• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

:top: so ist es, damit werden Gesichter am natürlichsten weil man eben auch etwas weiter steht. von der optischen Wirkung ganz abgesehen, auch die psychologische ist eine andere wenn man nicht so auf die Pelle rückt.
deshalb erhöhen die 90mm den praktischen Nutzen der LX schon! auch die räumliche Verdichtung ist schon anders bei 90mm.

richtig...
Ein Umstand der in den Brennweitendiskussionen häufig wenig Berücksichtigung findet.
Es gibt nie zu viel Brennweite in einem Zoomobjektiv vorausgesetzt die Bildqualität leidet ist gleichbleibend.

mehr Brennweite= weniger projektive Verzerrung
mehr Brennweite= stärkere Komprimierung der Distanzen

Beides sehr wichtige gestalterische Merkmale.
Und ja, formatfüllend abbilden ist immer wichtig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Habe noch mal weiter vorne gelesen. Da gibt’s einen PDF-Link von Panasonic

http://www.panasonic.ch/documents_upload/presse/presse_261_meldung_datei_de.pdf

Auf Seite 5, letzter Absatz, ist folgender Satz zu finden:
Mit der neuen Stufen-Zoom-Funktion sind die Einstellungen auf 24, 28, 35, 70 oder 90 mm Brennweite zur schnellen Auswahl vorwählbar.

### 50 mm als Brennweiten-Einstellung fehlt, obwohl dieses die bevorzugte Brennweite aller großen Fotografen war und dem Sehen des menschlichen Auges am nächsten kommt.

Kann hierzu jemand etwas sagen. Oder sind die 50 mm in diesem Dokument hier versehentlich nicht aufgeführt.:(
Danke und viele Grüße

Die 50 mm haben sie im Text anscheinend vergessen, aber 50 mm gibt es als eigene Stufe. Auf der offiziellen Site von Panasonic gibt es einen Display-Screenshot vom Stufenzoom. Da ist der Stufenzoom zwischen 35 mm und 70 mm genau bei 50 mm eingerastet:

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/lx5/lens.html#stepzoom
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

50mm kommen den natürlichen proportionen wirklich am nächsten.
die höheren brennweiten dienen eher der freistellung und sind wohl auch gewohnheit.
rein objektiv betrachtet lassen 80 oder mehr mm das gesicht schon leicht verflacht wirken.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

. . . . . . . . .
### 50 mm als Brennweiten-Einstellung fehlt, obwohl dieses die bevorzugte Brennweite aller großen Fotografen war und dem Sehen des menschlichen Auges am nächsten kommt.
. . . . . . . . .

Humor ON:
Na, dann kann man ja seine gute 'alte" LX3 ruhigen Gewissens weiterbenutzen:lol::lol::lol::lol::lol::top:
Humor OFF.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Hab mir die LX5 nochmals genau angesehen.
Der Höcker und die Kappe über dem Anschluss SIND unansehnlich in meinen Augen!
Und: Das 1:1-Format ist überflüssig, eine extra Schalterstellung noch viel mehr.
Dabei muss ich bleiben, so sehr ich mich auch um Objektivität bemühe.
Und die - bisher erkennbaren - Fortschritte können mich derzeit nicht zum Verbleib bei der LX-Serie bewegen. Jedenfalls nicht zum Upgrade. Bislang nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Mist, das Zubehör wie der Distanztubus und der Weitwinkelkonverter der LX3 passen nicht an die LX5 - also teuer neu kaufen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

50mm kommen den natürlichen proportionen wirklich am nächsten...
Naja, sie zeigen ungefähr die Perspektive, die ein menschliches Auge scharf wahrnimmt. Aber man muß dazu drei Einschränkungen machen: Erstens sehen wir (zumindest die Mehrheit von uns) mit zwei Augen, zweitens nehmen wir auch um das scharfe Sehfeld herum noch unscharf wahr und halten die Augen auch nicht starr fixiert (wir nehmen also in Wirklichkeit etwas weitwinkliger wahr), und drittens gehen wir normalerweise nicht so nah an ein (fremdes) Gesicht ran, daß wir den Kopf formatfüllend sehen - würden wir das tun, würden wir die Proportionen tatsächlich ähnlich eigenwillig sehen, da gebe ich dir recht. Aber unser Gehirn vollführt da lieber aus einer gewissen Entfernung heraus eine Art "inneren Zoom".

Um wieder die Kurve zum Thema zu kriegen: Ich bleib' mal dabei, daß die 90mm eine sehr wilkommene Erweiterung gegenüber der LX3 sind. Die LX5 ist zumindest von der Papierform her genau das, was ich mir gewünscht hätte. Dennoch werde ich die LX3 wohl behalten, ich hab' einfach keine Lust mehr auf diese kurzen Halbwertszeiten meiner Ausrüstung. Aber wenn ich heute eine Kompakte kaufen würde, wäre es ziemlich sicher die LX5 (zumindest gleiche Bildqualität wie bei der LX3 mal vorausgesetzt).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Und: Das 1:1-Format ist überflüssig, eine extra Schalterstellung noch viel mehr.

schön, wenn man von sich selbst auf alle anderen schließen kann. die 1:1 option meiner LX3 habe ich sehr geschätzt. quasi eine anlehnung an (analoges) mittelformat (bezogen auf die anmutung, nicht auf die auflösung).
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Gibt es den schon Beispiele für die Video Qualität mit AVCHD
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

schön, wenn man von sich selbst auf alle anderen schließen kann. die 1:1 option meiner LX3 habe ich sehr geschätzt. quasi eine anlehnung an (analoges) mittelformat (bezogen auf die anmutung, nicht auf die auflösung).

Der Nachsatz zu dem von Dir zitierten Satz sollte eigentlich erkennen lassen, dass ich meine Meinung ausdrückte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

... der WW Konverter hat wie auch der Tubus einen anderen Namen und meines Wissens ein 52mm Gewinde (zwischen Tubus und Konverter)...
Ja, was schreiben die denn da bei digitalkamera.de, das ist doch echt blöd sowas :grumble:
Du hast wohl leider recht, Jürgen, die scheinen jetzt ein 52mm-Gewinde zu haben. Ein Grund mehr, sich die LX5 zu verkneifen, wenn man die LX3 plus Zubehör schon besitzt.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Hab mir die LX5 nochmals genau angesehen.
Der Höcker und die Kappe über dem Anschluss SIND unansehnlich in meinen Augen!
Und: Das 1:1-Format ist überflüssig, eine extra Schalterstellung noch viel mehr.
Dabei muss ich bleiben, so sehr ich mich auch um Objektivität bemühe.
Und die - bisher erkennbaren - Fortschritte können mich derzeit nicht zum Verbleib bei der LX-Serie bewegen. Jedenfalls nicht zum Upgrade. Bislang nicht.

Danke:top: Das DER Schmunzler zur Nacht.:D
Ist der Video- und Focusbutton nicht auch überflüssig?
Also ganz objektiv und so... natürlich! :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

den wegfall des joysticks finde ich schade. das rädchen der GF1 ist m.M. eher suboptimal. ich vermute, die bildqualität wird sich nicht deutlich verbessern. einen grund zu wechseln (für LX3 besitzer), dürfte daher vor allem die längere brennweite sein.

für den LX6 wunschthread:
* 1/1,4 zoll sensor bei 9MP
* 24mm-80mm bei 1:1.8 - 1:2.8
* eine gummierung à la LX3

;)

Warum immer diese Minischritte, dann kommt doch gleich der LX7 thread.

Nein, die Welt braucht eine LX9 mit 50MP "Vollformat"-Sensor und 12-1200mm Zoom.
Für die wahre coolness hat diese Kamera allerdings keine Funktion und auch keine Bedienelemente.
Sie wird dafür mit 50 abgespeicherten Bildern ausgeliefert, bei denen ISO 1.000.000 in den EXIF Dateien steht und die nahezu rauschfrei sind.
Als kleines Gimmick wird jedes Bild mit einem kleinen bisschen individuellem Rauschen ausgeliefert.

Das ist die perfekte Forenkamera für die Signatur, sie ist super cool, weil total "basic" und man kann jahrelang in den Foren die bereits mitgelieferten Bilder vergleichen, wer wo wieviele Rauschpixel drauf hat.

Billig kann man das Ding auch machen, sagen wir mal 100 Euro. Eine kleine Version für die Hemdtasche und dann noch ein 3kg Prügel für die wahren Männer, die noch was richtiges in der Hand brauchen.

--
Ich würde sagen, wie bleiben bei der LX5-Diskussion?
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Danke:top: Das DER Schmunzler zur Nacht.:D
Ist der Video- und Focusbutton nicht auch überflüssig?
Also ganz objektiv und so... natürlich! :rolleyes:

Nein, der Button stellt m.E.n. eine Verbesserung dar.

Ich sehe nicht ein, mich von Dir auf den Arm nehmen zu lassen. Wie ich ja andeutete, bemühe ich mich grundsätzlich in solchen Fragen um Objektivität, kann und werde aber meine eigenen Meinungen nicht leugnen.

Warum müssen sich in Foren immer Einige durch Arroganz profilieren? Und den Rolleye-Smiley kann ich auch: :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - LX5

Klasse Panasonic: Ein moderates Upgrade zur LX3, die F/2.0 bei 24mm sind weiterhin vorhanden und die Brennweitenverlängerung auf 90mm bei F/3.3 macht die LX5 für mich wirklich interessant. Dann auch keine sinnfreien 12-14MP sondern weiterhin angenehme 10MP, so gefällt mir das.

Daß man sich nun nicht genötigt sieht von einer LX3 auf die LX5 aufzurüsten kann ich nachvollziehen. Dennoch wird die LX5 für Nicht-LX3-Besitzer wie mich in diesem Jahr wohl eine der interessantesten Kameras werden. Hatte die EX1 von Samsung auch im Blickfeld, die konnte mich allerdings von Anfang an nicht so wirklich überzeugen. Das ist jetzt bei der LX5 schonmal anders, die reizt mich kräftig... einzigster Negativpunkt auf meiner Liste bisher: für mich etwas zu groß für Immerdabei - darüber werde ich aber mit Sicherheit hinwegsehen können.

Könnte für mich ein teurer Winter werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten