• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Jpeg OOC.
Nigs besonderes aber die LX3 immerdabei als Dokuwerkzeug :D
War übrigens ein geiles Erlebnis!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,
ich habe mal ein paar Landschaftsbilder mit leichtem Nebel rausgekramt, allerdings die etwas helleren genommen, ich mag diese düsteren Vordergründe nicht.

Alle Bilder OOC mit Auto WB , Bild 4 nachträglich wärmer getrimmt.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

"Nah ran" finde ich gar nicht so einfach mit den kurzen Brennweiten :o - mein Respekt vor den hier im Thread schon gezeigten Tiermakros.
Gruß, leicanik

@carlicarlo: Gefallen mir alle sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab hier mal ein Negativbeispiel. Bei ISO 400 verschwindet die Mosaik-Struktur der Säule schon fast vollständig. Ist allerdings auch recht schwierig, da ich das Gefühl habe, dass bei rot ziemlich heftig gebügelt wird. Der Weissabgleich lässt auch zu wünschen übrig (ansonsten habe ich mit Auto-WB aber sehr selten Probleme).

Andererseits ist es erstaunlich, dass man mit 1/2 Sekunde aus der Hand praktisch keine Verwacklung sehen kann. Ausserdem sieht man sehr deutlich, dass man bei 24mm KB-eq die Kamera schon sehr gerade halten muss (äh ja, müsste).

@carlicarlo: 1+2+4, alle super IMHO
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hab mal nen kleinen Dynamic Vergleich gemacht

1.Bild: Original JPG
2.Bild Raw
3.Bild JPG Schatten aufgehellt, Lichter dunkler gemacht

Man sieht schon das beim JPG in den Schatten die Dynamic ausgeht. In den Schatten ist fast nurnoch Matsch und in den Lichtern stimmen die Farben auch nicht mehr richtig. Trotzdem lässt sich noch ordentlich aufhellen. Hier waren es fast 4 Blenden.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

David Copperfield is Dreck dagegen: "Flying rose"



OOC, verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Amnesiac:

Nicht schlecht, Amnesiac...., -da dagegen kann ich nur eine "standing rose" anbieten :)

Gruß von Softail.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Frank: Wie bekommst Du die Makros so scharf? Meine wirken immer so, als hätten sie einen Schleier drüberliegen :(
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe meine LX3 erst seit kurzem und bin noch am testen,
welche Einstellung(en) für mich am besten ausschauen,
hier mal ein Foto von meinem Wellensittich,
das find ich schon brauchbar,
1:1, ISO 100, ooc, nur zugeschnitten/verkleinert!
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Da würde man mit der LX3 nicht nahe genug herankommen! :eek::cool::eek:

Also: die TZ6 als Zweitkamera zur LX3? :confused:

Mal darüber nachdenken. :rolleyes:
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich weiß gar nicht, was hier immer mit TZ5/6/7 verglichen wird. Ich habe meine TZ5 verkauft und nutze nur noch die LX3. Selbst die DSLR kommt bei mir (momentan) nur noch selten zum Einsatz. Wer Tele braucht, liegt mit der LX3 einfach falsch! Die TZ5/6/7 haben einen kleineren Chip und daher mehr Rauschen. Viel (!) weniger Eingriffsmöglichkeiten, schlechteren Makromodus. TZ6 kann keine HD-Videos. Und die Optik...fängt mit Blende 3,3 an und geht bis 4,9 hoch (Tele), Anfangsblende! Szenenmodi oder iA - das wars schon. Kein PASM...und die Liste geht noch weiter (kein RAW, kein Blitzschuh, kein Filteradapter...)! Das sind echte Point-and-shoot Kameras, allerdings sicher der besseren Sorte.
Wer die LX3 allerdings nur im iA-Modus nutzt, erhält mit ihr nur geringfügig bessere Bilder. Allerdings macht das von denen, die hier Bilder posten, ja keiner :o

Szopnos,

nicht falsch verstehen, Ich und sicher auch Lufimusic wissen die Qualitäten einer LX3 zu schätzen, es geht bei der Aussage nicht darum, die LX3 zu ersetzen sondern brennweitenmässig nach oben zu ergänzen. Da ist eine TZ... doch nicht schlecht, sie dürfte eh nicht dort zum Einsatz kommen wo die LX3 ihre Stärke hat, sondern eher tagsüber + draußen bei guten Lichtverhältnissen. Dann macht das Sinn, weil die Bedienung der beiden ziemlich ähnlich ist.

Gruß
Jürgen

damit es im Bildertread nicht zu OT wird ....



ISO800 / F2,8 / 1/50sek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten