• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Tauwetter? Ja bitte. Hochwasser? Nein danke.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Warten auf Vogis
leider nicht auf den HG geachtet, soll aber zur beurteilung des
HDR-STD modus keine rolle spielen. BA: sättigung, kontrast
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hast du Sättigung und kontrast stark erhöht? :eek:
Ich hätte da schon fast auf HDR-ART getippt.:o

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Warten auf bessere Tage

Beide Bilder wurden nur ganz leicht in Helligkeit Kontrast und Sättigung einander angeglichen,
aber nicht so stark, daß die Unterschiede verwischt würden. Der Betrachter möge selbst entscheiden,
welchem Bild er den Vorzug geben würde.

Gruß Lufi

Bild 1: iA

Bild 2: HDR STD
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche



Frank, ich glaube man erkennt dich sogar in seinen Augen! Hattest du ein Würstchen in der linken Hand? :lol:

Grüß Andrej
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Lichtfänger .... F2 / ISO 80 / Firmware 1.0

7274626.9989c44c.560.jpg

( Bild XL / EXIFs Zone 30 )

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Mal wieder was mitm internen Blitz, hab immer noch massive Probleme mit Überbelichtung, die Belichtungsmessung (fürn Blitz) versagt wegen dem dunklen Hintergrund auf voller Linie. RAW konnte einiges retten, aber da muss ich mit der LX3 noch das ein oder andere Hühnchen rupfen...
Blitz war schon ne Blende runtergeregelt, werde das nächste Mal aber noch mit anderen Messmethoden rumprobieren; hab nur die Befürchtung, dass Spotmessung für schnelle Schnappschüsse ungeeignet ist, weil man je nach Komposition den Messpunkt verschieben muss.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

hab mal eine LX3 leihweise.
Alles verwackelt außer das Hauptmotiv. Woher weiß die Kamera was
ich scharf haben will :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Der Blitz friert den Vordergrund ein, der Hintergrund wird länger belichtet (1/8).
Gruß
Prinzipal
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

RAW -> ISO 400 -> WB Korrektur -> leicht entrauscht -> leicht nachgeschärft (aber trotzdem schon etwas zu viel des guten) -> Hintergrud etwas runtergezogen



Gruß Corey
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So,heute wollte ich nochmal Bilder schießen aber jetzt werde ich sie endgültig in RMA geben nach panasonic.

p1010800e5py.jpg


Hier sieht man den weißen Fleck mehr als nur deutlich leider,bisher hatte man ihn kaum erkennen können.

Was da genau im argen ist kann von euch keiner so sagen?

Weil ich nich genau weiß was ich als Grund aufschreiben soll...

Ich könnte mir in den Arsch beißen für diesen Fehler echt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten