohl sie es dann nicht mehr sind.
unser hirn trickst uns da einfach aus.

Tatsächlich? :D Also kein Fehler sondern ein Feature? :top: Hast Du eine Quelle?
Wobei es dann ja noch schlimmer wird wenn die Kamera jetzt auch noch mal die Farben verutschen läßt, was macht das Gehirn dann? :ugly:

Tatsache ist das die LX3 leider oft etwas rotstichig ist bzw das vom Gehirn so vorgetäuscht wird.:evil:

Aber Dein Trick kann helfen, LX einfach nicht für Personenaufnahmen nutzen, Problem gelöst!

Danke Fank 2.0 für diese schönen Bilder.
also ich habe mir die Bilder mal angesehen:
Im Kirchenraum finde ich, dass die FX 200 die besten natürlichsten Farben hat, bei der LX 3 sind die Farben zu rötlich
 
Keine Blitzbelichtungskorrektur?

Laut cnet hat die LX5 keine Blitzbelichtungskorrektur (s. cnet.de bzw. cnet.co.uk). Wie bitte?

Die Panasonic-Webseite ist sich da nicht ganz einig. Während beim Produktvergleich tatsächlich keine Blitzbelichtungskorrektur mehr aufgelistet ist (s. Screenshot) wird er auf der LX5-Seite genannt. Was denn nun?

(Und, falls es stimmt: Wie kann man auf die Idee kommen, bei einer als "professional" deklarierten und mit allem Schnick und Schnack ausgestatteten Kamera auf einmal so eine essentielle Sache wegzulassen?)
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

ich habe das in diversen gazetten gelesen.
das eine schöne hauttonwiedergabe in einem gelbüberschuß begründet liegt und das gerade fuji dafür bekannt ist das besonders gut hinzubekommen.
und eben wie gesagt das eine exakte reproduktion der hauttöne eher abstoßend ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

sehe ich aus so.
die farbwiedergabe der lx3 ist grandios.
nicht geschönt.
aber das mögen nicht alle.
ist wohl auch eine frage der wahrnehmung.
Oder eine Frage des kalibrierten Monitors. Als meiner noch nicht kalibriert war, sahen die LX3-Bilder auch recht hübsch aus - nun eher kalt und nicht was ich natürlich nennen würde.

Aber nix, was man nicht durch postprocessing ändern könnte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Oder eine Frage des kalibrierten Monitors. Als meiner noch nicht kalibriert war, sahen die LX3-Bilder auch recht hübsch aus - nun eher kalt und nicht was ich natürlich nennen würde.

Aber nix, was man nicht durch postprocessing ändern könnte.



das ist deine wahrnehmung.
jeder mensch nimmt farben anders wahr.
gerade bei männern haut das oft garnicht so hin.
und ein kalibrierter monitor zeigt farben auch wieder anders als ein kalibrierter anderen types.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

@ Tankred... und untermauert das mit winzigen Bildgrößen.:ugly:
Super hilfreich!

PS
nicht das das jetzt hier ein Off Topic um kalbrierte Mons wird?? Braucht man ansich nicht. Ich mache immer einen ganz einfachen Test:
Ich fotografieren direkt auf meinen Schreibtisch, steht im Tageslicht, mit vielen Farben und vergleiche dann das Foto auf dem Schirm mit dem Orginal.
Einfacher und schneller kann man Abweichungen zur Realität nicht erkennen, vorallem wenn Rottöne wie beim Spiegel-Heft nicht passen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Und woher weißt du, ob Aufnahme (Kamera) oder Wiedergabe (Monitor) daneben liegen? Die Chancen stehen 50:50, dass du genau an der falschen Stelle was korrigierst.

@Tankred: Der Redakteur scheint "andere Belichtung" mit "höherer Dynamikumfang" zu verwechseln und überhaupt klingt das nicht nach einem neutralen Testbericht. Die Krönung ist das Tassenmakro, bei dem auf dem LX5-Bild die Flecken in der Mitte des Tassenausschnitts kaum zu sehen sind (sieht schon wieder nach Fehlfokus aus), im Text daneben steht was von "mehr Details ... das wird bei den feinen Strukturen auf der Tasse deutlich".
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten