• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

traumhaft, Fluxxus :top: Danach traut man sich kaum noch ...
(Filmmodus Standard, in FF verkleinert und etwas nachgeschärft).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

"weitwinkeleffekt"

1znooyt.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ein paar Krokuse und Schneeglökchen zum Frühlingsbeginn ;)
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Wollte mal fragen, ob die - wie mir scheint - doch rechte starke Verzeichnung OOC, die nach der Korrektur durch die Kamera noch bleibt, normal ist (rechter Rand):

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

sagt mal, is hier irgendwas schief oder was? sollte die kamerainterne engine sowas nicht rausrechnen?
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

so.. hier ein paar bilder aus dubai..

bin ein totaler newbie. also bitte nicht zu streng sein :D

alle bilder ooc

dubai1.jpg


dubai2.jpg


dubai4.jpg


dubai7.jpg


dubai8.jpg
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

@ Mystic76:

Du hast dir da sehr schöne Motive gesucht, mit sehr schönen Farbspielen.....
Da selber "Frischling" mit der LX 3 will ich jetzt auch garnicht lehrmeisterhaft oder oberschlau rüberkommen, aber:

1. Du hast teilweise 1/3 bis 1/2 des Fotos dem Himmel gewidmet,
2. die Unschärfe läßt eventuelle Verwackelung (bei den Nachtaufnahmen) erahnen bzw. ist durch Verkleinern wirklich eine einfach zu geringe Auflösung vorhanden um Details zu berwerten.... 1200 x ..... Pixel wären zum Reinstellen der Bilder natürlich vorteilhafter...., - probier's mal !

Gruß, Softail.
 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Stürzende Linien und Verkantung (für die die Kamera nichts kann) habe ich weggeshiftet - die leichte WW-typische Verzeichnung habe ich drin gelassen, man soll sich ja noch ein Bild von den Fähigkeiten der Kamera machen können ;)
JPEG aus der Kamera im Standardmodus, AWB mit 2 Punkten nach Gelb, Geshiftet und verkleinert mit FixFoto. Die Rottöne entsprechen übrigens genau den Originalmotiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

So, jetzt war ich endlich auch in "My Zeil". Ich habe mit dem Weißabgleich rumgespielt. Die Bilder 1-6 sind mit AWB, die letzten 3 mit WB "Tageslicht". An den Farben habe ich nichts verändert, nur teilweise leicht aufgehellt und verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

und hier die restlichen:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Hier nochmal ein direkter Vergleich zum Weißabgleich:
1. AWB
2. "Tageslicht"
3. "Halogenlicht"
Ich mag die LX3 ja immer noch, aber die Verfälschung der Farben auf dem Kameradisplay finde ich schon ärgerlich. Es läßt sich damit einfach nicht gut das Endergebnis abschätzen. Vor Ort gefiel mir mir der WB Tageslicht auf dem Display recht gut, er hatte einen schönen dezenten warmen Goldton. Hinterher auf dem Rechner war mir der Effekt dann viel zu stark. Ich finde "Halogenlicht" ganz in Ordnung, auch der AWB war meist o.k., tendierte aber manchmal zu sehr zu Neutralweiß, was die Lichtstimmung etwas zerstört.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muß nicht immer Nikon sein

Heute hab ich einen Nikon "Fanboy" :D verbissen mit seiner D3 oder D3x und Nodaladapter & Stativ unter mir werkeln sehn um genau das aufzunehmen, was ich mit der LX3 schon letzte Woche (aus der Hand) mit verblüffend guten Resultaten gemacht habe :lol:

 
AW: Panasonic LX3 | Praxisbilder und Vergleiche

Ich war gestern auf der Exotica, ideales LX3-Gebiet. Viele Leute, kleine Kamera, gerade ausreichendes Licht, und wenn nicht, Blitz total reduziert, macht schönes Licht bei näheren Objekten. Hier 2 ooc, nur beschnitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten